René will Rendite - Der Podcast

Clemens Schömann-Finck
undefined
Jun 14, 2021 • 28min

Immobilien: Diese Gefahren lauern jetzt für Anleger // Interview mit Gerald Hörhan (Investment Punk)

Was bringt die anstehende Bundestagswahl für Änderungen für Immobilienanleger? Wie kann man trotz der gestiegenen Preise immer noch Geld verdienen? Und welche Gefahren rollen auf den Immobilienmarkt zu? Darüber habe ich mit Gerald Hörhan, vielen besser bekannt als Investment Punk, gesprochen! Und damit willkommen zu eine neuen Interview bei "René will Rendite"!
undefined
Jun 4, 2021 • 27min

Chinas Tech-Metropole Shenzen lässt jeden erstarren // Interview mit Frank Sieren

Ich habe die Zukunft gesehen, sagt der China-Experte Frank Sieren nach seinem Besuch in der Shenzen. Die Megacity bündelt Chinas Innovationskraft, hier entstehen neue Technologien. Seine Eindrücke hat Sieren in einem Buch zusammengefasst: Shenzen – Zukunft made in China. Was macht diese Stadt aus? Woher kommt Chinas Innovationskraft – und was können wir davon lernen? Darüber habe ich mit ihm gesprochen. Und damit Willkommen zu einem neuen Interview bei René will Rendite!
undefined
May 27, 2021 • 19min

Inflation: Sind die Anleger am Ende die Dummen? // Interview mit Jörg Krämer

Inflation – kein Thema wird die nächsten Jahre so bestimmen wie die Sorge vor der Geldentwertung. Denn die Notenbanken haben sich in gefährliches Dilemma manövriert. Deshalb habe ich einen weiteren Experten für ein Gespräch über das Thema eingeladen: Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. Er sagt: Ohne Schmerzen kommen wir da nicht raus. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei René will Rendite.
undefined
May 18, 2021 • 19min

"Wohlstand in Gefahr": Sind wir ohne Staat besser dran? // Streitgespräch mit Thorsten Polleit

Ob Klimawandel oder Corona-Krise: Der Staat greift immer stärker mit Vorgaben und Auflagen in die Wirtschaft ein. Der Ökonom Thorsten Polleit sieht darin aber keine passende Antwort auf die großen Herausforderungen. Er sieht unseren Wohlstand bedroht und fordert mehr Freiheit und weniger Staat. Wie meint Thorsten Polleit das und welche Alternative schlägt er vor? Darüber habe ich mit ihm gesprochen und damit willkommen zu einem neuen Interview bei René will Rendite.
undefined
May 12, 2021 • 26min

Ronald-Peter Stöferle: Gold bald bei 4800 Dollar? Warum Gold wichtiger wird denn je

Wie geht es mit unserem Währungssystem weiter? Was planen die Notenbanken noch? Und welche Rolle wird Gold angesichts der Konkurrenz durch den Bitcoin spielen? Darüber habe ich mit Ronald-Peter Stöferle, Partner beim Vermögensverwalter Incrementum gesprochen, vielen bekannt auch durch den Report „In Gold we trust“. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei René will mit Rendite.
undefined
May 3, 2021 • 22min

Marc Friedrich: "Der Countdown zum Crash hat begonnen - aber er ist eine Chance"

Wir steuern auf den größten Crash aller Zeiten zu, warnt Marc Friedrich. Allerdings sieht er in dem Zusammenbruch auch eine Chance. Wie er das meint, ob sich der Crash noch aufhalten lässt und wie Anleger ihr Vermögen schützen – darüber spreche ich mit ihm. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei Rene will Rendite!
undefined
Apr 28, 2021 • 32min

Carsten Maschmeyer: Das Leben hat mir wichtige Lektionen erteilt - deswegen bin ich jetzt Milliardär

Aus einfachen Verhältnissen hat Carsten Maschmeyer ein Vermögen aufgebaut. Er sagt, dass es jeder schaffen kann. Wie – darüber habe ich mit ihm geredet. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei Rene will Rendite.
undefined
Apr 21, 2021 • 27min

Kapitalmarkt-Stratege Philipp Vorndran: Grundfunktion unseres Gelde ist bedroht

Geldflut der Notenbanken, Nullzins, entkoppelte Börsenkurse – was heißt die Situation für Sparer und Anleger? Darüber spreche ich mit Philipp Vorndran, Kapitalmarkt-Stratege beim Vermögensverwalter Flossbach von Storch. Und damit willkommen bei einem neuen Interview bei René will Rendite! Aufgrund der niedrigen Zinsen hält Vorndran die Börsenkurse noch nicht für überwertet. Er sieht auch keine Anzeichen dafür, dass die Zinsen bald steigen könnten. Denn von Seiten der Inflation drohe keine Gefahr. "Die Notenbanken können also weiter Vollgas geben", sagt Vorndran. Als Gefahr sieht er allerdings, dass die Menschen das Vertrauen ins Geld verlieren könnten. Seine Funktion als Wertaufbewahrung sei bedroht. Den Bitcoin sieht Vorndran daher als interessante Alternative, fürchtet zugleich aber, dass Staaten die Kryptowährung verbieten könnten.
undefined
Apr 15, 2021 • 19min

Gerd Kommer: So bringen Sie Ihr Geld richtig in Sicherheit

Mit steigernder Staatsverschuldung wächst die Angst, dass der Staat über neue Abgaben und Steuern die Löcher stopfen will. Auch die Angst vor einem großen Crash oder dem Abstieg Deutschlands sind Gründe dafür, dass Anleger ihr Vermögen in Sicherheit bringen wollen. Doch wo ist das Vermögen wirklich sicher und wo erhalten Anleger nur eine Schein-Sicherheit? Darüber möchte ich sprechen mit dem Vermögensverwalter Gerd Kommer.
undefined
Apr 7, 2021 • 19min

Ist das Sparbuch besser als sein Ruf? Was wirklich gegen Inflation hilft

Die Geldflut der Notenbanken und gewaltige Ausgabenprogramme der Staaten schüren die Angst vor steigenden Inflationsraten. Wie lässt sich das Vermögen vor der Entwertung schützen? Darüber möchte ich sprechen mit dem Vermögensverwalter Gerd Kommer.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app