

2040 – so schön kann die Zukunft sein
Rudi Anschober, Elisabeth Weilenmann
Der Podcast „2040 – so schön kann die Zukunft sein“ präsentiert jeden Donnerstag morgen eine Persönlichkeit, die über ihre Erwartungen an die Zukunft, ihre Tätigkeiten und ihr Leben berichtet. „2040“ soll Perspektiven schaffen, ermutigen, Hoffnung entwickeln und zeigen, was in Zukunft auch an positiven Entwicklungen möglich sein kann.
Elisabeth Weilenmann und Rudi Anschober sprechen in diesen Begegnungen über Chancen und wollen damit der Dystopie, dem Gefühl der Ohnmacht und der Resignation die Möglichkeit entgegenhalten, dass die Zukunft nicht notwendigerweise negativ oder katastrophal wird, sondern auch Zuversicht zulässt. „2040 – so schön kann die Zukunft sein“ soll trotz des herrschenden Negativismus und trotz der vielen Krisen die Hörerinnen und Hörer dazu ermutigen, auch an die eigenen Perspektiven zu glauben und sich mit anderen im Engagement für eine gute Zukunft zu verbinden.
Elisabeth Weilenmann und Rudi Anschober sprechen in diesen Begegnungen über Chancen und wollen damit der Dystopie, dem Gefühl der Ohnmacht und der Resignation die Möglichkeit entgegenhalten, dass die Zukunft nicht notwendigerweise negativ oder katastrophal wird, sondern auch Zuversicht zulässt. „2040 – so schön kann die Zukunft sein“ soll trotz des herrschenden Negativismus und trotz der vielen Krisen die Hörerinnen und Hörer dazu ermutigen, auch an die eigenen Perspektiven zu glauben und sich mit anderen im Engagement für eine gute Zukunft zu verbinden.
Episodes
Mentioned books

Apr 29, 2025 • 34sec
#0 Trailer
In der Vorstellung einer schönen Zukunft für 2040 geht es um ökologisch gestaltete Städte und neue Lebensweisen. Die Moderatoren sprechen über die Chancen, die Veränderungen mit sich bringen können, und ermutigen die Zuhörer, aktiv an positiven Entwicklungen teilzunehmen. Anstatt in der Angst vor Dystopien zu verharren, wird ein offener Blick auf eine hoffnungsvolle Zukunft geworfen. Die Gespräche bieten Perspektiven und stärken das Gefühl des Engagements für eine bessere Welt.