Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Feb 26, 2019 • 15min

Mission Energiewende | Die Milch und das Klima - Ein gutes Beispiel

Wenn man über Klimaschutz spricht, dann geht es auch um Treibhausgas-Emissonen. Einen großen Anteil trägt dabei die tierische Landwirtschaft. Gerade Rinder, ob nun für Rindfleisch oder auch für Milchprodukte, belasten die Umwelt. In Niedersachsen gibt es aber einen kleinen Hof, der schon viel richtig macht. Doch Nachhaltigkeit in die Landwirtschaft zu bringen, ist gar nicht so einfach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-die-milch-und-das-klima
undefined
Feb 19, 2019 • 11min

Mission Energiewende | Energieautarkes Dorf Feldheim - Ein Dorf für den Klimaschutz

Klimaschutz ist keine Privatsache! Das zeigt auch das erste wirklich energieautarke Dorf Deutschlands. In Feldheim läuft alles rein über erneuerbare Energien. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-energie-autarkes-dorf-feldheim
undefined
Feb 12, 2019 • 11min

Mission Energiewende | Zero Waste Küche - Altes Brot ist gutes Brot!

„Zero Waste Küche“ heißt das dritte Buch von Sophia Hoffmann, mit dem sie der enormen Lebensmittelverschwendung in Deutschland etwas entgegensetzen möchte. Darin zeigt sie, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zero-waste-kueche
undefined
Feb 5, 2019 • 14min

Mission Energiewende | Kohleausstieg 2038 - "Das Klima ist auf der Strecke geblieben"

Die sogenannte Kohlekommission hat sich auf einen Kompromiss geeinigt. 2038 sollen in Deutschland die letzten Kohlekraftwerke vom Netz gehen, vielleicht schon 2035. Kai Niebert vom Deutschen Naturschutzring hat diesen Kompromiss mit ausgehandelt. Luisa Neubauer von Fridays for Future geht er nicht weit genug. Zwei Gespräche über vertane Chancen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kohleausstieg-2038
undefined
Jan 17, 2019 • 13min

Mission Energiewende | Nachhaltig bauen - Tür bleibt Tür

Die Bauwirtschaft ist Spitzenreiter, wenn es um den Verbrauch natürlicher Ressourcen geht. Aber bisher spielt es trotz nahender Ressourcenknappheit kaum eine Rolle, wie man ressourceneffizient und umweltfreundlich bauen kann. Dabei zeigen Pilotprojekte längst, dass es möglich ist und sich lohnt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltig-bauen
undefined
Jan 10, 2019 • 12min

Mission Energiewende | Klimaneutrales Kerosin - Können wir sauber fliegen?

Fliegen heizt den Klimawandel an, das ist klar. Aber muss das immer so bleiben? Vielleicht nicht. Denn auch wenn Kerosin heute zwar immer noch aus Erdöl gewonnen wird, forscht man am Fraunhofer Institut schon zu grünen Alternativen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimafreundliches-kerosin
undefined
Jan 3, 2019 • 12min

Mission Energiewende | Negative Emissionen - CO2 recyceln?

Die meiste Zeit denken wir darüber nach, wie wir Emissionen einsparen können. Parallel dazu gibt es Bemühungen, das einmal ausgestoßene CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Welchen Beitrag können diese so genannten negativen Emissionen leisten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-negative-emissionen
undefined
Dec 20, 2018 • 12min

Mission Energiewende | Bio-Weihnachtsbaum für nachhaltige Feiertage - "Ich ess' den doch nicht!"

Kann ein Weihnachtsbaum nachhaltig sein? Zumindest ein bisschen nachhaltiger. Einen Versuch macht zum Beispiel Landwirt Günther Marx mit dem Bio-Weihnachtsbaum. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-bio-weihnachtsbaum-fuer-nachhaltige-feiertage
undefined
Dec 18, 2018 • 11min

Mission Energiewende | Rückblick auf die Weltklimakonferenz - "Ich bleibe Optimist!"

Die 24. Weltklimakonferenz in Polen ist zu Ende gegangen. Was konnte erreicht werden – und was nicht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-rueckblick-auf-die-klimakonferenz
undefined
Dec 6, 2018 • 11min

Mission Energiewende | Klimakonferenz in Polen - "Wir erwarten, dass die EU eine Schlüsselrolle spielt"

Im polnischen Katowice läuft aktuell die 24. Weltklimakonferenz. Was muss dort unternommen werden, um die Pariser Klimaziele noch zu erreichen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ausblick-auf-die-klimakonferenz

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app