Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
Jul 19, 2023 • 46min

FinanceFWD #195 mit Teylor-Gründer Patrick Stäuble

Große Lending-Startup wie Funding Circle sind in Deutschland gescheitert und haben den Markt verlassen. Parallel ist es Patrick Stäuble gelungen mit Teylor einen Kreditanbieter für kleine und mittlere Unternehmen aufzubauen – unter dem Radar. Gerade hat das Fintech eine Finanzierung über 275 Millionen Euro bekommen, unter anderem von Barclays. Über Teylors Erfolg, seine Vergangenheit bei der Armee und den Start bei dem Fintech Numbrs haben wir im Podcast gesprochen.
undefined
Jul 12, 2023 • 45min

FinanceFWD #194 mit Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit

Seit einigen Wochen beschäftigt das mögliche Verbot von „Payment for Orderflow” große Neobroker wie Scalable Capital und Trade Republic. Das neue EU-Gesetz könnte dazu führen, dass sich die niedrigen Gebühren beim Aktienhandel per App erhöhen. Was genau dahinter steckt und ob die Gebühren künftig steigen, darüber hat der Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit im Podcast gesprochen.
undefined
Jul 5, 2023 • 37min

FinanceFWD #193 mit Aktienexperten Noah Leidinger und Florian Adomeit

Rund 80 Prozent ist der Aktienkurs der brasilianischen Nubank seit Beginn des Jahres gestiegen. Vor allem das Wachstum und die niedrigen Marketingkosten pro Kunde überzeugen die Börse, berichten die Aktienexperten Noah Leidinger und Florian Adomeit, die zusammen gerade das Buch „Ohne Aktien Wird Schwer” veröffentlicht haben. Was können europäische Player wie N26 und Revolut sich abschauen – und wie funktioniert das Fintech-Geschäft der Online-Händler, darüber haben die beiden im Podcast gesprochen.
undefined
Jun 28, 2023 • 32min

FinanceFWD #192 mit den Bitpanda-Gründern

Eric Demuth und Paul Klanschek haben mit Bitpanda eine der größten europäischen Kryptobörsen aufgebaut – die Geldgeber mit Milliarden bewerten. Vor Kurzem ist das Unternehmen nun mit einem Zinsangebot gestartet, um in den Wettlauf um Tagesgeld-Angebote einzusteigen. Über das neue Feature, die SEC-Klage gegen Coinbase und Binance sowie den schwierigen Kryptomarkt haben sie im Podcast gesprochen.
undefined
Jun 21, 2023 • 1h 14min

FinanceFWD #191 mit Public.com-Gründer Leif Abraham

Leif Abraham ist einer der wenigen deutschen Fintech-CEOs in den USA. Vor fünf Jahren gründete er Public.com, eine Mischung aus Trade Republic und einer Investment-Community. Das Milliarden-Startup konnte namhafte Investoren wie Accel, Tiger Global oder Scott Galloway gewinnen, nun schielt es auf den europäischen Markt. Im Podcast spricht Abraham über seinen Weg von der Werbeagentur Jung von Matt bis hin zu seinen Gründungen in New York.
undefined
Jun 14, 2023 • 37min

FinanceFWD #190 mit Right-Gründerin Hannah Helmke

Sie sieht sich nicht als Ökoaktivistin, sondern will als Gründerin gegen den Klimawandel kämpfen: Hannah Helmke baut das Fintech „Right based on Science” auf. Dies macht es Unternehmen möglich, zu messen, wie viel sie zum 1,5-Grad-Ziel beitragen. Zu den Kunden zählen das Energieunternehmen Eon oder die GLS Bank. Über die eigene Technologie, Greenwashing und die „Letzte Generation” hat sie im Podcast gesprochen.
undefined
Jun 7, 2023 • 32min

FinanceFWD #189 mit Speedinvest-CEO Oliver Holle

In diesen Tagen trifft sich die globale Investoren-Elite auf der Superreturn-Konferenz in Berlin – auch Oliver Holle, CEO von Speedinvest, ist angereist. Der Wagniskapitalgeber zählt zu den wichtigsten europäischen Frühphasen-Fonds und hat in Startups wie die Kryptobörse Bitpanda oder das Versicherungs-Startup Wefox investiert. Auf welche Deals er mit Sorgen blickt, über die aussichtsreichen Fintech-Startups und über Apples neue Brille haben wir im Podcast gesprochen.
undefined
May 31, 2023 • 30min

FinanceFWD #188 mit Hypoport-CEO Ronald Slabke

Ronald Slabke gehört zu den Fintech-Köpfen der ersten Generation: 1999 übernahm er den Immobilienfinanzierer Dr. Klein bei einem Management-Buyout. Daraus entstand Hypoport, das an der Börse notiert ist und aktuell eine Milliarde Euro wert ist. Wie blickt der große Player auf die aktuelle Flaute auf dem Immobilienmarkt? Das hat er auf der Finance-Forward-Konferenz mit Finanz-Szene-Redakteur Christian Kirchner diskutiert.
undefined
May 24, 2023 • 37min

FinanceFWD #187 mit Startup-Investorin Carolin Gabor

Sie baute den Company Builder Finleap mit auf und zählt zu den wichtigsten Köpfen der deutschen Fintech-Szene: Carolin Gabor kehrt nun als Investorin zurück. In einer schwierigen Marktphase gründet sie einen eigene Wagniskapitalfonds mit: Caesar Ventures. Was sie vorhat, über ihren Abstecher in die Versicherungsbranche und über den Check24-Angreifer Joonko hat Carolin Gabor im Podcast gesprochen.
undefined
May 17, 2023 • 20min

FinanceFWD #186 mit Solaris-CEO Carsten Höltkemeyer

Carsten Höltkemeyer hat vor Kurzem einen der prominentesten Jobs der Berliner Fintech-Szene übernommen. Seit einigen Monaten ist er neuer CEO des Banking-Startups Solaris. Er kennt die Finanzbranche gut: Lange Jahre leitete er das Deutschlandgeschäft von Barclaycard. Solaris, das zu den deutschen Unicorns zählt und Bankpartner von Fintechs wie Vivid und Bison ist, befindet sich in einer entscheidenden Phase: Das Startup ist ins Visier der Finanzaufsicht geraten. Gleichzeitig muss dem Manager der Weg zur Profitabilität gelingen. Was hat er vor? Darum geht es im Gespräch mit dem Finanz-Szene-Redakteur Christian Kirchner auf der Finance-Forward-Konferenz.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app