Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Caspar Schlenk | Finance FWD
undefined
Apr 13, 2022 • 43min

FinanceFWD #129 mit Lemon-Markets-Gründer Max Linden

Mit 19 Jahren hat Max Linden angefangen an seinem Finanz-Startup Lemon Markets zu bauen – und überzeugte gleich prominente Investoren. Der Trading-Anbieter galt als Geheimtipp der Berliner Startup-Szene. Nun startet er mit seinem Unternehmen durch und spricht im Podcast über das 15-Millionen-Investments, den Studienabbruch und die Pläne für sein Fintech.
undefined
Apr 6, 2022 • 1h 17min

FinanceFWD #128 mit EQT-Partnerin Doreen Huber

Sie baute den Essenlieferdienst Delivery Hero mit auf und gründete dann Lemoncat: Nun steigt Doreen Huber bei dem Venture-Fonds EQT ein und gehört damit künftig zu den wichtigsten Köpfen der Investoren-Szene. Im Podcast geht es um ihren Werdegang, aber auch um ihren Blick auf die neusten Fintech-Trends.
undefined
Mar 30, 2022 • 43min

FinanceFWD #127 mit DKB-Vorstand Arnulf Keese

Er ist dabei die zweitgrößte deutsche Direktbank DKB zu einer Techbank umzubauen – Arnulf Keese verantwortet Produkt und Technologie der Bank mit fünf Millionen Kunden. Der heutige Vorstand ist schon seit vielen Jahren in der Digitalwelt unterwegs, beispielsweise als Deutschlandchef von Paypal. Über die Transformation, die Kritik an der App und seine Sicht auf Kryptowährungen haben wir mit ihm gesprochen. Keese tritt auch auf der FinanceFWD-Konferenz auf. Alle Infos findet ihr hier: https://financefwd.com/de/finance-forward-konferenz/
undefined
Mar 23, 2022 • 35min

FinanceFWD #126 mit dem mydealz-Gründer Fabian Spielberger

Auf der ganzen Welt verteilt hat Fabian Spielberger mit seiner Firma Pepper.com Rabattportale wie mydealz aufgebaut. Dadurch sieht der Gründer und FinanceFWD-Stammgast, was auf den globalen Märkten passiert – auch bei Fintechs, Versicherungen und Blockchain-Projekten. Im Podcast haben wir über den neuen gehypten Apecoin, abnehmendes Interesse an Trading-Apps und seinem Team in Russland und der Ukraine gesprochen.
undefined
Mar 16, 2022 • 36min

FinanceFWD #125 mit dem Fintech-Sozialunternehmer Felix Oldenburg

Mit dem Portal unterkunft-ukraine.de haben Felix Oldenburg und seine Mitstreiter in wenigen Tagen eine Plattform aus dem Boden gestampft, auf der geflüchtete Ukrainer ein Bett finden können. Rund 325.000 Unterkünfte sind mittlerweile eingetragen, seit wenigen Tagen kooperiert das Portal mit dem Innenministerium. Oldenburg leitet parallel das Investment- und Spenden-Fintech Project Bcause, das kurz vor dem Start steht. Im Podcast spricht er darüber, was aus der Unterkunftsplattform entstehen könnte – und über die Pläne für sein Fintech.
undefined
Mar 9, 2022 • 35min

FinanceFWD #124 mit dem Europaabgeordneten Stefan Berger

Ein mögliches Bitcoin-Verbot in Europa sorgte kürzlich in der Krypto-Szene für Aufregung. Es ging dabei um die neue europäische Regulierung „Markets in Crypto-Assets”, die im Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments diskutiert wurde. Berichterstatter Stefan Berger hat nun das Bitcoin-Verbot rausgestrichen und einen Gegenvorschlag unterbreitet, für den er auf eine Mehrheit im Ausschuss hofft. Was wird nun kommen? Wie wird die Krypto-Aufsicht künftig funktionieren? Und werden Sanktionen gegen Russland per Kryptowährung umgangen? Darüber haben wir im Podcast gesprochen.
undefined
Mar 2, 2022 • 50min

FinanceFWD #123 mit Fintech-Investor Ramin Niroumand

Nach der Firmenschmiede Finleap baut Ramin Niroumand nun einen Fintech-Geldgeber auf. Mehr als 100 Millionen Euro will er mit Embedded Capital einsammeln – und setzt dabei künftig auch auf Krypto-Startups. Über die verpasste Chance, bei Trade Republic einzusteigen, die Gründungsidee der Solarisbank und seine Kritik an der Finanzaufsicht Bafin spricht Ramin Niroumand im OMR-Podcast, der auch bei FinanceFWD erscheint.
undefined
Feb 23, 2022 • 43min

FinanceFWD #122 mit Moonfare-Gründer Steffen Pauls

Bevor er sein eigenes Startup gründete, hat Steffen Pauls das Deutschland-Geschäft des US-amerikanischen Private-Equity-Fonds KKR geleitet. Mit Moonfare hegt er große Ambitionen: Nach einer 125-Millionen-Finanzierung strebt er jetzt in die USA. Auch in Europa wächst die Firma schnell: Innerhalb von wenigen Monaten stiegen die Kundenanlagen um die Hälfte, auf 1,5 Milliarden Euro von rund 2.200 Anlegern. Über die Plattform können Kunden in Private-Equity- oder Wagniskapitalfonds investieren, die sonst nicht zugänglich wären. Wie er seine Kunden findet und was Moonfare künftig sein soll, darüber spricht der Gründer im Podcast.
undefined
Feb 16, 2022 • 43min

FinanceFWD #121 mit Shopware-Gründer Stefan Hamann

Als er sein Unternehmen gegründet hat, war Stefan Hamann gerade mal 16 Jahre alt. Damals war das, was später Shopware werden würde, noch eine klassische Internet-Agentur. Gemeinsam mit seinem Bruder Sebastian baute er aus dem Münsterland heraus einen bedeutenden deutschen Anbieter von Softwarelösungen für den E-Commerce. Jetzt, knapp 22 Jahre später, sammelt ihr Unternehmen zum ersten Mal Wachstumskapital ein – die US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle investiert gemeinsam mit Paypal 100 Millionen Dollar. Warum ausgerechnet Paypal investiert und was Shopware jetzt vorhat, das erzählt Hamann im Podcast.
undefined
Feb 9, 2022 • 39min

FinanceFWD #120 Econos-Gründerin Theresa Hauck

Theresa Hauck startete ihre Karriere als Ökonomin bei den Vereinten Nationen in New York. Doch es zog sie in die Startup-Welt, um Projekte selbst umsetzen zu können. Im vergangenen Sommer gründete sie die Fintech-Plattform Econos, über die sich Kleinanleger beispielsweise an Wald oder grünen Startup-Fonds beteiligen können. Was sie gegen den schlechten Ruf von grünen Crowdinvestments machen will – und welche Rolle der Investor Alexander Samwer spielt, darüber geht es im Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app