

Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Bayerischer Rundfunk
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku.
Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler im Verborgenen die digitale Welt zusammenhalten, erklären die Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley und zeigen euch, wie ein Influencer die verstaubte Lokalpolitik aufmischt.
Ab 17. April 2025 jeden Donnerstag neue Folgen in der ARD Audiothek. Ihr habt Feedback für uns? Dann schickt uns gerne eine Nachricht an wildwildweb [at] br.de
Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler im Verborgenen die digitale Welt zusammenhalten, erklären die Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley und zeigen euch, wie ein Influencer die verstaubte Lokalpolitik aufmischt.
Ab 17. April 2025 jeden Donnerstag neue Folgen in der ARD Audiothek. Ihr habt Feedback für uns? Dann schickt uns gerne eine Nachricht an wildwildweb [at] br.de
Episodes
Mentioned books

Aug 29, 2021 • 38min
#05 Die Kim Dotcom Story: Kimspiracy (5/6)
Kim Dotcom erlebt eine dramatische Festnahme und kämpft um seine rechtliche Unschuld. Er wird zum Symbol für Internetfreiheit, während die Hackergruppe Anonymous gegen seinen Fall protestiert. Dotcom äußert Verschwörungstheorien über politische Verbindungen zur Filmindustrie und zur neuseeländischen Regierung. Mit der Gründung der Internetpartei kämpft er für Privatsphäre und Freiheit. Doch sein Wahlkampf wird von Kontroversen und persönlichen Herausforderungen überschattet, während er eine große Enthüllung plant, die die öffentliche Meinung polarisiert.

Aug 29, 2021 • 32min
#06 Die Kim Dotcom Story: Moment der Wahrheit (6/6)
Kim Dotcom lädt zwei Whistleblower zu einem großen Event ein, doch der Fokus liegt auf seinem Gerichtstermin. Beweise gegen ihn von der US-Anklage werfen Fragen auf: Täter oder Opfer? Während des Höhepunkts seiner Kampagne wird über Massenüberwachung und Geheimdienstaktivitäten debattiert, und Kims Pressekonferenz schlägt fehl. Die Wahlparty endet in einer herben Enttäuschung und trägt zu Kims persönlicher Krise bei. Seine rechtlichen Herausforderungen zwingen ihn zur Selbstreflexion und zur Rückkehr aus der Öffentlichkeit.