Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Jul 16, 2019 • 20min

Mission Energiewende | Whisper Valley in Texas - Grüne Oase im Öl-Staat

In Whisper Valley, in der Nähe von Austin Texas, entstehen möglichst energieeffiziente Häuser, alle ausgestattet mit Wärmepumpen im Boden und Solarpanels auf dem Dach. Ein Besuch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-whisper-valley-in-texas
undefined
Jul 9, 2019 • 13min

Mission Energiewende | Klima & Sprache - Unser Sterben mit der Erde

2002 hat der Politikberater Frank Luntz den Republikanern unter Bush vorgeschlagen, eher „Klimawandel“ als „Globale Erwärmung“ zu sagen. Er hatte damit Erfolg, denn dieser Begriff hat sich mittlerweile durchgesetzt. Aber ist das wirklich die Sprache mit der wir über eine globale Katastrophe sprechen sollten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimasprache
undefined
Jul 2, 2019 • 13min

Mission Energiewende | Klimafreundliche Banken - Wir haben es in der Hand

Mit unserem Geld geben wir auch ein Stück Verantwortung an die Banken ab, denn hier wird mit unserem Geld gearbeitet. Und genau dadurch schaden wir je nach Bank dem Klima, verletzen Menschenrechte oder finanzieren ganze Kriege. Das Positive: Die Wahl unserer Bank haben wir selbst in der Hand. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimafreundliche-banken
undefined
Jun 25, 2019 • 15min

Mission Energiewende | Luisa Neubauer in Aachen - "Es ist nichts passiert"

Über 40 000 Menschen sind am Freitag in Aachen auf die Straße gegangen. Es war der größte Streik von Fridays For Future bisher. Wir haben Luisa Neubauer vor Ort getroffen und festgestellt: Eigentlich haben wir gar keine Fragen mehr an die Bewegung. Die Politik ist uns Antworten schuldig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-luisa-neubauer-in-aachen
undefined
Jun 18, 2019 • 15min

Mission Energiewende | LEGO will auf Bioplastik umsteigen - Geht das auch in Bio?

Dass das Plastik-Spielzeug LEGO keine gute Umweltbilanz hat, hätte man sich fast denken können. Doch bis 2030 soll damit schluss sein. Der dänische Spielzeughersteller will bis dahin alle Bausteine aus Bio-Plastik herstellen. Aber ist das überhaupt nachhaltiger? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-lego
undefined
Jun 12, 2019 • 14min

Mission Energiewende | Kaffee - Dann halt gesegelt

Durchschnittlich trinkt jeder Deutsche fast einen halben Liter Kaffee am Tag. Doch der wird hier gar nicht angebaut, sondern muss irgendwie aus dem globalen Süden zu uns kommen. Per Frachtschiff produziert das viel CO2. Ein Leipziger Start-Up hatte eine andere Idee. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kaffee
undefined
Jun 4, 2019 • 15min

Mission Energiewende | Gender & Klima - Geschlecht ist relevant!

Frauen tragen weniger zum Klimawandel bei als Männer. Trotzdem sind sie stärker davon betroffen. Wie kann feministische Klimapolitik aussehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-gender-und-klima
undefined
May 28, 2019 • 13min

Mission Energiewende | Tabak, Rauchen und das Klima - Geht das auch öko und fair?

Jedes Jahr landen 4,5 Billionen Zigarettenstummel auf dem Boden und verseuchen so unter anderem das Grundwasser. Der Anbau von Tabak ist aber noch viel schädlicher – für das Klima und die Menschen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-tabak-rauchen-und-das-klima
undefined
May 21, 2019 • 15min

Mission Energiewende | Ökodorf Tempelhof - Die bessere Gesellschaft?

Vor rund 10 Jahren hat eine kleine Gruppe von Menschen ein baufälliges Dorf in Baden-Württemberg gekauft. Und zwar um dort nachhaltig, fair und konsensorientiert mit anderen zu leben. Wie hat sich das ambitionierte Projekt entwickelt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-oekodorf-tempelhof
undefined
May 14, 2019 • 12min

Mission Energiewende | SolarKiosk - Kaltgetränke in der Steppe

Ein Architekturbüro aus Berlin hat vor sieben Jahren eine Idee entwickelt, wie erneuerbarer Strom in afrikanischen Dörfern verbreitet werden kann. Per Solarkiosk nämlich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-solarkiosk

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app