

DANIELE GANSER - DER PODCAST
Daniele Ganser
Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Sep 30, 2025 • 45min
Dr. Daniele Ganser: Die Geschichte vom bösen Mann (29.8.2025)
In der internationalen Politik wird immer wieder die Geschichte vom bösen Mann erzählt, den man töten muss, damit die Welt wieder ein friedlicher Ort wird. Diese Geschichte geht so: «Es gibt einen bösen Mann. Eigentlich sind wir gegen Gewalt. Aber in diesem Fall müssen wir leider Gewalt einsetzen. Danach ist die Welt sicher. Und wir können friedlich leben.» Aber diese Geschichte stimmt gar nicht! Wer diese Geschichte erkennt, kann schnell beobachten, dass immer ein neuer böser Mann auftaucht, sobald der alte böse Mann getötet wurde. Im Kern ist die Geschichte Kriegspropaganda, also eine Erzählung, um die Bombardierung eines Landes zu rechtfertigen. Um das zu belegen hat Daniele Ganser ein Video zu diesem Thema gemacht. Im Jahr 1999 wurde die Geschichte vom bösen Milosevic erzählt, gleichzeitig wurde Serbien bombardiert. Milosevic starb später im Gefängnis. 2001 wurde die Geschichte vom bösen Osama Bin Laden erzählt und Afghanistan wurde 20 Jahre lang bombardiert, Bin Laden angeblich 2011 in Pakistan getötet. 2011 wurde die Geschichte vom bösen Gaddafi erzählt. Libyen wurde bombardiert und Gaddafi getötet. Dann wurde die Geschichte vom bösen Assad präsentiert, und die Bomben fielen 2014 auf Syrien und Assad wurde im Dezember 2024 gestürzt. Seit dem Putsch in der Ukraine 2014 und der russischen Invasion 2022 wird Putin als böser Mann dargestellt. Mit der Behauptung, Russland werde weitere Länder in Europa überfallen werden die Rüstungsausgaben um Milliarden erhöht. Doch die Geschichte vom bösen Mann stimmt auch bei Putin nicht. Die Täuschung liegt in der Tatsache, dass beide Seiten Gewalt einsetzen, also sowohl Putin wie auch die NATO-Staaten. Wer wach ist erkennt: Oft sind jene, welche die Geschichte vom bösen Mann erzählen, selber auch sehr gewalttätig. Aber die Gewalt «der Guten» wird durch die Massenmedien verschwiegen oder gerechtfertigt. Zum Schluss des Videos erklärt Daniele Ganser: «Das Böse mit Gewalt ausrotten» ist nicht möglich. Er verweist auf Eckhart Tolle, der erklärt hat: «Krieg ist eine Denkart». Wie kommt man da wieder raus? «Unbewusstes, gestörtes Egoverhalten lässt sich nicht durch einen Angriff besiegen. Selbst wenn du deinen Widersacher besiegst, wird die Unbewusstheit auf dich übergreifen, oder der Gegner erhebt sich in anderer Verkleidung erneut. Was immer du bekämpfst, das stärkst du, und wogegen du dich sträubst, das hat Bestand.»Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeitenden inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zudiesem spannenden neuen Projekt:https://community.danieleganser.online/Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQDaniele Ganser:https://www.danieleganser.chhttps://t.me/s/DanieleGanserhttps://twitter.com/danieleganserhttps://www.facebook.com/DanieleGanserhttps://www.instagram.com/daniele.ganser/https://www.tiktok.com/@danieleganserDr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER).In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte.

Mar 21, 2024 • 2h 23min
Dr. Daniele Ganser: Illegale Kriege (Ken Jebsen 03.02.17)
Daniele Ganser ist ein Schweizer Historiker und Friedensforscher, bekannt für seine kritischen Ansichten zu internationalen Konflikten. Im Gespräch beleuchtet er die Unterscheidung zwischen legalen und illegalen Kriegen und hinterfragt die Rolle der NATO in der geopolitischen Landschaft. Ganser kritisiert die mediale Berichterstattung über die Terroranschläge vom 11. September und thematisiert die Verzerrung von Kriegsnarrativen durch Propaganda. Zudem erläutert er die Notwendigkeit eines gerechteren globalen Rechtsrahmens für Frieden.

