
Der Phantastik-Brunch
Im Kampf gegen die Einsamkeit haben sich drei Nerds zusammengetan, um euch ab sofort regelmäßig mit Tipps aus der Phantastik zu versorgen: Fantasy- & Science Fiction-Bücher, -Games, -Serien, -Filme. Wir konsumieren, was geht und verraten euch, was sich lohnt.
Latest episodes

Sep 16, 2020 • 40min
Agentinnenleben - Der Phantastik-Brunch Folge 18
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik - dieses Mal mit Kathrin Nehm und Sarah Knofius aus der Literarischen Agentur Schlück. Sie verraten uns, was eine Agentur eigentlich so tut, wie man sich als Autor*In am besten bewirbt und welche Trends sie aktuell auf dem Markt beobachten. Außerdem haben sie natürlich einige Empfehlungen für uns dabei.
Genannte Serien & Filme:
Upgrade auf Amazon Prime mit Logan Marshall-Green
Dragon - Love is a scary tale
Genannte Bücher & Hörbücher:
TJ Klune: The House in the Cerulean Sea
S.A. Hunt: Burn the Dark
Luke Arnold: The Last Smile in Sunder City
Jim Butcher: Dresden Files
Sandman, das Hörspiel bei Audible, basierend auf den Graphic Novels von Neil Gaiman
Marie Grasshoff: Der Dunkle Schwarm, Audible Hörbuch
Camilla Bruce: Pepper-Man
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_BrunchFalko auf Twitter: https://twitter.com/falkoloeffler

Aug 26, 2020 • 47min
Die Hobbys zum Beruf gemacht - Der Phantastik-Brunch Folge 17
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik - dieses Mal mit Stargast Falko Löffler! Falko hat seine Hobbys zum Beruf gemacht: so ist er nicht nur Buchautor, sondern schreibt auch für Games. Diese Folge enthält: Tipps für den Einstieg in die Gamesbranche. Tipps für den NICHT-Einstieg in die Gamesbranche. Einen fünfminütigen Rant von Jennie. Liebe für ausgewählte Games. Technische Probleme. Flache Witze. Wir wünschen viel Spaß!
Genannte Serien & Filme:
A Million Ways to die in the West
Biohackers
Dark
Umbrella Academy
Genannte Games:
Journey
Firewatch
Life is strange
Ghost of Tshushima
Mass Effect
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_Brunch
Falko auf Twitter: https://twitter.com/falkoloeffler

Aug 1, 2020 • 1h 5min
Die Wahrheit über das Lektorat - Der Phantastik-Brunch Folge 16
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik! Heute haben wir Sebastian Pirling zu Gast. Sebastian arbeitet seit 12 Jahren als Fantasy- und SF-Lektor im Heyne Verlag und deckt exklusiv im Podcast auf, wie die Akquise neuer Titel wirklich läuft.
(Clickbait? Können wir!)
Sebastian Pirling auf …
twitter.com/credonaut
instagram.com/winterstumm
Genannte Bücher:
Sebastian Pierling: Der Planet der verbotenen Erinnerungen
Cixin Liu: Die Drei Sonnen
Ursula K. Le Guin: Steering the Craft
Minna Sundberg: Stand Still, Stay Silent
Camilla Bruce: Pepper-Man
Diana Wynne Jones: Das wandelnde Schloss
Leigh Bardugo: Das Lied der Krähen
Genannte Serien & Filme:
Cowboy Bebop
Genannte Spiele:
Root – Ein Spiel von Macht und Recht im Waldland

