Shortcuts - Der Interview-Podcast von CINEMA

CINEMA
undefined
Dec 16, 2020 • 1h 10min

#39: Comedian und Schauspieler Bastian Pastewka

Bastian Pastewka über die Brillanz britischer Serien, Guilty Pleasures, warum man bestimmte Formate nicht mehr wiederaufleben lassen sollte, zehn Staffeln „Pastewka“ und vieles mehr. Und natürlich gibt Bastian jede Menge Streamingtipps. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze.
undefined
Nov 27, 2020 • 1h 2min

#38: Regisseur Peter Thorwarth („Bang Boom Bang“)

Regisseur und Drehbuchautor Peter Thorwarth („Was nicht passt, wird passend gemacht“, „Goldene Zeiten“, Der letzte Bulle“) über die VHS-Ära der 80er Jahre, „Bang Boom Bang“ und warum ihm Salma Hayek auf einer Party in den Hintern gekniffen hat. Freut auch auf „60 Minuten Hardcore. Echte Gefühle“. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze.
undefined
Nov 13, 2020 • 1h 29min

#37 Neustart der „Cinema Shortcuts“: Gast: Oliver Kalkofe

Die 37. Folge unseres Podcasts ist ein Neuanfang. Ab sofort lädt sich Philipp Schulze in jeder Episode prominente Gäste zum Interview ein, um mit ihnen über ihre Leidenschaft für Filme und Serien zu sprechen. Der erste Gast ist Oliver Kalkofe, der sich seiner großen Leidenschaft James Bond widmet. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino- und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze.
undefined
Apr 5, 2020 • 51min

#36 William Shatner Tour, James Bond, Disney+ und The Batman

Wir melden uns mit dieser Folge nicht nur aus dem Home-Office sondern generell zurück! Der aktuellen Situation geschuldet, mussten wir bei dieser Aufnahme technisch improvisieren, bitte entschuldigt die Tonqualität! Nichtsdestotrotz möchten wir Euch Philipps Erlebnisse mit William Shatner nicht vorenthalten, mit dem er auf Tour war. Natürlich bewegt uns in der aktuellen Situation vor allem die Auswirkungen auf die Kinowelt und wir sprechen am Beispiel James Bond darüber, welchen Einfluss das auf das CINEMA Magazin hat. An dieser Stelle: Support your local cinema! Es gibt mit www.hilfdeinemkino.de und www.kino-on-demand.de zwei unterstützenswerte Initiativen, die dabei helfen, den Kinos etwas Umsatz zu sichern. Die Kinos sind dicht, da liegt ein Blick auf neue Streamingangebote nah, Disney+ drängt sich da als Thema natürlich auf. Wir berichten über unsere ersten Eindrücke. Natürlich gibt es auch weitere tolle Angebote und Serien, bspw. Joyn plus mit „What we do in the shadows“, absolut empfehlenswert. Bevor wie uns final um Kopf und Kragen sabbeln gibt es noch Einigkeit zum Look und Cast von „The Batman“. Viel Spaß beim Reinhören!
undefined
Jan 17, 2020 • 58min

#35 Golden Globes, James Bond Vorschau plus Knives out (im Kino), The Witcher & Dracula auf Netflix

Die 35. Folge beginnt zum Warm-up mit der Besprechung des aktuellen Trailers von „James Bond – keine Zeit zu Sterben“ und spekulieren ein wenig herum, welcher Bösewicht durch Rami Malek verkörpert wird. Danach lassen wir die diesjährigen Golden Globes Revue passieren und gleichen mit unseren favorisierten Filmen ab. Im Anschluss blicken wir auf das aktuelle Kinoprogramm, dass mit viel Licht („Knives out“) und viel Schatten („Cats“) das neue Jahr einläutet. im Puschenkino ist „The Witcher“ (Netflix) die Serie, die am meisten Aufmerksamkeit genießt, auch wir geben unsere 5 Cent zu diesem Fantasy Spektakel. Gruselig ist dagegen „Dracula“ (ebenfalls Netflix“), schaurig schön umschreibt die Serie jedoch besser, unbedingt reinschauen! Kino für die Ohren gibt es ab der 48. Minute: Oliver Döring, der Hörspielpapst schlecht hin, entführt uns wieder in seine Soundwerkstatt. Auf beeindruckende Weise gibt Oli uns ein weiteres Beispiel, was mit Soundeffekten alles möglich ist, inkl. einem Ausschnitt aus seiner Hörspielreihe „The Foster“. An dieser Stelle sei auch sein neuer Zweiteiler „Farbe aus dem All“ (nach H.P. Lovecraft) Euch wärmstens zu empfehlen. Zum Abschluss quatschen wir noch ein bisschen dumm tüch, freut Euch auf die nächste Folge!
undefined
Dec 23, 2019 • 51min

