

CLOSE THE DEAL - M&A & Private Equity Podcast
Kai Hesselmann
In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DEALCIRCLE, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.Folgt Kai und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDEALCIRCLE auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbhWebsite: https://dealcircle.com/closethedeal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Aug 20, 2024 • 48sec
Das ist "CLOSE THE DEAL" - Der M&A- und Corporate-Finance-Podcast
In "CLOSE THE DEAL" spricht Kai Hesselmann, Co-Founder des M&A-Tech-Unternehmens DEALCIRCLE, wöchentlich mit den bekannten Größen der deutschsprachigen M&A- und Corporate-Finance-Welt.Themen bewegen sich im Bereich M&A, Private Equity & Debt, Corporate Finance & Investmentbanking.Folgt Kai, CLOSE THE DEAL und DEALCIRCLE auf LinkedIn, um keine News zu verpassen.Kai auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDEALCIRCLE auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/dealcircle-gmbhWebsite: https://dealcircle.com/closethedeal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 13, 2024 • 1h 19min
#73 💬 Strategische Verhandlungsführung mit Dr. Hermann Rock
Eine strategische Verhandlungsführung entscheidet bei M&A-Deals nicht nur ganz generell über Erfolg oder Misserfolg, sondern auch, wie zufrieden man mit dem verhandelten Ergebnis ist. Je besser man sich darauf vorbereitet, desto besser auch das Ergebnis. Aber wie sieht die optimale strategische Verhandlungsführung aus? Dr. Hermann Rock blickt auf über 20 Jahre Erfahrung als Verhandlungsführer und Jurist im Private Equity zurück. Bei Afinum hat er über 150 M&A-Deals begleitet und seine Expertise im sogenannten Driver Seat Konzept festgehalten. Gemeinsam analysieren wir, wie strategische Verhandlungsführung optimal in die Praxis umgesetzt wird und welche Erfahrungen Hermann im Private Equity-Markt der letzten 20 Jahre sammeln konnte. Wir beleuchten in dieser Episode:was man in 150 M&A-Verhandlungen lernt,welche No Gos man unbedingt vermeiden sollte,wie das Driver Seat Konzept für Verhandlungen aufgebaut ist,warum man bei M&A-Deals nicht das erste Angebot machen sollte,was der Priming-Effekt ist und ob KI jemals für uns verhandeln wird,und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00:00) Intro(00:02:32) Vita Hermann(00:10:20) Gründung Rock Legal(00:12:35) Lifelong Learning Programm TU München(00:19:30) Vorstellung Afinum & Rigeto(00:20:32) General Counsil & Verhandlungsführer bei Afinum(00:29:35) Fallbeispiel M&A-Verhandlung(00:39:04) Driver Seat Konzept & Buch(00:51:30) Konfliktstrategien(00:54:30) Preisverhandlung im M&A(00:56:50) Anker-Effekt vs. Never Open Rule(01:06:24) Priming-Effekt(01:13:08) No Gos in Verhandlungen(01:16:18) KI in Verhandlungen***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDr. Hermann Rock auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-hermann-rock-4a0614137/Rigeto auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rigeto/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/Driver Seat Konzept: https://rock-negotiation.de/driver-seat-konzept***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter***Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

7 snips
Aug 6, 2024 • 52min
#72 ⏳ Die DBAG im Wandel der Zeit mit Thomas Weber
Thomas Weber, der seit 2014 für Business Development bei der DBAG verantwortlich ist, nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise durch die letzten 60 Jahre des Private Equity-Marktes. Er diskutiert, wie sich das Dealsourcing im digitalen Zeitalter verändert hat und erklärt die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge in Deutschland. Zudem beleuchtet er den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf M&A-Berufsbilder und die zukünftigen Strategien der DBAG, die sich verstärkt auf Infrastruktur und Healthcare konzentrieren.

