DANIELE GANSER - DER PODCAST

Daniele Ganser
undefined
Jun 23, 2022 • 1h 31min

USA 2001, die Terroranschläge vom 11. September (Tübingen 15.12.2014) | Dr. Daniele Ganser

Diesen Vortrag hat der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser am 15. Dezember 2014 im Hörsaal der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen gehalten. Der Vortrag behandelt die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA (9/11) und erklärt, dass die Friedensforschung medial vermittelte Feindbilder hinterfragen muss. Ganser weist darauf hin, dass die grössten Reserven von konventionellem Erdöl in den muslimischen Ländern am Persischen Golf zu finden sind. Dort liegt die Tankstelle der Weltwirtschaft. Die USA und Grossbritannien haben 1953 die Regierung im Iran gestürzt und 1991 und 2003 den Irak angriffen. Stets wurde hierbei Kriegspropaganda eingesetzt um die Öffentlichkeit in Europa und den USA zu täuschen. Viele Kriege werden heute mit dem Verweis «Terrorbekämpfung» begründet. Gerade die Terroranschläge vom 11. September 2001 wurden dafür verwendet, Muslime weltweit zu diskreditieren. Dies sei falsch, erklärt Ganser. Die Wahrheit über 9/11 sei bis heute unbekannt. Nicht nur in den USA, sondern auch in Europa werde in der wissenschaftlichen Forschung zu 9/11 darüber gestritten wird, ob das dritte Gebäude WTC7 wegen Feuer oder Sprengung eingestürzt ist. Der Vortrag erklärt auch, dass auf Wissenschaftler grosser Druck ausgeübt wird, wenn sie die Kriege des US-Imperiums kritisieren und die Berichterstattung über 9/11 in den Massenmedien hinterfragen. In seinem Fazit erklärt Ganser, dass Mut heute wichtig sei. Er zitiert Sophie Scholl, die während dem Zweiten Weltkrieg gegen Hitler kämpfte und sagte: «Wir haben alle unsere Massstäbe in uns selbst, nur werden sie zu wenig gesucht. Vielleicht auch, weil es die härtesten Massstäbe sind.»Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 21, 2022 • 1h 50min

Ukraine 2014, ein illegaler Putsch (Berlin 10.5.2015) | Dr. Daniele Ganser

Der Historiker und Friedensforscher Dr. Ganser sprach am 10. Mai 2015 in Berlin über den Putsch der USA in der Ukraine 2014, den er als illegal einstuft. Für den Putsch verantwortlich ist gemäss Ganser US-Präsident Barack Obama. Dieser Putsch von Obama führte acht Jahre später, am 24.02.2022, zur Invasion der Ukraine durch Russlands Präsident Vladimir Putin. Was erneut illegal war. Ganser erklärt, dass die USA mit der NATO-Osterweiterung seit 1999 versuchten ihren Einflussbereich in Europa auszudehnen. Gerade in der Ukraine sei dies gefährlich, weil das eine Invasion von Russland auslösen könnte, was leider im Februar 2022 dann auch passierte. Bei Minute 38:14 sagt Ganser: «Klar, die Ukraine wäre ein riesen Schritt weiter in Richtung Ausdehnung der NATO. Ich bin leider fest davon überzeugt, dass die NATO dieses Ziel verfolgen wird. Aber die Russen werden das nicht zulassen. Sie werden eher die Ukraine in einem Bürgerkrieg zerstückeln, als dass sie die ganze Ukraine in die NATO reinlassen.» Ganser stützt sich bei seiner Analyse auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und deutlich den Sturz von Regierungen durch ausländische Geheimdienste wie auch die Invasion eines Landes verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede Androhung oder Anwendung von Gewalt. Gemäss Ganser haben in der Ukraine zuerst die USA unter Präsident Obama das UNO-Gewaltverbot verletzt, danach Russland unter Präsident Putin. Um zu beweisen, dass die USA für den Putsch verantwortlich sind zitiert Ganser in seinem Vortrag den früheren CIA-Mitarbeiter Ray McGovern, der über den Putsch vom 20.02.2014 in der Ukraine sagt: „Es war ein vom Westen gesponserter Putsch, es gibt kaum Zweifel daran.“ Der zentrale Beweis für die Beteiligung der USA ist ein abgehörtes Telefonat zwischen der US-Spitzendiplomatin Victoria Nuland und Geoffrey Pyatt, dem US-Botschafter in der Ukraine, das diese kurz vor dem Putsch am 7.2.14 führten. Nuland war als stellvertretende Aussenministerin eine hochrangige Mitarbeiterin von Präsident Obama. Nuland sagte im Telefongespräch, wer in der Ukraine nach dem Putsch die neue Regierung bilden sollte. „Ich denke nicht, dass Klitsch Teil der neuen Regierung sein sollte, ich glaube das ist nicht nötig und keine gute Idee“, so Nuland. "Ich denke Jazenjuk ist der richtige Mann, er hat die notwendige Erfahrung in Wirtschaft und Politik.“ Tatsächlich wurde Arsenij Jazenjuk nach dem Putsch Premierminister in der Ukraine. Dies beweist, dass Victoria Nuland für die USA den Putsch plante und durchführte. Bank Ki Moon von der UN „könnte helfen das wasserfest zu machen, und weißt du was, fuck the EU“, sagte Nuland im abgehörten Gespräch wörtlich, was bei Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einiger Empörung führte. Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 14, 2022 • 1h 52min

