Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch

Niko Jilch
undefined
Apr 19, 2022 • 56min

Vom Burnout zu Bitcoin und 25.000 "Psychopathen" in Miami - mit Thomas Burgstaller

Thomas Burgstaller, ein Informatiker und Bitcoin-Enthusiast bei Coinfinity, teilt seine Reise von einem Burnout zur Leidenschaft für Bitcoin. Er berichtet von der riesigen Bitcoin-Konferenz in Miami und der Erkenntnis, dass Bitcoin mittlerweile im Mainstream angekommen ist. Themen wie politische Engagement, die Möglichkeit, eine Bitcoin-Partei zu gründen, und die psychologischen Vorteile von Bitcoin werden lebhaft diskutiert. Burgstaller spricht auch über die Herausforderungen und Chancen von Bitcoin sowie über die Notwendigkeit proaktiver Maßnahmen zur Förderung seiner Akzeptanz.
undefined
Apr 12, 2022 • 54min

Wie eine Deutsche das Maskottchen für Bitcoin geschaffen hat - mit Lina Seiche

Lina Seiche ist von Deutschland in die Welt hinaus gezogen und lebt seit vielen Jahren als digitale Nomadin. Aktuell ist die Bitcoinerin in Istanbul, wo sie das Leben mit der hohen Inflation hautnah miterlebt. In der neuesten Folge von "Was Bitcoin bringt" spreche ich mit Lina über ihren Werdegang von Altcoins zu Bitcoin, über die Situation in der Türkei - und natürlich über den "Little Hodler". Denn Lina Seiche hat mit ihren Comics quasi das Maskottchen für Bitcoin erfunden. Bei der Bitcoin-Konferenz Anfang April in Miami war der "Litte Hodler" allgegenwärtig. Das Projekt "Little Hodler" ist dem Covid-Lockdown entsprungen, sagt Lina. Sie will den Menschen damit einen anderen Zugang zu Bitcoin liefern. Das hat großartig funktioniert: "Manchmal ist es ganz nett, eine fokussierte Message in einem kleinen Comic zu haben, vielleicht auch ein bisschen süß, ein bisschen witzig - und ich glaub, deshalb kam das so gut an."Hier geht es zum Little HodlerLina auf Twitter***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.🏅 IncrementumDie Experten für Inflationsschutz und Sound Money.📚 Aprycot MediaDie beste Adresse für Bitcoin-Bücher auf Deutsch.***Wenn euch unsere Arbeit gefällt, würden wir uns über ⭐️️️⭐️⭐️⭐️⭐️ bei Apple & Spotify und ein 👍 bei YouTube freuen. Dankeschön!Was Bitcoin bringt...NewsletterTwitterYouTubeAppleSpotifyGoogle--Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.
undefined
Apr 5, 2022 • 52min

Frauen an der Börse & Brüssel gegen Bitcoin - mit Larissa Kravitz

Larissa Kravitz, eine Pionierin im Bitcoin-Bereich und Finanzberaterin aus Wien, spricht über die Herausforderungen, die Frauen an der Börse erleben. Sie betont die entscheidende Bedeutung der Finanzbildung und kritisiert die EU-Politik, die Bitcoin anprangert. Larissa thematisiert, wie digitale Tools Frauen helfen, sich stärker mit Investitionen auseinanderzusetzen und erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit Online-Angriffen. Ein spannendes Gespräch über Eigenverantwortung im Finanzzeitalter und die Wichtigkeit von Frauen im Investmentsektor!
undefined
Mar 29, 2022 • 1h 9min

Gold und Bitcoin, beste Freunde - mit Ronnie Stoeferle

Ronnie Stoeferle, Fondsmanager und Mitgründer von Incrementum, diskutiert beeindruckend über die Beziehung von Gold und Bitcoin als Schutz vor Inflation und Krisen. Er argumentiert, dass die Notenbanken in einer Zwickmühle stecken und sieht Währungsreformen als realistisch an. Außerdem betont er, dass die Rivalität zwischen Gold und Bitcoin künstlich ist und Optimismus entscheidend ist, selbst in stürmischen Zeiten. Stoeferle teilt persönliche Einblicke in die Märkte und hebt die wachsende Akzeptanz von Bitcoin durch traditionelle Finanzinstitutionen hervor.
undefined
Mar 22, 2022 • 59min

