Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
Apr 10, 2024 • 33min

FFWD #234 mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer

Philipp Westermeyer startete das Fintech-Portal Finance Forward vor einigen Jahren – zu der Zeit beobachtete er, wie das Interesse für die Branche stieg und viel Geld in Firmen wie die Neobank N26 oder den Neobroker Scalable Capital floss. Dabei überraschten ihn die Gründertypen, denen er in seinem bekannten OMR-Podcast begegnet, weil sie viel unterschiedlicher waren als erwartet, auch „Glücksritter” seien dabei gewesen. Wie der OMR-Gründer auf die gerade krisengebeutelte Branche schaut und wie er sich ein Programm für die Finance-Forward-Konferenz zusammenstellen würde, darüber spricht er im Podcast.
undefined
Apr 3, 2024 • 30min

FFWD #233 mit Sinpex-Gründer Camillo Werdich

Camillo Werdich setzt mit seinem Startup Sinpex auf ein Hypethema: Mit künstlicher Intelligenz will er den KYC-Prozess verbessern und die Finanzbranche damit vor Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche schützen. Im Podcast erklärt er, wie viel KI wirklich hinter dem Buzzword steckt und wie sein 2019 gegründetes Fintech damit eine Million Euro Umsatz im Jahr macht.
undefined
Mar 27, 2024 • 40min

FinanceFWD #232 mit Journalistin Hannah Schwär

Bei einem Einbruch in einen Berliner Tresorraum erbeutet eine Gruppe Gold, Schmuck und Luxusuhren im Wert von 50 Millionen Euro. Kurz darauf wird klar: In den Schließfächern lagerten Wertsachen der beiden Fintechs Timeless und Watchmaster. Letzteres musste aufgrund des Diebstahls bereits Insolvenz anmelden. Nun läuft in Berlin der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter. Capital-Journalistin Hannah Schwär verfolgt das Verfahren und spricht im Podcast über den Fall.
undefined
Mar 20, 2024 • 36min

FinanceFWD #231 mit Circula-Gründer Nikolai Skatchkov

Circula ist 2017 mit einem Fokus auf Reisekostenabrechnung gestartet und hatte gerade zu Anfang mit einigen Krisen zu kämpfen. Nun kann das Unternehmen solide Zahlen vorzeigen. Wie diese im Detail aussehen und wie das Fintech in fünf Jahren eine Million Nutzerinnen und Nutzer erreichen will, das verrät Gründer Nikolai Skatchkov im Podcast.
undefined
Mar 13, 2024 • 38min

FinanceFWD #230 mit w3-Fondsmanagerin Vicktoria Klich

Vicktoria Klich hat den Berliner VC W3.Fund mitgegründet und setzt auf Krypto-Startups, die echte Anwendungen im Alltag finden sollen. Was das genau bedeutet, ob der KI-Hype die Krypto-Branche angesteckt hat und wie sie den aktuellen Bitcoin-Boom einordnet, darüber spricht sie im Podcast.
undefined
Mar 6, 2024 • 39min

FinanceFWD #229 mit Mydealz-Gründer Fabian Spielberger

Mydealz-Gründer und Krypto-Experte Fabian Spielberger teilt in dieser Episode seine Sicht auf die großen Themen, die gerade die Tech- und Fintechwelt bewegen. Er spricht unter anderem über den aktuellen Bitcoin-Hype, die verpasste Chance der Traditionsbanken nach der Zinswende und darüber, was Chase in den USA seiner Meinung nach zur besten Spar-Kreditkarte macht.
undefined
Feb 28, 2024 • 34min

FinanceFWD #228 mit Bling-Gründer Nils Feigenwinter

Mit Bling hat Nils Feigenwinter ein Familien-Fintech samt Taschengeld-Karte und Investment-Möglichkeit für Kinder gegründet. 50.000 Familien bezahlen eigenen Angaben zufolge monatlich für seine App, das Startup konnte prominente Investoren wie Verena Pausder oder Fußballer André Schürrle begeistern. Jetzt gibt es auch Mobilfunkverträge in Kooperation mit der Telekom. Was plant der Gründer noch?
undefined
Feb 21, 2024 • 36min

FinanceFWD #227 mit Pile-Gründerin Jessica Holzbach

Die Pile-Gründerin Jessica Holzbach hat vor einem Jahr – kurz nach der Pleite der Silicon Valley Bank – im FinanceFWD-Podcast erzählt, dass sie ihr Geschäftsmodell auf ein Treasury-Angebot ausrichtet. Startups und VCs sollen ihr Kapital damit über mehrere Banken diversifizieren können. Jetzt geht Pile einen Schritt weiter: Es will mehr sein als nur ein Treasury-Startup. Holzbach nennt das Modell „finance in autopilot”. Was das genau bedeutet und wie es um ihr Unternehmen steht, darüber hat sie im Podcast gesprochen.
undefined
Feb 14, 2024 • 34min

FinanceFWD #226 mit Brygge-Gründerinnen Cornelia Schwertner und Bianca Steinke

Mit Brygge ist Ende 2022 eine Banking-App an den Start gegangen, die für die ältere Generation das machen soll, was N26 bei den Millennials bereits vorgemacht hat. Doch Investoren sind zu vorsichtig, es fehlt Geld, um weiter machen zu können. Die beiden Gründerinnen Cornelia Schwertner und Bianca Steinke wollen ihre Firma nun gemeinnützig weiterführen. Wieso hat es nicht gewinnorientiert funktioniert – und wie ist der Plan für die Zukunft? Darüber sprechen die zwei im Podcast.
undefined
Feb 7, 2024 • 34min

FinanceFWD #225 mit Liqid-Chef Christian Schneider-Sickert

Der digitale Vermögensmanager Liqid bietet seiner Kundschaft bald Zugang zu Private-Equity-Investments ab 10.000 Euro. Die Hürde lag bislang aus regulatorischen Gründen deutlich höher. Was ist die Strategie dahinter und wie steht es um Liqid generell als Startup? Darüber spricht Geschäftsführer Christian Schneider-Sickert im Podcast. Außerdem erzählt er, warum er nach unserem letzten Artikel über Liqid mehrere Briefe von der Bafin bekam.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner