Gib ma Feuer!

Samuel Sibilski
undefined
May 22, 2025 • 1h 53min

#61 mit B GIRL JILOU über ihre Breakdance-Karriere, Olympia, Frauen in der Breaker-Szene, Nike-Kooperation

B-Girl Jilou teilt ihre inspirierende Reise in der internationalen Breakdance-Szene. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen für Frauen im Tanz und die zunehmende Sichtbarkeit in der Hip-Hop-Kultur. Jilou reflektiert auch über ihre Erfahrungen mit Nike und ihre Karriere sowie die Auswirkungen der Olympiade auf die Breakdance-Community. Die dynamische Verbindung zwischen Tanz und Identität wird beleuchtet, während der kreative Austausch innerhalb der Szene gewürdigt wird.
undefined
May 15, 2025 • 2h 8min

#60 mit ANDRÉ HERRMANN über Comedy-Handwerk, Kreativität & absurde Todes-Szenarien

André Herrmann, Roast-Master und Comedian, bringt frischen Wind in die Comedy-Szene. Er gibt tiefgehende Einblicke ins Comedy-Handwerk und erklärt seine kreativen Prozesse. Besonders spannend sind seine absurden Theorien über den Tod, die Humor und Ernsthaftigkeit verbinden. Außerdem plaudert er über die aufblühende Comedy-Szene in Leipzig und die Herausforderungen beim Schreiben von Comedy-Texten. Herrmann reflektiert das Gleichgewicht zwischen persönlicher Identität und öffentlichen Erwartungen in der Kunst der Comedy.
undefined
May 8, 2025 • 1h 27min

#59 mit ASSANE BADIANE über Stand-up, Freundschaft & die Felix-Lobrecht-Tour

Assane Badiane, ein aufstrebender Comedian aus Emden, teilt seine aufregenden Anfänge in der Stand-up-Comedy. Er berichtet vom Opening für Felix Lobrecht und der Dynamik seiner ersten eigenen Tour. Assane reflektiert über den Wandel der Comedy-Szene und die Herausforderungen des kreativen Prozesses beim Schreiben. Außerdem spricht er über die Bedeutung von Freundschaften während der Tour und die Nervosität bei Auftritten in seiner Heimatstadt. Humorvolle Anekdoten geben Einblicke in die Welt der Comedy.
undefined
May 1, 2025 • 1h 20min

#58 mit FIGUB BRAZLEVIC über Rap am Mittwoch, Beatkunst, DLTLLY & seinen Weg im Game

Figub Brazlevic, ein angesehener Produzent und Beatmaker aus Berlin, teilt spannende Einblicke in die Hip-Hop-Szene. Er spricht über seine Anfänge und den internationalen Einfluss seiner Musik. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Bedeutung von Plattformen wie Bandcamp für Künstler und die Herausforderungen der Beatproduktion. Außerdem reflektiert er über persönliche Erlebnisse, kreative Schaffensprozesse und den Wandel im Hip-Hop. Ein fesselnder Gesprächspartner, der die Relevanz von Netzwerken und persönlichen Beziehungen im Musikgeschäft betont.
undefined
Apr 24, 2025 • 1h 27min

#57 mit MICAELA SCHÄFER über Nacktheit, OPs, Tinder und TV-Karriere

Micaela Schäfer, Nacktmodel und Selfmade-Businessfrau, spricht offen über ihre Erfahrungen in der Unterhaltungsindustrie. Sie reflektiert über die Herausforderungen des Älterwerdens und den Einfluss der Medien. Besonders spannend sind ihre Einblicke in die Welt des Datings, insbesondere auf Tinder. Micaela teilt ihre Ansichten zu Schönheitsoperationen und wie diese das Selbstbewusstsein junger Frauen beeinflussen. Zudem diskutiert sie über die Grenzen der Nacktheit in Beziehungen und den Druck des Ruhms.
undefined
Apr 17, 2025 • 2h 41min