Jul 30, 2024 • 54min
#71 💶 Debt Advisory- & Finanzierungsmarkt-Update mit Daniel Gebler von Carlsquare
Viele beschweren sich über den schwierigen Finanzierungsmarkt, der den M&A-Markt ausbremst. Aber ist es nicht vielleicht sogar genau umgekehrt?!Wenn uns jemand diese Frage beantworten kann, dann Daniel Gebler, Partner und Head of Debt Advisory bei Carlsquare. Im letzten Jahr hat Carlsquare das M&A-Portfolio rund gemacht und sich ein eigenes Debt Advisory-Team aufgebaut. Dementsprechend sehen Daniel und seine Kollegen tagtäglich beide Seiten, den M&A-Markt und die dazugehörigen Finanzierungsanfragen.Debt Advisory ist dabei besonders in aktuell schwierigeren wirtschaftlichen Zeiten ein Schlüssel zum Erfolg. Eine auf den Deal und die Rahmenbedingungen der beteiligten Unternehmen maßgeschneiderte Finanzierungslösung kann am Ende der entscheidende Faktor sein, ob ein Deal überhaupt zustande kommt. Wir beleuchten in dieser Episode:welche Finanzierungen aktuell am gefragtesten sind,wie schwierig die Lage am Finanzierungsmarkt wirklich ist,welche Auswirkungen die marginale Zinssenkung der EZB hat,ob alternative Player aufgrund der wirtschaftlichen Lage in den Markt drängen,was wir für 2024/2025 für den M&A- und Finanzierungsmarkt erwarten können,und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00) Intro(02:49) Vita Daniel(10:27) Debt Advisory bei Carlsquare(26:17) Wettbewerber im Markt(28:20) Finanzierungsmarkt-Lage(30:33) Wechselwirkungen M&A-Markt und Finanzierungen(31:34) Fallbeispiel(39:03) Banken vs. Debt Funds(41:48) Alternative Finanzierungsmethoden(43:37) Earn Outs und Bürgschaften(48:05) Ausblick Finanzierungs- und M&A-Markt***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDaniel Gebler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-gebler-92b8a139/Carlsquare auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/carlsquare/Close the Deal #59 mit Mark Miller: https://open.spotify.com/episode/4oiDikxgqjPx4XpeKYhcwt?si=GkWVrdX0SvGhEPZQsU5mJwWebsite Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter***Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 23, 2024 • 59min
#70 🤝 Private Equity meets Consulting mit Stefan Aichbauer und Klaus Maurer
Private Equity-Investments in Walking Assets wie bspw. Consulting-Unternehmen sieht man eher selten, weil vielen PEs das Risiko zu hoch ist, dass die Assets wirklich “walken”. Trotzdem gibt es PE-Häuser, die sich auf Investments in Walking Assets spezialisiert haben. EMZ Partners ist einer dieser PEs und hat im Dezember 2023 in das Consulting-Unternehmen H&Z investiert, das auf Mitarbeiterbeteiligungen zur Risikomitigierung setzt. Über diesen ganz besonderen Deal und die Chancen & Risiken von PE-Investments in Walking Assets spreche ich in dieser Folge mit Klaus Maurer, Senior Partner bei EMZ und Stefan Aichbauer, Managing Partner bei H&Z. Wir beleuchten in dieser Episode:den gemeinsamen Deal von EMZ und H&Z,die Vor- und Nachteile von Investments in Walking Assets,Mitarbeiterbeteiligungen als Maßnahme zur Risikomitigation,die allgemeine Lage am Consulting- und Private Equity-Markt,und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(00:00) Intro(03:39) Vita Klaus(07:03) Vita Stefan(11:18) Vorstellung H&Z Consulting(15:43) Vorstellung EMZ Partners(20:16) Investments in Walking Assets(23:42) Gemeinsamer Deal(29:39) Mitarbeiterbeteiligungen bei H&Z(35:30) Rolle der Beteiligungen im Deal(41:06) Status Quo und Veränderungen nach dem Deal bei H&Z(42:50) Risiken und Fallstricke bei Investments in Walking Assets(45:48) Ausblick auf gemeinsame nächste Schritte(52:31) Ausblick Beratungsmarkt(55:44) Ausblick Private Equity- und M&A-Markt***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastStefan Aichbauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanaichbauer/H&Z auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/h&z-business-consulting/Klaus Maurer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/klaus-maurer-28199a4b/EMZ auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/euromezzanine/Website Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter***Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 16, 2024 • 1h 10min
