

CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
Kai Hesselmann
In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DEALCIRCLE, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.Folgt Kai und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDEALCIRCLE auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbhWebsite: https://dealcircle.com/closethedeal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Apr 12, 2024 • 41min
#55 🔨 Gründer und Unternehmer Christian Saxenhammer
𝗗𝗶𝗲 𝗦𝗮𝘅𝗲𝗻𝗵𝗮𝗺𝗺𝗲𝗿-𝗦𝘁𝗼𝗿𝘆 𝗯𝗲𝗶 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝Nachdem Saxenhammer bereits mehrfach Gesprächsthema bei 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 war, wurde es höchste Zeit, dass der namensgebende Gründer endlich selbst zu Wort kommt.Wir freuen uns deswegen sehr, dass Christian A. Saxenhammer uns nicht nur mit durch 20 Jahre Saxenhammer genommen, sondern auch seine Insights zum M&A-Markt im deutschen Mittelstand mit uns geteilt hat.Wir beleuchten außerdem:• wo Saxenhammer heute am Markt steht,• wie sich der Fokus der Boutique entwickelt hat,• welchen Einfluss die Nachfolgewelle für Saxenhammer hat,• welche Herausforderungen für den Mittelstand am größten sind,• was die Zukunft für den M&A-Markt und Saxenhammer bringen wird,• und noch vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 5, 2024 • 55min
#54 💡 Insights: How to Corporate Influencer? (mit Moritz Neuhaus von Insight Consulting)
Corporate Influencer in der M&A-Bubble - und das ganz ohne Imageschaden ✅Die Finance-Branche insgesamt und unsere M&A-Bubble insbesondere sind nach wie vor eher konservativ unterwegs und vor allem sehr behutsam mit Informationen, die nach außen getragen werden sollen.Eignet sich unsere Bubble also überhaupt für Corporate Influencer auf LinkedIn? Na klar, man sollte nur wissen, was man da tut, um nicht den eigenen Ruf und den der Company zu gefährden.Nach den Negativ-Schlagzeilen einer einzelnen Influencerin Anfang des Jahres erklären Moritz Neuhaus und ich euch in dieser Episode von 🤝Close the Deal🤝 Insights, wie man es besser macht.📣 ACHTUNG: Moritz hat ein exklusives Goodie dabei. Wie ihr es euch sichern könnt, erfahrt ihr im Podcast.Moritz und ich diskutieren außerdem:• was ein Corporate Influencer überhaupt ist,• wie schnell man sichtbare Ergebnisse erwarten darf,• wie man seine persönliche Strategie auf LinkedIn findet,• wie man diese bestmöglich für sich und die Company umsetzt,• auf welche Stolpersteine man besonders im Finance-Sektor achten sollte,• und noch vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

5 snips
Mar 28, 2024 • 59min
#53 💡 Insights: Best Practice und Stolpersteine im M&A-Prozess
How to M&A❓Simple Frage, sehr komplexe Antwort. Eine M&A-Transaktion zieht sich über viele Prozessschritte und einen Zeitraum von mehreren Monaten oder sogar Jahren.Und ohne den passenden Partner für den jeweiligen Schritt geht gar nichts. Was sind also Best Practices und vor allem auch Stolpersteine im M&A-Prozess?In der zweiten Episode unserer Wissensreihe 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 Insights haben Florian Adomeit und ich nicht nur das ausführlich diskutiert, sondern auch den gesamten Prozess aus verschiedenen Sichtweisen beleuchtet. Es lohnt sich also nicht nur für Unternehmer mit Verkaufsabsicht reinzuhören.Wir haben für euch diskutiert:• welche Phasen man im M&A-Prozess durchläuft,• welchen Partner man für welchen Prozessschritt benötigt,• wie viel Zeit man für welchen Schritt im Idealfall einplanen sollte,• wie die verschiedenen Parteien den Prozess wahrnehmen und steuern,• warum man sich als Unternehmer rechtzeitig mit dem Verkauf befassen sollte,• und noch vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 22, 2024 • 51min
