

Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft!
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets:
Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/
VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Foto Copyright Guido Schröder
Fühlt euch gut betreut
Leon & Atze
Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen
Tickets:
Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/
VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/
Foto Copyright Guido Schröder
Episodes
Mentioned books

Apr 20, 2020 • 1h 12min
Chaos auf Zeit
Betreutes Fühlen
Chaos auf Zeit. Betreutes Fühlen. Rausch ist Chaos auf Zeit. Kurz entfliehen wir dem Alltag, doch der Rausch hat keinen guten Ruf. Die meisten verbinden ihn mit Drogen. Dabei wird die Welt erst erträglich, weil wir wissen, dass wir ihr entfliehen können. Sich berauschen, das ist ein Notausgang und kann sehr gesund sein, wenn man weiß, wie’s richtig geht!
Die Süddeutsche Zeitung hat ein großartiges Online-Dossier zum Rausch: https://gfx.sueddeutsche.de/pages/rausch/. Leon empfiehlt außerdem dringend diesen Podcast (kommt nicht vor in der Folge, aber ist echt gut): Psycholyse – Therapie oder Trip auf Krankenschein? https://www.swr.de/swr2/wissen/swr2-wissen-2020-01-22-100.html. Atze erzählt vom Buch Bangkok Noir von Roger Willemsen, kriegt ihr überall! Und zum Schluss: Die ZDFKultur-Reihe »RAUSCHGIFT« bei YouTube ist überragend. Leon hat alle Folgen verschlungen.

Apr 13, 2020 • 1h 16min
Der Preis der Liebe
Betreutes Fühlen
Der Preis der Liebe. Betreutes Fühlen. Trauer: Wenn ein geliebter Mensch stirbt, zwingt uns das Schicksal zu trauern. Trauern ist schrecklich – aber eine natürliche Reaktion. Trauer wird oft ganz falsch verstanden und unser Umgang ist damit unnötig verkrampft. Gerade im Moment der Stärke, lohnt es sich, über Trauer nachzudenken.
Das Video von Frau Jang findet ihr, wenn ihr bei Youtube „Meeting You“ eingebt. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=uflTK8c4w0c.
Atzes Buchempfehlung: "Tiere essen" von Jonathan Safran Foer.
Leon empfiehlt 2 Bücher zum Thema: "Es ist okay, wenn du traurig bist" von Megan Devine
und (leider nur auf Englisch, aber großartig) "The Other Side of Sadnes"s von George Bonanno.

Apr 6, 2020 • 59min
Das verpasste Leben
Betreutes Fühlen
Das verpasste Leben. Betreutes Fühlen. Wir alle kennen FOMO, die Angst zu verpassen. Auf dem Klo scrollen wir durch Instagram und sehen die anderen auf Weltreise, Hochzeiten oder beim Marathon. Da wollen wir mithalten und sind immer aktiv. Doch wenn eine Party abgesagt wird, eine Verabredung platzt oder ein Virus alles lahmlegt – wir plötzlich nichts mehr verpassen können – genießen wir diesen Moment dann nicht auch?

Mar 30, 2020 • 1h 10min
Stolz ohne Grund
Betreutes Fühlen
Stolz ohne Grund. Betreutes Fühlen. Stolz ist die erste der sieben Todsünden. Arroganz, Überheblichkeit und Narzissmus - das alles droht den Stolzen. Wo kommt dieses schlechte Image her und wäre es nicht gesund, manchmal einfach stolz auf sich sein zu dürfen?

Mar 23, 2020 • 1h 4min
Verordnete Gemütlichkeit
Betreutes Fühlen
Verordnete Gemütlichkeit. Betreutes Fühlen. Wir bleiben zu Hause. Was macht das mit uns? Isolation und Quarantäne sind purer Stress für unsere Psyche. Doch wir alle haben jetzt auch die einzigartige Chance, das Hamsterrad in unserem Kopf zu verlassen und runterzufahren. Das gab es so vielleicht noch nie - machen wir was draus!

Mar 16, 2020 • 1h 14min
Die Panik, die die Welt verändert
Betreutes Fühlen
Die Panik, die die Welt verändert. Betreutes Fühlen. Corona wirkt auch auf die Psyche und zwar ganz anders, als die meisten glauben. Was macht die Panik mit uns Menschen? Rücken wir zusammen oder werden wir zu Egoisten? Wir haben eine Gast, der jahrelang eine Panikstörung hatte und Antworten kennt, die man so nicht erwartet.

Mar 9, 2020 • 1h 12min
Die Scham der anderen
Betreutes Fühlen
Die Scham der anderen. Betreutes Fühlen. Wofür schämen wir uns? Körper, Gehalt oder Fleischkonsum? Menschen leiden unter falscher Scham. Doch gleichzeitig brauchen wir das Gefühl mehr denn je. Immer mehr Menschen schämen sich für immer weniger. Oder?

Mar 2, 2020 • 1h 2min
Niemals zu viel Heimat suchen
Betreutes Fühlen
Niemals zu viel Heimat suchen. Betreutes Fühlen. Der Mensch will wissen: wo komme ich her, wo gehöre ich hin! Die Sehnsucht nach Heimat wächst. Das ist gefährlich, weil Heimat ausgrenzt. Was ist Heimat und wofür brauchen wir das mächtige Gefühl heute dringender denn je?

Feb 24, 2020 • 58min
Raus aus toxischen Beziehungen
Betreutes Fühlen
Raus aus toxischen Beziehungen. Betreutes Fühlen. Millionen Menschen leben in toxischen Beziehungen. Warum fällt es oft so schwer, daraus zu kommen? Wie beendet man eine vergiftete Freundschaft? Und darf mit seiner Familie Schluss machen?

Feb 17, 2020 • 1h 4min
Wenn Liebe krank macht
Betreutes Fühlen
Wenn Liebe krank macht. Betreutes Fühlen. Part 1: Nicht jede Beziehung, ob Freundschaft oder Partnerschaft, führt zu dem ganz großen Glück. Manchmal macht sie uns sogar krank und stellt unsere Persönlichkeit auf den Kopf. Warum kommen einige von toxischen Beziehungen nicht los? Was sind die Anzeichen eines Narzissten? Hier für den deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/betreutes-fühlen/