Echte Papas

Echte Papas
undefined
14 snips
Dec 22, 2021 • 52min

„Die Wissenschaft weiß noch viel zu wenig über Väter“: Interview mit Nicola Schmidt und Klaus Althoff von 'artgerecht'

Nicola Schmidt ist Bestseller-Autorin und Gründerin des Artgerecht-Projekts, während Klaus Althoff Führungskräfte-Trainer und Väter-Coach ist. Im Gespräch betonen sie, wie wichtig die aktive Rolle des Vaters bereits während der Schwangerschaft ist. Interessant wird auch das Kuvade-Syndrom thematisiert, welches zeigt, dass Väter emotionale und körperliche Symptome während der Schwangerschaft erleben können. Zudem diskutieren sie, wie Väter das Bonding nach der Geburt unterstützen können und welche positiven Aspekte ihrer Rolle bisher zu wenig erforscht wurden.
undefined
Dec 8, 2021 • 1h 5min

„Für eine gute Vater-Kind-Bindung braucht es Zeit“: Interview mit Diplom-Pädagogin und Autorin Katia Saalfrank

Interview mit Diplom-Pädagogin und Bestseller-Autorin Katia Saalfrank „Eltern sein ist eine Reise zu sich selbst, bei der es darum geht, sich in seinem Handeln, Denken, Fühlen und der eigenen Prägung besser zu verstehen“, sagt Katia Saalfrank, die vor ein paar Jahren unter anderem als Pädagogin über das TV-Format „Die Super Nanny“ bekannt wurde. Das Thema ist ihr so wichtig, dass sie jetzt auch ein Buch darüber geschrieben hat: „Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung“. Untertitel ihres Buches: „Dein Kind und dich besser verstehen.“ Wer will das nicht? Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt die Berliner Eltern- und Familienberaterin, warum es Vätern häufiger schwerer fällt, einen Zugang zu Emotionen zu finden, weshalb Mütter manchmal zu viel reden und aus welchen Gründen sie verhaltensorientierte Methoden in der Kindererziehung für den falschen Weg hält. Mehr Infos über Katia Saalfrank www.katiasaalfrank.de. Und die kostenfreie Smartphone-App KINDER BESSER VERSTEHEN findet ihr in allen gängigen App-Stores. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Katia. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Nov 24, 2021 • 49min

„Die nächste Väter-Generation wird uns alle überraschen“: Interview mit Volker Baisch vom Väternetzwerk conpadres

Interview mit Volker Baisch vom Väternetzwerk conpadres „Die neuen Väter wollen sich nicht nur verändern, sie müssen sich auch verändern“, sagt Volker Baisch vom Väternetzwerk conpadres, das seit genau 10 Jahren große Unternehmen unterstützt beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf – speziell für männliche Mitarbeiter. Die Aussage von Volker Baisch beruht auf harten Fakten: Zum jährigen Bestehen seines Väternetzwerks hat er nämlich eine Forsa-Studie in Auftrag gegeben, die die nächste Väter-Generation unter die Lupe genommen hat. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt der Hamburger Unternehmensberater in dieser Folge des Podcasts, welche überraschenden Erkenntnisse seine neueste Väter-Studie herausgefunden hat, weshalb es höchste Zeit ist, dass Väter, Politiker:innen und Unternehmer:innen jetzt ihre Komfortzone verlasse und warum die Bundeswehr letztens bei ihm angerufen hat. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Volker. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Nov 10, 2021 • 43min

„Väter in Elternzeit werden oft nicht für voll genommen“: Interview mit Comedian und Schauspieler Florian Hacke

Interview mit Kabarettist, Comedian und Schauspieler Florian Hacke „Du bist also in Elternzeit? Und was machst du jetzt den lieben langen Tag?“ Comedian Florian Hacke aus Kiel kennt diese Frage nur zu gut. Der Vater von zwei kleinen Kindern war mit jedem Kind zwölf Monate zu Hause. Seine Erfahrungen, die er in dieser Zeit sammelte, inspirierten ihn zu seinem ersten Soloprogramm: „Hasenkind, du stinkst“ (www.florianhacke.de) Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt der Kabarettist, warum es für ihn selbstverständlich war, in Elternzeit zu gehen, welche Vorurteile es gegenüber Elternzeit-Vätern gibt, welche Kommentare ihn am meisten genervt haben und weshalb er am Wochenende nicht mit seinen Kids auf den Spielplatz geht. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Florian. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Oct 27, 2021 • 47min

„Kein einziger Ratgeber kann aufs Vatersein vorbereiten“: Interview mit Autorin Silke Schröckert

Autorin von "101 Dinge, die in keinem Eltern-Ratgeber stehen" Unzählige Eltern-Ratgeber hat die Hamburger Journalistin Silke Schröckert (@hellosilky) beruflich wie privat schon gelesen. Jetzt hat die Mutter von zwei kleinen Kindern selbst einen geschrieben: „101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen“. Der Titel wirft natürlich Fragen auf. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Silke, wie man gute von schlechten Ratgebern unterscheiden kann, was wirklich die perfekte Vorbereitung aufs Elternsein ist und welche TV-Serie besser ist als jeder Geburtsvorbereitungskurs. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Silke. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Oct 13, 2021 • 46min