#69 🚀 Moonfare-Gründer und CEO Dr. Steffen Pauls
Private Equity - Von Münteferings Heuschrecken zur Demokratisierung für PrivatanlegerDr. Steffen Pauls, Gründer und CEO von Moonfare, hatte bereits im Jahr 2016 als einer der ersten die Vision der Demokratisierung von Private Equity für Privatanleger. Und dabei haben Münteferings Heuschrecken rückblickend sogar geholfen, haben sie doch zu einer hohen Transparenz im Markt geführt. Seit Januar 2024 ermöglicht auch die EU mit dem ELTIF-2.0-Regime Investments von Privatanlegern ab einer Summe von 10.000 € und öffnet den Markt damit noch weiter.Steffen und ich beleuchten in dieser Episode:das Geschäftsmodell von Moonfare,für wen Investments in PE geeignet sind,Chancen und Risiken dieser Anlageklasse,Lage und Ausblick auf den Private Equity-Markt,und vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Timestamps:(00:00:00) Intro(00:03:54) Vita Steffen(00:06:11) Gründung First Five AG(00:09:56) Deutschlandchef bei KKR(00:14:24) Finanzkrise 2007/08(00:21:44) Gründungen MOMENTAR und 7 Global Capital(00:25:22) Gründung und Geschäftsmodell Moonfare(00:34:05) Für wen sind PE-Investments geeignet(00:39:06) ELTIF 2.0(00:39:46) erster AURELIUS-Deal(00:42:35) Targetauswahl, Investorenakquise und Fundraising(00:52:11) Wettbewerb im Private Equity(00:54:54) Ausblick Moonfare(00:59:30) Demokratisierung des PE-Marktes(01:03:21) Lage und Ausblick am PE-Markt*****************************************Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDr. Steffen Pauls auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-pauls/Moonfare auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/moonfare/Close the Deal #67 mit Leonard Clemens von Cadence Growth Capital: https://open.spotify.com/episode/6tdZWI1ueLfKB0e2Xsz0Xs?si=BL9xTO36QmWpMkGu4J6wzAWebsite Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/*****************************************Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst exklusiv von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 9, 2024 • 54min
#68 🟩 AURELIUS-Gründungspartner Dirk Markus
AURELIUS ist einer der Namen, den in der M&A-Welt wirklich jeder kennt. Gegründet im Jahr 2005 von Dirk Markus sowie Gert Purkert mit einem Fokus auf Distressed-Deals, liegt der heutige Schwerpunkt im Segment der Mid-Market Buyouts. Bis heute haben die über 370 Beschäftigten an weltweit 10 Standorten in Europa und Nordamerika mehr als 300 Transaktionen abgeschlossen. Das sind die harten Fakten, die jeder einfach recherchieren kann. In dieser Episode blicken wir gemeinsam mit Gründungspartner Dirk Markus hinter die Kulissen, reisen durch bald 20 Jahre AURELIUS und werfen einen Blick auf den europäischen PE- und M&A-Markt.Wir beleuchten in dieser Episode:wie sich AURELIUS bis heute entwickelt hat,warum AURELIUS heute nicht mehr börsennotiert ist,welche Dealsourcing-Strategien zum Einsatz kommen,wie sich der Investmentfokus über die Jahre entwickelt hat,wo der deutsche PE- und M&A-Markt im Vergleich zu UK steht,und vieles mehr… Viel Spaß beim Hören!*****************************************Timestamps:(00:00) Intro(03:55) Vita Dirk(09:14) Gründungen Arques und Mercateo(15:04) Für welche Unternehmen eignet sich RBF(16:20) Gründungsgeschichte AURELIUS(23:44) Wandel des Investmentfokus(26:45) Entwicklung der Funds(32:13) Target-Auswahl und Zusammenarbeit mit Portfoliounternehmen(34:57) Short-Seller-Attacken an der Börse(39:46) erster AURELIUS-Deal(44:35) Marktvergleich UK und Deutschland(48:11) Aktuelle M&A-Marktlage und Ausblick*****************************************Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Close the Deal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDirk Markus auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirkmarkus/AURELIUS auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/aureliusgroup/Close the Deal #45 mit Dr. Ingo Krocke von AUCTUS: https://open.spotify.com/episode/6XFoLGMQN7kfe7oTmE3vCC?si=py49O0_qRmGMd_2Aq_oBdwWebsite Close the Deal: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/*****************************************Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst exklusiv von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 2, 2024 • 1h