Serbien 1999, ein illegaler Krieg (Berlin 5.12.2016) | Dr. Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 5. Dezember 2016 in Berlin über den NATO-Angriff auf Serbien 1999, den er als illegal einstuft. Dabei stützt sich Ganser auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und deutlich Kriege seit 1945 verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede Androhung oder Anwendung von Gewalt. Ganser zeigt in seinem Vortrag, wie durch Framing in der politischen Kommunikation ein gedanklicher Deutungsrahmen erschaffen wird, um die Gedanken und Gefühle der Bevölkerung zu lenken, ohne dass die Bevölkerung dies merkt. Framing wurde auch in Deutschland eingesetzt: Vor dem Angriff auf Serbien hat der deutsche Verteidigungsminister Rudolf Scharping behauptet, es gebe in Pristina Konzentrationslager. Das war aber nicht wahr. Mit der KZ-Lüge entstand in Deutschland der falsche Eindruck, dieser Krieg sei ein guter Krieg, um den Menschen in Serbien zu helfen. Die ARD-Journalisten Jo Angerer und Mathias Werth zeigten später mit ihrem wertvollen Dokumentarfilm „Es begann mit einer Lüge“, dass der KZ-Frame falsch war. Scharping hatte eine Gräuelgeschichte erfunden. Auch Oberstleutnant Jochen Scholz bestätigt, dass Rudolf Scharping 1999 eine regelrechte PR-Schlacht geführt hatte. Scharping tat dies mehrfach mit aus der Luft gegriffenen Behauptungen und hatte auch keine Hemmungen, Geschichten wie jene vom Konzentrationslager zu erfinden. Ganser schliesst seinen Vortrag mit dem Fazit, dass es ehrliche Politiker und Medien brauche. Kriegspropaganda erzeuge stets Leid und Verwirrung. Es sei wichtig, dass der Frame, also der Deutungsrahmen eines Krieges, kritisch hinterfragt werde. Vor allem aber müsse das UNO-Gewaltverbot geachtet werden, denn Angriffskriege sind immer illegal.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 9, 2022 • 2h 10min

Medienkompetenz (Berlin 23.10.2015) | Dr. Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 23. Oktober 2015 in Berlin über das Thema Medienkompetenz. Ganser erklärt im Vortrag, dass heute in den Medien leider oft Kriegspropaganda verbreitet wird. Dies obschon das UNO-Gewaltverbot Kriege seit 1945 verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede Androhung oder Anwendung von Gewalt. Um die öffentliche Meinung werde gekämpft, so Ganser. Mit der digitalen Revolution sei das Angebot an Information stark angewachsen. Das Internet für die breite Masse gibt es seit 1996, YouTube seit 2005, und das erste Smartphone von Apple wurde 2007 eingeführt. Um Kriegslügen zu erkennen sei es wichtig, Zusammenhänge und Hintergründe zu erfahren. Dies sei über News nicht möglich, weil das Gehirn die kurzen Informationsstücke nicht vernetzen kann. Das Gehirn brauche lange Informationsketten, diese finde man in Büchern und Vorträgen. Meiden sie News, aber lesen Sie Bücher und hören Sie Vorträge, sind daher drei Ratschläge, die Ganser zum Thema Medienkompetenz seinen Zuhörern gibt. Es sei zudem wichtig, dass jeder über Suchmaschinen wie Google oder YouTube seine Informationen selber suche, und nicht einfach warte, was ihm die Medienredaktion vom Spiegel oder der FAZ täglich vorsetze. Ganser erklärt, dass die Mainstream-Medien und die Alternativen Medien ganz unterschiedlich zur US-Aussenpolitik berichten. Es sei daher spannend, Spiegel-Berichte zu einem ausgewählten Thema mit solchen aus den NachDenkSeiten zu vergleichen, oder ARD mit RT-Deutsch, oder Pro7 mit KenFM. Sofort werde klar, dass es zu jeder Geschichte viele verschiedene Erzählungen gebe. In seinem Fazit rät Ganser, Kriegslügen abzulehnen, die digitale Revolution zu nutzen, die Inhalte selber zu suchen, die Blickwinkle zu wechseln und die Quelle zu prüfen. Man müsse als Konsument auch wissen, dass zu viel Medienkonsum die Lebensfreude beeinträchtigen kann. Daher seien digitale Timeouts wichtig, so der Rat des Historikers.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 7, 2022 • 2h 21min

