15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
Jun 25, 2024 • 15min

Corona-Aufarbeitung / EU-Beitrittsgespräche mit Ukraine / Mückenplage

Unsere Infos heute:(00:00:33) Corona-Pandemie: Warum eine Aufarbeitung wichtig ist und wie diese aussehen soll.(00:06:54) Die Ukraine ist mitten im Krieg - jetzt beginnen die EU-Beitrittsgespräche: Chance oder Risiko?(00:11:12) Mückenplage nach Überschwemmungen -  warum sind sie jetzt aggressiver und was kann man dagegen tun?Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat auch durch die RKI-Files an Fahrt aufgenommen. Mit dem Thema haben sich die Kollegen von 11km-Podcast beschäftigt: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/rki-files-anatomie-k-eines-skandals/tagesschau/13290689/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht. 
undefined
Jun 20, 2024 • 16min

Langwierige Asylgerichtsverfahren / Urlaub trotz Extremwetter / Mit KI das Leben verlängern

Unsere Infos heute: (00:02:47). Nicht länger als 3-6 Monate soll ein Asylrechtsverfahren in Deutschland dauern. Die Realität sieht anders aus. 1,5 Jahre und mehr sind keine Seltenheit. Wir klären, was da schief läuft.  (00:05:29). Endlich schulfrei. In einigen Bundesländern beginnen heute die Ferien. Trotz Klimawandel und Hitzewelle zieht es die Deutschen in den Süden. Damit das so bleibt, setzen die Verantwortlichen in den Ferienregionen auf ganz unterschiedliche Konzepte. (00:10:44) Tote mit KI am Leben halten – neue Technik macht es möglich. Was soll von mir bleiben? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.    In Deutschland warten Asylbewerber länger als versprochen auf ein Urteil und Europa diskutiert, wie möglichst schnell ausgesiebt werden kann, wer darf rein und wer nicht. Währenddessen kommen immer weiter die Boote mit den Menschen, die auf ein besseres Leben hoffen. Kristina Böker, ARD-Korrespondentin in Madrid, erzählt im Tagesschau Podcast 11km von Menschen, die eine lebensgefährliche Bootsfahrt hinter sich haben und deren Erwartungen jetzt auf die Realität an der EU-Außengrenze stoßen: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/an-der-grenze-zwischen-asylreform-und-realitaet/tagesschau/13304381/Die Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Hitze und Feuer wüten auch diesen Sommer in Südeuropa. Angesichts des Klimawandels stellt sich die Frage, ob Urlaub am Mittelmeer überhaupt noch eine Zukunft hat. Die Antwort gibt’s hier: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/veraendert-der-klimawandel-den-tourismus-100.html  Weltweit bieten Start-Ups ihren Kunden ein "Weiterleben nach dem Tod in der Cloud". Mit künstlicher Intelligenz erstellen sie Avatare, die aussehen und sprechen, wie ihre menschlichen Originale. Die Hinterbliebenen können mit dem Avatar in einem virtuellen Raum Kontakt aufnehmen. Wie das aussieht könnt ihr euch in der Folge KI und Unsterblichkeit bei Planet Wissen angucken: https://www1.wdr.de/mediathek/video-ki-und-unsterblichkeit-100.html
undefined
Jun 19, 2024 • 13min

Zuckersteuer / Rechte Gefahr für innere Sicherheit / Großspenden von Superreichen

Unsere Infos heute:(00:00:38) Viele weit verbreitete Krankheiten lassen sich auf einen erhöhten Konsum von Zucker zurückführen, sagen viele Wissenschaftler. Jetzt soll die Zuckersteuer kommen. Wie sinnvoll ist sie wirklich?(00:04:04) Laut Verfassungsschutzbericht kommt die größte Bedrohung Deutschlands von Rechtsextremen. Um die Gefahr des Rechtsextremismus einzudämmen, muss gesamtgesellschaftlich auf allen Ebenen gearbeitet werden. Wir klären, was der Staat schon macht.  (00:08:44) Marlene Engelhorn, Erbin von BASF, Millionärin und Aktivistin spendet 25 Millionen. Rund 80 Organisationen dürfen sich über den Geldregen freuen. Können Superreiche mit Spenden die Welt retten? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.    Weltweit wird Zucker in Lebensmitteln der Kampf angesagt. Wieso eigentlich? Unser Gehirn kann nicht ohne und unser Körper stellt ihn sogar selbst her. Spannende Fragen rund um Zucker beantwortet die Wissenschaftsjournalistin Yasmin Appelhans in der Folge Die Macht des Zuckers - gefährlich und lebensnotwendig beim Podcast Synapsen - dem Wissenschaftspodcast von NDR Info: https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/96-die-macht-des-zuckers-gefaehrlich-und-lebensnotwendig/ndr-info/13253273/  Laut Verfassungsschutzbericht geht die größte Gefahr für die innere Sicherheit in Deutschland von Rechtsextremen aus. Der Staat will härter durchgreifen, aber geht das überhaupt? Der Frage gehen unsere Kollegen von MDR und rbb im Podcast Extrem rechts - Der Hass-Händler und der Staat nach: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat/12693367/  Mal angenommen, Reichtum kann nicht mehr vererbt werden. Geht es dann gerechter zu? Oder ziehen Reiche weg aus Deutschland? Und was ist mit Familienunternehmen? Der Zukunftspodcast der tagesschau stellt sich genau diese Frage: Hört doch mal rein: https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/malangenommen/podcast-mal-angenommen-erbe-101.html
undefined
Jun 14, 2024 • 16min

