

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz
Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik.
Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden.
Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten.
Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden.
In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden.
Du findest uns unter: www.coachingbande.de
Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden.
Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten.
Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden.
In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden.
Du findest uns unter: www.coachingbande.de
Episodes
Mentioned books

Feb 14, 2024 • 48min
Der Podcastquickie für Zwischendurch: Zufriedene Menschen führen keine Kriege
ENDLICH ist wieder Kaffeepause ☕. Im heutigen Podcastquickie greifen wir einen Spruch auf, den unsere Ausbildungsabsolventin Svenja Dammasch uns bei der Präsentation ihrer Abschlussarbeit mal eben so auf den Tisch gelegt hat 🥰. 💯 ZUFRIEDENE MENSCHEN FÜHREN KEINE KRIEGE Bäääm Svenja, da haben wir erstmal was zum Nachdenken gehabt und es ist natürlich auch eine wunderbare Beschreibung dafür was Coaching und Selbstreflexion ganz allgemein bewirken können. Wir setzen Impulse und begleiten Menschen dabei ihre Zufriedenheit selbstwirksam zu steigern. Der Spruch hat uns aber so beeindruckt und auch beschäftigt, dass wir den heute mal im Podcastquickie auseinandernehmen 🤩 und uns daran im positivsten Sinne "abarbeiten"! Danke Svenja für diese wunderbare Inspiration 💝. Wie seht ihr das? Führen zufriedene Menschen keine oder weniger Kriege? Genießt die Pause Ihr Lieben und bis bald! _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH 17.04.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 17. – 19.04.24 Konfliktcoaching

Feb 9, 2024 • 1h 5min
Die 12 Phasen des Burnouts nach Freudenberger und North (418)
Burnout – eine Volkskrankheit, die immer noch polarisiert und häufig verharmlost wird. "Früher hat es das doch auch nicht gegeben" oder "Stell Dich nicht so an, jeder hat mal Stress", sind keine seltenen Reaktionen auf diesen seelischen Erschöpfungszustand. Und auch, wenn der Begriff Burnout tatsächlich noch relativ neu ist, existiert er doch schon viel länger als Du veilleicht denkt. Denn schon in den 1970er Jahre wurde das Modell vorgestellt über das wir heute sprechen: Das 12 Phasen-Modell nach Freudenberger und North. Auch für uns Coaches ist es wichtig diese Phasen zu kennen und sie zu verinnerlichen, damit wir sie bei unseren Klient*innen erkennen und entsprechend reagieren können. Natürlich gehört ein Burnout in therapeutische Hände, aber gerade in der Prävention und/oder Nachbearbeitung kann Coaching sinnvoll und erfolgreich ergänzen. Aber natürlich kannst Du die 12 Phasen auch nutzen, um selbst mal zu überprüfen, ob Du Gefahr läufst an einem Burnout zu erkranken. Denn laut einer Umfrage auf dem Jahr 2018 fühlt sich jeder zweite Bunderbürger*in davon bedroht! Gehörst Du dazu? Finde es heraus: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH 17.04.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 17. – 19.04.24 Konfliktcoaching

Feb 2, 2024 • 32min
Neues für den Methodenkoffer: Anker im Coaching wieder lösen (417)
👉 Im Podcast vom 26.01.24 haben wir Dir erklärt, wie man (Ressourcen)ANKER im Coaching setzt. Heute wollen wir uns der Frage widmen, wie man ANKER wieder löst. Das heißt wenn wir einen Reiz mit einer Reaktion verknüpfen können, schauen wir jetzt, wie wir dieses Paar wieder voneinander scheiden können 💔 . Tatsächlich gibt es auch dafür ein Tool im NLP, nämlich die "Fast Phobie Cure" und schon wird es kniffelig, denn PHOBIEN bearbeiten wir im Coaching natürlich nicht, denn die gehören ja in die Therapie. Das Tool wollen wir euch dennoch vorstellen, aber mit dem expliziten Hinweis, es als Coach nur für Anliegen zu verwenden, die auch zu uns gehören. Eine Ausnahme ist es natürlich, wenn ihr auch eine therapeutische Zusatzqualifikation haben. Klingt krypisch 😉? Dann hör Dir gleich den Podcast an, da gibt es eine ausführliche Erklärung zu der Methode und auch einen Disclaimer, was zu beachten ist! Neugierig? Dann Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH 17.04.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 17. – 19.04.24 Konfliktcoaching #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

