Eins zu Eins. Der Talk

Bayerischer Rundfunk
undefined
May 27, 2025 • 45min

Frank Zachos, Zoologe, leitet die Säugetier Sammlung am Naturhistorischen Museum Wien

Es nervt den Biologen Frank Zachos, wenn die Natur instrumentalisiert wird, egal von wem. Deshalb bietet er in der Diskussion um Natur, Religion und Wissenschaft einen Faktencheck in seinem Buch " die Natur kennt feine Grade".
undefined
May 24, 2025 • 60min

Jason von Juterczenka, "Wochenendrebell": "Chaos auf Augenhöhe"

Jason von Juterczenka ist Asperger-Autist und seit seinem sechsten Lebensjahr mit Vater Mirco unterwegs durch die Fußballstadien, um den Lieblingsverein zu finden. Die Geschichte der "Wochenendrebellen" wurde verfilmt.
undefined
May 22, 2025 • 39min

Madeleine Hofmann, Journalistin und Soziologin: Alle brauchen Trost

Die Soziologin und Journalistin Madeleine Hofmann wünscht sich mehr Teilhabe von jungen Menschen in der Politik. Nach einer Krebserkrankung widmet sie sich zuletzt einem schönen wie traurigen Thema: dem "Trost".
undefined
May 20, 2025 • 40min

Fritz Höfler, Bienenpädagoge: "Ich bin quasi mit der Biene verheiratet"

Er ist Bienenpädagoge und Obstbaumwart. Fritz Höfler war aber auch schon Konsumforscher, Mitorganisator der Fußblall-WM 2006, Realschullehrer, Start-up-Gründer, Bauer und Imker.
undefined
May 19, 2025 • 44min

Christoph Biemann, Moderator: der mit dem grünen Pulli aus der Maus

Seit Jahrzehnten prägt er die Sendung mit der Maus: Christoph Biemann hat für die beliebte Kindersendung unzählige humorvolle Erklärfilme gemacht. Sein grüner Pullover wurde zum Markenzeichen.
undefined
May 17, 2025 • 47min

Thomas Gottschalk, Moderator: König der Samstagabend-Unterhaltung

Er war der langjährige König der Samstagsabend-Fernsehunterhaltung: Thomas Gottschalk. Jetzt hat er mit seinem Buch "Ungefiltert - Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann" für kontroverse Diskussionen gesorgt.
undefined
May 16, 2025 • 46min

Wolfgang Heckl, Generaldirektor Deutsches Museum: Jukebox, Grammophon und Flipper im Büro

Wolfgang Heckl kennt das Deutsche Museum wie kaum ein anderer. Zum 100-jährigen Jubiläum des Hauses spricht der Generaldirektor über die Zukunft des Museums und seine eigenen Pläne für den Ruhestand.
undefined
May 14, 2025 • 42min

Marita Krauss, Historikerin: kennt Lola Montez und Ludwig I. fast persönlich

Das Wälzen von Akten ist für sie wie das Lesen eines spannenden Romans. Ihre Pensionierung hat daran nichts geändert. Marita Krauss forscht und schreibt weiter: Sei es über ihren Heimatort Pöcking oder König Ludwig I von Bayern.
undefined
May 12, 2025 • 43min

Christa Olbrich, Pflegeexpertin: Von der Kuhmagd zur Professorin

Christa Olbrich musste als Kind von heimatvertriebenen Eltern schon früh für sich selbst sorgen. Sie schaffte es von der Kuhmagd zur Krankenschwester und bis zur Professorin und setzte sich auf ihrem Weg gegen alle Widrigkeiten durch - getragen von ihrem Wunsch: "Wenn ich einmal groß bin, werde ich ganz viel lernen."
undefined
May 10, 2025 • 43min

Max Mannheimer, Holocaustüberlebender: Ein Leben gegen das Vergessen

Max Mannheimer war ein unermüdlicher Kämpfer gegen das Vergessen. Als Auschwitz-Überlebender hatte er sich nach der Befreiung geschworen, nie mehr deutschen Boden zu betreten. Wir wiederholen ein Gespräch aus dem Jahr 2015.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app