#67 💸 Growth Capital mit Cadence Growth-Founder Leonard Clemens
Growth Capital ist ein spannender Weg für etwas reifere Unternehmen, die ihre Finanzierung erweitern, ihr Geschäftsfeld umstrukturieren, neue Märkte erschließen oder einen M&A-Deal finanzieren wollen. Auf dem deutschen Markt ist diese Mischform aus Venture Capital und Private Equity noch nicht so weit verbreitet wie in manch anderen Ländern, hat aber definitiv großes Potenzial. Ein Beispiel dafür ist Cadence Growth Capital, zu deren Investments Unternehmen wie Everphone und Moonfare gehören. Was Growth Capital dabei besonders auszeichnet und von anderen Investments unterscheidet, bespreche ich in dieser Episode mit Leonard Clemens, Founder und Managing Partner bei Cadence Growth. Wir beleuchten in dieser Episode:welche Chancen & Risiken Growth Capital birgt,wo es im Vergleich zu anderen Kapitalformen steht,welche Rolle es im M&A-Markt der DACH-Region spielt,welche Unternehmen und Branchen die besten Targets sind,welches Zukunftspotenzial diese Finanzierungsform mitbringt,und vieles mehr… Viel Spaß beim Hören!*****************************************Timestamps:(00:00) Intro(02:22) LinkedIn mit Insight Consulting(06:21) Vita Leonard(09:37) Leonards Zeit bei Vitruvian Partners(14:34) Gründung Cadence Growth Capital (CGC)(22:02) Geschäftsmodell CGC(26:58) Beteiligungen an Everphone und Moonfare(31:30) Einordnung Growth Capital im Vergleich zu PE und VC(37:12) Target-Akquisekanäle und -Auswahlkriterien(41:22) Growth Capital Wettbewerbsumfeld in der DACH-Region(46:19) Renditen für Investoren(49:18) Rolle von KI für potenzielle Targets(51:45) Ausblick CGC und Growth Capital Markt*****************************************Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/Leonard Clemens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonard-clemens-cadence-growth-capital/Cadence Growth Capital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cadence-growth-capital-gmbh/Close the Deal mit Moritz Neuhaus (Insight Consulting) zum Thema Corporate Influencer: https://open.spotify.com/episode/2cJnCzlhVF472F4Mbxym3O?si=n33M0dKMQNOVBFWu1vyW4g*****************************************Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst exklusiv von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 25, 2024 • 1h 1min
#66 📈 Revenue Based Financing mit Gerd Sumah von Round2 Capital Partners
Grundvoraussetzung für jeden Erfolg ist die sichere Finanzierung des eigenen Unternehmens. Neben Private Equity, Venture und Growth Capital gibt es noch einen weiteren Weg der Kapitalbeschaffung, und zwar Venture Debt oder Private Debt. Eine Unterform oder Spezialität ist dabei das Revenue Based Financing. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um eine umsatzbasierte Finanzierungslösung. Welche Vor- und Nachteile bringt dieses Modell mit? Welche Risiken, aber auch Chancen sollte man kennen, wenn man mit dem Gedanken spielt, ein RBF aufzubauen? Der größte europäische Player im RBF ist Round2 Capital Partners, gegründet 2017 in Österreich. Gemeinsam mit Partner Gerd Sumah treten wir in dieser Episode den Finanzierungs-Deep-Dive an. Was kann RBF wirklich und wie ist es im Vergleich mit PE, VC und GC einzuordnen?Außerdem sprechen wir natürlich auch über unsere eigenes Revenue Based Financing mit Round2 und geben einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Zusammenarbeit.Wir beleuchten in dieser Episode:welche Vor- und Nachteile RBF mit sich bringt,wo es im Vergleich zu anderen Kapitalformen steht,wie Round2 die geeigneten Targets für RBF auswählt,welche Rolle es im M&A-Markt der DACH-Region spielt,ob der RBF-Boom bereits vorbei ist oder gerade erst beginnt,und vieles mehr… Viel Spaß beim Hören!