Blume & Ince - 2 Stimmen, 4 Kulturen

Prof. Dr. Inan Ince, Dr. Michael Blume
undefined
Mar 30, 2025 • 1h 21min

Folge 35: Humankapital oder Bildung?

2 Stimmen - 4 Kulturen Link zum Podcast von Dr. Michael Blume „Verschwörungsfragen“: https://verschwoerungsfragen.podigee.io/ Quellen: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/sprache-das-unwort-des-jahres-humankapital-1210498.html "We Remember - die 86": https://ekw-verlag.de/we-remember/ https://wiki.hslu.ch/controlling/Matrixorganisation https://www.islamportal.at/beitraege/artikel/die-einfuehrung-des-buchdrucks-in-der-islamischen-welt https://www.bundestag.de/resource/blob/634368/071d34cdd0f392f049f3cc4894f2b61e/WD-9-095-18-pdf-data.pdf https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-658-37808-0_6-1 https://www.iwh-halle.de/publikationen/detail/niedrige-soziale-mobilitaet-in-deutschland-wo-liegen-die-ursachen https://www.amboss.com/de https://fexbw.de/dualismo-kartenspiel-politische-bildung/ https://www.n-tv.de/politik/Sozialer-Aufstieg-dauert-sechs-Generationen-article20482345.html https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlstandsevangelium https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-schulpflicht-preussen-100.html https://www.alainveuve.ch/nein-die-digitalisierung-ist-nicht-die-groesste-umwaelzung-aller-zeiten-sie-ist-erst-der-anfang/ https://presse-de.kirchejesuchristi.org/artikel/michael-blume-fuer-verdienste-um-werte-der-familie-ausgezeichnet
undefined
Mar 16, 2025 • 49min

Folge 34: Trialog mit Nathalie Wollmann vom Paritätischen

2 Stimmen - 4 Kulturen Auch auf YouTube als Video verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=7LsArYxTym8 Anm.: Wohlfahrtsorganisationen/-verbände wie der Paritätische sind natürlich keine staatlichen oder halbstaatlichen Organisationen
undefined
Feb 23, 2025 • 54min

Folge 33: Der Prof wurde 40 und wir reden über Trump & Wirtschaft

2 Stimmen - 4 Kulturen Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/teh_doc_inan/ Lest Michaels Blog zum Podcast – und diskutiert mit! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ Quellen: https://www.boerse.de/indizes/Dow-Jones/US2605661048 https://www.cnbc.com/2025/02/06/how-the-us-has-used-tariffs-through-history-and-why-trump-is-different.html https://www.forbes.com/sites/greatspeculations/2025/02/18/the-surprising-history-of-tariffs-and-their-role-in-us-economic-policy/ https://abenteuer-berg.de/en/trump-renames-denali-back-to-mount-mckinley/ https://www.investopedia.com/articles/08/laffer-curve.asp https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/online-entdecken/dokumente-zur-zeitgeschichte/muenchener-abkommen/ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-ausgaben-verteidigung-faq-100.html watson.ch https://www.politico.eu/article/trump-demands-500b-in-rare-earths-from-ukraine-for-support/ https://www.theglobaleconomy.com/Ukraine/government_spending_dollars/ https://www.npr.org/2025/02/19/nx-s1-5302705/doge-overstates-savings-federal-contracts https://fortune.com/2025/02/06/elon-musk-conflicts-interest-doge-tesla-spacex/ https://www.ifo.de/publikationen/2025/aufsatz-zeitschrift/reformvorschlaege-oder-steuergeschenke-wahlprogramme-2025
undefined
Feb 2, 2025 • 55min

