

Zwischentöne
Deutschlandfunk
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
Episodes
Mentioned books

Jan 5, 2025 • 1h 8min
Mithu Sanyal - „Ich liebe Humor in Literatur"
Klug, ironisch und mit Lust an polarisierenden Positionen: So schreibt Mithu Sanyal über Feminismus, Rassismus, Identitätspolitik. Ihr Roman „Antichristie“ über den britischen Kolonialismus in Indien stand auf der Longlist für den Buchpreis 2024. Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Dec 29, 2024 • 1h 9min
Frühere Obdachlose - "Auf der Straße zu leben, hat mit Freiheit nichts zu tun"
Janita-Marja Juvonen war 13 Jahre "auf Platte", hat einen Brandanschlag überlebt und ihre Drogensucht überwunden. Dieses Leben sei gefährlich, laut und stressig. Keiner mache das freiwillig. Bürger und Politik müssten endlich hinschauen und handeln. Paulus Müller www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Dec 22, 2024 • 1h 10min
Reiseschriftstellerin Carmen Rohrbach: "Ich mag Herausforderungen"
Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Dec 15, 2024 • 1h 7min
Zirkusdirektor - Bernhard Paul: Clown war eines meiner Berufsziele
Vor bald 50 Jahren hat Bernhard Paul den Circus Roncalli gegründet. Dort ist er immer wieder als Clown Zippo aufgetreten. Der Zirkusdirektor erzählt von der Kunst die Menschen zum Lachen zu bringen und seiner frühen Faszination für die Welt des Zirkus. Maja Ellmenreich www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Dec 8, 2024 • 1h 9min
Schriftsteller Lukas Rietzschel - "Ich bin müde von diesen Untergangserzählungen"
Seit seinem Debütroman „Mit der Faust in die Welt schlagen“ gilt Lukas Rietzschel als genauer Beobachter gesellschaftlicher Entwicklungen in Ostdeutschland. „Geschichte ist kein Monolith“, glaubt er, sie verändert sich mit unseren Erinnerungen. Marietta Schwarz www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Dec 1, 2024 • 1h 8min
Kulturwissenschaftlerin Münkler: "Ohne Kontext ist Literatur nicht verständlich"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Nov 24, 2024 • 1h 13min
Gamedesignerin Linda Breitlauch: "Man erschafft eine Welt aus dem Nichts"
Paulus Müller www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Nov 17, 2024 • 1h 8min
Evolutionsbiologie - Matthias Glaubrecht: "Die Süßwasserschnecke ist der Renner"
Klimaschutz ist global, Artenschutz ist lokal und regional, sagt der Professor für Biodiversität der Tiere. Uns sei nicht bewusst, wie biologisch verarmt wir verglichen mit den Zeiten von Alexander von Humboldt und Charles Darwin schon seien. Julius Stucke www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Nov 10, 2024 • 1h 10min
Fotografin Ute Mahler: "Ich wollte die Welt zeigen, wie sie ist"
Tanja Runow www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Nov 3, 2024 • 1h 12min
Sternekoch Tim Raue: "Von 365 Tagen stehe ich 240 Tage in der Küche"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne