Digitale Vorreiter:innen

Christoph Burseg / Vodafone Business
undefined
Apr 10, 2023 • 41min

Via App aus den Schulden - mit Susanne Krehl von Fabit

Sparen, investieren, finanziell vorsorgen - das sind für Susanne Krehl nicht nur Buzzwords, sondern ihr tägliches Geschäft. Mit ihrem Fintech-Startup Fabit hat sie eine Plattform und App entwickelt, um das eigene Geld besser zu verwalten, Schulden vorzubeugen oder abzubauen. Das Innovative dabei? Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz, um nachhaltige Routinen und Prioritäten zu entwickeln und zu setzen. In Folge #194 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Host Christoph mit Susanne Krehl darüber, warum Finanzbildung so wichtig ist und vor allem bereits in der Schule ein Thema sein sollte. Welche Zielgruppe spricht sie mit Fabit an? Was hat Klarna damit zu tun? Und wie teuer sind eigentlich Schulden? Außerdem betont sie nachdrücklich, wie allgegenwärtig Finanzverwaltung sein sollte, denn: finanzielle Problem stehen in Deutschland ganz weit oben im Sorgenranking. Susanne Krehl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-krehl/ Link zu Fabit: https://fabit.app/de/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Infos zum Festival: https://www.vodafone.de/business/omr/ Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Apr 3, 2023 • 50min

Trends entdecken & Innovationen nutzen  – mit Philipp Glöckler vom Doppelgänger TechTalk Podcast

In unserer heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, neue Technologien zu nutzen, Trends zu erkennen, bevor sie wirklich im Mainstream angekommen sind, und innovativ auf Gegebenheiten zu reagieren, um einen passenden USP für die eigene Marke zu entwickeln. Philipp Glöckler ist Co-Founder von Lollipod, Co-Host des »Doppelgänger TechTalk« und hat kürzlich die Plattform Piqqle ins Leben gerufen. Er hat ein feines Gespür für aufkommende Trends und ist immer auf der Suche nach dem Next Big Thing. Nicht umsonst wird er von seinen Podcast-Kollegen liebevoll auch Trend-Trüffelschwein genannt. In Folge #193 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Host Christoph mit Philipp über die von ihm neu entdeckte Sportart Pickleball und warum er sich sicher ist, damit wieder einmal den nächsten Trend entdeckt zu haben. Daneben sprechen die beiden über das Geschäftsmodell von Lollipod und wie die Arbeit hinter den Kulissen seines Podcasts aussieht. Außerdem hat Philipp ein ganz besonderes Überraschungsgeschenk mitgebracht, das Christoph vollkommen aus den Socken haut! Philipp Glöckler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/PhilippGloeckler/ Philipps Podcast: https://www.doppelgaenger.io/ Link zu Lollipod: Lollipod.de Link zu Piqqle: https://piqqle.com/ ​​Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg/ Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
undefined
Mar 27, 2023 • 37min

Webhosting, Domain und Cloud: Das 1x1 der Online-Infrastruktur - mit Arthur Mai von IONOS

Was haben Blogs, große E-Commerce-Unternehmen und Marketingagenturen gemeinsam? Sie alle nutzen Webhosting als Fundament, um ihre Online-Präsenz aufzubauen und zu betreiben. Arthur Mai ist CMO bei Europas größtem Hostingunternehmen und Cloud-Enabler IONOS. Aber nicht nur Webhosting, sondern auch Expertise u.a. in den Bereichen Domainregistrieung und Cloud-Infrastruktur fallen in ihr Tätigkeitsfeld. Ein weiteres ihrer Steckenpferde: der ganzheitliche Kundenservice. In Folge #192 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business sprechen Arthur und Host Christoph darüber, wie viel ein Börsengang eigentlich kostet, warum Kompetenz in der Führung am wichtigsten ist und welchen Impact AI in Zukunft auf IONOS haben wird. Und dazu gibt es außerdem noch wertvolle Tipps und Learnings von Arthur für junge Unternehmer*innen. Arthur Mai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/arthurmai/?locale=de_DE Link zu IONOS: https://www.ionos.de/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Mar 20, 2023 • 43min