Jul 21, 2020 • 43min
Von Aliens, Conventions und Promi-Begegnungen - Der Phantastik-Brunch Folge 15 (inklusive Hörprobe von Christopher Paolinis "Infinitum")
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik - dieses Mal inklusive exklusiver Hörprobe aus "Infinitum" von Christopher Paolini! In dieser Woche haben wir Catherine Beck zu Gast, die einen ganz heißen Draht zu George R. R. Martin persönlich pflegt. Zumindest so heiß, dass Michelle dank ihr seine Hand schütteln durfte. Außerdem reden wir über Aliens, Conventions und das neue Buch von Christopher Paolini. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.
Genannte Convention-Panels:
San Diego Comic Con Panels unter https://comiccon2020.sched.com/
Dispatches from middle-earth
Constantine: 15th Anniversary Reunion
Bill & Ted face the Mus
Genannte Serien & Filme:
Dirk Gently's (Netflix)
Genannte Bücher
Christopher Paolini: Infinitum
Celine Kiernan: Schattenpfade
Celine Kiernan: Geisterpfade
Celine Kiernan: Königspfade
Genannte Podcasts:
Blackout, Rami Malek
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_Brunch

Jul 13, 2020 • 52min
Das wilde Leben eines Übersetzers - Der Phantastik-Brunch Folge 14
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik! In dieser Woche reden wir über Übersetzungen und Comics. Als Stargast haben wir Ruggero Leo an Bord geholt, der nicht nur seit vielen Jahren Fantasy und Science Fiction übersetzt, sondern auch eine abenteuerliche Geschichte über Dan Brown und jede Menge Comicempfehlungen im Gepäck hat.
Genannte Comics:
Jeff Smith: Bone
Jeff Smith: RASL
B. Augustin und M. Mignola: Gotham by Gaslight
Garth Ennis und Steve Dillon: Preacher
Gerard Way: Umbrella Academy
The Winter Soldier, Marvel
Neil Gaiman: Marvel 1602
Neil Gaiman: Sandman
Genannte Serien & Filme:
Dark, Netflix
Umbrella Academy, Netflix
The Old Guard, Netflix
Genannte Bücher
Leigh Bardugo: Das Lied der Krähen
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_Brunch

Jun 28, 2020 • 49min
Humor in der Phantastik - Der Phantastik-Brunch Folge 13
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik! In dieser Woche reden wir über Humor und welcher Gast eignet sich für dieses Thema besser als Tommy Krappweis? Was ist eigentlich Humor? Wie übersetzt man Wortspiele? Welche Unterschiede bieten die verschiedenen Medien? Natürlich haben wir passend zum Thema auch ein paar humoraffine Phantastik-Empfehlungen im Gepäck.
Genannte Bücher:
David Petersen: Mouse Guard
Sagas aus der Vorzeit - Von Wikingern, Berserkern, Untoten und Trollen
Diana Wynne Jones: Das wandelnde Schloss
Pratchett/Gaiman: Good Omens
Matt Ruff: Fool on the Hill
Jessica Thorne: Mageborn
Douglas Adams: Die vier Bände der Trilogie - Per Anhalter durch die Galaxis
Genannte Serien & Filme:
Die Marx Brothers im Krieg (Original: Duck Soup)
A Night at the Opera
Dark, Netflix
Simon Pearce, So viel Weißbier kannst gar ned trinken
Felicia Day, The Guild, Youtube
Guardians of the Galaxy, MCU
Crazy Ex-Girlfriend
Dirk Gentlys holistische Detektei
Supernatural
Genannte Games:
Horizon Zero Dawn (Guerilla Games)
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_Brunch

Jun 14, 2020 • 57min
Progressive Phantastik - Der Phantastik-Brunch Folge 12
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik! In dieser Woche reden wir mit unseren Gästen Nora Bendzko und James Sullivan über progressive Phantastik. Wie kann sie aussehen, was sollte vermieden werden und welche Lesetipps können wir empfehlen?
Genannte Bücher:
Faye Hell, deutschsprachige Horror-Autorin
Annette Juretzki: Von Rache und Regen – Regentänzer
Judith & Christian Vogt: Wasteland
Oliver Plaschka: Der Wächter der Winde
Jenny-Mai Nuyen: Die Töchter von Ilian
Jenny-Mai Nuyen: Nijura - Das Erbe der Elfenkrone
Christina Henry: Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland
Genannte Serien & Filme:
DARK, Netflix-Serie
Der dunkle Kristall, Netflix-Serie
Genannte Games:
Horizon Zero Dawn (Guerilla Games)
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_Brunch

