Eins zu Eins. Der Talk

Bayerischer Rundfunk
undefined
Oct 20, 2025 • 47min

In memoriam Klaus Doldinger, Jazz-Legende

Jeden Sonntag tönt seine Musik in deutschen Wohnzimmern: Die Tatort-Titelmelodie ist ein Frühwerk von Klaus Doldinger. Jahrzehntelang stand er auch mit seiner Band "Passport" auf der Bühne. Vergangene Woche ist Klaus Doldinger im Alter von 89 Jahren gestorben. In memoriam wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2008.
undefined
Oct 18, 2025 • 50min

Jesper Munk, Musiker: In Herzensdingen obsessiv

2013 wurde er für seinen Blues mit positiven Kritiken überschüttet. Zwei Jahre später ging Jesper Munk nach Berlin, um sich musikalisch neu zu erfinden. Gerade ist er in Bayern auf Tour. Wir wiederholen ein Gespräch vom Mai 2024.
undefined
Oct 17, 2025 • 42min

Aylin Tezel, Schauspielerin: Tatort-Kommissarin mit Yogamatte

Das System Schauspielschule war nichts für sie. Nach einem Jahr bricht Aylin Tezel ab, hört aber nie auf zu spielen. Es folgenzahlreiche Rollen, unter anderem als Tatort-Kommissarin. Und schließlich ihr Debüt als Regisseurin.
undefined
Oct 16, 2025 • 42min

Frederik Braun, Gründer des Miniaturwunderlands: Die ganze Welt in 1:87

Als Gründer des Miniatur Wunderlandes hat Frederik Braun eine große kleine Welt in der Hamburger Speicherstadt erschaffen - zusammen mit seinem Zwillingsbruder. Mit dem führte er zuvor auch schon acht Jahre lang eine Diskothek.
undefined
Oct 15, 2025 • 42min

Tom Dauer, Regisseur und Autor: Patagonien ist sein Heiliger Gral

Tom Dauer leitet das Internationale Bergfilmfestival Tegernsee. Aufgewachsen ist der Journalist, Regisseur und Autor in Mexiko City, die Bergliebe hat er von den Eltern. Als Bergsteiger und Kletterer war er selbst viel unterwegs, vor allem in Patagonien.
undefined
Oct 14, 2025 • 44min

Michael Sowa, Illustrator: Erschafft groteske Idyllen

Seit 50 Jahren arbeitet Michael Sowa als freier Maler und Illustrator. Sein Markenzeichen: Tierfiguren mit menschlichen Zügen. Durch den Film "Die fabelhafte Welt der Amélie", in dem seine Werke vorkommen, wurde er bekannt.
undefined
Oct 13, 2025 • 40min

Nicole Schindelar, Schrotthändlerin: Samtkleid statt Blaumann

Sie nennt sich selbst die "Schrottplatzprinzessin". Mit 26 Jahren musste Nicole Schindelar den Schrottplatz ihres Vaters übernehmen, als der plötzlich verstarb - und sich durchsetzen in einer von Männern dominierten Welt.
undefined
Oct 11, 2025 • 44min

Christoph Hahn, Pilzforscher: Schätzt Metal und Morcheln

Christoph Hahn ist Präsident von Bayerns Mykologen und zugleich Lehrer und freut sich mit gemischten Gefühlen, dass sich immer mehr Schüler für eine bedrohte Natur interessieren. Wir wiederholen ein Gespräch vom Oktober 2019.
undefined
Oct 10, 2025 • 44min

Ulrike Ottinger, audiovisuelle Künstlerin: Der Vater war das Bild, die Mutter die Sprache

Ulrike Ottinger ist sowohl Künstlerin als auch Abenteurerin. Ihre Kunst entsteht stets an Originalschauplätzen, sie taucht tief ein in asiatische und slawische Kulturen. Mit ihrem neuen Film bleibt sie ganz in der Nähe: in Wien.
undefined
Oct 9, 2025 • 43min

Karl-Heinz Henke, Travestie-Künstler: Singt so lange, bis Schluss ist

Seit annährend 60 Jahren steht er als Travestie-Star France Delon auf der Bühne: Karl-Heinz Henke, singt Tina Turner und Marlene Dietrich, besonders gerne und oft im Cabaret Paradies in Nürnberg.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app