#52 🇦🇹 M&A in Österreich - Der geriatrische Club? (mit Christoph Ernst und Tobias Hauer von BDO Austria)
Ist der M&A-Markt in Österreich wirklich so alt und krank? 🤒Der Titel dieser Episode von 🤝Close the Deal🤝 lässt das zumindest vermuten - herzlich Willkommen im geriatrischen Club!Teils widersprüchliche Klischees über unsere südlichen Nachbarn gibt es mehr als genug, vom nach außen sehr verschlossenen Markt über den oben erwähnten geriatrischen Club bis hin zum Tor nach Osteuropa.Höchste Zeit also, gemeinsam mit zwei österreichischen M&A-Experten einen Blick über die Grenze zu werfen. Es war eine spannende Session mit Christoph Ernst und Tobias Hauer von BDO Austria.Wir beleuchten außerdem:• wie M&A in Österreich wirklich funktioniert,• welche Rolle BDO dabei im österreichischen Markt spielt,• welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten wir aufdecken können,• welche Chancen und Herausforderungen unsere Nachbarn bewegen,• wie eng der deutsche und der österreichische M&A-Markt vernetzt sind,• was sie für die nächsten Jahren für den österreichischen Markt erwarten,• und noch vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 15, 2024 • 47min
#51 🇸🇪 Private Equity - Deutschland und Schweden im Vergleich (mit Christian Kukwa von Systematic Growth)
Private Equity - Wo steht 🇩🇪 im Vergleich zu 🇸🇪?Der schwedische PE-Markt ist viel größer als der deutsche und das bei viel geringeren Einwohnerzahlen. Wie ist das möglich? Und was ist das schwedische Erfolgsgeheimnis?Systematic Growth ist ein Buy & Build-Player, der das schwedische PE gerade in die DACH-Region transferiert. Was kann der deutsche PE-Markt davon lernen und was lernen die Schweden von uns?Diese Fragen hat uns Christian Moritz Kukwa, MD und Head of DACH bei Systematic Growth in dieser Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 beantwortet.𝗪𝗶𝗿 𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗱𝗲𝗺:• die Besonderheiten von schwedischem Buy & Build,• ob die Nachfolgewelle auch auf die Schweden zurollt,• warum in Schweden so viele Börsengänge aus PE entstehen,• wie ähnlich sich die beiden Private Equity-Märkte wirklich sind,• wie die Zukunftsprognose für beide PE-Märkte im Vergleich aussieht,• und noch vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 8, 2024 • 1h 3min
#50 🤖 AI meets M&A (mit Louis Flach & Deniz Schütz von StrategyBridgeAI)
Louis Flach, ein Experte für Künstliche Intelligenz und Mergers & Acquisitions, und Deniz Schütz, Mitbegründer von StrategyBridgeAI, teilen spannende Einblicke in die Zukunft von M&A. Sie diskutieren, wie KI den Research-Prozess revolutioniert und welche Tools echten Mehrwert bieten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den datengetriebenen Analysen, die Unternehmen unterstützen, objektive Entscheidungen zu treffen. Außerdem wird die Angst der Analysten vor KI thematisiert und die Reaktion des konservativen Finanzmarktes auf innovative Lösungen beleuchtet.

