

Energie aufs Ohr – der Energie:Experten*innen-Podcast von Memodo
Memodo
Energie aufs Ohr, genauer gesagt erneuerbare Energien. Dieser Podcast liefert dir einmal im Monat Themen, die die Branche und Energie-Welt bewegen. Es geht um Stromspeicher-Systeme in klein und groß, Ladestationen für Elektroautos, die Kombination von Strom und Wärme und innovative Energie-Sharing-Modelle. Dafür holen wir für dich Experten*innen ans Mikrofon und fragen bei Partnern genauer nach. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Memodo-News.
Memodo stieg sehr schnell zum Top-Großhändler für Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestationen und Wallboxen auf. Heute versorgen wir Installateure*innen mit allem, was sie für ihre Projekte brauchen und sind die Energie:Experten*innen im Markt.
Memodo stieg sehr schnell zum Top-Großhändler für Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestationen und Wallboxen auf. Heute versorgen wir Installateure*innen mit allem, was sie für ihre Projekte brauchen und sind die Energie:Experten*innen im Markt.
Episodes
Mentioned books

Sep 30, 2022 • 35min
#026 Wie heizen wir in der Zukunft?
Mit Prof. Dr. Katharina Gapp-Schmeling
Katharina ist Professorin an der VICTORIA Hochschule in Berlin und forscht am IZES (Institut für Zukunftsenergie und Stoffstromsysteme). 2020 startete sie mit dem KoWa Zukunftsnetz durch. Es geht um kommunale Wärmeversorgung – defossilisiert, nachhaltig und zukunftsorientiert. Mit Solarthermie, Geothermie, Biomasse und vielen anderen Umweltquellen schafft sie mit ihrem Team eine nachhaltige Nahwärmeversorgung in Großstädten und auf dem Land. Können wir die Wärmeversorgung in Deutschland komplett defossilisieren? Erfahre es in 35 Min Energie aufs Ohr.

Aug 26, 2022 • 32min
#025 Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
Mit Prof. Dr. Christian Holler, Physiker, Schriftsteller und promovierter Radioastronom.
Wie viel Energie kostet unser moderner Lebensstil? Können wir diesen aus erneuerbaren Quellen speisen? Welche Möglichkeiten zur Energiegewinnung gibt es, und wie groß ist deren Potenzial? Zu all diesen Fragen hat Prof. Dr. Christian Holler eine Antwort und außerdem ein Buch geschrieben. Mit diesem können wir das Thema Energie verstehen und mitreden. Es gibt also 32 Min geballte Expertise für dich aufs Ohr - viel Spaß beim Anhören!

Aug 12, 2022 • 40min
#024 Ist das Greenwashing oder kann das weg? So geht nachhaltig Wirtschaften
mit Amir Roughani, Gründer und CEO von VISPIRION
Wachsen, wachsen, wachsen – aber zu welchem Preis? Das hat sich Amir Roughani kurz vor dem Börseneintritt gefragt. Passt Nachhaltigkeit und Erfolg zusammen? Amir sagt ja und gründete verschiedene Softwarefirmen, die Unternehmen auf der Reise zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Solarparks, Energiespeicher, E-Mobilität: Mit der richtigen Einstellung können Unternehmen auch ohne Greenwashing nachhaltig wirtschaften. Amir und Lena sprechen über Lösungen, darüber, was die Politik versäumt hat und warum wir nicht auf Entscheidungen der Regierung warten sollten. Spannende 40 Min warten auf dich, jetzt reinhören.

Apr 29, 2022 • 31min
#023 Was ist ein „Solar Decathlon” bzw. ein „solarer Zehnkampf“?
mit Sebastian Obermaier und Michael Hobmaier
Die Technische Hochschule Rosenheim nimmt am ersten „solaren Zehnkampf“ Deutschlands teil. Bei den sogenannten „Solar Decathlons“ treten Hochschulteams weltweit gegeneinander an mit dem Ziel, das effizienteste Gebäude, das seinen Energiebedarf zu 100 % mit selbstproduzierter Solarenergie deckt, zu bauen. Sebastian und Michael sind Teil des LevelUp-Teams der FH Rosenheim und erklären Lena, wie sie mit vorgefertigten Baumodulen mit integrierter PV Bestandsgebäude aufstocken wollen. Werden sie mit ihrem Bauprojekt den Solaren Zehnkampf gewinnen? Ein spannendes Projekt mit Hürden und Erfolgserlebnissen – jetzt im Energie aufs Ohr Podcast anhören!