Mit der Community auf Schnäppchenjagd - mit Fabian Spielberger von myDealz

Wer sagt zu Rabatten und Schnäppchen schon Nein? Genau das dachte sich auch Fabian Spielberger und gründete vor 15 Jahren myDealz, ein communitybasiertes Portal für Deals u.a. in den Bereichen Elektronik, Reisen, Versicherungen oder Fashion. Anfangs als Ein-Mann-Firma gestartet, beschäftigt myDealz mittlerweile über 300 Mitarbeitende und ist Teil der Pepper.com-Gruppe. In Folge #191 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Fabian mit Host Christoph darüber, warum Unternehmen Rabattaktionen als Marketinginstrument noch zu wenig nutzen, wie er den Überblick über neue E-Commerce-Trends behält und welche Deals in der Vergangenheit besonders spannend waren. Außerdem: welche Potenziale lassen sich durch die Nutzung von AI etc. ausschöpfen und warum sind Plattformen wie myDealz trotz allem keine One-Fits-All-Lösung? Fabian Spielberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-spielberger-240a5314/ Link zu myDealz: https://www.mydealz.de/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/
undefined
Mar 13, 2023 • 40min

Digitalisierung der Energiewende - mit Matthias Hartmann von Techem

Heizen und besonders die damit verbundenen Heizkosten sind aktuell ein potenziell heikles Thema. Um zu hohe Zahlungen zu vermeiden und Energieverbräuche effektiv monitoren zu können, ist die Umsetzung eines digitalen Datenhaushalts unumgänglich. Matthias Hartmann ist als CEO des Energiedienstleisters Techem unter anderem genau in diesem Feld zu Hause. Das Ziel des Unternehmens: digitale Lösungen, einfache Prozesse und Transparenz für Vermietende und Mietende zu schaffen. In Folge #190 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Host Christoph Burseg mit Matthias über die größten Herausforderungen auf dem Weg zur Digitalisierung. Außerdem: Wie behauptet sich Techem gegenüber Startups? Welches Wachstumspotenzial bietet die Branche? Und auf welche spannenden Projekte freut sich Matthias in Zukunft am meisten? Matthias Hartmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-hartmann-techem/ Link zu Techem: https://www.techem.com/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
undefined
Mar 6, 2023 • 42min

Solarenergie & Klimaschutz im Abo - mit Wolfgang Gründinger von Enpal

Wie man saubere und nachhaltige Energieversorgung salonfähig macht, weiß einer ganz genau: Wolfgang Gründinger von Enpal ist u.a. Chief Evangelist oder selbst ernannter “Außenminister” des Berliner Startups. Gemeinsam mit seinem Team steht er hinter dem Ziel, Solaranlagen so zugänglich wie möglich zu machen - mithilfe eines Mietmodells und eigenem Schulungszentrum für Solarfachkräfte. In Folge #189 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business sprechen Host Christoph Burseg und Wolfgang Gründinger darüber, was “Solar as a service” im Fall von Enpal genau bedeutet. Welche Ziele wollen und müssen mit erneuerbaren Energien erreicht werden? Welche Rolle spielt die deutsche Bürokratie? Und warum ist es eine gute Idee, dass Optimismus und Größenwahnsinn Hand in Hand gehen? Wolfgang Gründinger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-gruendinger/ Link zu Enpal: https://www.enpal.de/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
undefined
Feb 27, 2023 • 43min

Venture Capital: Learnings, Chancen & Zukunftstrends in der Technologiebranche - mit Philipp Schroeder von Endeit Capit

Zu gründen, als Start-up zu wachsen und Potenziale auszuschöpfen, ist kein einfaches Unterfangen. Ein großes Netzwerk, Expertise und ausreichend Kapital zu generieren ebenfalls nicht - hier kann eine Finanzierung durch ein Venture-Capital eine Möglichkeit sein. Philipp Schroeder ist u.a. Partner beim VC-Investor Endeit Capital und fokussiert sich mit auf die spannenden Technologieunternehmen, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden. In Folge #188 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Host Christoph Burseg mit Philipp über Chancen, aber auch Risiken in der Venture-Capital-Finanzierung. Wo liegt großes Scheiterpotenzial für Gründer*innen? Wie hält man in der Gründungsphase das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Effizienz? Und wie laufen eigentlich Exits ab? Außerdem verrät Philipp, wie Startups für VCs interessant werden können und welche Themenfelder in Zukunft an Relevanz gewinnen. Philipp Schroeder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippschroederactive/ Link zu Endeit: https://endeit.com/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/
undefined
Feb 20, 2023 • 45min

Die digitale Revolution am Aktienmarkt anhand von alternativen Wertanlagen – mit Till Rügge von heartstocks

