Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
Aug 28, 2024 • 38min

FFWD #254 mit Billie-Geschäftsführerin Aiga Senftleben

Seit Jahren kämpft die Startup-Szene dafür, dass die Gesetze für Mitarbeiterbeteiligungen angepasst werden. Auch die Geschäftsführerin des Fintechs Billie, Aiga Senftleben, hat sich im Beirat des Finanzministeriums dafür eingesetzt. Der „Buy now, pay later”-Anbieter führt nun eine neue Variante ein. Wie funktioniert das? Außerdem ging es im Podcast mit Senftleben darum, wie sie die zuletzt sinkenden Erträge einordnet und wie es mit dem Hoffnungsträger Billie weitergeht.
undefined
Aug 21, 2024 • 45min

FFWD #253 mit Heliad-Co-CEO Falk Schäfers

Der Startup-Investor Heliad ist an Fintech-Unicorns wie Raisin oder Clark beteiligt. Die Besonderheit: Anlegerinnen und Anleger können Heliad-Aktien an der Börse kaufen. Der ehemalige Investmentbanker Falk Schäfers leitet den Wagniskapitalgeber – und spricht im Podcast darüber, wie das Modell funktioniert, welche Rolle der schillernde Unternehmer Bernd Förtsch spielt und ein neues Investmentprodukt.
undefined
Aug 14, 2024 • 32min

FFWD #252 mit Blockstories-Gründer Max Vargas

Max Vargas hat den Newsletter Blockstories aufgebaut und zählt damit zu den wichtigsten Krypto-Beobachtern aus Deutschland. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, wie er den Crash an den Kryptomärkten und die Erholung einordnet: Wie unterscheiden sich Tech- und Kryptomärkte? Zudem ging es um die US-Präsidentschaftswahl, die die Kryptokurse massiv beeinflussen könnte – und um das umstrittene Projekt Worldcoin.
undefined
Aug 7, 2024 • 30min

FFWD #251 mit Szeneköpfen Doreen Huber und Raffael Johnen

Sie sind seit mehr als zehn Jahren in der Digitalwelt unterwegs: Raffael Johnen hat die Kreditplattform Auxmoney gegründet und ist aktiver Business Angel; Doreen Huber investiert als Partnerin des Fonds EQT, zuvor hat sie mehrere Startups aufgebaut. Die Szeneköpfe haben auf der diesjährigen Finance-Forward-Konferenz im Frühjahr über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Fintech-Welt diskutiert. Im Gespräch mit der Capital-Journalistin Hannah Schwär haben sie erklärt, warum Chatbots die Menschen bald überholen und wie sich Geschäftsmodelle durch KI verändern.
undefined
Jul 31, 2024 • 41min

FFWD #250 mit Nao-Gründer Robin Binder

Mit Mitte 20 leitete Robin Binder bereits das Family Office von einem Agenturgründer – mit einem Vermögen von mehr als 100 Millionen Euro. Das Geld floß beispielsweise in Immobilien, Kunst und Aktienanleihen. Die Anlageprodukte der Reichen will Binder nun mit seinem Startup Nao in den Massenmarkt bringen. Wie die komplexen Produkte funktionieren und warum er auf den Influencer Hedgefonds Henning setzt, darum geht es im Podcast.
undefined
Jul 24, 2024 • 54min

FFWD #249 mit Myne-Gründer Nikolaus Thomale

Prominente Szeneköpfe setzten zuletzt auf Myne Homes – ein Berliner Startup, das Anlegern bereits ab 50.000 Euro den Teilkauf luxuriöser Ferienimmobilien ermöglichen will. Mehr als 23 Millionen Euro sind zum Start in das Unternehmen geflossen. Wie das sogenannte Co-Ownership-Modell in der Praxis funktioniert, wie groß der Markt ist und welche Renditen beim Weiterverkauf möglich sind, darüber spricht Myne-Gründer Nikolaus Thomale im FinanceFWD-Podcast.
undefined
Jul 17, 2024 • 45min

FFWD #248 mit Moss-Gründer Ante Spittler

Das Kreditkarten-Startup Moss hat nach der Gründung einen Höhenflug hingelegt: Die Firmenbewertung stieg auf eine halbe Milliarde, bekannte Geldgeber wie Peter Thiels Valar Ventures und Tiger Global investierten. Doch dann wurde es ruhiger um die Firma – es folgten Entlassungen. Wie geht es nun weiter? Wie stellt sich das Berliner Fintech auf, um künftig nachhaltiger zu wachsen? Wie groß wird die Firma? Darüber hat CEO Ante Spittler im FinanceFWD-Podcast gesprochen.
undefined
Jul 10, 2024 • 46min

FFWD #247 mit Payment-Experte Jochen Siegert

Nach langer Vorbereitung startet das neue Bezahlverfahren der europäischen Banken Wero – mit dabei die Sparkassen und Volksbanken. So soll eine Alternative zu Paypal entstehen. Es gibt dabei viele erfolgreiche internationale Vorbilder, analysiert Payment-Experte Jochen Siegert. Doch dabei müssten die Banken aus Fehlern der Vergangenheit lernen. Wie er auf Wero schaut und warum ihn die Geschäftszahlen von Revolut beeindrucken, erzählt er im FinanceFWD-Podcast.
undefined
Jul 3, 2024 • 1h 6min

FFWD #246 mit ING-Deutschland-Chef Nick Jue

Durch Tagesgeldangebote und Werbung mit Basketball-Star Dirk Nowitzki ist die ING Deutschland zur größten Direktbank hierzulande aufgestiegen – und hat das Ziel von zehn Millionen Kundinnen und Kunden fest im Blick. Wie er auf den Werbeeffekt von Tagesgeld-Zinsen, den Wettbewerb mit Trade Republic und Scalable Capital schaut und was er an der Marke verändern will, das erzählt der Bankchef im Podcast, den Finance-Forward-Redakteur Caspar Schlenk zusammen mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer geführt hat. Eine kürzere Version ist als OMR-Podcast erschienen.
undefined
Jun 26, 2024 • 36min

FFWD #245 mit TLGG-Gründer Christoph Bornschein

Mit dem kostenlosen Deutschland-Trikot zur EM ist Check24 ein Marketingcoup gelungen. Dadurch steige das Vergleichsportal zu den wenigen bundesweit bekannten Massenmarken auf – wie Aldi, Lidl oder Ikea, analysiert Christoph Bornschein. Er ist Gründer der Agentur TLGG und zählt zu den wichtigsten Digitalberatern Deutschlands. Große Banken und wichtige Fintechs hören auf sein Wort. Über seinen Blick auf die Kampagne und das Thema Loyaltyprogramme von Banken und Big Techs geht es in dem Podcast mit ihm.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner