

WILD UMSTRITTEN
PULS 24
"Wild Umstritten" - Der aktuelle Diskussionstalk auf PULS 24
Informativ, kontrovers, relevant: Erleben Sie "Wild Umstritten – die PULS 24 Insider". Montag bis Donnerstag begrüßt Host Werner Sejka um 21:00 Uhr meinungsstarke Gäste, um die drei spannendsten Themen des Tages zu diskutieren.
"Wild Umstritten" bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Standpunkte zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bleiben Sie informiert und schalten Sie ein: "Wild Umstritten" auf PULS 24 - Ihr täglicher Blick hinter die Schlagzeilen.
Informativ, kontrovers, relevant: Erleben Sie "Wild Umstritten – die PULS 24 Insider". Montag bis Donnerstag begrüßt Host Werner Sejka um 21:00 Uhr meinungsstarke Gäste, um die drei spannendsten Themen des Tages zu diskutieren.
"Wild Umstritten" bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Standpunkte zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bleiben Sie informiert und schalten Sie ein: "Wild Umstritten" auf PULS 24 - Ihr täglicher Blick hinter die Schlagzeilen.
Episodes
Mentioned books

Feb 8, 2023 • 52min
Zu Gast: Sichrovsky, Bohrn Mena und Hager
Werner Sejka begrüßt heute den Kulturjournalisten Heinz Sichrovsky (News), die Arbeitsmarktexpertin Veronika Bohrn Mena sowie die Profil-Journalistin Angelika Hager ("Polly Adler")
Die Themen heute:
1) Teichtmeister-Prozess verschoben
2) SPÖ: "Teamchefin" Rendi-Wagner?
3) ÖVP: Dauerthema Migration

Feb 7, 2023 • 50min
Zu Gast: Glawischnig, Rohrer und Kdolsky

Feb 6, 2023 • 34min
Zu Gast: Rudi Fußi, Eva Linsinger und Wolfgang Rosam
Werner Sejka begrüßt PR-Berater Rudi Fußi, Profil-Journalistin Eva Linsinger und FALSTAFF-Herausgeber Wolfgang Rosam
Die Themen des Tages heute:
1) Türkise Freunderlwirtschaft?
Diskussionen um den Botschafter in Abu Dhabi, Étienne Berchtold, werden laut: Wurde der ehemalige Sprecher von Ex-Kanzler Sebastian Kurz nur bestellt, da er ein enger Vertrauter von Kurz war?
2) Chaostage in der SPÖ
Die Basis regt sich gegen Klubchefin Pamela Rendi-Wagner. braucht es jetzt einen Führungswechsel oder Stabilität? Und: Wen und was will eigentlich die Partei?
3) GIS vor dem Aus
Die GIS in ihrer jetzigen Form steht vor dem Aus. Kommt jetzt die Haushaltsabgabe und eine Ausweitung der Gebühren auf Laptops und Smartphones? Wie unabhängig ist der ORF und was leistet er für die Demokratie?

Feb 2, 2023 • 51min
Zu Gast: Sachslehner und Herr
Werner Sejka begrüßt heute die ehem. Generalsekretärin der ÖVP Laura Sachslehner und die SPÖ Abgeordnete Julia Herr
Themen des Tages:
Asyl und Migration
Hohe Inflation - Hohe Gewinne
Bremsen für das Klima

Jan 31, 2023 • 51min
Zu Gast: Mitterlehner, Konzett, Gruber
Werner Sejka begrüßt heute den Vize-Kanzler A.D. Reinhold Mitterlehner, Journalistin Eva Konzett und Physiker Werner Gruber
Die Themen des Tages:
-Wahlbeben in Niederösterreich
-Korruption in Österreich
-Nach Panzern auch Jets für die Ukraine?

Jan 30, 2023 • 49min
Zu Gast: Rohrer, Glawischnig, Strache
Werner Sejka begrüßt die Journalistin Anneliese Rohrer, die ehemalige Klubobfrau der Grünen Eva Glawischnig und den ehemaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache
Heute im Fokus: Die Niederösterreich-Wahl.
Rücktritt von Franz Schnabl
Trotz idealer Themenlage kann die SPÖ nicht vom Absturz der ÖVP profitieren. Woran liegt das?
Beben im Bund
Die ÖVP verliert rund 10 Prozentpunkte und dadurch ihre absolute Mehrheit. Hat auch die Bundespolitik einen Einfluss auf dieses Ergebnis gehabt?
Ausgegrenzte FPÖ?
Die FPÖ fährt indes Rekordergebnisse ein. Kann sie von Corona-Ärger und verfehlten Chancen der anderen profitieren?

Jan 26, 2023 • 53min
Zu Gast: Scheuba, Stenzel, Schellhorn
Werner Sejka begrüßt die Ex-Politiker Ursula Stenzel und Sepp Schellhorn sowie den Kabarettisten Florian Scheuba
Die heutigen Themen:
Die Angelobung von van der Bellen und die Auseinandersetzung mit der FPÖ
Die Landtagswahlen in Niederösterreich
Die nun beschlossenen Panzerlieferungen an die Ukraine

Jan 23, 2023 • 53min
Zu Gast: Strache, Glawischnig und Fußi
Werner Sejka begrüßt den ehemaligen FPÖ-Klubobmann Heinz-Christian Strache, die einstige Klubchefin der Grünen Eva Glawischnig und den PR-Berater Rudi Fußi.
Heute diskutierte die Runde über:
UMFRAGEVERBOT VOR WAHLEN?
Am Sonntag wählt Niederösterreich und die aktuellen Umfragewerte deuten auf ein Debakel hin – für die ÖVP. Ein Absturz um 12,6 Prozentpunkte. Können Umfragen kurz vor der Wahl auch mobilisierend wirken?
PANZER FÜR DIE UKRAINE?
Der Druck auf Deutschland wächst quasi stündlich. Deutschland kann sich nicht und nicht zu einer klaren Aussage bewegen, ob man nun deutsche Kampfpanzer in die Ukraine liefern wird oder nicht. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußert sich dazu drastisch: „Weniger Waffen für die Ukraine bedeuten einen schnelleren Einmarsch in Deutschland.“
KORRUPTIONSPROZESS UM CHORHERR
Im Prozess gegen den ehemaligen grünen Planungssprecher der Stadt Wien, Christoph Chorherr und gegen mehrere namhafte Unternehmer hat es heute Freisprüche gegeben. Investor Rene Benko, der Industrielle Michael Tojner und die Immobilien-Entwickler Erwin SoravIa und Günther Kerbler – sie alle hatten für Chorherrs karitativen Verein gespendet – der Vorwurf der WKStA – im Gegenzug sollen sich die Unternehmer allesamt schnellere Widmungen für ihre Projekte von der Stadtplanung erhofft haben.

Jan 19, 2023 • 52min
Zu Gast: Klenk, Ainedter und Spanbauer
In dieser Diskussionsrunde sind Florian Klenk, Chefredakteur von "Der Falter", Vanessa Spanbauer, Historikerin und Feministin, sowie Manfred Ainedter, renommierter Anwalt, zu hören. Sie beleuchten den Fall des ehemaligen Schauspielers Florian Teichtmeister und die gesellschaftlichen Folgen. Besonders spannend ist die Debatte um Opferschutz und Resozialisierung von Tätern. Auch der gescheiterte ÖVP-Untersuchungsausschuss wird thematisiert, wobei politische Verantwortung und die Herausforderungen von Justizprozessen zur Sprache kommen.

Jan 18, 2023 • 50min
Zu Gast: Kdolsky, Svec und Zöchling
Werner Sejka begrüßt die ehemalige ÖVP-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky, die Sprecherin der Partei LINKS Anna Svec und den CEO des Auspuff-Konzerns REMUS Stephan Zöchling.
Heute zur Diskussion:
Stoppt die Reichen!
Mieten, Energie, Lebensmittel - alle stöhnen unter der massiv gestiegenen Teuerung. Wobei, alle? Nein, das reichste Prozent profitiert mehr als nur und wird laut jüngsten Studien noch reicher.
Leiden fürs Klima?
Während sich Klimaaktivistin Greta Thunberg gestern medienwirksam von deutschen Polizisten abführen lässt, sollen wir künftig mit Lastenfahrrad, 19 Grad Raumtemperatur im Winter und Urlaub am Neusiedlersee auskommen. Worauf müssen wir für den Klimaschutz verzichten?
Putins Schuld
Sergei Lawrow spricht heute von einer “Endlösung”, die der Westen in der “russischen Frage” plane und scheut dabei nicht mal mehr einen Hitler-Vergleich - die Nazis hatten mit der “Endlösung” die Vernichtung von 6 Millionen Juden gemeint. Wie kann sich Europa nun verhalten?