

ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein
ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein
Der Personality-Talk auf ANTENNE BAYERN!
Wenn „KMH“ am Mikro ist, ist das immer ganz großer Sport – auch dann, wenn’s gar nicht um Sport geht.
Zwischen Semmeln und Kaffee, Tee und Rührei, O-Saft und Cornflakes sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre bei euch und ihren Gesprächspartnern.
Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück - entspannte (und spannende) Gespräche mit interessanten Gästen aus Film und Fernsehen, Politik und Sport, Gesellschaft und Social Media.
Wenn „KMH“ am Mikro ist, ist das immer ganz großer Sport – auch dann, wenn’s gar nicht um Sport geht.
Zwischen Semmeln und Kaffee, Tee und Rührei, O-Saft und Cornflakes sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre bei euch und ihren Gesprächspartnern.
Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück - entspannte (und spannende) Gespräche mit interessanten Gästen aus Film und Fernsehen, Politik und Sport, Gesellschaft und Social Media.
Episodes
Mentioned books

Jun 4, 2023 • 38min
Comedian Michael Kessler
Diese Woche zu Gast, bei Kathie Kleff ist Schauspieler Michael Kessler, der aktuell auch in der Serie Kohlrabenschwarz mitspielt.
„Kohlrabenschwarz“ ist die neue Paramount+ Produktion aus Mystery, Krimi, Comedy, Horror – mit Michael Kessler, Bettina Zimmermann und Esther Schweins.

May 28, 2023 • 29min
Schauspielerin Esther Kuhn
Katrin Müller Hohenstein frühstückt diesmal mit Schauspielerin Esther Kuhn.
Sie spielte in Kinofilmen wie „Willkommen bei den Hartmanns“ oder „Nightlife“ mit. Auch in Serien wie Der Bergdoktor“ oder „Tatort“ war sie zu sehen und ist bekannt aus den „Rosenheim-Cops“.

May 21, 2023 • 25min
Schauspieler Milan Peschel
Katrin Müller Hohenstein frühstückt diesmal mit dem Schauspieler Milan Peschel.
Als bekannter deutscher Schauspieler und auch Filmemacher kennt ihr Milan Peschel aus zahlreichen Kinoklassikern wie "Der Nanny" oder "Der Schluss macher".
Milan Peschel wurde 1968 in Berlin geboren und absolvierte zunächst eine Ausbildung als Theatertischler an der Deutschen Staatsoper Berlin. Anschließend arbeitete er als Bühnentechniker an der Volksbühne Berlin, bevor er von 1991 bis 1995 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch studierte. Seit 1997 ist er festes Ensemblemitglied der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und hatte auch Gastspiele an anderen deutschen und österreichischen Bühnen.
Parallel zu seiner Theatertätigkeit begann Peschel ab den frühen 2000er Jahren auch vor der Kamera zu stehen. Im Kino spielte er in Filmen wie "Lenz", "Das wilde Leben" und "Free Rainer" mit. Besonders für seine Leistung in "Netto" wurde er als Bester Hauptdarsteller für den Deutschen Filmpreis 2006 nominiert.
Peschel setzte seine Filmkarriere mit weiteren Kinorollen fort, darunter in "Hannah" und "Das kalte Herz". Für seine Leistung in "Halt auf freier Strecke" wurde er mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Neben Filmen wirkte er auch in Theaterinszenierungen mit und führte Regie bei verschiedenen Stücken.
In den letzten Jahren war Peschel in Filmen wie "Der Hauptmann" (2017), "Gundermann" (2018) und "Jim Knopf und die Wilde 13" (2020) zu sehen. Für seine Rolle in "Je suis Karl" (2021) wurde er für den Deutschen Filmpreis 2021 nominiert.

May 7, 2023 • 33min
Wissenschaftler und Astronaut Prof. Dr. Urlich Walter
Diese Woche frühstückt Kathie Kleff mit dem Wissenschaftsprofessor und ehemaligen Astronauten Prof. Dr. Ulrich Walter.
Seit 2003 ist er als Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München tätig. Beim ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Moderatorin Kathie Kleff spricht er über Albert Einstein, der „ein schwieriger Mensch“ gewesen sei und die Parallelen, die er zu Elon Musk sieht:
"Er [Albert Einstein] war sehr ähnlich wie Elon Musk. Das heißt, diese Personen mit einer sehr hohen Intelligenz und die, wie manisch, an einer Idee arbeiten - Einstein und Elon Musk sind so - sind persönlich gesehen, sagen wir mal so, man möchte nicht mit ihnen befreundet sein."
so der Astronaut und Physiker.
Einstein sei laut Prof. Ulrich Walter „persönlich (…) jetzt nicht gerade sehr umgänglich“ gewesen und so sei es auch bei Elon Musk:
"Ich glaube, nur solche Menschen, die extrem neugierig sind – und das sagte Einstein auch über sein Leben, und so ist auch Elon Musk – sehr viele Risiken eingehen, manchmal sogar zu viele Risiken, die also ihr Lebensziel manisch verfolgen, nur solche Menschen können mit Glück, muss man auch haben, ihr Ziel erreichen. So war Einstein, so ist Elon Musk."
sagt Prof. Ulrich Walter gegenüber ANTENNE BAYERN.