Folge 32: Male Flight, Karriere und Status

2 Stimmen - 4 Kulturen https://gesundheitsdaten.kbv.de/cms/html/16396.php#:~:text=Zwei%20Drittel%20der%20Studienanf%C3%A4nger%20im,von%20mehr%20als%2050%20%25%20erreicht. https://www.aerzteblatt.de/archiv/59406/Arztberuf-Die-Medizin-wird-weiblich#:~:text=Gut%20einhundert%20Jahre%20sp%C3%A4ter%20nehmen,wie%20Geh%C3%A4lter%20sind%20dramatisch%20gesunken. https://studieren.de/frauenstudiengaenge.0.html https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1148156/umfrage/weibliche-studierende-in-deutschland/#:~:text=Weibliche%20Studierende%20in%20Deutschland%20von%201911%20bis%202000&text=Im%20Jahr%201911%20waren%20im,auf%2046%2C1%20Prozent%20gestiegen. https://www.clearinghouse.edu.tum.de/geschlechterunterschiede/bekommen-maedchen-tatsaechlich-bessere-schulnoten-als-jungen/ https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-demos-gegen-eine-zusammenarbeit-mit-der-afd-in-mehreren-staedten-in-bw-100.html
undefined
Jan 11, 2025 • 58min

Folge 31: Harold Innis - KI-Fediversum & Thymokratie

2 Stimmen, 4 Kulturen Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/teh_doc_inan/ Lest Michaels Blog zum Podcast - und diskutiert mit! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/
undefined
Dec 14, 2024 • 1h 3min

Folge 30: Die Rückkehr des Trump im Zeitenumbruch

2 Stimmen - 4 Kulturen Das Buch über welches wir Sprachen: Freaconomics von Steven D. Levitt und Stephen J. Dubner https://www.amazon.com/Freakonomics-Steven-D-Levitt/dp/0061956279
undefined
Nov 18, 2024 • 2min

Folge 29 (Bonus): Performativität statt Konstruktivismus (Song)

2 Stimmen, 4 Kulturen Songtext: Dr. Michael Blume, Refrain: Inan Ince, Komposition: SUNO AI
undefined
Nov 17, 2024 • 58min

Folge 29: Konstruierst Du noch oder inszenierst Du schon? BWL und Neuropsychologie

2 Stimmen - 4 Kulturen Prof. Inan Ince (BWL) erklärt, warum Marketing in unperfekten (also allen) Märkten mehr ist als Manipulation. Und Dr. Michael Blume erklärt, warum er Jahre nach seiner Dissertation zu Religion und Hirnforschung von der Philosophie des Konstruktivismus zur sozialen Inszenierung, zur Performativität gewechselt ist. Selbstverständlich ist auch diese Folge von Blume & Ince sowohl inszeniert wie auch dialogisch und authentisch. :-) Applaus-Sound von Roesisch (https://pixabay.com/users/roesisch-46625437) via Pixabay.com
undefined
Oct 28, 2024 • 45min

Folge 28: Feministische Ökonomik und Familienwerte

Blume & Ince: 2 Stimmen - 4 Kulturen Link zur Ausgabe 87 von "Deutschland & Europa", in welchem auch der Artikel von Ulrike Knobloch zu finden ist "Ökonomie der bezahlten und unbezahlten Arbeit – Eine feministische Betrachtung der Tätigkeitsgesellschaft" https://www.lpb-bw.de/publikation-anzeige/de-87-2024-der-beutelsbacher-konsens-im-wirtschaftsunterricht-3735?tt_products%5BbackPID%5D=12276
undefined
Oct 13, 2024 • 55min

Folge 27: Kurdentum und Ezidentum als Demokratiesegen für Deutschland

2 Stimmen - 4 Kulturen Dr. Michael Blume hat eine Auszeichnung der Kurdischen Gemeinde Baden-Württemberg für die Leitung des Sonderkontinges Kurdistan-Irak und den Einsatz für Frieden und Menschenrechte erhalten. Im Dialog mit Prof. Dr. Inan Ince erklärt er, warum er in vielen deutsch-kurdischen und ezidischen Menschen einen Segen für die bundesdeutsche und europäische Demokratie sieht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app