#34 Star Wars IX, Live-Podcast "Scarface" und Kino Vorschau 2020

Diese Folge beginnt mit einem Ausschnitt unseres Live-Podcasts im UCI HH-Othmarschen vom 4. November, anlässlich unseres Screenings des Filmklassikers „Scarface“ von Universal. Janosch und Philipp gaben vorab spannende Geschichten und Anekdoten rund um die Produktion aus dem Jahr 1983 zum Besten. Weiter geht mit Star Wars IX – der abschließenden Episode der Skywalker-Saga. Philipp und Lars verraten, was Ihnen an „The Rise of Skywalker“ (Der Aufstieg Skywalkers) gefallen hat und was J.J. Abrams weniger gut gelang. In diesem Zusammenhang stellen sich beide die Frage, welcher Kinofilm nun der Beste im Jahr 2019 war und dieses Mal waren sie sich überraschend einig! Und zum Abschluss gibt es eine noch eine kurze Vorschau auf das Kinojahr 2020 und welche Filme besonderen Augenmerk verdienen.
undefined
Sep 27, 2019 • 34min

#33 Kino Vorschau auf Joker und Kino für die Ohren mit Oliver Döring

Eine knackige Spezial-Folge wartet auf Euer Gehör! Bevor wir uns dem vielleicht besten Film des Jahres widmen, verraten wir Euch, auf welchen Bühnen wir uns demnächst tummeln werden. Zum einen erwartet Euch wieder ein Live-Podcast mit anschließenden Screening von "Scarface" am 4.11.19 im UCI Hamburg Othmarschen, zum anderen freuen wir uns am 11.3.2020 in Essen und am 12.03.2020 in Berlin auf William Shatner live! Als Warm up gibt sich Hörspielproduzent Oliver Döring wieder einmal die Ehre, der uns im Rahmen unserer Rubrik "Kino für die Ohren" hinter die Kulissen einer Hörspielproduktion lauschen lässt. Sein neuer Zweiteiler "Der Unsichtbare" sei Euch hier wärmstens empfohlen! Dann sprechen wir aber endlich über Joker. Joaquin Phoenix ist Arthur Fleck, der Mann, der zum Joker wird. Todd Philipps hat hat hier das DC-Filmuniversum um ein düsteres Meisterwerk bereichert, das ohne das ganz große Budget auskommt, aber mit viel Charakterplay die Reihe der Comicverfilmungen um einen Meilenstein bereichert. Zum Abschluss lassen wir unseren CINEMA-Leser Helmut zu Wort kommen, der seine Leidenschaft zum Kinofilm und zum CInema Magazin Revue passieren lässt! Viel Spass beim Reinhören!
undefined
Aug 1, 2019 • 55min

#32 Comic-Con News & Highlights: The Witcher, Star Trek: Picard und die 4. Phase des MCU

Bevor es in Folge 32 wieder um Film- und Serien-Highlights geht, wärmen sich Philipp und Lars mit aktuellen Hörspiel-Tipps auf, die wirklich „Kino für die Ohren“ sind; darunter die 200. Folge der Drei ??? „Feuriges Auge“ , Jack Slaughter Folge 21 „Dr. Darkness sagt Hallo“ und Dörings phantastische Geschichten „Der Unsichtbare“. Oliver Döring meldet sich auch persönlich zu Wort und gibt einen spannenden Einblick in die Postproduktion von Hörspielen. Die Comic-Con in San Diego stand auch in diesem Jahr für große Ankündigungen und Trailer-Premieren, darunter „Carnival Row“, „The Witcher“, „Star Trek: Picard“ und „Top Gun 2: Maverick“. Noch keine Trailer, aber einen Fahrplan für die anstehende 4. Phase des MCU gibt genug Stoff zur Diskussion. Aber wir wollen aktuelle Kino-Highlights natürlich nicht außer Acht lassen, dazu gehören der Fast & Furious Spin Off „Hobbs & Shaw“ und ja, wir finden auch „Benjamin Blümchen“ richtig gut! Im Puschenkino haben wir uns „The Boys“ (Amazon Prime), „Kidnapping Stella“ und „Er kennt keine Gnade“ (beide auf Netflix) angeschaut. Im Soundcheck haben wir wieder zwei tolle Soundtracks für Euch ausgegraben, besucht unsere Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/5vDyQ0JM0qZrii2aC8c0sN?si=QPdQzEvNSdKGWjc1DtvyvQ Und abschließend haben wir natürlich auch wieder zwei Filmklassiker für Euch im Gepäck! Viel Vergnügen beim reinhören!
undefined
Jun 30, 2019 • 1h 1min

