René will Rendite - Der Podcast

Clemens Schömann-Finck
undefined
Oct 6, 2022 • 27min

China-Versteher: Die wahren Gründe des Taiwan-Konflikts und warum 2027 so wichtig ist

Während der Krieg in der Ukraine tobt, zeichnet sich schon der nächste große Konflikt ab: In Taiwan stehen sich die USA und China gegenüber. Wie gefährlich ist die Situation? Und was macht die Insel so wichtig? Darüber habe ich mit Alexander Görlach gesprochen. Er ist Senior Fellow am Carnegie Council for Ethics in International Affairs in New York und beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Aufstieg Chinas.
undefined
Oct 4, 2022 • 32min

Anlage-Profi Martin Hackler: Ich kaufe erst wieder Immobilien, wenn...

Steigende Zinsen haben die gute Stimmung auf dem Immobilienmarkt vorerst beendet. Die Preise sind unter Druck. Wie geht es weiter? Darüber möchte ich sprechen mit dem Vermögensverwalter Martin Hackler. Immer wieder hatte er vor genau diesem Szenario gewarnt. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei „René will Rendite“.
undefined
Sep 20, 2022 • 23min

Börsen-Stratege warnt: "Die USA werden zum globalen Risikofaktor"

Gefährliche Tendenzen sieht Heinz-Werner Rapp, Investment-Chef beim Vermögensverwalter Feri, in den USA. Das Land bewege sich mehr und mehr Richtung einer Autokratie, schreibt er in einer Analyse. Warum er diese Gefahr sieht und was die Folgen sind – darüber möchte ich jetzt mit ihm sprechen. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei "René will Rendite"!
undefined
Sep 15, 2022 • 18min

Top-Ökonom Lars Feld: "Können bei der Inflation nicht alles nur auf Putin schieben"

Die Preise steigen, das Gas wird knapper und die Wirtschaft steht vor einer Rezession - Deutschland steckt in Schwierigkeiten. Darüber, wie ernst die Lage ist, möchte ich mit dem Ökonomen und ehemaligen Wirtschaftsweisen Lars Feld sprechen. Besonders bei der hohen Inflation hat er schlechte Nachrichten. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei „René will Rendite“.
undefined
Sep 9, 2022 • 50min

Talk mit Lars Erichsen: "Die Zeit der hohen Renditen ist vorbei"

Müssen wir uns auf Jahre mit niedrigen Renditen oder gar Verlusten einstellen? Die Aussichten sind jedenfalls nicht gut. Wie kann man das beste aus der verworrenen Lage machen? Welche Branchen und Strategien versprechen Erfolge? Darüber habe ich mit Lars Erichsen gesprochen.
undefined
Sep 8, 2022 • 29min

Florian Homm: "Viele Anleger haben das nicht verstanden"

Florian Homm blickt düster auf die nächsten Jahre. Sogar einen systemischen Crash hält er für möglich. Warum er so besorgt ist und warum es trotzdem Hoffnung gibt – darüber möchte ich jetzt mit ihm sprechen. Und damit willkommen zu einem neuen Interview bei „René will Rendite“.
undefined
Jul 25, 2022 • 28min

Hans-Werner Sinn: "Die Lage ist unkalkulierbar"

Inflation, hohe Energiepreise, Rezessionsgefahr - wir blicken auf einen ganzen Krisen-Mix. Was steht uns noch bevor? Und wie schlimm kann es werden? Darüber habe ich mit Hans-Werner Sinn, dem ehemaligen Präsidenten des Ifo-Instituts, gesprochen,
undefined
Jul 21, 2022 • 1h 14min

Kann es Bitcoin wirklich fixen? Live-Talk mit "Blocktrainer" Roman und Philipp Vorndran

„Bitcoin fixes this“ ist die Überzeugung der Anhänger der Kryptowährung. Ist das nur leichtfertig daher gesagt oder ist da wirklich etwas dran? Darüber habe ich bei einem Krypto-Talk mit Philipp Vorndran, Kapitalmarkt-Stratege bei Flossbach von Storch, und „Blocktrainer“ Roman Reher, gesprochen.
undefined
Jul 18, 2022 • 28min

"Geld drucken oder bankrott gehen sind unser Schicksal!" Interview mit Ralf Borgsmüller

Die Märkte sind in Aufruhr, das schlechteste Halbjahr seit Jahrzehnten liegt hinter uns. Was kommt noch auf uns zu – und was ist jetzt die richtige Strategie? Darüber habe ich mit Ralf Borgsmüller, Partner bei der PSM Vermögensverwaltung in Grünwald bei München, gesprochen.   » Hier könnt ihr euch für den Newsletter anmelden. Einfach eine E-Mail mit eurer Adresse an  borgsmueller@psm-vermoegensverwalter.de Der Newsletter wird per Post verschickt.
undefined
Jul 13, 2022 • 16min

Inflation: Warum die Schweiz verschont bleibt und was wir von dem Land lernen können

Fast die ganze Welt ächzt unter hohen Inflationsraten. In der Schweiz ist die Teuerung zwar auch gestiegen, liegt aber mit knapp drei Prozent auf einem ganzen anderen Niveau. Was sind die Gründe? Was können wir von der Schweiz lernen? Und wie geht es mit dem Euro weiter? Darüber habe ich mit Gérard Piasko, Chief Investment Officer bei der Schweizer Privatbank Maerki Baumann, gesprochen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app