

Digitale Vorreiter:innen
Christoph Burseg / Vodafone Business
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

May 2, 2022 • 33min
Carsten Maschmeyer über Gründungen, Erfolg und Unternehmertum
Carsten Maschmeyer - dieser Name steht in Deutschland wie kaum ein anderer für Erfolg, Unternehmertum und die Gründer:innen-Szene. Wie hat er seine berufliche Laufbahn gemeistert? Und was sollte man für eine steile Berufskarriere als Gründer:in beachten?
In Folge 135 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht nicht “Herr Maschmeyer, sondern Carsten mit Host Christoph Burseg darüber, was Erfolg für ihn bedeutet - auf persönlicher und beruflicher Ebene. Während er uns einen Kugelschreiber verkauft, beweist er, welche entscheidende Rolle Vertrieb in jedem Unternehmen spielt, von Start-up bis Großkonzern. Und dass weniger Arbeitszeit manchmal zu größerer Ideenvielfalt führt. Dafür nimmt uns Carsten mit in seinen Garten und gewährt einen ungewohnt privaten Einblick in sein Leben als Löwe, Investor, Autor, Coach, Ehemann und Vater.
Carsten Maschmeyer auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/carsten-maschmeyer/
Wenn ihr mehr über Carsten wissen möchtet: www.carsten-maschmeyer.de
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
OMR Festival: [https://www.vodafone.de/specials/omr22/]
(https://www.vodafone.de/specials/omr22/)
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Apr 25, 2022 • 34min
Ein Online-Tool für Meinungsumfragen mit Echtzeit-Auswertung - Pia Frey von Opinary
Was macht eine “gute” Frage aus, auf die man gerne antwortet - auch im digitalen Umfeld? Mit dieser Basis Überlegung ist aus einem hobbyartigen Nebenprojekt und der Beobachtung, dass das Internet abseits von Social Media eher eine Einbahnstraße ist, Opinary entstanden: die “digitale Zweibahnstraße”, wie Co-Gründerin Pia Frey sagt, wenn es um Meinungen und Engagement im Netz geht.
In Folge 134 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht Pia mit Host Christoph Burseg über den “Meinungs-Tacho” von Opinary, ordnet die Relevanz zielgruppenspezifischen Contents - auch in der Post-Cookie-Ära - ein und verrät, was die Trennung von Sarah Engels und Pietro Lombardi mit all dem zu tun hat.
Pia Frey auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pia-frey-84b94476/
Link zur Opinary Career Seite: https://opinary.com/careers/
Link zu Pia’s Podcast “OMR Media”: https://omrmedia.podigee.io/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Apr 18, 2022 • 30min
Digitale Kunst und NFTs - mit Anna Graf von misa.art
Mit “Director of NFT” hat Anna Graf von misa.art wahrscheinlich einen der trendigsten Jobtitel, die die Online-Welt aktuell kennt. Ihre Mission: den Kunstmarkt demokratisieren. Dabei helfen NFTs, indem sie Digital Art aus der Nische holen und die Emanzipation von Digital-Künstler:innen, die vorher mehr “Gebrauchs-Grafiker:innen” als wahre Kunstschaffende waren, unterstützen.
In Folge 133 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht Anna mit Host Christoph Burseg über die Chance, die NFTs für den Kunstmarkt bereithalten und über die zusätzlichen Möglichkeiten, die das Web3 und das Metaverse dabei bieten. Dabei wird klar, dass NFTs nicht nur für Digital-Nerds spannend sind, sondern auch für traditionelle Kunstsammler:innen (und für Unternehmen).
Anna Graf auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anna-graf-b60257160/
Link zu misa.art: https://misa.art/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Apr 11, 2022 • 37min
ReCommerce-Plattformen für gute, günstige und nachhaltige Produkte - mit Philipp Gattner von rebuy
Stellt euch vor, ihr findet online ein neues Smartphone für einen guten Preis, in nachweislich guter Qualität und es ist dabei noch nachhaltig. 3, 2, 1 - würdet ihr es kaufen? Nach diesem Prinzip funktioniert die ReCommerce-Plattform rebuy, die mit geprüfter Gebrauchtware aus den Bereichen Elektronik und Medien die Kreislaufwirtschaft voranbringen will. Dabei geht es neben dem Verkauf auch um den Ankauf gebrauchter Smartphones, Bücher & Co.
