
Narrativ Podcast
Im Narrativ Podcast sprechen Martha und Max über politische Kommunikation, Narrative und Framing. Sie identifizieren die Narrative im öffentlichen Diskurs und diskutieren, welche progressiven Narrative fehlen.Mehr mehr über unsere Arbeit erfahrt ihr auf progressive-perspektive.org.
Latest episodes

Nov 10, 2024 • 58min
Progressive Mythen
Die Diskussion dreht sich um die hinderlichen Glaubenssätze, die progressive Kommunikation erschweren. Es wird hinterfragt, ob auf TikTok aktiv sein wichtig ist, und ob Konservative leichter durchkommen. Die Notwendigkeit klarer und emotionaler Kommunikation wird betont, ebenso wie die Herausforderung, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Es wird auch analysiert, wie politische Repräsentation und extreme Meinungen in sozialen Medien die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen. Schließlich seien kommunikative Strategien entscheidend, um breite Zielgruppen zu erreichen.

Aug 8, 2024 • 20min
US-Wahlkampf in Sachsen
Wie kommunizieren Progressive in Deutschland und wie kommunizieren sie in den USA? Uns fallen immer wieder deutliche Unterschiede auf, so auch in den beiden Wahlewerbespots, die wir in dieser Folge besprechen. Der Spot aus den USA ist schon von 2018, der aus Deutschland ganz frisch für die Landtagswahlen in Sachsen diesen September. Obwohl die Spots in Aufbau und Stil sehr ähnlich sind, vermitteln sie unterschiedliche Narrative, die jeweils typisch für die deutsche und US-amerikanische Linke sind.Der Spot von Nam Duy Nguyen:https://www.youtube.com/watch?v=FYNLr7tVR7IDer Spot von Alexandria Ocasio-Cortez von 2018:https://www.youtube.com/watch?v=rq3QXIVR0bsWenn ihr spannende politische Kommunikation gefunden habt, die wir uns im Podcast genauer anschauen sollten, schickt uns gerne eine Mail an kontakt@progressive-perspektive.org oder nutzt unser Kontaktformular auf progressive-perspektive.org/kontakt.Für weitere Analysen abonniert unseren Framing-Newsletter.Mehr über uns erfahrt ihr auf unserer Webseite: progressive-perspektive.org

Jun 2, 2024 • 2h 31min
Milliardäre zu Millionären machen
Bei Markus Lanz saßen die Vorsitzenden der Jugendverbände von SPD, Grüne, FDP und CDU und haben über die Schuldenbremse, das Bürgergeld, Arbeitszeit und Milliardäre diskutiert. Wir sprechen darüber, wie gut Svenja Appuhn von der Grünen Jugend und Philipp Türmer von den Jusos kommuniziert haben.Wenn ihr spannende politische Kommunikation gefunden habt, die wir uns im Podcast genauer anschauen sollten, schickt uns gerne eine Mail an kontakt@progressive-perspektive.org oder nutzt unser Kontaktformular auf progressive-perspektive.org/kontakt.Für weitere Analysen abonniert unseren Framing-Newsletter.Mehr über uns erfahrt ihr auf unserer Webseite: progressive-perspektive.org

Mar 19, 2024 • 1h 33min
Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten
Katharina Stolla von der Grünen Jugend saß bei Markus Lanz und wollte ihn und Franziska Brandmann von den Jungen Liberalen davon überzeugen, dass wir uns die Reichen nicht mehr leisten können. Wir hören uns an, wie gut ihr das gelungen ist.Wenn ihr spannende politische Kommunikation gefunden habt, die wir uns im Podcast genauer anschauen sollten, schickt uns gerne eine Mail an kontakt@progressive-perspektive.org oder nutzt unser Kontaktformular auf progressive-perspektive.org/kontakt.Für weitere Analysen abonniert unseren Framing-Newsletter.Mehr über uns erfahrt ihr auf unserer Webseite: progressive-perspektive.org

Feb 29, 2024 • 2h 7min
Reiche Schmarotzer
Philipp Türmer von den Jusos wurde zu Markus Lanz eingeladen, weil er Milliardäre als „reiche Schmarotzer“ bezeichnet hat. Wir hören uns an, wie gut er seine Position gegenüber Lanz und dem Vorsitzenden der jungen Union vertreten hat.Wenn ihr spannende politische Kommunikation gefunden habt, die wir uns im Podcast genauer anschauen sollten, schickt uns gerne eine Mail an kontakt@progressive-perspektive.org oder nutzt unser Kontaktformular auf progressive-perspektive.org/kontakt.Für weitere Analysen abonniert unseren Framing-Newsletter.Mehr über uns erfahrt ihr auf unserer Webseite: progressive-perspektive.org