Mar 1, 2024 • 49min
#49 💥 Lincoln International Head of Germany Dr. Michael Drill
Investmentbanking ist kein Kindergarten! 🚫Im Gegenteil, es ist der harte Kampf um jeden Deal, bei dem der Zweck (fast) alle Mittel heiligt. Dem Sieger winken Rum und Reichtum, dem Verlierer "nur" die 80+ Stunden Wochenarbeitszeit.Wie viel Wahrheit steckt heute noch in diesem Image? Oder ist das ein längst veraltetes Klischee aus den 00er Jahren? Höchste Zeit, dieser Frage mit einem Experten auf diesem Gebiet auf den Grund zu gehen!Genau das habe ich in dieser Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 getan, und zwar mit niemand geringerem als Michael Dr. Drill, CEO und Head of Germany bei Lincoln International.𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗱𝗲𝗺:• wie viel Wahrheit heute noch im Lincoln-Image steckt,• welche Entwicklung sie seit Marktstart durchlaufen haben,• wie hart der Wettbewerb im Investmentbanking wirklich ist,• wo der deutsche M&A-Markt im internationalen Vergleich steht,• was wir in 2024 für M&A-Deals im Midcap-Markt erwarten dürfen,• und noch vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 23, 2024 • 48min
#48 📈 Deutsche Bank Head of MidCap M&A Ralf-Georg Mittler
Sehen wir in 2024 die Rückkehr eines starken Midcap-Marktes? 🔜M&A-Berater im Smallcap-Segment sind mit einem blauen Auge durch die Krisen der letzten Jahre gekommen - aber wie sieht es im Mid- und Largecap-Segment aus?Sehen wir auch hier einen Anstieg an Transaktionsaktivitäten in 2024 und welche Rolle spielen besonders die großen Deals für den Wirtschaftsstandort Deutschland und unsere Zukunft?Wer könnte uns allen diese Fragen in dieser Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝 besser beantworten als der Deutsche Bank Head of Midcap-M&A Ralf-Georg Mittler? Wir 𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗱𝗲𝗺:• welche Chancen und Herausforderungen den Midcap-Markt bewegen,• welche Rolle M&A-Transaktionen insgesamt für die Bank spielen,• welchen Einfuss die Digitalisierung auf Midcap-Deals hat,• wie die Arbeitswelt im Midcap-Segment heute aussieht,• was wir vom M&A-Markt für 2024 erwarten dürfen,• und noch vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 16, 2024 • 49min
#47 💶 Deutsche Bank Head of Lending Hauke Burkhardt
𝗗𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗶𝘀𝘁 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 🪫Und darf deswegen auf keinen Fall zur Realität werden!Krisen hatten wir seit 2020 mehr als genug - Pandemie, Kriege, Lieferengpässe, Inflation, steigende Energiepreise...you name it.Trotzdem sind deutsche Unternehmen besser durch die Krise gekommen als es sich anfühlt, und wir sind jetzt zurück auf Vor-Corona-Niveau.Mit der sinkenden Inflation und der Aussicht auf fallende Zinsen werden Finanzierungen wieder attraktiver und der M&A-Markt sollte in 2024 mehr Fahrt aufnehmen.So zumindest die Theorie - über die Praxis spreche ich in dieser Episode von 🤝Close the Deal🤝 mit Hauke Burkhardt, Head of Lending bei Deutsche Bank.𝗪𝗶𝗿 𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗮𝘂ß𝗲𝗿𝗱𝗲𝗺:• wo die Deutsche Bank im Jahr 2024 steht,• welche Rolle sie im Bereich Corporate Finance spielt,• wie sich der Finanzierungsmarkt entwickelt hat und entwickeln wird,• welche Auswirkungen das auf M&A-Transaktionen in 2024 haben wird,• und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 9, 2024 • 47min
#46 📊 Franziska Zimmermann & Laura Schläger von WTS Advisory
𝗩𝗼𝗺 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝗰𝗶𝗮𝗹-𝗗𝗗- 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗮𝗹𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻-𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗠&𝗔-𝗕𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴 ✅Diesen Weg ist WTS Advisory (früher FAS AG) in den letzten Jahren sehr erfolgreich gegangen, unter anderem durch die Gewinnung des M&A-Teams von Kloepfel Corporate Finance im Oktober 2021.Hat man als M&A-Beratung also nur noch eine Chance, wenn man alle Steps entlang der Transaktion aus einer Hand anbieten kann? Oder kann man noch mit Branchenfokus oder Fachexpertise überzeugen?Und wie reibungslos verläuft so ein internes Wachstum, wenn verschiedene Teams aus diversen Unternehmenskulturen aufeinandertreffen und von heute auf morgen zusammenarbeiten sollen?Genau das verraten uns Franziska Zimmermann, Head of Business Development, und Laura Schläger, Senior Manager M&A, bei WTS Advisory in dieser Episode von 🤝𝘾𝙡𝙤𝙨𝙚 𝙩𝙝𝙚 𝘿𝙚𝙖𝙡🤝.Wir diskutieren außerdem:• welche strategische Ausrichtung WTS Advisory verfolgt,• wie die hausinterne „Post-Merger-Integration“ zum Erfolg wird,• warum sich viele M&A-Beratungen internationalisieren & konsolidieren,• ob ein starker Branchenfokus ausreicht, um am Markt zu überleben,• was wir für den M&A-Markt in der Zukunft erwarten dürfen,• und vieles mehr…Viel Spaß beim Hören!*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.