Mar 25, 2022 • 38min
#022 Energiewende in der Immobilienwirtschaft bis 2045?
mit Dr. Karsten Schmidt
Zu viele Immobilien-Unternehmen machen noch zu wenig für die Energiewende. Es muss sich was tun – aber wie? Diesen Monat holt sich Lena einen Spezialisten ans Mikrofon, der sich täglich mit diesem Thema auseinandersetzt. Dr. Karsten Schmidt ist CEO und Gründer von Ampeers Energy, deren Mission es ist, die Immobilienwirtschaft zu revolutionieren. Intelligente Softwarelösungen sollen dabei helfen, saubere Energie dezentral und profitabel zu produzieren. Wie Karsten und sein Team die Energiewende vorantreiben und ob sie bis 2045 realisierbar ist, erfährst du in 38 Minuten.

Feb 25, 2022 • 30min
#021 Wie viel erneuerbare Energie geht in Deutschland?
mit Dr. Andreas Piepenbrink
Wir treiben die Energiezukunft an und wollen mehr grüne Energie in Deutschland. Aber ist das überhaupt machbar? Dr. Andreas Piepenbrink, Geschäftsführer von E3/DC, geht mit Daniel und Lena in den Austausch. Sie sprechen über Solarenergie und E-Mobilität: Wo stehen wir und was geht in Zukunft? 30 Minuten Real-Talk mit Leidenschaft.

Jan 28, 2022 • 33min
#020 Warm, Wärmer, Wärmepumpe!
mit Dr. Martin Sabel - BWP
Der Winter zieht sich und deshalb heizen euch Lena und Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. (kurz BWP) so richtig ein. Aber wusstest du, dass eine Wärmepumpe auch kühlen kann? Erfahre in 33 Minuten, was sie alles kann, wie eine Wärmepumpe eigentlich funktioniert und wann sie absolut sinnvoll ist. Lehnt euch zurück und lasst die Energie in den Kopf und die Wärme ans Herz!

Dec 17, 2021 • 37min
#019 Noch nicht genug von 2021?
mit Daniel Schmitt und Christoph Schön
Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende und so schließen wir traditionell mit einem Rückblick: Lena begrüßt unseren Gründer und Geschäftsführer Daniel Schmitt und unseren Vertriebsleiter Christoph Schön. Zusammen diskutieren sie über das Dauerthema Corona-Pandemie, die stark angestiegene Warenverknappung, die Preissteigerungen und weitere Top-Themen des Jahres 2021. Schenk dir eine Tasse Glühwein ein, lehn dich zurück und gönn dir 37 Minuten Energie aufs Ohr!

Nov 30, 2021 • 28min
#018 Lieferung verspätet? Wir erklären wieso.
mit Thomas Hackbarth (Dachser) und Sebastian Klaffke (Memodo)
Corona, die „Ever Given" steckt im Suezkanal fest und Materialknappheit auf der ganzen Welt − Lieferschwierigkeiten sind ein großes Thema, und das nicht nur in der Solarbranche. In dieser Folge hat Lena zwei am Mikrofon, die sich täglich mit diesem Thema beschäftigen: Thomas Hackbarth vom Logistikunternehmen Dachser und Sebastian Klaffke aus dem Memodo Einkauf. Sie geben einen Überblick zur aktuellen Situation, zeigen was dazu geführt hat, wie sie sich über Wasser halten und was man tun kann, um in diesen schwer planbaren Zeiten zurechtzukommen. Kopfhörer auf, Kaffee in die Hand und die nächsten 28 Minuten genießen.

Oct 29, 2021 • 36min
#017 Autarkes Wohnen – wie smart soll ein Zuhause überhaupt sein?
mit Timo Leukefeld
Diesen Monat hat Lena Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld ans Mikrofon geholt. Timo ist Solartechnikunternehmer, Dozent und Publizist der sich leidenschaftlich mit dem Thema autarkes Wohnen befasst. Sie besprechen was genau ein autarkes Haus ist, diskutieren die Frage ob sich ein Smart Home lohnt und was eigentlich eine “Enttechnisierung” eines Gebäudes ist. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die schon immer davon geträumt haben, ihre Lichter anzusteuern oder die Jalousien mit einer App auf ihren Smartphones herunterzulassen.