
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.
Produziert von Podstars by OMR.
Latest episodes

Feb 16, 2022 • 43min
FinanceFWD #121 mit Shopware-Gründer Stefan Hamann
Als er sein Unternehmen gegründet hat, war Stefan Hamann gerade mal 16 Jahre alt. Damals war das, was später Shopware werden würde, noch eine klassische Internet-Agentur. Gemeinsam mit seinem Bruder Sebastian baute er aus dem Münsterland heraus einen bedeutenden deutschen Anbieter von Softwarelösungen für den E-Commerce. Jetzt, knapp 22 Jahre später, sammelt ihr Unternehmen zum ersten Mal Wachstumskapital ein – die US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle investiert gemeinsam mit Paypal 100 Millionen Dollar. Warum ausgerechnet Paypal investiert und was Shopware jetzt vorhat, das erzählt Hamann im Podcast.

Feb 9, 2022 • 39min
FinanceFWD #120 Econos-Gründerin Theresa Hauck
Theresa Hauck startete ihre Karriere als Ökonomin bei den Vereinten Nationen in New York. Doch es zog sie in die Startup-Welt, um Projekte selbst umsetzen zu können. Im vergangenen Sommer gründete sie die Fintech-Plattform Econos, über die sich Kleinanleger beispielsweise an Wald oder grünen Startup-Fonds beteiligen können. Was sie gegen den schlechten Ruf von grünen Crowdinvestments machen will – und welche Rolle der Investor Alexander Samwer spielt, darüber geht es im Podcast.

Feb 2, 2022 • 41min
FinanceFWD #119 Techaktien-Experte Philipp Klöckner
Schon vor einem Jahr sah Philipp Klöckner das milliardenschwere Payment-Fintech Klarna kurz vor einem Börsengang, nun habe das Unternehmen das Zeitfenster verpasst, sagt der Techaktienexperte, der durch den Doppelgänger-Podcast bekannt geworden ist. Auch für Firmen wie N26 und Solarisbank, die eigentlich in diesem Jahr an die Börse wollten, wird es erst einmal schwierig, aber es gibt Optionen. Warum ihn Crypto.com an ein Pyramiden-System erinnert und wie es mit dem Neobroker Robinhood weitergeht, darüber haben wir im Podcast gesprochen.

Jan 26, 2022 • 50min
FinanceFWD #118 Oscar-Gründer Mario Schlosser (Teil 2)
Er baute eines der wichtigsten Versicherungs-Startups der Welt auf und muss sich nun mit Oscar gerade an der New Yorker Börse beweisen: Mario Schlosser geht davon aus, dass die Firmenbewertungen von Tech-Startups nach unten gehen werden, auch wenn dies nicht sofort sichtbar wird, wie er im Podcast erklärt. Außerdem ist er ein Krypto-Skeptiker und zieht die Schlüsse aus seiner Forschung in Stanford. Ein Gespräch über Bitcoin, das Gespür für gute Firmen und die versteckten Bewertungskorrekturen.

Jan 19, 2022 • 52min
FinanceFWD #117 Oscar-Gründer Mario Schlosser
Von der Uni Hannover an die New Yorker Börse: Mario Schlosser hat in den vergangenen Jahren mit Oscar eines der größten Versicherungs-Startups der Welt aufgebaut. Mehrere Milliarden Dollar haben Investoren wie Google und Peter Thiel in den Aufbau der Krankenversicherung gesteckt. Wie dem deutschen Gründer dieser Aufstieg gelungen ist, wie er den schlechten Börsenkurs sieht – und wo er seinen prominenten Mitgründer Joshua Kushner kennengelernt hat, das alles erzählt er im Podcast.

Jan 12, 2022 • 38min
FinanceFWD #116 Re:cap-Gründer Paul Becker
2021 war das Jahr von Re:cap: Schon kurz nach der Gründung beteiligten sich Szene-Größen wie der Finleap-Gründer Ramin Niroumand und Fondsmanager Jan Beckers. Kurz vor Weihnachten folgte bereits das nächste Funding, unter anderem von Project A. Gründer Paul Becker will mit seinem Fintech eine neue Finanzierungsform anbieten, digitale Abo-Anbieter und Software-Firmen können ihre Gebühreneinnahmen vorfinanzieren. Ein Geschäftsmodell, das Pipe in den USA bekannt gemacht hat, das Startup wird mit Milliarden bewertet. Wie schaut der Gründer auf die gutfinanzierte Konkurrenz? Das erzählt er im Podcast.

Jan 5, 2022 • 36min
FinanceFWD #115 Cryptohunt-Gründer Christian Byza
Christian Byza ging vor zehn Jahren ins Silicon Valley und gehört dort mittlerweile zu den bekannten deutschen Digital-Managern. Noch in Hamburg gründete er OMR mit, das auch hinter Finance Forward steht. Zurzeit ist er beim Karriere-Netzwerk Linkedin tätig. Parallel baut er nun das Startup Cryptohunt auf. Auf der Website erklärt das Team Krypto-Projekte und -Währungen für ein Massenpublikum, außerdem lassen sie sich von der Community bewerten. Für dieses Fintech konnte Byza und sein Team den großen Krypto-Player Coinbase als Investor überzeugen. Über die Pläne, den prominenten Investor und die hohen Gehälter im Valley hat er im Podcast gesprochen.

Dec 29, 2021 • 35min
FinanceFWD #114 ETF-Experte Jan Altmann
Rund um die Weihnachtszeit und zu Jahresanfang kümmern sich viele Menschen um ihre Geldanlage. Fintechs erleben einen wahren Boom. Jan Altmann hat in dieser Zeit viel zu tun. Er ist ETF-Experte des Portals JustETF. Im Podcast spricht er über einen ganz neuen Trend in diesem Jahr, nämlich Krypto-ETFs, die gerade in den USA zugelassen wurden. Der Fachmann erklärt die Probleme und wie die Alternativen in Deutschland aussehen.
Werbepartner dieser Folge ist fraenk. Unter www.fraenk.de gibt es mit dem Gutscheincode "Finance" monatlich 6GB (statt 5GB) Datenvolumen. Also 1GB geschenkt!

Dec 22, 2021 • 49min
FinanceFWD #113 Defi-Gründer Peter Großkopf
Als Technikchef baute er die Solarisbank und eine Krypto-Börse mit auf, nun ist Peter Großkopf wieder unter die Gründer gegangen. Sein Fintech Unstoppable Finance soll Geldanlage rund um Decentralized Finance – kurz Defi – für den Massenmarkt zugänglich machen. Über den Umgang mit der Regulierung, die Verantwortung als Krypto-Startup und den Trade-Republic-Moment hat Peter Großkopf im Podcast gesprochen.

Dec 15, 2021 • 37min
FinanceFWD #112 E-Commerce-Experten Alex Graf
Alexander Graf verfolgt als Experte den Online-Handel seit vielen Jahren und hat parallel das erfolgreiche Startup Spryker aufgebaut, das eine Plattform für große Firmen wie Aldi und Toyota entwickelt. Im Payment-Markt beobachtet er, dass sich weiter viele Bezahl-Spezialdienste etabliert haben – die nicht mehr weggehen. Startups, die noch nicht an der Börse notiert sind, konnten viel aggressiver wachsen als ihre Konkurrenten, sagt Graf. Im Podcast geht es um die Super-App von Klarna, die Payment-Star Stripe und Arnold Schwarzenegger als Speaker.
Werbepartner dieser Folge ist moss: www.getmoss.com/forward