In Folge 132 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht rebuy-CEO Philipp Gattner mit unserem Host Christoph Burseg über das System ReCommerce. Er verrät, wie rebuy gegen die Vorurteile gegenüber der traditionellen Gebrauchtwaren-Plattformen vorgeht, wieso die größte Schwierigkeit im Warenankauf liegt und was wir uns dabei von den skandinavischen Ländern abgucken können.
Philipp Gattner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-philipp-gattner-24a16641/
Link zu rebuy: www.rebuy.de
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Apr 4, 2022 • 34min
Banking digital und einfach machen - Alex Weber und die Online-Bank N26
Kennt ihr das Geheimnis des Rubiks Cube? Die richtige Strategie - damit wird vermeintlich Kompliziertes plötzlich ganz einfach. Angewendet auf Banking entsteht nach dieser Analogie die Geschichte von Alex Weber und N26, einer Online-Bank, die ihr Geschäftsmodell konsequent digital und mobile first umsetzt und damit das Bankengeschäft revolutioniert. App statt Filiale, so das Motto.
In Folge 131 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone verrät Alex unserem Host Christoph Burseg, warum er bei einer Benchmarkanalyse eher auf Spotify und Netflix statt auf traditionelle Banken schaut, wie N26 zum best finanzierten Start-up der FinTech-Szene wurde und was ursprünglich Prepaid-Karten (und Papayas) mit dem Geschäftsmodell zu tun hatten.
Alex Weber auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-weber-83852aa1
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Hier geht’s zum Profil von Ray Dalio, das Alex im Podcast empfiehlt: https://www.instagram.com/raydalio/?hl=de
Und wir erfüllen Christoph’s Wunsch mit einem Link zum Stichwort Papaya - Achtung, Ohrwurm-Gefahr: https://www.youtube.com/watch?v=7XzLbGssArQ
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Mar 28, 2022 • 36min
Der wichtigste KPI im Unternehmen? CO2-Fußabdruck! - Anna Alex von Planetly
Impact = Purpose + Scale. Diese simple, aber umso wichtigere Rechnung ist das Mantra von Seriengründerin Anna Alex, die sich mit Planetly eine zukunftsweisende Aufgabe gesetzt hat: mit Hilfe eines digitalen Tools misst das Climate Tech Start-up den CO2-Fußabdruck von Unternehmen, macht ihn so zur wichtigen KPI und legt die Basis dafür, dass Emissionen reduziert und kompensiert werden können.
In Folge 130 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht Christoph Burseg mit Anna über die Hintergründe, warum "Climate Tech” als neue Kategorie die Geschäftswelt gerade komplett umkrempelt und wie unabdingbar sie nicht nur für unsere Natur, sondern auch für Investor:innen, (neue) Mitarbeiter:innen und damit für den langfristigen Unternehmenserfolg ist.
Link zum eleVation Digitale Green Talk von Vodafone: https://livestream.vodafone.de/greentalk/signup
Anna Alex auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anna-alex/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Mar 21, 2022 • 39min
Durchblick per Mausklick: Wie Mister Spex zum größten Online-Brillenhändler Deutschlands wurde - mit Mirko Caspar
Mirko Caspar hat es geschafft, einen erfolgreichen Online-Shop für ein klassisches Offline-Produkt zu bauen: Brillen. Denn heute ist Mister Spex die führende, grundlegend digital ausgerichtete Omnichannel-Optikmarke in Europa: Vom Online-Sehtest über virtuelle Anproben bis hin zur perfekt passenden Sehhilfe - und wieder zurück in die Fußgängerzonen, denn mittlerweile hat Mister Spex auch eigene Läden vor Ort.
Wie sie zwischen online und offline eine perfekte Omnichannel-Shopper-Journey sicherstellen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell bietet und was das “Metaversum”, das Mirko bereits im Jahr 2006 (!) gründete, damit zu tun hat, erzählt er Host Christoph Burseg in der 129. Folge eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone.
