

Digitale Vorreiter:innen
Christoph Burseg / Vodafone Business
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisierungs- und Online Marketing Themen, während er besondere Expertise in den Bereichen Search Marketing und Video Marketing besitzt.
Für noch mehr Input lädt Christoph mit „Insight Talks” ab jetzt jeden letzten Freitag im Monat zu einem spannenden Roundtable. Auf dem Programm: zwei Gäst:innen, ganz viel Insider:innenwissen, neue Perspektiven und Diskussionen zu den aktuellsten und relevantesten Themen des Digitale Vorreiter:innen-Kosmos.
JETZT den wöchentlichen Vodafone Business Podcast „Digitale Vorreiter:innen” und den monatlichen Roundtable „Insight Talk” ABONNIEREN, reinhören und inspirieren lassen. Spannende Erfolgsgeschichten könnt ihr auch im Online-Magazin „Business Cases” nachlesen: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Aug 22, 2022 • 40min
Die Rechnung? Ja, aber digital, bitte! – mit Lea Frank von anybill
Wie gut wäre es, wenn ihr beim Einkauf im Laden direkt einen digitalen Beleg auf euer Smartphone und nicht den x-ten Zettel für eure Zettelwirtschaft bekommen würdet? Das dachte sich auch Lea Frank, Co-Gründerin und CEO von anybill, und hat es sich mit ihrem Start-up zum Ziel gemacht, zu jeder Transaktion einen digitalen Kassenzettel zu liefern.
In Folge #155 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone verrät Lea Host Christoph Burseg, wie sie die ersten Investor:innen von anybill überzeugt hat, was sie mit dem neu eingesammelten Geld plant und wieso die Kombination aus Naivität und Motivation, die sie und ihr Co-Gründer im Studium hatten, genau die richtige Basis für die Umsetzung der eigenen Business-Idee ist.
Lea auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lea-frank-27b15989/
Zu den offenen Stellen bei anybill: https://techreach-gmbh.jobs.personio.de/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Aug 15, 2022 • 39min
Auf der digitalen Schulbank mit Felix Ohswald, CEO von GoStudent
“Ich gehe heute Nachmittag zur Mathe-Nachhilfe.” Ist das ein Satz, den ihr voller Stolz oder eher peinlich berührt sagen würdet? Wenn es nach Felix Ohswald geht, dann findet es (so oder so) mit passionierten Tutor:innen und definitiv digital statt – denn er ist Co-Founder und CEO der digitalen Lernplattform GoStudent, die in über 20 Ländern und in allen möglichen Fächern Nachhilfe für Schüler:innen anbietet und nur wenige Jahre nach der Gründung eine Milliardenbewertung erreicht.
In Folge 154 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht Felix mit Host Christoph Burseg darüber, worauf er bei seinen eigenen Investitionen und Neueinstellungen achtet, welche Marketingkanäle für Eltern und Schüler:innen relevant sind, welche Rolle KI im Bildungs-Bereich spielen kann und verrät, bei wem er selbst gerne einmal Business-Nachhilfe nehmen würde.
Felix auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-ohswald-44471489/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Aug 8, 2022 • 48min
Sicherheitspolitik hörbar machen - mit Politikwissenschaftler Dr. Frank Sauer
POV: “Du bist auf einer Party, willst dir ein Bier aus dem Kühlschrank holen und am Küchentisch sitzen vier Nerds, die sich über Sicherheitspolitik unterhalten – und das ist so spannend, dass du dich dazusetzt und zuhörst.” So beschreibt Dr. Frank Sauer, Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperte, das Gefühl der Hörer:innen seines Podcasts “Sicherheitshalber”. Frank spricht im Podcast (aber auch mal als Experte in der Tagesschau oder der FAZ) über Sicherheitspolitik – mal ernst, mal unterhaltsam, aber immer lehrreich – um das Thema verständlich zu machen.
In Folge 153 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone geht es deshalb um Franks Rolle zwischen Krieg und Sicherheit in der Wissenschaft und in der Realität, um seine Forschung und die Kommunikation darüber und um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Militär. Welche ethischen, rechtlichen und menschlichen Fragen müssen sich Wissenschaftler:innen und wir alle dazu stellen?