Mar 19, 2024 • 2h 23min
Dr. Daniele Ganser: Debatte über 9/11 (09.11.17)
9/11 – Der Begriff steht für ein Ereignis, das am 11. September 2001 als „größter Terroranschlag“ der Weltgeschichte in das kollektive Gedächtnis der Zivilisation eingehen sollte und noch Jahre später für jede Menge Sprengstoff in Diskussionen sorgt. Während die einen, die offizielle Theorie vollkommen unhinterfragt annehmen und parallel dazu all jene, die Zweifel an dieser Theorie äußern zu „Verschwörungstheoretiker“ erklären, versuchen die Anderen das Offensichtliche für die Allgemeinheit sichtbar werden zu lassen: Es gibt genügend Gründe, weshalb die Widersprüche in der offiziellen Theorie zum 11. September offen gesellschaftlich diskutiert werden müssten. Am 11. September 2017 hat in Deutschland der Journalist Ken Jebsen, heute bekannt als Kayvan Soufi-Siavash, im Format KenFM Live mit den Experten Daniele Ganser, Mathias Bröckers, Elias Davidsson und Paul Schreyer über die Terroranschläge vom 11. September 2001, kurz 9/11, diskutiert. Warum gibt es auch 16 Jahre nach den Anschlägen so viele Tabus, die seit dem 11. September 2001 eine authentische Analyse und Aufklärung der Terroranschläge verhindern? Was sind die Fakten? Was ist Fake? Und was bedeutet eine gesellschaftliche und mediale Verweigerung einer kritischen Analyse zu den Geschehnissen rund um den 11. September 2001 für unsere Demokratie? Kann man überhaupt noch von Demokratie sprechen, wenn das Fragenstellen selbst schon dazu führt, dass Menschen als „Verschwörungstheoretiker“ diffamiert werden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 14, 2024 • 1h 20min
Dr. Daniele Ganser & Guérot: Ausgrenzung kritischer Wissenschaftler (Flavio von Witzleben 28.06.23)
Wer sich in Deutschland als Wissenschaftler zum US-Imperialismus, zu den Coronamassnahmen oder zu Waffenlieferungen in die Ukraine kritisch äußert, muss damit rechnen, seinen Job zu verlieren und aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen zu werden. So ging es den beiden Interviewgästen Dr. Ulrike Guérot und Dr. Daniele Ganser, die es gewagt haben, das vorherrschende, wissenschaftliche Narrativ zu hinterfragen. Bei Dr. Daniele Ganser waren es seine Forschungen über die Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001, die die Täterschaft der Taliban – zumindest beim Einsturz von Building 7 – infrage stellten, die den Historiker in Misskredit brachten. Die Politikwissenschaftlerin Dr. Ulrike Guérot äußerte sich während der Coronakrise kritisch hinsichtlich der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Exklusion einer Minderheit. In dem Gespräch gehen die beiden auf den Zustand der wissenschaftlichen Einrichtungen ein und erläutern, wie es um die Verhältnisse in diesem Staates steht. Außerdem beleuchten Guérot und Ganser die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg und führen aus, wie die Politik des Westens zu einer weiteren Eskalation führen wird. Das Gespräch wurde vom Journalisten Flavio von Witzleben am 28. Juni 2023 aufgezeichnet. https://www.youtube.com/@FlaviovonWitzlebenDaniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.ganser/ https://t.me/s/DanieleGanser Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 12, 2024 • 30min
Dr. Daniele Ganser: Maulkorb oder freie Rede? (Dieter Dehm 20.6.23)
Was darf man überhaupt noch sagen? Gegenwärtig wird die freie Rede immer stärker eingeschränkt. Wer zu Corona oder Ukraine eine von der Regierung abweichende Meinung hat wird diffamiert. Mit Dieter Dehm, Mitglied des Deutschen Bundestages von 2005 bis 2021 (Die Linke), hat Daniele Ganser am 20. Juni 2023 über das Thema «Freie Rede oder Maulkorb?» gesprochen. Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.ganser/ https://t.me/s/DanieleGanser Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 7, 2024 • 1h 9min
