
5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.deAbonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Latest episodes

Apr 17, 2025 • 6min
Warum Friedrich Merz auf ein Osterwunder hofft
Ostern ist nicht die schlechteste Zeit, um auf Wunder zu hoffen. Jesus, an Karfreitag gekreuzigt, ist an Ostern auferstanden – wer weiß, vielleicht gelingt auch Friedrich Merz das Undenkbare: die Erholung seiner persönlichen Umfragewerte. Die sind mit "schlecht" noch schmeichelhaft beschrieben. 60 Prozent der Deutschen glauben laut einer aktuellen Forsa-Umfrage nicht daran, dass der CDU-Chef ein guter Kanzler wird. Dabei sind er und die schwarz-rote Koalition zum Erfolg verdammt. Kann Merz sein schlechtes Bild aus eigener Kraft noch korrigieren und wenn ja, wie?, darüber diskutieren stern-Chefreporterin Miriam Hollstein und stern-Politikchef Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 16, 2025 • 6min
Linnemann geht nicht voran: Warum der CDU-General kein Minister werden will
Er gilt als Vertrauter des künftigen Kanzlers Friedrich Merz, hat das Parteiprogramm mitgeschrieben, den Wahlkampf gemanagt – jetzt wollte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ins neue Kabinett wechseln. Am liebsten wäre er Superminister geworden, aber den Posten hat die Koalition nicht zu vergeben. Als Wirtschaftsminister wurde er zuletzt gehandelt. Wirtschaftsliberal, wertkonservativ, jung – das Profil hätte gut gepasst. Nix da! Am Dienstag gab Linnemann bekannt, dass er Parteimanager bleiben wird. Es ist die erste echte Überraschung im Postenkarussell. Was hinter der Entscheidung steckt und warum der Rückzug Friedrich Merz sogar hilft, sein NRW-Problem zu lösen – darüber diskutieren stern-Chefreporterin Miriam Hollstein und stern-Politikchef Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 15, 2025 • 6min
Last-Minute-Flüge für Afghanen: Was erlauben Annalena Baerbock?
Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban hat Deutschland über 40.000 Afghanen aufgenommen – meist frühere Ortskräfte, ihre Angehörigen und bedrohte Frauen. Tausende warten in Pakistan noch immer auf ihre Rettung. In der kommenden Woche soll es erneut drei Flüge nach Deutschland geben. Aus Sicht der CDU: die falsche Richtung. Sie wirft der nur noch geschäftsführenden Bundesregierung "fehlenden Anstand" vor. Denn die neue Koalition hat längst beschlossen, alle freiwilligen Aufnahmeprogramme zu stoppen und sich stattdessen auf Abschiebungen auch nach Afghanistan zu konzentrieren. Außen- und Innenministerin verweisen dagegen auf rechtlich verbindliche Zusagen.Wer hat recht im Streit um die Last-minute-Flüge? Darüber sprechen stern-Chefreporterin Miriam Hollstein und stern-Politikchef Jan Rosenkranz.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 14, 2025 • 5min
Unruhe in der SPD: Die rote Gefahr für Friedrich Merz
Plötzlich denken manche in der SPD wieder an Kevin Kühnert. Wie der damalige Juso-Chef 2018 gegen die Groko zu Felde zog, harsch, emotional, medial bestens vorbereitet. Ein Drittel der SPD-Mitglieder votierte damals gegen ein Bündnis mit der CDU. Das Votum ging gerade noch gut. Und diesmal?Wieder sind es vor allem die Jusos, die gegen die Groko rebellieren. Wie tief der Widerstand reicht, ist allerdings noch nicht absehbar, aber er wird stärker. In diesen Tagen legen die einzelnen Landesverbände der Jungsozialisten ihr Votum fest, manche haben sich schon für ein Nein entschieden. Kippt da was?Ab Dienstag lässt die SPD über den schwarz-roten Koalitionsvertrag abstimmen, und pünktlich zur wachsenden Unruhe bricht zwischen der Union und den Sozialdemokraten auch noch ein Streit über die Erhöhung des Mindestlohns aus. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren die Nervosität hinter den Kulissen und die Frage, wie sich der SPD-Votum ist. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 11, 2025 • 5min
Wer wird Minister? Die Berliner Bullshit-Listen
Man bekommt sie per Mail, sie kursieren in internen Parteichats: Permanent kursieren dieser Tage Listen, die das angebliche schwarz-rote Kabinett zeigen sollen. Eins haben sie gemeinsam: keine von ihnen stimmt. Die Personalfrage ist das Geheimnis der vier Parteivorsitzenden von Union und SPD.Es wird noch dauern, bis die Namen bekannt werden. Warum das so ist – erklären die stern-Politikchefs Jan Rosenkranz und Veit Medick.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 10, 2025 • 6min
Der Groko-Flow – was die Merz-Regierung dringend braucht
Friedrich Merz ist auf dem besten Weg, der nächste Bundeskanzler zu werden. Anfang Mai ist wohl die Wahl im Bundestag, und einen Vertrag hat Schwarz-Rot nun schon. 144 Seiten ist er dick. Halbwegs geräuschlos verliefen die finalen Gespräche zwischen Union und SPD. "Passt scho", sagt Markus Söder, der CSU-Chef.Will die Groko eine ordentliche Regierung werden, braucht sie aber mehr als diesen Vertrag. Dann darf sie dieses Werk streng genommen sogar gar nicht so häufig durchblättern. Den Vertrag zur Bibel zu erklären, diesen Fehler hat schon die Ampel-Koalition gemacht. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren, was die angehende Merz-Regierung braucht, um erfolgreich zu sein. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 9, 2025 • 6min
Jetzt geht’s ums Personal: Droht der SPD ein Frauenproblem?