Frank auf Twitter: @drfranksauer
Zum Podcast Sicherheitshalber: https://sicherheitspod.de/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram:
www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Aug 1, 2022 • 38min
111 Jahre Möbeltradition digitalisieren – Familienunternehmen 4.0 mit Katharina Hartmann
Wie macht man aus einer Möbelproduktion eine Möbelmarke? Diese Frage stellt sich Katharina Hartmann, die in vierter Generation die 111-jährige Tradition der Hartmann Möbelwerke voranbringt – und dabei nicht nur auf Massivholzmöbel, sondern auf Herausforderungen wie Krieg & Inflation und Chancen wie Online Marketing & Brand Building blickt.
In Folge 252 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone macht sie mit Host Christoph Burseg eine kleine Reise in die Vergangenheit und zu der regionalen Tischlerei, mit der einst alles anfang. Die beiden sprechen darüber, was Bio und Nachhaltigkeit bei Massivholzmöbeln bedeutet, warum Instagram und Pinterest im Möbel-Segment wichtig sind (Stichwort: Inspiration!) und wie der Marken-Relaunch in Anbetracht von “Cocooning” während Corona und wirtschaftlichen Unsicherheiten in der aktuellen Zeit besonders wichtig ist.
Katharina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-hartmann-001347151/
Zum Hartmann Möbelpodcast: https://www.moebel-hartmann.com/podcast.html
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram:
www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Jul 25, 2022 • 38min
Von Stift und Papier zur digitalen Automatisierung im öffentlichen Sektor - mit Faruk Tuncer, CEO von Polyteia
Das Erste, was den meisten Leuten in den Sinn kommt, wenn sie an Behörden und Verwaltungen denken, sind Stift, Papier, lange Wartezeiten und Faxgeräte. Das möchte unser heutiger Gast, Faruk Tuncer, ändern. Er ist Co-Gründer und CEO von Polyteia, einem GovTec-Unternehmen, das dem öffentlichen Sektor eine bessere Planung und Steuerung von Daten ermöglichen möchte, um so den gesamten Entscheidungsfindungsprozess zu verbessern.
In Folge 151 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht er mit Christoph Burseg darüber, wie Behörden und Verwaltungen auch im digitalen Zeitalter weiterhin handlungsfähig bleiben können, über die Wichtigkeit von aktuellen und aufbereiteten Daten und …warum dem Thema Digitalisierung in Deutschland (noch) kein höherer Stellenwert zugeschrieben wird. Außerdem geht es um Faruks vergangene politische Laufbahn, inwiefern diese eine ideale Vorbereitung für seinen jetzigen beruflichen Weg ist und worauf man besonders achten sollte, wenn man für Angela Merkel arbeitet.
Faruk auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/faruk-tuncer/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Jul 18, 2022 • 35min
Krypto = Digitales Gold? – mit Krypto-Experte Julius Nagel
Was ist Hype, was bleibt? Diese Frage ist nicht nur eine spannende Kategorie im Podcast unseres heutigen Gastes, sondern auch die perfekte Basis, um sich dem Thema Krypto zu nähern. Dazu spricht Host Christoph Burseg mit Julius Nagel, der sich schon seit 2013 mit Blockchain, Bitcoin & Co. beschäftigt und heute ein wahrer Experte auf dem Gebiet ist.
In Folge 150 eures Digitalisierungpodcasts von Vodafone diskutieren die beiden, warum es gut ist, eine grundsätzliche Skepsis gegenüber Krypto zu behalten und sich trotzdem mit den Technologien, die dahinter stehen, zu beschäftigen. Außerdem geht es um Julius bestes Investment, um den Vergleich von Bitcoin mit digitalem Gold, um den Podcast “Alles Coin, Nichts Muss” und um die Frage, was eigentlich ein Krypto-Wal ist.