Start der Fußball-EM / Tempo-30 / Blutspendetag

Unsere Infos heute:(00:00:31) Die Fußball-Europameisterschaft startet heute. Fans aus ganz Europa kommen nach Deutschland. Profitieren davon Kneipen und Hotels oder vor allem die UEFA? (00:07:25) Städte und Kommunen sollen leichter Tempo-30-Zonen einrichten können. Bundestag und Bundesrat stimmen heute darüber ab. Welche neue Vorgaben wird es geben? (00:10:50) Heute ist Welt-Blutspendetag. In Deutschland fehlen Blutspenden. Wie erleichtert das Deutsche Rote Kreuz die Spende? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Wer profitiert wirklich von der Fußball-EM? Dieser Frage widmet sich intensiv der Wirtschaftspodcast Plusminus:https://www.swr.de/plusminus/wer-profitiert-wirklich-von-der-fussball-em-100.htmlSpielpläne, Ergebnisse und Hintergründe zur Fußball-Europameisterschaft findet ihr bei der Sportschau:https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024Der WDR-Podcast "nah dran" hat sich genauer mit der Sicherheit bei der EM beschäftigt und unter anderem mit dem ARD-Terrorismus-Experten Holger Schmidt gesprochen:https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/euro-2024-wie-sicher-ist-die-fussball-em-i-nah-dran/wdr/13479419/
undefined
Jun 13, 2024 • 15min

Freiwilliger Wehrdienst / Buy now, pay later / E-Auto-Strafzölle

(00:00:21) Bundesverteidigungsminister Pistorius hat einen Vorschlag gemacht, wie ein freiwilliger Wehrdienst bei der Bundeswehr künftig aussehen kann. Wir fragen uns: Was kann das bringen? (00:06:20) Buy now, pay later – dieses Modell verspricht, etwas zu kaufen, auch wenn das Geld dafür gerade nicht da ist. Wir klären, warum das Modell eine Schuldenfalle sein kann. (00:10:47) Die EU will Strafzölle auf chinesische E-Autos erheben – das hat auch Folgen für Menschen, die sich in Deutschland ein neues Auto kaufen wollen. Was bedeutet das für uns? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.  Über die Frage, was passiert, wenn Deutschland angegriffen wird und sich verteidigen muss, hat sich der Tagesschau-Podcast „mal angenommen“ Gedanken gemacht: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/deutschland-muss-sich-verteidigen-was-dann/tagesschau/13206599/ Wenn ihr noch mehr zu „Buy now, pay later“ wissen wollt, hört findet ihr beim Podcast Zehn Minuten Wirtschaft weitere Infos: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/buy-now-schulden-later-was-ihr-bei-ratenkrediten-beachten-solltet/ndr-info/94759092/
undefined
Jun 12, 2024 • 14min

Austausch zwischen Ost und West / EURO 2024 und Obdachlose

(00:00:22) Spaltung zwischen Ost und West bei den Europawahlen. Brauchen wir mehr Austausch innerhalb Deutschlands?(00:06:16) Vor der Fußball-EM in Deutschland und Olympia in Paris will die Politik das Stadtbild verschönern. Leiden darunter vor allem Obdachlose?(00:10:11) Heute ist Tag der Kinderarbeit. Gibt es die nur in Entwicklungsländern oder auch bei uns?Transparenzhinweis: In der ersten Version hatte sich ein Fehler durch einen Versprecher eingeschlichen. Wir haben diesen Versprecher rausgeschnitten und das Audio noch einmal neu veröffentlicht. In der ersten Version wurde gesagt, dass die Wehrpflicht vor drei Jahren ausgesetzt worden ist. Richtig ist, dass sie vor 13 Jahren ausgesetzt wurde.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Über Störungen im Ost-West-Verhältnis hat der Publizist Dirk Oschmann bei Neugier genügt - Redezeit gesprochen: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-neugier-genuegt-redezeit/ost-west-stoerungen-dirk-oschmann/wdr-5/12829027/Im Podcast Von drüben und drüben sprechen Doreen Jonas und Mario Köhne über ihre Jugendjahre in DDR und BRD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/von-drueben-und-drueben/80807766/
undefined
Jun 11, 2024 • 15min

Konferenz zum Ukraine-Wiederaufbau / Teurer Alkohol / Deutschlehrer fehlen im Ausland