Apr 30, 2023 • 31min
Heimat-Spezial: mit dem bayerischen Heimatminister Albert Füracker und der ANTENNE BAYERN Heimatministerin
Diese Woche sind bei Katrin Müller-Hohenstein gleich zwei Gäste im Sonntagsfrühstück zu Gast: die beiden bayerischen Heimatminister. Unsere ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder und der bayerische Heimatminister Albert Füracker.
Es ist ein Sonntagsfrühstück mit einem Heimatspezial. Anlass ist der Preis für ANTENNE BAYERN als besonders heimatverbundenes Unternehmen, den die Schiederin diese Woche in Empfang genommen hat.
Dementsprechend wird Heimat auch am Sonntag ganz groß besprochen.

Apr 23, 2023 • 28min
Skirennläuferin Christa Kinshofer
Christa „Kinsi“ Kinshofer ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. In ihrer Karriere gewann sie drei olympische Medaillen, eine Weltmeisterschaftsmedaille und sieben Weltcup-Rennen.
Seit 1988 ist die sechsfache Deutsche Meisterin Ehrenbürgerin der Stadt Miesbach, also bayerisch durch und durch.
Sie eröffnete ein Kindersport-Geschäft in der Münchner Residenzstraße. 2001 trat sie als Buchautorin in Erscheinung (Fit for Success, 2001, Autobiografie Helden werden nicht gewürfelt, 2010). Sie organisiert Golfturniere und Ski-Events und setzt sie sich als Botschafterin der Stiftung Laureus Sport for Good für Kinder und Jugendliche ein. 2005 eröffnete sie die größte Skihalle der Welt in Dubai.
Seit November 2012 betreibt sie mit ihrem Mann und Sportmediziner Erich Rembeck die Christa Kinshofer Skiklinik in der ATOS Klinik in München. Am 29. September 2020 fand die Eröffnung des Christa Kinshofer Skizentrum Tegernseer Tal in Bad Wiessee statt.

Apr 16, 2023 • 34min
Schauspielerin Michaela May
Die gebürtige Münchnerin hatte in den 70ern ihren Durchbruch in der Fernsehserie „Münchner Geschichten“ und im Anschluss als Kommissarin in der Krimireihe „Polizeiruf 110“.
Sie spielt bis heute in diversen Filmen und Serien.
Vor einem Jahr veröffentlichte sie ihre Autobiografie „Hinter dem Lächeln“ und ist immer wieder vor allem in Bayern damit auf Lesetour.
Darin sprach sie zum ersten Mal über ihre Geschwister, denn Michaela sagte kürzlich im Interview, sie will das Leben immer auskosten. Das hat sie auch verdient, denn trauriger Nebenbei-Fakt: Alle ihre drei Geschwister nahmen sich durch Depressionen das Leben.
Sie hat zwei erwachsene Töchter und lebt in München mit ihrem zweiten Ehemann.

Apr 2, 2023 • 28min
Medizinerin Dr. Marion Kiechle
Diese Woche begrüßt Katrin Dr. Marion Kiechle.
Sie ist seit 2010 mit Sportmoderator Marcel Reif verheiratet und ist seit Februar 2023 Mitglied des Verwaltungsbeirats des FC Bayern München.
Sie studierte Humanmedizin und ist Gynäkologin.
Seit Oktober 2000 ist sie Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München und Inhaberin des Lehrstuhls für Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie war deutschlandweit die erste Frau, die einen Gynäkologie-Lehrstuhl innehatte.
Im März 2018 wurde sie von Markus Söder als bayerische Wissenschaftsministerin in sein Kabinett berufen. Nach dem Ablauf der Legislatur im November 2018 schied sie aus der Regierung aus und kehrte an die TUM zurück.

Mar 26, 2023 • 35min
Der Bayerische Ministerpräsident - Dr. Markus Söder
Dr. Markus Söder - der bayerische Ministerpräsident, zu Gast im Sonntagsfrühstück bei Katrin Müller-Hohenstein.

Mar 19, 2023 • 28min
Drag-Queen Olivia Jones
Olivia heißt eigenlich Oliver Knöbel und ist vermutlich Deutschlands bekanntester Travestiekünstler mit der Kunstfigur Oliva Jones, mit der sie fast auschließlich auftritt.
Olivia hat sich gemeinsam mit RTL Stern TV Moderator Steffen Hallaschka im letzten halben Jahr zusammengetan und die beiden haben sich schonungslos mit dem Unvermeidlichen auseinandergesetzt: Der (eigenen) Vergänglichkeit.
Herausgekommen ist eine 6-teilige RTL+ Doku unter dem Titel „Sterben für Anfänger“, die morgen, am Mittwoch, den 15. März startet.
Link zur Doku:
https://www.tvnow.de/serien/sterben-fuer-anfaenger-21474