Julius auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julius-nagel/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Jul 11, 2022 • 44min
Deep Dive in die Welt des Vertriebs - mit Michael Jäger von Cremanski & Company
“Vertrieb ist das zweite Gründen.” Das hat Carsten Maschmeyer hier im Podcast schon behauptet – und heute tauchen wir tiefer in die Welt des Verkaufens ein. Dazu spricht Host Christoph Burseg mit Vertriebsexperte Michael Jäger, der die Sales-Prozessberatung Cremanski & Company gegründet und Unternehmen wie TIER und Gorillas bei ihren Sales-Strukturen beraten hat.
In Folge 149 eures Digitalisierungpodcasts von Vodafone diskutieren die beiden über die Abgrenzung von Marketing und Vertrieb, über die Wichtigkeit von klaren Prozessen und über KPIs, die Vertriebler:innen immer im Kopf haben sollten. Außerdem hat Michael einige wertvolle hands-on Tipps – vor allem für den B2B-Vertrieb – parat und schafft Transparenz in einem Feld, das oft nur ungern thematisiert wird: das Gehalt.
Michael auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-j-jaeger/
Cremanski & Company: https://www.cremanski.com/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Jul 4, 2022 • 33min
Wie die Digitalisierung den B2B-Maschinenhersteller Trumpf beflügelt - mit CIO Thomas Speck
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich stetig weiter. Neue Technologien, Trends und das Weltgeschehen beeinflussen die Arbeitswelt immer mehr. Wie wichtig dabei digitale Lösungsansätze und Architekturen sind, weiß Thomas Speck. Er ist Chief Information Officer beim Maschinenhersteller Trumpf und mitverantwortlich für das Vorantreiben der digitalen Transformation der Firma.
In Folge 148 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht er mit Host Christoph Burseg über den laut Umfrage besten Arbeitgeber für ITler, die Erschließung von digitalen Architekturen und das Erweitern des Produktportfolios mithilfe von neuen Technologien. Außerdem geht es um den War of Talents, den Zufriedenheitsfaktor von Mitarbeiter:innen und welchen Einfluss dabei das beste Betriebsrestaurant der Welt hat.
Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-speck-97110213a/
Hier der Artikel zur Golem-Arbeitgeber-Umfrage: https://www.golem.de/news/trumpf-vom-maschinenbauer-zum-besten-it-arbeitgeber-2204-164605.html
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Jun 27, 2022 • 37min
Gute Fragen und digitale Antworten - mit Philipp Montgelas, CEO von gutefrage.net
Wo bekommt man täglich auf 10.000 Fragen bis zu 60.000 Antworten? Bei gutefrage.net - weiß Philipp Graf Montgelas, CEO der größten Frage-Antwort-Plattform im deutschsprachigen Raum.
In Folge 147 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht er mit Host Christoph Burseg über das organische Wachstum von gutefrage.net zu einer Website, die im Monat durchschnittlich von jeder vierten Person in Deutschland besucht wird, über die Bedeutung von Community-Management und über die Kraft, aus einzelnen Fragen von heute die Themen abzuleiten, die die Gesellschaft von morgen beschäftigen.
Philipp auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/montgelas/
Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

Jun 20, 2022 • 37min
Das Festival-Fazit mit Philipp Westermeyer | OMR-Festival-Special
+++ Zum Finale unseres OMR Festival-Specials sprechen wir mit Mr. OMR höchstpersönlich: Philipp Westermeyer +++
Über 70.000 Besucher:innen. Über 1.000 Aussteller:innen. Über 800 Speaker:innen auf 10 Bühnen. Und ein Event, das mittlerweile so viel mehr ist als eine Messe für die Digitalwirtschaft: das OMR Festival 2022. (Fun Fact: beim allerersten Festival wurden 200 Tickets verkauft.)
In Folge 146 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone holt sich Host Christoph Burseg spannende Einblicke hinter die Kulissen vom OMR-Gründer Philipp Westermeyer. Was war sein persönliches Festival-Highlight? Welche Sorgen hat er - neben dem Wetterbericht - vor dem Start des Events? Und wie kreiert er eine Veranstaltung, die wirklich allen Spaß macht - vom CEO zur Berufseinsteiger:in, von Kraftklub über Online Marketeer bis hin zu NFT-Pro und Politiker:in?
Philipp auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-westermeyer-omr/
Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/
Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
Und wenn Du mehr zu unsere Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de