#56 mit MARVIN GAME über Connection, Konsum und Karriere

Marvin Game, ein Berliner Rapper und Connecter im Deutschrap-Game, spricht über seine Erfahrungen in der Musikszene und die Herausforderungen im Umgang mit großen Persönlichkeiten. Er reflektiert humorvoll über die Legalisierung von Cannabis, die Dynamik des Nachtlebens und die Veränderungen in der Musikindustrie. Zudem beleuchtet er die Bedeutung von authentischen Beziehungen und Kollaborationen sowie die Auswirkungen sozialer Medien auf seine Karriere. Mit persönlichen Anekdoten bringt er die Zuhörer zum Lachen und regt zum Nachdenken an.
undefined
Apr 10, 2025 • 2h 18min

#55 mit CRACKINGCHRIS über Schulbank, Physio-Ausbildung, Social-Media-Hype & eigene Praxen

Cracking Chris, ein Physiotherapeut und Chiropraktiker, erzählt von seinem sensationellen Aufstieg zum Social-Media-Star. Er reflektiert über die Herausforderungen seiner Ausbildung und die Vorteile der Selbstständigkeit. Zudem diskutiert er, wie soziale Medien helfen, Vertrauen im Gesundheitswesen aufzubauen und Patienten zu gewinnen. Chris beleuchtet die kreative Dynamik zwischen Physiotherapie und Musik, während er mit Humor über seine Erfahrungen in der Community und als Unternehmer spricht. Sein innovatives Behandlungskonzept, 'Crack and Move', bringt frischen Wind in die Branche.
undefined
Apr 3, 2025 • 1h 7min

#54 mit DUSTIN RABIEGA über Islam Dulatov, Bareknuckle Fighting, Familie & mehr!

Dustin Rabiega, ein faustkämpfender Familienvater, spricht offen über seine Erfahrungen im Kampfsport und die damit verbundenen Herausforderungen. Besonders interessant ist seine Sicht auf Bareknuckle Fighting und der emotionale Druck, der damit einhergeht. Er reflektiert über die Balance zwischen Familie und Sport sowie die moderne Erziehung seiner Kinder. Themen wie Gewalt, Respekt im Sport und die Wahrnehmung von Kämpfern in den Medien werden lebhaft diskutiert, während er Anekdoten aus seinem Familienleben teilt.
undefined
Mar 27, 2025 • 1h 38min

#53 mit CARSTEN STAHL über Mobbing, Gewalt & Zivilcourage!

Carsten Stahl, ein engagierter Anti-Mobbing-Aktivist, gibt aufschlussreiche Einblicke in die Realität von Mobbing und Gewalt unter Kindern. Er fordert die Gesellschaft auf, nicht wegzusehen und Verantwortung zu übernehmen. Stahl spricht über die emotionale Belastung für die Opfer und deren Familien und betont die Notwendigkeit von Zivilcourage sowie präventiven Maßnahmen in Schulen. Zudem diskutiert er die Rolle von Influencern und die Verantwortung im Kinderschutz, während er gleichzeitig einen Hoffnungsschimmer für die Jugend bietet.
undefined
Mar 20, 2025 • 1h 17min

#52 mit CASHMO über Deutschland, Gewalt, Rap & Bushido

Cashmo teilt seine unvergesslichen Erlebnisse im Hip-Hop und erzählt humorvoll von seinem Zahn-Schicksal. Er berichtet von einem gewalttätigen Vorfall im Ruhrgebiet, der zu einem Krankenhausbesuch führte. Die Herausforderungen der Polizeiarbeit in Deutschland und das Verhältnis zwischen Medien und Realität werden durch persönliche Erfahrungen reflektiert. Zudem blickt er auf seine Kindheit zurück und die heilende Kraft des Humors. Cashmo diskutiert die Anfänge des Deutschrap im Gefängnis und seine Vision für authentischen deutschen Rap.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app