*****************************************Timestamps:(00:00) Intro(03:00) Vita Gerd(12:34) Round2 Geschäftsmodell(15:04) Für welche Unternehmen eignet sich RBF(18:36) Gründungsgeschichte Round2(26:22) Das RBF von DealCircle(33:45) Wachstumskurve von Round2(38:28) Targetauswahl und -unterstützung(43:18) Einordnung RBF im Vergleich zu VC, GC und PE(45:04) Eigenkapitalfonds bei Round2(47:43) Wettbewerb im RBF(56:55) Ausblick RBF-Markt und Round2*****************************************Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/DealCircle auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dealcircle-gmbhGerd Sumah auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerd-sumah-203a04161/Round2 Capital Partners auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/round2-capital-partners/*****************************************Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst exklusiv von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess.https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 20, 2024 • 1h 1min
#65 🏂 PE-Freerider und Investor Hans Dohrmann
🏂 PE-Freerider und Investor Hans DohrmannHeute haben wir eine Premiere bei Close the Deal, der erste PE-Freerider ist zu Gast. Was ihr euch darunter vorstellen dürft? Hans liebt es nicht nur, in seiner Freizeit abseits der offiziellen Pisten zu snowboarden, sondern geht auch im PE-Umfeld neue und andere Wege, indem er auch operativ in den Portfolio-Companies unterstützt. Und weil man auf zwei Beinen besser steht als auf einem, ist er außerdem Serien-Gründer und Investor. Aktuell liegt der Fokus von Hans im Bad-Segment und er baut für den norwegischen PE FSN Capital Partners die Swash Group auf. In den letzten 20 Jahren konnte er mit diesem ungewöhnlichen Ansatz eine große Expertise in verschiedensten Branchen aufbauen und teilt seine Insights mit uns. Wir analysieren außerdem gemeinsam die verschiedenen PE-Ansätze und Hans verrät, wie man am besten in einen PE-Fonds einsteigt und worauf man dabei achten sollte. Wir beleuchten in dieser Episode:• welche Erfahrungen Hans als Gründer gemacht hat,• warum er heute lieber als PE-Freerider unterwegs ist,• welchen PE-Ansatz FSN mit der Swash Group verfolgt,• wie sie ihre ambitionierten Transaktionsziele finanzieren,• wie Hans operative Unterstützung der Portfolio-Companies aussieht,• warum die aktuelle Marktlage für M&A und PE trotzdem nicht die beste ist,• und noch vieles mehr...Viel Spaß beim Hören!*****************************************Timestamps:(00:00) Intro(02:56) Vita Hans Dohrmann(13:31) Gründung Figo(23:52) Gründung Scale Capital(33:19) Gründung Pawao Capital(36:47) FSN Capital und Aufbau der Swash Group(46:54) PE-Ansatz von FSN Capital(54:46) Aktuelle Marktlage(57:16) Finanzierung von Transaktionen*****************************************Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/DealCircle auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dealcircle-gmbhHans Dohrmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hansjoergdohrmann/Swash Group auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/swashgroup/FSN Capital Partners auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fsn-capital/*****************************************Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals?Wir haben die Lösung für dich: Du erhältst exklusiv von unserem Analystenteam täglich alle relevanten Small- und Midcapdeals direkt und kostenfrei in dein Postfach. Jetzt schnell den 📍DealTracker abonnieren und keinen Deal mehr verpassen:https://lp.dealcircle.com/newsletter*****************************************Kennst du schon das DealCircle Directory?Dort findest du die richtigen Partner für deinen M&A-Prozess:https://dealcircle.com/directory/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.