Eins zu Eins. Der Talk

Bayerischer Rundfunk
undefined
Feb 14, 2025 • 44min

Tom Liwa, Musiker: Fasziniert von Primzahlen und Leuchttürmen

Mit 12 bekam er eine Gitarre und stieg bereits als Schüler auf die Bühne. Mit 23 gründet er die Band "Flowerpornoes". "Lieder machen", das ist in allem Unsteten die große Konstante im Leben von Tom Liwa.
undefined
Feb 13, 2025 • 47min

Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker: Endspiel - Übernahme - Freiheitsschock

Als er sich dem DDR-Regime verweigerte, wurde Ilko-Sascha Kowalczuk mit 19 "in eine Pförtnerbude" gesetzt. Jetzt hat er mit "Freiheitsschock" einen Bestseller zur Geschichte Ostdeutschlands geschrieben.
undefined
Feb 12, 2025 • 44min

Jurij Diez, Schauspieler und Regisseur: In Russland der Deutsche, in Deutschland der Russe

Jurij Dietz hat in Russland seine Schauspielausbildung absolviert. Mit seiner Familie kommt er 2002 als Spätaussiedler nach Deutschland. Ohne deutsche Sprachkenntnisse schafft er es, sich als Schauspieler zu etablieren.
undefined
Feb 11, 2025 • 48min

Dominik Bloh, Autor: Einst obdachlos, jetzt Unternehmer

Dominik Bloh wächst in Armut auf, seine Mutter wird psychisch krank und setzt ihn eines Nachts vor die Tür - da ist er 16. Es folgen elf Jahre auf Hamburgs Straßen. Sein Buch "Palmen aus Stahl" verändert sein Leben.
undefined
Feb 10, 2025 • 42min

Elfi Conrad, Romanautorin: "Als sei alles leicht"

Elfi Conrad erlebt ihren späten Durchbruch mit 78 Jahren mit dem Roman "Schneeflocken wie Feuer". Mit 80 Jahren ist sie auf Insta, Facebook und Blue Sky und wirbt dort für ihr zweites Buch "Als sei alles leicht".
undefined
Feb 8, 2025 • 41min

Lothar Schirmer, Kunstbuchverleger

Lothar Schirmer, ein leidenschaftlicher Kunstbuchverleger und Sammler, spricht über seine beeindruckende Karriere und die Gründung von Schirmer & Mosel. Er reflektiert über die Balance zwischen künstlerischer Integrität und wirtschaftlichem Erfolg. Faszinierende Anekdoten über Begegnungen mit Künstlern und seine außergewöhnliche Kunstsammlung bringen die Hörer zum Schmunzeln. Besonders amüsant ist die Geschichte eines Josef Beuys-Kunstwerks, das als Bierkühler missverstanden wurde. Schirmer betrachtet auch die Herausforderungen der Verlagsbranche in der heutigen Zeit.
undefined
Feb 7, 2025 • 41min

Alice Sara Ott, Pianistin: Für sie ist Musik keine Perfektion

"Man muss nicht gebildet sein, um Freude an klassischer Musik zu haben. Aber sie trägt zur Bildung bei", sagt die Weltklassepianistin Alice Sara Ott, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihr Konzertpublikum mitzunehmen.
undefined
Feb 5, 2025 • 50min

Marlene Schuen, Musikerin: Liebt Musik, deren Sprache sie nicht versteht

Marlene Schuen ist ladinische Sängerin und Violinistin. Ihre Band heißt Ganes, die "Wasserfrauen", deren neues Album "Vives!" sich wieder mal auf die Spuren der Tradition ihrer Heimat La Val in den Dolomiten macht.
undefined
Feb 1, 2025 • 43min

Lea Toran Jenner, Artistin: "Brennt für den Zirkus"

Mit fünf verliebt in den Cirque du Soleil, mit 15 Zirkusschule in Montréal: Zirkus und der Tanz mit dem Metallreifen sind für die Zirkusartistin Lea Toran Jenner Leidenschaft und Berufung.
undefined
Jan 31, 2025 • 38min

Svetlana Belesova, Schauspielerin: Kannte Deutschland aus den Versandhauskatalogen

Deutschland kannte sie aus den Versandkatalogen, die ihr Vater als Gastarbeiter nach Simferopol auf der Krim mitgebracht hatte. Heute ist Svetlana Belesova Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app