„Eltern und Kinder können keine Freunde sein“: Interview mit TV-Moderator Ralph Caspers von „Wissen macht Ah!“

Interview mit TV-Moderator Ralph Caspers von „Wissen macht Ah!“ Ralph Caspers ist ein Experte in Sachen Freundschaften. Nicht nur, dass der TV-Moderator selbst eine Hand voll guter Freunde hat, letztens gab es bei seinem TV-Sender KiKA auch den Themenschwerpunkt Freundschaft an dem sich auch seine Sendung „Wissen macht Ah!“ beteiligte. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt der Vater von drei Kindern, welche Unterschiede es zwischen Freunden und Bekannten gibt, warum sich Freundschaften verändern, wenn man Vater wird und wie man die Freundschaften der eigenen Kinder am besten begleitet. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Ralph. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Sep 29, 2021 • 45min

„Wir sind mit unseren beiden Kids ein Jahr lang durch Europa gefahren“: Interview mit Camper-Daddy Arne Jacobsen

Interview mit Camper-Daddy Arne Jacobsen von www.ourlifeisbetteroutside.de 12 Monate, 28.000 Kilometer, 13 Quadratmeter: Arne Jacobsen ist mit seiner Frau Tina und seinen zwei kleinen Söhnen ein Jahr lang mit einem Camper durch Europa gekurvt, kurz bevor Corona die ganze Welt erfasst hat, waren die vier wieder zu Hause in Hamburg. Die Entscheidung für die Reise fiel damals relativ spontan. „Den perfekten Zeitpunkt für eine Auszeit gibt es nicht“, sagt Arne. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt der Hamburger, wie die Vorbereitungen für den Trip waren, wann die Kinder das erste Mal gerufen haben „Wann sind wir endlich da?“, zu welchem Zeitpunkt der Lagerkoller einsetzte und wieso die Reise letztendlich ihr ganzes Leben verändert hat. Außerdem verrät er die besten Spots für Camping-Urlaub mit Kids, die man übrigens auch im Buch seiner Frau nachlesen kann („Our life is better outside: Über das Glück als Familie im Camper zu reisen“). Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Arne. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Sep 15, 2021 • 45min

„Familien haben keine richtige Lobby“: Interview mit Falk Becker vom Podcast „Familien politisch“

Interview mit Falk Becker vom Podcast „Familien politisch“ „Familien haben keine richtige Lobby in Deutschland“, sagt Blogger Falk Becker von www.papamachtsachen.de. Aus diesem Grund hat der Berliner zusammen mit Sabine Ponath, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag, den Podcast „Familien politisch“ ins Leben gerufen - der erste Podcast über Politik für Familien, von Familien (www.familienpolitisch.de). Zudem ist Falk Initiator der Aktion #elfmillionenstimmen. Was es mit dieser Aktion genau auf sich hat, verrät Falk im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de)) und Florian (www.HerrSchleinig.de). Zudem erzählt der zweifache Vater, warum Mütter in der Familienpolitik engagierter sind als Väter, was die Bundesregierung in den letzten Jahren seiner Meinung nach versäumt hat und wen er sich im Herbst als neue/n Familienminister/in wünscht. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Falk. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! PS. Wählen gehen nicht vergessen!
undefined
Sep 1, 2021 • 40min

„Wir müssen für unsere Kinder vorangehen“: Interview mit Aktivist Michael Fritz von Viva con Agua

Interview mit Aktivist Michael Fritz von Viva con Agua Wasser marsch! Vor rund 15 Jahren wurde Viva con Agua (www.vivaconagua.org) gegründet. Die Non-Profit-Organisation verfolgt die Vision, dass alle Menschen auf der Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung bekommen. Fast von Anfang an dabei ist Michael Fritz, der vor dreieinhalb Jahren zum ersten Mal Vater geworden ist. „Die Privilegien, die wir genießen, sind mir erst als Vater richtig deutlich geworden“, erzählt der Hamburger. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Micha in dieser Folge des Podcasts, wie wichtig die Vorbildfunktion von Vätern ist, wie er Kindern Nachhaltigkeit näherbringt und warum er jedes Kinderbuch beim Vorlesen gendert. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Micha. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
undefined
Aug 18, 2021 • 46min

„Patchwork-Familie ist eine riesige Herausforderung“: Interview mit Bonus-Papa Kai Bösel von www.daddylicious.de

Interview mit Bonus-Papa Kai Bösel von www.daddylicious.de „Kommunikation ist das A und O in einer Patchwork-Familie“, sagt Kai Bösel aus Hamburg. Der Gründer des Väter-Portals www.daddylicious.de muss es wissen: Vor rund 20 Jahren zog er mit einer Frau zusammen, die schon zwei kleine Kinder hatte. Ein paar Jahre später stellte sich noch einmal gemeinsamer Nachwuchs ein – Patchwork par excellence. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Kai, welche Fallstricke es bei Patchwork gibt, warum sich Männer in dieser Familien-Konstellation öfter zurücknehmen müssen und weshalb er sich so auf den neuen „Paw Patrol“-Film freut, der am. 19. August 2021 in den Kinos startet. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Kai, der dieses Jahr ein zweites Online-Portal ins Leben gerufen hat - www.nottooold.de. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app