Unser Geld ist kaputt - mit Gunther Schnabl

Gunther Schnabl, Professor für Wirtschaftspolitik an der Uni Leipzig, beleuchtet die zentralen Probleme unseres inflationären Geldsystems. Er erklärt, wie expansive Geldpolitik die Vermögensverteilung verzerrt und die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert. Schnabl warnt vor einem drohenden Staatskapitalismus, wenn die Situation anhält. Zudem diskutiert er, wie Bitcoin als Gegengewicht fungieren kann, um die Geldentwertung sichtbar zu machen und jungen Menschen neue Perspektiven in der Vermögensbildung zu bieten.
undefined
Mar 15, 2022 • 1h 13min

"Ich würde mein Leben auf Bitcoin verwetten." Die unglaubliche Bitcoin-Reise - mit Gigi

Gigi, ein anonymer Bitcoin-Experte aus Österreich, mit zahlreichen bemerkenswerten Texten über Bitcoin, nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Philosophie von Bitcoin. Er erklärt, wie Cypherpunks und die österreichische Wirtschaftstheorie Bitcoin geprägt haben. Trotz der Herausforderungen und Versuche, Bitcoin zu verbieten, bleibt er optimistisch. Gigi beleuchtet auch die transformative Kraft von Bitcoin und dessen Rolle im Energiesystem sowie die Vorteile für die Gesellschaft in Krisenzeiten.
undefined
Mar 8, 2022 • 1h 1min

The future of Bitcoin as a global currency - with Nik Bhatia (English)

Nik Bhatia, Autor von "Layered Money" und Professor an der University of Southern California, spricht über Bitcoins Aufstieg zur globalen Währung. Er erläutert, warum Bitcoins Neutralität und Dezentralität entscheidend sind und vergleicht seine Eigenschaften mit dem historischen Goldstandard. Bhatia geht auf die Rolle von Zentralbanken ein und hinterfragt das traditionelle Geldsystem. Zudem thematisiert er die potenzielle Akzeptanz von Bitcoin in der Wirtschaft und die Herausforderungen, die mit seiner Implementierung verbunden sind.
undefined
Mar 4, 2022 • 27min

Bitcoin, Gold und die ganze Geschichte des Geldes - Niko und Luca über "Layered Money"

Niko und Luca diskutieren das faszinierende Buch 'Layered Money' und seine neue Sicht auf die Geschichte des Geldes. Sie beleuchten die Evolution von Gold zu Bitcoin und die Herausforderungen traditioneller Währungen. Die Debatte um digitale Zentralbankwährungen wird untersucht und die Rolle von Bitcoin als zukünftige Reservewährung erörtert. Außerdem geben sie einen Ausblick auf die bevorstehende BTC 22-Konferenz in Innsbruck, die das Herzstück der Bitcoin-Philosophie beleuchtet. Ein spannender Einblick in die Welt des Geldes!
undefined
Mar 1, 2022 • 37min

Karriere mit Bitcoin: Die Story der Krypto-Steuerberaterin - mit Natalie Enzinger

Natalie Enzinger, Österreichs führende Krypto-Steuerberaterin, teilt ihre Erfahrungen in der Welt der Kryptowährungen. Sie erklärt die neuen Steuergesetze in Österreich, die besagen, dass Gewinne ab dem ersten Jahr mit 27,5 Prozent versteuert werden müssen. Natalie diskutiert die Herausforderungen und Chancen für Investoren und erläutert, dass sich die Gesetzgebung möglicherweise ändern könnte, wenn mehr Länder Bitcoin anerkennen. Zudem beleuchtet sie die steigende Bedeutung der Krypto-Community in der Steuerberatung.
undefined
Feb 22, 2022 • 47min

Wohin steuert der Bitcoin-Preis? - mit Jan Wüstenfeld

Jan Wüstenfeld, ein Ökonom und Onchain-Analyst mit umfangreicher Erfahrung im Bitcoin-Bereich, teilt spannende Einblicke in die aktuelle Preislage von Bitcoin. Er diskutiert die Auswirkungen von Inflation und warum Langzeitinvestoren gegenwärtig wieder in den Markt einsteigen. Wüstenfeld ist optimistisch, dass Bitcoin langfristig bestehen bleibt und beleuchtet die Rolle großer institutioneller Investoren sowie die Herausforderungen für den Marktzugang. Seine Analysen zur Wallet-Verteilung zeigen, wie wichtig es ist, große Börsen-Wallets in der Betrachtung auszuklammern.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app