
Blume & Ince - 2 Stimmen, 4 Kulturen
In diesem Podcast treffen sich zwei bundesdeutsche Wissenschaftler unterschiedlicher Kulturen, um sich und allen Freiwilligen die Welt zu erklären aus dem Blickwinkel ihrer jeweiligen Wissenschaftstradition:
Michael Blume ist promovierter Religions- und Politikwissenschaftler, Experte für Evolutionsforschung und Verschwörungsmythen, erfolgreicher Buchautor sowie beruflich Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus.
Inan Ince ist promovierter Betriebswirt, Professor der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt sozialer Nachhaltigkeitsforschung und (Ex-)Projektmanager in der Unternehmensberatung.
Beide eint zudem ihre Leidenschaft für ihre Familien, pnp-RPG, SciFi, Fantasy – und natürlich immer einen guten Austausch!
Latest episodes

Dec 9, 2023 • 39min
Folge 11: Rollenspiele & der soziale Wert von Fantasy
2 Stimmen - 4 Kulturen
Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume sprechen darüber, was ihnen #PenandPaper-Rollenspiele wie Dungeons & Dragons und Cyberpunk / Shadowrun für das private, familiäre und auch berufliche Leben mitgegeben haben. Ihr Plädoyer lautet: Wer sich in einer multimedialen Welt zurechtfinden will, sollte sich das gemeinschaftliche Fantasieren und Spielen gönnen!

Nov 18, 2023 • 35min
Folge 10: Die mathematische Spieltheorie zur Evolution in den Spielen des Lebens
2 Stimmen, 4 Kulturen
Prof. Inan Ince und Dr. Michael Blume erklären begeistert Grundbegriffe der Spieltheorie wie das Gefangenendilemma, Ultimatum-, Nullsummen- und Poolspiele um zu zeigen: Die Evolution der menschlichen Natur und Kulturen lässt sich damit wunderbar erklären und sogar experimentell überprüfen.

Nov 4, 2023 • 44min
Folge 9: Elinor Ostrom und der Umgang mit Gemeingütern
2 Stimmen, 4 Kulturen
Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume schauen respektvoll, aber auch kritisch auf das Lebenswerk von Elinor Ostrom (1933 - 2012). Die Sozialwissenschaftlerin bekam als erste Frau den sogenannten Wirtschaftsnobelpreis.

Oct 13, 2023 • 43min
Folge 8: Was hilft gegen Terror und Verzweiflung?
2 Stimmen, 4 Kulturen
Dr. Michael Blume erlebt als Antisemitismusbeauftragter den Terror und Hass der Hamas bis ins eigene Leben und berät mit Prof. Dr. Inan Ince über Auswege: 1. Die Republiken Israel und Ukraine verteidigen. 2. Wo immer möglich Dialog und Frieden fördern. 3. Endlich von Öl und Gas wegkommen, mit denen wir Gewalt-Regime und Terrorgruppen finanzieren.

Sep 29, 2023 • 51min
Folge 7: Protestantismus aus Bibel & Buchdruck
2 Stimmen, 4 Kulturen
In der letzten Folge hatten Blume & Ince das Alevitentum besprochen. Nun erkunden sie den Protestantismus, seine Vielfalt und Bildungs-Dynamik bis zu Darwin, aber auch seine Gefährdungen von Fundamentalismus über Selbstgerechtigkeit bis Kapitalismus.

Sep 19, 2023 • 33min
Folge 6: Alevitentum in Deutschland
2 Stimmen - 4 Kulturen
Ein Blogkommentator fragte an, ob Aleviten schiitische Muslime sind. Daher erläutert Prof. Dr. Ince in dieser Folge das Alevitentum, Dr. Blume in der nächsten Folge den Protestantismus.

Sep 6, 2023 • 41min
Folge 5: Ressourcenfluch & Rentierstaatstheorie
2 Stimmen, 4 Kulturen
Eine unangenehme Wahrheit ist, dass auch starke, wissenschaftliche Theorien, die oft nicht in Öffentlichkeit und Politik ankommen auch nicht angewendet werden. In dieser Folge stellen wir die volkswirtschaftliche Ressourcenfluch-Theorie und die politikwissenschaftliche Rentierstaatstheorie vor und diskutieren, warum diese nur in wenigen Staaten wie Norwegen aufgegriffen wurde.

Sep 4, 2023 • 48min
Folge 4: Esoterik zwischen Ergänzung und Abzocke
2 Stimmen, 4 Kulturen
Gerade auch in der Nachfrage nach esoterischen Produkten wie Heilsteinen, Astrologie oder vermeintlichen Wundermitteln wie Globuli sind riesige Märkte mit Milliarden-Umsätzen entstanden. Was ist davon zu halten? Und lässt es sich überhaupt verhindern? Ab wann gehen Esoterik-Unternehmer in schädliche Verschwörungsmythen und gefährlichen Dualismus über? Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume schauen interdisziplinär auf ein spannendes Thema, das bis in die Wissenschaften hinein reicht.

Aug 22, 2023 • 35min
Folge 3: Was ist eigentlich "Geld"?
Blume & Ince - 2 Stimmen, 4 Kulturen
Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Inan Ince und der Religions- und Politikwissenschaftler Dr. Michael Blume sprechen über das allen bekannte Medium "Geld" und wie es funktioniert. Wie kam es, dass wir begonnen haben wertarmen Dingen wie Muscheln, Münzen, später wertlosen Papierfetzen; und dann noch wertloseren digitalen Daten einen Wert zuzuordnen? Wir erfahren, wie Geld entstand, wie die Babylonier Gold und Silber mit Sonnen- und Mondgottheiten verbanden und warum fast alle Währungssymbole mit Rinder-Hörnern verziert werden. Ohne Vertrauen und also auch post-religiösen Glauben gibt es keine Weltwirtschaft.

Aug 10, 2023 • 1h 3min
Folge 2: Wasserwerte, Bier & Hafermilchgesellschaft
2 Stimmen, 4 Kulturen
In den Wirtschaftswissenschaften ist Bier ein besonderes Gut und nicht nur eine "Ware". In praktisch allen Religionen spielt es eine zentrale Rolle. Die beiden Podcaster blicken auf Wasserkonflikte vom Irak (Mesopotamien, Zwischenflussland) bis zu Oder und Bodensee. Dr. Michael Blume erklärt, warum er die Wasserkrise für "das" Thema das 21. Jahrhunderts hält und Prof. Dr. Inan Ince erläutert die Bedeutung von reinem Wasser auch im Alevitentum und Muharrem-Fasten. Eine Stunde mit interdisziplinärer Tiefe.