(00:00:24) In Berlin findet eine Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine statt. Doch geht so etwas überhaupt mitten im Krieg? (00:05:28) Experten bei der Aktionswoche Alkohol fordern, den Alkoholkonsum zu verringern, indem man Alkohol teurer macht. Doch geht der Vorschlag überhaupt auf? Wie gehen andere Länder vor? (00:10:46) Es fehlen viele Deutschlehrer im Ausland. Was hat der Lehrermangel mit unserem Fachkräftemangel zu tun? Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Um den Wiederaufbau in der Ukraine und die Rolle von privaten Investoren geht es auch in dieser Folge vom Podcast Matthay fragt: https://www.ardaudiothek.de/episode/matthay-fragt/wiederaufbau-im-krieg-wer-will-in-die-ukraine-investieren/rbb24-inforadio/13465155/Wenn ihr mehr über Alkohol wissen wollt, hört in den Quarks Daily Wissenspodcast rein:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-alkohol-wie-un-gefaehrlich-ist-er-wirklich/wdr/13422503/Im Podcast „True Care“ spricht die Food-Journalistin Eva Biringer über ihr problematisches Verhältnis zu Alkohol: https://www.ardaudiothek.de/episode/true-care-intensive-faelle-mit-ricardo-lange/jung-weiblich-un-abhaengig-eva-biringer-und-der-alkohol/swr3/13455891/
undefined
Jun 10, 2024 • 16min

Ergebnisse Europawahl / Versicherung gegen Hochwasserschäden / Taubenplage

Unsere Infos heute: (00:00:43) Am Sonntag war Europawahl in Deutschland. Wir schauen auf die Gewinner - und die Verlierer.(00:06:36) Wieder viel Regen in Süddeutschland. Soll eine Versicherung gegen Hochwasser jetzt Pflicht werden oder soll der Staat weiterhin einen Großteil der Schäden bezahlen? (00:10:38) Die Stadt Limburg hat ein Taubenproblem. Viele Bürger wollen die Tauben jetzt töten lassen - doch längst nicht alle. Eine Abstimmung soll darüber entscheiden? Wie haben die Limburger entschieden?Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.   Alles Aktuelle zur Europawahl findet ihr hier:Aktuelle Entwicklungen https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-europawahl-106.html Ergebnisse der Europawahl https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/index.shtml Wenn ihr wissen wollt, wie das Europaparlament funktioniert, empfehlen wir diese Folge des Tagesschau-Podcasts 11KM: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/europa-eine-frage-der-wahl/tagesschau/13460989/Und falls ihr noch mehr zum Thema "Hochwasser" hören wollt, dann findet ihr hier den aktuellen nah dran-Podcast zum Thema Hochwasser https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/hochwasser-der-neue-klima-alltag-i-nah-dran/wdr/13462819/Update zum Nachrichtenblock:Nach zwischenzeitlicher Unklarheit über die Disqualifizierung der Französin Finot ist Hindernisläuferin Gesa Krause nun doch Zweitplatzierte. Sie hat damit EM-Silber geholt und nicht Gold. Die Korrektur wurde erst nach Redaktionsschluss bekannt.
undefined
Jun 7, 2024 • 15min

Abschiebung nach Afghanistan / Häusliche Gewalt / Parken auf Gehwegen

(00:00:30) Bundeskanzler Scholz kündigt Abschiebung Schwerstkrimineller nach Afghanistan an. Das wird seit Jahren nicht gemacht, weil die Sicherheitslage in den Ländern schwierig ist.(00:05:39) Was tun bei häuslicher Gewalt? Jede dritte Frau erlebt mindestens einmal in ihrem Leben gewalttätige Übergriffe. Oft fängt es mit kleineren Ausrastern an. Wir sagen euch, wo und wie man Hilfe erhält.(00:10:13) Parken auf Gehwegen ist gesetzlich verboten. Trotzdem dulden es viele Städte. Jetzt gibt es ein Urteil vom Bundesverwaltungsgericht dazu.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Voice-Nachricht.  Das Hilfetelefon für Betroffene von Gewalt findet ihr hier:https://www.hilfetelefon.de/Und hier noch ein Tipp von uns: Der Podcast "Pony und Bart":https://www.ardaudiothek.de/sendung/pony-bart/13044997/
undefined
Jun 6, 2024 • 15min

Europawahl/ Herausforderung günstiger Wohnraum/ Tetris wird 40

(00:00:33) Kommenden Sonntag ist in Deutschland die Europawahl. Und zum allerersten Mal dürfen junge Erwachsene ab 16 wählen. Wir sagen euch, was ihr beachten müsst.(00:05:17) Günstiger Wohnraum wird immer knapper. Hauskauf unbezahlbar und auch die Mieten steigen. Und: die Mietpreisbremse ist bislang nicht die Lösung gewesen.  (00:10:37) Das Kult-Computerspiel Tetris wird 40. Wir gratulieren einem der meistverkauften Spiele weltweit.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne:15minuten@tagesschau.de Wenn ihr mehr zu Tetris wissen wollt, dann hört den WDR 5-Beitrag:"Ewiger Verkaufsschlager - Tetris wird 40" https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-profit-aktuell/audio-ewiger-verkaufsschlager---tetris-wird--100.html

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app