#31 Kino Vorschau auf James Bond 25, Verachtung, König der Löwen & Serien, u.a. NOS4A2, Stranger Things

Eine sommerliche Folge erwartet Euch! Passend zu den aktuellen Temperaturen haben wir heiße News rund um die Dreharbeiten von „James Bond 25“ parat! Wer es kühler mag, sollte einen gut klimatisierten Kinosaal aufsuchen. Da läuft zum Beispiel gerade der spannende Thriller „Verachtung“, mit „They Shall Not Grow Old“ das neue Machwerk von Peter Jackson und Disneys „Der König der Löwen“ steht bereits in den Startlöchern. Wer lieber daheim bleibt, darf sich über großartige neue Serien und Filme auf Abruf freuen, bspw. „Too old to die young“ (Amazon Prime Serie), „NOS4A2“ (Amazon Prime Serie), “Furie” (Netflix Film) und wir freuen uns über neue Staffeln von „Jerks“ (3. Staffel, Joyn), „Dark“ (2. Staffel, Netflix) und natürlich „Stranger Things“ (3. Staffel, Netflix). Soundtrack- und Klassikertipps haben wir natürlich im Gepäck! Viel Spaß beim Reinhören!
undefined
May 13, 2019 • 1h 29min

#30 Blick ins Kino: Joker, Star Wars 9, John Wick 3, Godzilla 2 plus Game of Thrones und Chambers

Die 30. Folge beginnt mit Trailer-Reviews zu den anstehenden Blockbuster „Joker“ und „Star Wars: The Rise of Skywalker“, im Anschluss sprechen wir über aktuelle Kino-Highlights , wie z.B. „Avengers: Endgame“, „Stan & Ollie“ und blicken auf das 3. Kapitel von „John Wick“ und die Godzilla Fortsetzung „King of Monsters“. Im Puschenkino gibt es aktuell nur ein Thema: Die finale Staffel von Game of Thrones, wir geben unsere 5 Cent dazu! Gut über "Chambers" (Netflix) sprechen wir auch noch und wir gratulieren den "Friends" zum 25. Jubiläum. Dann gibt es für Euch die Sonderrubrik „Kino für die Ohren“ – mit freundlicher Unterstützung von BookBeat! Die Streaming-App bietet Euch zehntausendenden Hörbüchern und Hörspiele. BookBeat ist bereits ab 14,90 Euro/monatlich nutzbar, zu jeder Zeit, mobil oder zu Hause. Das umfangreiche Angebot kann on- oder offline gehört werden, dabei bietet BookBeat viele weitere tolle Features! Mit dem Promocode „shortcuts“ könnt Ihr BookBeat einen Monat lang unverbindlich und gratis testen! Den Code könnt Ihr auf der Seite https://bookbeat.de oder auf https://bookbeat.de/shortcuts bei der Registrierung einlösen! Apropos „Kino für die Ohren“: Neben der Hörbuchempfehlung „Regeln für Ritter“ (Sprecher: Andreas Fröhlich) sind „Dörings phantastische Geschichten: Jori“ und „John Sinclair Deadzone: Zeichen“ ganz hervorragend inszenierte Hörspiele! Unbedingt reinhören! Wer mehr über Hörspielproduktionen erfahren möchte, dem möchten wir den 2. Teil unseres Interviews mit dem Hörspielpapst Oliver Döring wärmstens ins Ohr legen! Die XXL-Folge schliessen wir mit unserem „Soundcheck“ und den Klassiker-Tipps ab!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app