NATO-Osterweiterung (Leipzig 21.8.2018) | Dr. Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 21. August 2018 in Leipzig über die NATO-Osterweiterung, die er als Wortbruch einstuft. Nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 und der Wiedervereinigung wurde Deutschland Mitglied in der NATO. Die Sowjetunion zog all ihre Soldaten friedlich aus Deutschland ab. Die Nato werde ihren Einflussbereich nicht nach Osten ausdehnen, hatte US-Aussenminister James Baker am 9. Februar 1990 in Moskau gegenüber Mikhail Gorbatschov versprochen. Der Historiker Ganser zeigt das Wortprotokolll des Gesprächs. Dieses beweist, dass Baker versprochen hatte, die NATO werde sich «nicht einen Zentimeter weiter nach Osten ausdehnen». Doch dieses Versprechen wurde durch die USA gebrochen. 1999 traten Polen, die Tschechei und Ungarn der NATO bei, 2004 folgte der Beitritt von Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, der Slowakei und Slowenien, 2009 traten Albanien und Kroatien der NATO bei. Die Russen empfinden diese Ausdehnung der NATO als Provokation. Die NATO hat sich ausgedehnt, «obwohl uns bei der Wiedervereinigung Deutschlands versprochen wurde, keine Erweiterung der NATO zu betreiben», protestierte der russische Präsident Vladimir Putin. Die USA zogen im Unterschied zu den Russen ihre Soldaten nicht aus Deutschland ab. 2017 waren noch immer 34‘000 US-Soldaten in Deutschland stationiert. Nach Japan und Südkorea zählt Deutschland daher zu den am stärksten durch US-Truppen besetzten Länder der Welt, erklärt Ganser im Vortrag. Ganser leg dar, dass die USA am 20. Februar 2014 in der Ukraine die Regierung gestürzt haben, mit dem Ziel auch dieses Land in die NATO zu ziehen. Dies sei gefährlich, so Ganser, weil dadurch die Spannungen mit Russland weiter zunehmen. Kurz nach dem Putsch stimmte am 16. März 2014 die Bevölkerung der Krim für den Austritt aus der Ukraine und den Anschluss an Russland. Dabei handle es sich um eine Sezession, und nicht um eine Annexion, so Ganser. In seinem Fazit betont der Historiker, dass es wichtig sei das UNO-Gewaltverbot zu achten. Vor allem sei es zentral, dass die Menschheitsfamilie nicht entlang von nationalen Grenzen gespalten werde, weil dies in der Vergangenheit wiederholt zu Krieg und Leid geführt habe.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 2, 2022 • 2h 3min