Den jungen Menschen gehört die Zukunft (Maxim Pruchnewski 8.6.23) Dr. Daniele Ganser
Den jungen Menschen gehört das 21. Jahrhundert. Mit Maxim Pruchnewski, 20 Jahre jung, hat der Historiker Daniele Ganser über WTC7 und die Unterdrückung der freien Forschung gesprochen. Maxim sagt richtig: man zahlt auch einen Preis, wenn man zu umstrittenen Themen schweigt und nichts sagt. Beide sind sich einig: Wenn man mehrere Sprachen spricht, kann man besser in verschiedene Kulturen eintauchen und erkennen, dass alles Erkennen perspektivisch ist und dass daher unterschiedliche Länder ganz verschieden auf die Welt blicken. Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.ganser/ https://t.me/s/DanieleGanser Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mar 5, 2024 • 1h 26min
Die Sündenfälle der Bundeswehr (Jürgen Rose 11.5.2023) Dr. Daniele Ganser
In München hat Daniele Ganser am 11. Mai 2023 mit Jürgen Rose über die Sündenfälle der Bundeswehr gesprochen. Jürgen Rose, geboren 1958, ist ein ehemaliger Offizier der Bundeswehr und damit ein Insider. 2007 verweigerte er im Range Oberstleutnant als erster Soldat der Bundeswehr aus Gewissensgründen seine Beteiligung am Tornado-Einsatz in Afghanistan. Rose ist Mitglied der Friedensbewegung und aktiv im Arbeitskreis Darmstädter Signal, einem Netzwerk von aktiven und ehemaligen Mitgliedern der Bundeswehr, welche die Politik in und um die Bundeswehr kritisch beobachten. Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.ganser/ https://t.me/s/DanieleGanser Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 29, 2024 • 1h 52min
Jebsen trifft Ganser (K.Jebsen 03.12.13) Dr. Daniele Ganser
Am 3. Dezember 2013 reiste der deutsche Journalist Ken Jebsen, heute bekannt als Kayvan Soufi-Siavash, nach Basel in die Schweiz und traf sich mit dem Schweizer Historiker Daniele Ganser, um mit ihm über sein Buch „NATO-Geheimarmeen. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung“ zu sprechen. Es war das erste Treffen der beiden Männer. Das Video wurde erstmals am 16. März 2014 auf dem YouTube Kanal KenFM publiziert. Es wurde ein langes Interview, weil Ken Jebsen mit Ganser nicht nur über die NATO-Politik, sondern auch über Ressourcen- und Wirtschaftskriege, die Causa 9/11 und die globalen Vorgehensweisen des amerikanischen Imperiums sprach. Die zentrale Erkenntnis des Gesprächs: Wir befinden uns in einem Informationskrieg, und jeder, der über Zugang zum Netz verfügt, befindet sich an der Front. Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.ganser/ https://t.me/s/DanieleGanser Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 22, 2024 • 1h 44min
Meditation und Weltpolitik (Leon Lovelock 22.5.23) Dr. Daniele Ganser
Wie kann uns Meditation helfen, unsere Resilienz zu stärken? Schadet zu viel Bildschirmzeit? Warum ist in der Ukraine ein Krieg ausgebrochen? Darüber hat der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit YouTuber Leon Lovelock gesprochen. Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.ganser/ https://t.me/s/DanieleGanser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feb 20, 2024 • 41min
Der Westen hat Krieg in der Ukraine provoziert (Roman Zeller 27.05.23 Dr. Daniele Ganser
Ich habe mich mit WELTWOCHE über den vom Westen provozierten Krieg in der Ukraine, Anti-Held Selenskyj und warum der Nord-Stream-Terrorakt das deutsche Nine-Eleven unterhalten. Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: "Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!" Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.ganser/ https://t.me/s/DanieleGanser Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.