Jun 7, 2020 • 34min
Genregrenzen - Der Phantastik-Brunch Folge 11
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik! In dieser Woche reden wir mit unserem Gast Christoph Lode (alias Daniel Wolf) über Genregrenzen. Was darf eigentlich Fantasy und wo liegen die Gemeinsamkeiten zum historischen Roman?
Genannte Bücher:
Ralf Isau: Die Masken des Morpheus
Gesa Schwartz: Nacht ohne Sterne
CL Polk: Witchmark
Christoph Lode: Das Vermächtnis der Seherin (vormals: Der Gesandte des
Papstes)
Daniel Wolf: Die Fleury-Saga
Daniel Wolf:Im Zeichen des Löwen
Kübra Gümüşay: Sprache und Sein
Guy Gavriel Kay: Die Fürsten des Nordens
Guy Gavriel Kay: Im Schatten des Himmels
Sylvain Neuvel: Sleeping Giants
N. K. Jemisin: The City We Became
Genannte Serien & Filme:
Arte/YouTube: Die Kriegerinnen der Wikinger
Netflix: Snowpiercer (2020)
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_Brunch

May 24, 2020 • 54min
Pressearbeit für Autor*Innen - Der Phantastik-Brunch Folge 9
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik! In dieser Woche reden wir mit Peter Meuer über Pressearbeit. Wie schaffe Autorinnen und Autoren es, Zeitungen und Fernsehsender für das eigene Buch zu begeistern? Peter hat Tipps, wir haben ein paar persönliche Erfahrungen und natürlich gibt es wieder aktuelle Empfehlungen aus der Phantastik!
Genannte Bücher:
Bernd Perplies: Die Kanonen von Thunder Rock
Robert Charles Wilson: Spin - Die Trilogie
Henning Kure (Autor), Peter Madsen (Illustrator), Inga Esseling (Übersetzung): Walhalla - die gesammelte Saga, Band I. Edition Roter Drache 2020.
Christian Handel: Durch Eiswüste & Flammenmeere
Andersens Märchen
Märchen von Oscar Wilde
R.A. Salvatore: Die Saga vom Dunkelelf (Neuausgabe: Die Dunkelelfen)
R.A. Salvatore: Die Icewind-Dale-Trilogie (Neuausgabe: Dre gesprungene Kristall)
Christina Henry: Die Chroniken von Alice
Christelle Dabos: Die Verlobten des Winters
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem - Das Lied von Vogel und Schlange
Genannte Serien:
Buffy
Being Erica
Mythic Quest, Apple TV
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_Brunch

May 17, 2020 • 41min
Covergestaltung: Zwischen Klischees und Innovation - Der Phantastik-Brunch Folge 8
Herzlich Willkommen zu eurer wöchentlichen Dosis Phantastik! In dieser Woche reden wir über Cover. Zu Gast haben wir hierfür Markus Weber von der Agentur guterpunkt, der seit über 10 Jahren Cover für phantastische Romane gestaltet. Wir reden über Klischees und Veränderungen, über merkwürdige Covertrends und unsere Lieblinge.
Genannte Comics:
Saga von Brian K. Vaughan, Fiona Staples (Image Comics / in Deutschland erschienen bei Cross Cult)
The Witcher - Omnibus (Dark Horse / Einzelbände auf deutsch erschienen bei Panini Verlags GmbH)
Sweet Tooth von Jeff Lemire (DC Vertigo / auf deutsch erschienen bei Panini Verlags GmbH)
Stjepan Sejic: Harleen (Panini)
Genannte Bücher:
Ed McDonald: Blackwing (auf deutsch bei Blanvalet: Im Zeichen des Raben)
Leigh Bardugo: Gold der Krähen
Jackson Ford: Frost Files
Rick Yancey: Der Monstrumologe
Ben Aaronovitch: Die Flüsse von London
Wir auf Twitter: https://twitter.com/Phanta_Brunch
Die Agentur guterpunkt: https://www.guter-punkt.de/