Sobald der Koalitionsvertrag steht, wird das Fell des Bären verteilt: Wer wird Minister? Vor allem: Wer wird Ministerin? Und schon hat die SPD ein Problem. Die eine will in ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern gegen die AfD-blaue Welle kämpfen. Die andere regiert lieber allein im Saarland. Eine weitere müsste man zur Ministerin machen, um sie loszuwerden: Parteichefin Saskia Esken.Bei Union sieht es anders, aber nicht unbedingt besser aus. Hier drängt es manche Frau ins Kabinett. Leider hält Friedrich Merz nichts von Quoten. Er will ausschließlich nach Kompetenz besetzen. Was bedeutet das nun für die Frauen? Darüber diskutieren heute die stern-Chefreporterin Miriam Hollstein und der stern-Politikchef Jan Rosenkranz.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 8, 2025 • 6min
Von der Leyen gegen Trump: Die mächtigste Frau der Welt
Inmitten der Panik und all der Turbulenzen bleibt sie ruhig, fast locker. Europa sei immer bereit "für einen guten Deal", sagt Ursula von der Leyen, die EU-Kommissionspräsidentin und lächelt, als sie den Satz in die Kameras spricht. Weil sie glaubt, dass sie damit Erfolg hat gegen Donald Trump und seine radikale Zollpolitik?Die 66-jährige Christdemokratin ist krisengestählt, sie ist mittlerweile im sechsten Jahr als Kommissionspräsidentin, hat etliche Krisen durchlaufen. Wahrscheinlich ahnt sie, dass sie nie so bedeutend war wie jetzt. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren den Ansatz einer Frau, die gerade auch eine Berliner Lücke füllt. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 7, 2025 • 6min
Europas Rache für Trumps Zölle: Kommt jetzt die Digitalsteuer?
Wie reagiert Europa auf die neuen US-Zölle? Heute beraten dazu in Brüssel die EU-Handelsminister. Seit Wochen haben Experten lange Listen mit möglichen Gegenmaßnahmen erarbeitet. Jetzt muss man sich entscheiden: Soll Europa dem US-Präsidenten Donald Trump mit harten Gegen-Zöllen die Stirn bieten oder setzt man besser auf Verhandlungen, um eine Eskalation des Streits zu verhindern?Vielleicht rächt sich Europa mit einem ganz anderen Instrument: einer neuen Steuer auf digitale Dienstleistungen. Sie soll die großen US-Digitalkonzerne wie Alphabet, Meta oder Google treffen, die bisher kaum Steuern in Europa zahlen. Über Chancen und Risiken der Digitalsteuer diskutieren die beiden stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 4, 2025 • 5min
Die eklige Wahrheit über Kaufland
Mäusekot im Brotkasten, Fäkalkeime auf der Hühnerbrust, Schimmel im Kühlregal: Bei der großen deutschen Supermarktkette Kaufland herrschen offenbar schwere hygienische Mängel. Ein Team von stern und RTL recherchierte über Monate in bundesweit 50 Filialen – und deckte die Missstände nun in einem Report auf.Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz fassen die Recherchen zusammen, sprechen mit zwei Reporterinnen über ihre Erlebnisse und mögliche Folgen aus dem Skandal.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.