Türkei 1980, ein illegaler CIA-Putsch (Köln 3.6.2017) | Dr. Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 3. Juni 2017 in Köln über die Türkei und den Krieg in Syrien. Ganser erklärt, dass die Türkei 1952 der NATO beigetreten ist. Der türkische Militärstützpunkt Incirlik wurde durch die USA für verschiedene Kriege im Nahen Osten benutzt. Im Vortrag betont der Historiker Ganser, dass die NATO von den USA angeführt wird, und dass es für das US-Imperium stets wichtig war, die muslimische Türkei in der NATO zu halten. Daher habe die CIA im Kalten Krieg sehr eng mit dem türkischen Militär und den türkischen Geheimdiensten kooperiert. Als General Kenan Evren durch den Putsch vom 12. September 1980 in der Türkei die Macht übernahm, zog der Direktor der CIA-Station in Istanbul Paul Henze die Fäden im Hintergrund. „Deine Leute haben gerade einen Putsch gemacht!“ sagte US-Präsident Jimmy Carter damals zu Paul Henze von der CIA. Ganser verweist auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und deutlich solche CIA-Putsche verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede Androhung oder Anwendung von Gewalt. Mit der Finanzierung und Ausrüstung von Rebellen/Terroristen, die den syrischen Präsidenten Assad ab 2011 stürzen wollten, und dem Einmarsch von türkischen Panzern in Syrien am 24. August 2016 verstiess auch der türkische Präsident Erdogan gegen das UNO-Gewaltverbot. Nachdem am 15. Juli 2016 Verschwörer im türkischen Militär versucht hatten Präsident Erdogan zu stürzen, machte dieser die USA und den dort im Exil lebenden Prediger Fethullah Gülen für den versuchten Putsch verantwortlich. Erdogan entfernte sich von den USA und pflegte engere Beziehungen zu Russlands Präsident Vladimir Putin. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erklärte: „Die Nato spielte keine Rolle bei der Planung oder Unterstützung des Putschversuchs in der Türkei“. Aber Präsident Erdogan glaubte ihm nicht. Die „Kreuzfahrer“ hätten versucht ihn zu entmachten. Das Misstrauen gegenüber den USA hat seit dem Putschversuch von 2016 in der Türkei stark zugenommen. In seinem Fazit betont der Historiker Ganser, dass es wichtig sei das UNO-Gewaltverbot zu achten. Vor allem sei es zentral, dass die Menschheitsfamilie nicht gespalten werde, weil dies in der Vergangenheit wiederholt zu Krieg und Leid geführt habe. Gerade die Türkei sei als muslimisches Land und NATO-Mitglied wiederholt von dieser Spaltung betroffen gewesen.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 31, 2022 • 2h 11min

Mediennavigator (Erfurt 20.8.2018) | Dr. Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 20. August 2018 in Erfurt über illegale Kriege, und wie diese in den Medien dargestellt werden. Dabei stützt sich Ganser auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und deutlich Kriege seit 1945 verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede Androhung oder Anwendung von Gewalt. Trotzdem werden in den Medien immer wieder Texte und Bilder publiziert, die Angriffskriege unterstützen. Ganser zeigt konkrete Beispiele, darunter der Angriff auf Irak durch US-Präsident George Bush 2003 und die Bombardierung von Syrien durch US-Präsident Donald Trump 2017. Beide Angriffe wurden durch Medien wie Bild unterstützt, obschon sie illegal waren. Ganser erklärt, dass es rund 80 bekannte Medienmarken gibt im deutschsprachigen Raum, darunter ARD, ZDF, NZZ, Bild, KenFM, Rubikon und RT. Auf dem Medien-Navigator kann die geopolitische Ausrichtung dieser Medien eingesehen werden. ARD, Spiegel und Bild sind NATO-konform, sie berichten über Kriege von NATO-Mitgliedstaaten oft unkritisch oder sogar unterstützend. KenFM, Rubikon und RT sind hingegen NATO-kritisch. Ganser zeigt, dass gerade auch zum sensiblen Thema Terroranschläge vom 11. September 2001 die NATO-konformen Medien das Narrativ von US-Präsident George Bush blind übernommen haben, während NATO-kritische Medien wie Rubikon diese Erzählung als «Fake» betiteln. Daniele Ganser ruft in seinem Schlusswort dazu auf, die Achtsamkeit zu stärken und das UNO-Gewaltverbot zu achten.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 26, 2022 • 1h 33min

Afghanistan 2001, ein illegaler Krieg (Dresden 1.11.2016) | Dr. Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 1. November 2016 in Dresden über den Angriff auf Afghanistan 2001, den er als illegal einstuft. Dabei stützt sich Ganser auf das UNO-Gewaltverbot, das klar und deutlich Kriege seit 1945 verbietet und sagt: Alle UNO-Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede Androhung oder Anwendung von Gewalt. Ganser zeigt in seinem Vortrag, dass der Angriff auf Afghanistan mit Verweis auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 begründet wurde. Dies ist aber nicht zulässig, weil diese Terroranschläge und vor allem der Einsturz von WTC7 nicht geklärt sind. Trotzdem stimmte auch der Bundestag in Berlin am 16. November 2001 dem Krieg gegen Afghanistan knapp zu mit 336 Ja gegen 326 Nein und schickte die Bundeswehr an den Hindukusch. Ganser verweist auf die Tatsache, dass Kriege immer wieder durch Lügen begonnen werden und zeigt als Beispiel den britischen und amerikanischen Angriff auf Irak 2003, der mit der ABC-Lüge begründet wurde und das UNO-Gewaltverbot klar verletzte. Auch die Bombardierung von Syrien durch die USA ab 2014 war ein Verstoss gegen das UNO-Gewaltverbot, erklärt Ganser im Vortrag.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 24, 2022 • 2h 6min

