

Zwiebelschälen bis zum Kern
intrinsify GmbH
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten wollen. »Zwiebelschälen bis zum Kern« ist der Reisebegleiter der beiden Vollblut-Macher. Mit Fabian Raabe als Host wirft der Podcast einen spannenden Blick hinter die Kulissen der verschiedenen beruflichen und privaten Projekte.
Episodes
Mentioned books

Sep 26, 2020 • 27min
#10 – Bist du ne Marke, Lars?
In dieser Episode spricht Lars mit Fabian über seine Positionierung in der Öffentlichkeit und was er auf dem Weg dorthin gelernt hat.

Sep 21, 2020 • 26min
#9 – Können wir ohne Arbeit leben, Mark?
»Wir müssen zur Zeit ein bisschen darauf aufpassen, dass wir uns nicht alle daran gewöhnen, dass wir ohne Arbeit leben können!« Über diese Aussagen eines bekannten deutschen Politikers sprechen Mark und Fabian in der heutigen Episode. Darüber hinaus analysieren sie die derzeitige Gefahr in vielen Unternehmen, dass das gegenseitige Misstrauen noch größer werden könnte und welche wirksamen Gegenmaßnahmen getroffen werden könnten. Mark gibt dabei ein paar konkrete Tipps für Führungskräfte. Shownotes: Debatte zwischen Richard Wolff und Gene Epstein: https://youtu.be/YJQSuUZdcV4

Sep 18, 2020 • 29min
#8 – Wie können wir die gesellschaftliche Spaltung überwinden, Lars?
In dieser Folge beschäftigt sich Lars im Gespräch mit Fabian noch einmal mit seinem derzeitigen Herzensthema: Der gesellschaftlichen Spaltung. Gemeinsam überlegen Sie sich ob es überhaupt eine schnelle einfache Lösung dieses Problems gibt und was der Einzelne tun kann um zur Entspannung beizutragen?

Sep 16, 2020 • 29min
#7 – Wie sieht dein perfekter Start in den Tag aus, Mark?
In dieser Episode unterhält sich Mark mit Fabian über sein aktuelles Morgenritual, warum ihm das so wichtig ist und ob es schlimm ist, wenn er sich mal nicht an seinen Plan hält?

Sep 10, 2020 • 27min
#6 – Bei Lars wird gehämmert
Diese Episode steht ganz im Zeichen von Überraschungen: Sei es die plötzlichen Bauarbeiten vor Lars Fenster oder aber auch der tiefe Einblick in Lars Gemütslage beim Umgang mit unerwarteten Situationen. Shownotes: Karl Marx – heute noch aktuell?

Sep 7, 2020 • 24min
#5 – Mark: Ziel erreicht, was nun?
Mark und Fabian unterhalten sich in dieser Episode über die innere Leere nachdem man ein großes Ziel erreicht hat, die Inspirationskraft von Taxifahrern und reflektieren das vergangene Wochenende mit dem work-X Festival.

Sep 5, 2020 • 23min
#4 – work-X Spezial: Lars im Festivalstress
In dieser Folge unterhalten sich Lars und Fabian über seine Eindrücke nach dem ersten Tag des work-X Festivals, seine Rolle als Chef in Stresssituationen und seine Hintergedanken bei der inhaltlichen Gestaltung der Veranstaltung.

Sep 2, 2020 • 26min
#3 – Marks Umgang mit Kritik
Nach den beiden ersten Pilotfolgen sind wir uns sicher: Es geht weiter. Heute unterhalten sich Fabian und Mark über das Bedürfnis es allen immer recht machen zu wollen und über den Umgang mit negativem Feedback. Zudem sprechen sie über Marks Vorfreude und Befürchtungen in Bezug auf das work-X Festival am Wochenende.

Aug 13, 2020 • 31min
#2 – Lars im Lampenfieber
Ist der Bühnenprofi Lars vor seinen Auftritten noch nervös und möchte er jetzt eigentlich Bundeskanzler werden? Dies und viele weitere Themen sind Inhalt der zweiten Pilotfolge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“.

Aug 11, 2020 • 37min
#1 – Mark und seine Profilneurose
Da ist sie: Die Pilotfolge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“. Mark und Fabian reden dort nicht nur über Marks leichte Profilneurose und seine persönliche Erfahrung mit der Kommunikation auf den verschiedenen Medienkanälen, sondern man erfährt auch etwas über die Pläne in den nächsten Wochen, die mit großer Wahrscheinlichkeit misslingen werden.