Zur Harvard-Studie, über die Mirko und Christoph sprechen: https://www.health.harvard.edu/blog/can-blue-light-blocking-glasses-improve-your-sleep-202110262625
Mirko Caspar auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mirko-dr-caspar-9693102/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Mar 14, 2022 • 37min
Der YouTube-Erfolg des “Fischerdorfs”: Bei Mike Fischer machen Influencer:innen ihren Führerschein
Warum kommen Influencer:innen ins kleinste Dorf Deutschlands, das “Fischerdorf”, um ihren Führerschein zu machen? Die Kurzantwort: Weil Mike Fischer dort mitten in Gera in Thüringen durch Videomarketing und einen unvergleichbaren Spirit ein Fahrschulinternat aufgebaut hat - die Fischer Academy, in der man in nur sieben Tagen intensiver Übungszeit die Fahrerlaubnis erhält.
Die ausführliche Antwort gibt’s für euch in Folge 128 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone: Hier erzählt Mike unserem Host Christoph Burseg von den Anfängen als Fahrschullehrer in der DDR, von Trabbi Horst und von seinem Sohn, der um 2010 den richtigen Riecher für “diese Influencer:innen” wie Simon Desue oder Shirin David hatte, sodass die Fischer Academy es heute mit dem Nischenthema Fahrschule zu YouTube-Videos mit Millionen Reichweite gebracht hat.
Die Fischer Academy auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCg3na_r2-K6drfzb2k7Fvww
Mike Fischer auf Instagram: https://www.instagram.com/mikefischer_official/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link:
www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Mar 7, 2022 • 45min
Sicher, sicherer, digitale Zertifikate - Stephan Noller von UBIRCH über Blockchain-Technologien und Sicherheit im Web
Stephan Noller ist ein digitaler Serienunternehmer und seit den 1990er Jahren richtig nah dran an den spannendsten Buzzwords der Digitalisierung: vom Pionier für Targeting-Technologien über Machine Learning bis hin zu Internet of Things, Blockchain und Cybersecurity. Außerdem zählt aktuell eine seiner Technologien zu den wohl relevantesten unserer Zeit: das Covid Impfzertifikat.
Wie Stephan es mit einem Start-up aus Köln auf die Smartphones von 50 Millionen Bürger:innen in Deutschland geschafft hat, welche weiteren Use Cases er für digitale Zertifikate sieht und wie Blockchain-Technologien weltweit für digitale Sicherheit sorgen können, verrät er Host Christoph Burseg in Folge 127 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone.
Stephan Noller auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephannoller/
Link zu Ubirch: https://ubirch.com/de/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Feb 28, 2022 • 35min
Next Level Gaming: wie KI die Spielewelt verändern wird - mit Heiko Hubertz von Oxolo
Mit Einstein zusammen Mathe lernen? Die coolsten Gitarrengriffe von Elvis höchstpersönlich gezeigt bekommen? Oder diesen Podcast und die Stimme unseres Hosts Christoph Burseg innerhalb weniger Minuten in alle möglichen Sprachen übersetzen, sodass Digitale Vorreiter:innen überall auf der Welt gehört werden kann? All das kann bald schon Realität sein, denn an diesen Ideen - und vielen weiteren - arbeitet Heiko Hubertz mit Oxolo.
“Mr. Gaming” ist Anfang der 2000er Jahre mit Bigpoint und Online-Gaming-Blockbustern wie Farmerama bekannt geworden und will heute mit seiner Plattform für KI-basierte Unterhaltung die Branche auf’s nächste Level bringen: Es geht darum, Menschen oder Charaktere synthetisch darzustellen, ihre Stimmen, Gesten, Wesenszüge zu verstehen und letztendlich so “echt” wie möglich ins reale Leben zu holen.
Heiko verrät in Folge 126 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone, wie er damals mit über 1000 Mitarbeiter:innen versucht hat, das nächste große Erfolgs-Game vorherzusagen - und plaudert mit größter Überzeugung für seine neue Technologie einige Geschäftsmodelle aus, mit denen Oxolo richtig groß werden will. Möge die Zukunft der Unterhaltung mit euch sein!
EXTRA: Hier kommt der Link zur Podcast Umfrage und zum Gewinnspiel:
https://web.appinio.com/#/survey/i1QCJYG-a?skipPattern=1111
Heiko Hubertz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heikohubertz/
Link zu Oxolo: https://www.oxolo.com/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de