Energie und Humanismus (Salzburg 27.10.2018) | Dr. Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser sprach am 27. Oktober 2018 in Salzburg über Energie und Humanismus. Humanisten befürworten eine optimale Entfaltung der menschlichen Fähigkeiten durch Bildung und Aufklärung. Humanisten glauben, dass der Mensch fähig ist, sich selbst und die Welt zu verbessern. Ganser unterscheidet in diesem Vortrag zwischen äusseren Energien wie Nahrungsmittel, Erdöl, Kohle und Sonnenenergie, sowie inneren Energien wie Freude, Mut oder Angst. Ganser erklärt, dass es im Bereich äussere Energien wichtig ist, die nicht erneuerbaren Energien Erdöl, Erdgas, Kohle und Atomenergie zu verlassen und eine Welt aufzubauen, die durch 100% erneuerbare Energien versorgt wird. Das brauche Zeit. Aber es sei möglich. Die inneren Energieflüsse sind für den Menschen schwieriger zu erkennen. Ganser erklärt im Vortrag, dass wir unsere Achtsamkeit stärken können, indem wir unsere Gedanken und Gefühle aus einer gewissen Distanz beobachten und uns nicht mit ihnen identifizieren. Wir sind nicht unsere Gedanken. Wir sind auch nicht unsere Gefühle. Wir sind das Bewusstsein, in dem Gedanken und Gefühle aufsteigen und wieder vergehen. Ganser erklärt, der eigene Verstand könne als Hund visualisiert werden. Wenn der Hund schlecht erzogen ist, rennt er ohne Kontrolle in der Gegend herum. Ähnlich können sich Gedanken verhalten und viel Unruhe stiften, wenn sie ohne Führung sind. Um den inneren Energiefluss zu verbessern, sei es wertvoll, den eigenen Hund/Verstand zu erziehen und die Gedanken bewusst in Richtung Frieden zu lenken. Durch Kriegspropaganda wird immer wieder Angst und Hass geschürt, erklärt Ganser und zeigt konkrete Beispiele wie die ABC-Lüge vor dem Angriff der USA auf den Irak 2003. Wer jedoch durch Achtsamkeit seine Gedanken und Gefühle beobachtet, fällt weniger schnell auf Kriegslügen herein und verliert dadurch weniger innere Energie.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 19, 2022 • 1h 27min

L’Italia: Protettorato degli Stati Uniti (Bologna 12.2.2019) | Dr. Daniele Ganser

Lo storico Svizzero Dr. Daniele Ganser spiega in questa conferenza, tenuta a Bologna il 12 febbraio 2019, che l’Italia è un protettorato degli Stati Uniti con circa 60 basi americane e circa 12000 militari americani. Secondo il generale Italiano Giandelio Maletti, ex capo del controspionaggio italiano nel servizio segreto italiano SID, la CIA ha fatto terrorismo in Italia insieme con gruppi di destra come «Ordine Nuovo» per controllare il protettorato italiano. Lo storico Daniele Ganser spiega inoltre che la strage di Piazza Fontana nel 1969 e quella di Peteano nel 1972 furono parte di una strategia anticomunista che nasceva non da organizzazioni deviate rispetto alle istituzioni di governo, ma dallo Stato stesso, la CIA e la NATO per controllare il protettorato italiano. Lo storico spiega che è importante studiare il terrorismo non solo in Italia, ma anche negli Stati Uniti. Spiega che durante l’attentato del 11 settembre 2001 a New York le torri abbattute furono tre e non due. La terza torre, l’edificio 7 (WTC7), crollò alle ore 17:20 senza essere stato colpito da nessun aereo. Perché? Esistono due possibilità: 1. La causa del crollo era una demolizione controllata, intenzionale e pianificata. 2. La causa del crollo fu un incendio. Nella conferenza di Jalta in febbraio 1945 Gli Stati Uniti, il Regno Unito e l’Unione Sovietica decisero che l’Italia dovesse diventare un protettorato degli Stati Uniti e la Cecoslovacchia un protettorato dell’Unione Sovietica. Il primo compito della CIA, avviato nel 1947, fu quello di manipolare le prime elezioni politiche nazionali in Italia dopo la guerra, il 18 aprile 1948. La CIA dette 10 milioni di dollari alla Democrazia Cristiana (DC) mentre allo stesso tempo diffamava i candidati del Partito Comunista (PCI) e del Partito Socialista (PSI). L’Unione Sovietica invece invase la Cecoslovacchia durante la Primavera di Praga il 20 agosto 1968 per controllare il suo protettorato.Daniele Ganser hat neu eine Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/Daniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app