Seit den Anfängen unserer Finanzwelt ist das Wertpapiergeschäft ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes. Vom Investieren in klassische Aktien hat sich das Interesse der Anlegerinnen mittlerweile verschoben. Zunehmend rücken alternative Wertanlagen wie Uhren, Autos und verschiedenste Luxusgüter in den Fokus. Till Rügge, Co-CEO der Plattform heartstocks, hat diesen Trend der Marktentwicklung frühzeitig erkannt und sich damit ein Ziel gesetzt: Den Kapitalmarkt der Zukunft zu revolutionieren, um so über einen offenen Primärmarkt einer breiten Masse Investments in Teil-Assets anzubieten, die bisher in der Regel nicht am freien Markt erhältlich waren! In der Episode #187 des Digitalisierungspodcast von Vodafone Business spricht Host Christoph Burseg mit Till darüber, nach welchen Prinzipien solche alternativen Assets in einzelne Aktienanteile zerlegt werden, wie genau der Kauf und Verkauf solcher Teil-Assets abläuft und wie das ganze System für die Nutzerinnen mehr Sicherheit bietet. Zudem schildert er die aktuellen Probleme des traditionellen Kapitalmarkts wie den starken Vertrauensverlust in diesen und wo genau die Vorteile seines neuen Ansatzes gegenüber dem klassischen Markt liegen. EXTRA: Hier kommt der Link zur Podcast Umfrage und zum Gewinnspiel: https://web.appin.io/#/survey/xX0hTw9jC Till Rügge auf LinkenIn: https://www.linkedin.com/in/till-r%C3%BCgge-a96187171/ Heartstocks: https://heartstocks.com/ ​​Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg/ Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/ Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de
undefined
Feb 13, 2023 • 49min

Innovationen erkennen und nutzen - mit Nick Sohnemann von Future Candy

Wo stünde Nokia ohne die bahnbrechende Erfindung des Mobiltelefons? Oder Nintendo ohne die des Mikrochips? Neuerungen im Markt zu verstehen und richtig einzusetzen ist für Firmen heutzutage überlebenswichtig. In Folge #186 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Host Christoph Burseg deshalb mit Nick Sohnemann, Gründer von Future Candy. Die Innovationsagentur hilft anderen Unternehmen dabei, die neuesten Entwicklungen zu erkennen und im Idealfall davon zu profitieren. Dabei stellen sich die Fragen: Was versteht man überhaupt unter einer Innovation? Wie sieht die richtige Recherche aus? Und welche Ansprüche haben Kund*innen an die Innovationsberatung? Außerdem sprechen die beidne über ChatGPT, den Chatbot mit künstlicher Intelligenz, und spannende Zahlen und Fakten aus der Welt der digitalen Unternehmen. Hier geht’s zur Podcast Umfrage: https://web.appin.io/#/survey/xX0hTw9jC Emergant Mind: https://emergentmind.com Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg/ Nick Sohnemann auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/nicksohnemann Future Candy: https://www.futurecandy.com Future Candy, der Innovations-Podcast: https://open.spotify.com/show/5npg7Q3DomFP3AXuzCkO5v?si=2dded764074c4e5b
undefined
Feb 6, 2023 • 49min

Gaming & Popkultur im Web3 - mit Toan Nguyen von Jung von Matt Nerd

Was passiert gerade Spannendes im Metaverse und wie kommt man eigentlich ins Web3? Toan Nguyen ist einer der Geschäftsführer von Jung von Matt Nerd, den Experten für Gaming, Entertainment & neue Popkultur und war bereits letztes Jahr für eine Folge zu Gast bei Digitale Vorreiter*innen. Diesmal wirft er nicht nur einen Blick auf die Projekte und Highlights der vergangenen zwölf Monate, sondern auch darauf, was uns künftig erwartet. In Folge #185 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business sprechen Toan und Host Christoph Burseg darüber, welche Möglichkeiten sich im Multi-Milliarden-Dollar-Gamingmarkt bieten, was Pikachu mit MINI zu tun hat und was deutschen Marken fehlt, um sich im Gamingkosmos zu behaupten. Außerdem hat Toan noch wertvolle Learnings und Tipps dabei und appelliert: gamifiziert! Toan Nguyen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/toan/ Link zu Jung von Matt Nerd: https://www.jvm.com/de/agencies/jvm-nerd/ Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app