Jan 26, 2024 • 38min
Neues für den Methodenkoffer: Anker setzen im Coaching (416)
Captain AHOIIIIIII 🛳️ - ANKER SETZEN! 👉 In der heutigen Folge setzen wir erstmal Segel und fahren Richtung NLP, um uns dann anzuschauen, wie man im Coaching ANKER setzt! Lustigerweise haben wir alle ziemlich viele gesetzte Anker, die wir uns beiläufig im Leben "angeeignet" haben. Aber bewusst genutzt ist diese Technik ein wahrer Segen! Stell Dir vor, Du hast selbst Angst vor Leuten zu sprechen und kannst das Gefühl von Sicherheit oder Souveränität verankern und z.B. durch eine Berührung aktivieren. 🤩 Das hätte viel schönes oder? Vor allem wenn Du das auch mit und für Deine Klient*innen nutzen könntest. 👉 Wir erklären Dir in der heutigen Folge wie ANKERN im Coaching Schritt für Schritt funktioniert, so dass Du jederzeit bei deinen Klient*innen bei Bedarf einen Ressourcenanker setzen kannst. Neugierig? Dann Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

Jan 19, 2024 • 41min
Wie kann man coachen auch wenn das System eigentlich dysfunktional ist?
Heute wird’s bunt 🥳, denn wir behandeln gleich DREI Themen in einer Folge! ➡️ Im ersten Teil geht es um die Zertifizierung zum LINC Senior Coach, die Susanne kürzlich gemacht hat. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass man das Persönlichkeitsanalysetool LINC LPP mit ganz klassischen Coachingtool wie dem INNEREN TEAM, dem WERTEQUADRAT oder der Glaubenssatzarbeit kombinieren kann? ➡️ Im Mittelteil sprechen wir über einen Hörerinnenwunsch von Mareike, nämlich wie man eigentlich coachen kann, wenn das ganze System dysfunktional ist? Bsp.: Fachkräftemangel! Die Belastung steigt und damit auch die Gefährdung der Gesundheit. Häufig kommen dann wir Coaches ins Spiel und sollen den Mitarbeitenden dabei helfen mit dieser Situation besser, resilienter umzugehen. Und wenn wir das tun, sind wir dann nicht mit dafür verantwortlich, dass sich nichts ändert und das System bleibt wie es ist? ➡️ Und im dritten Teil geht es um Politik! Denn aktuell kann man es kaum mehr anders als dysfunktional bezeichnen, wenn wir über die Wannseekonferenz 2.0 nachdenken. Also ein bunter Blumenstrauß als Angebot, auch wenn zwei der drei Anlässe eher zum Haare raufen sind… Also los geht’s und darum: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 1. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 2. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 3. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 4. 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 5. 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 6. 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 7. 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 8. 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 9. 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH

Jan 17, 2024 • 34min
Coach werden! Was lernst Du bei uns in der Coachingausbildung - und wofür kannst Du es nutzen?
Haben wir Dich in den letzten Tagen mit unserer Begeisterung für Coaching angesteckt und Du interessierst Dich für unsere Ausbildung zum/zur Systemischen Coach? Dann ist diese heutige Abschlussfolge unserer Miniserie nur für Dich!💕 Denn heute dreht sich alles um den Ablauf und die Inhalte unserer 8-moduligen Ausbildung. Und auch, wenn wir diese mittlerweile locker flockig vorstellen und präsentieren können, steckt dahinter ein wohlüberlegter und gut durchdachter Plan. Denn schließlich ist unsere Idee, dass Du mit Spaß lernst, ausreichend übst und Dich am Ende wirklich sicher fühlst, direkt als Coach durchzustarten. Darum ist es auch kein Wunder, dass unsere Ausbildung genau so viel Theorie vermittelt wie sie muss, aber sehr schnell in die Praxis geht und Dir ausreichend Raum zum Üben und Ausprpobieren lässt. Oft schmeißen wir Dich ins kalte Wasser oder fordern Dich heraus, über Deinen Schatten zu springen – dabei haben wir aber immer unser Ziel im Auge: Dich zu einem/einer erfolgreichen selbstbewussten und kompetenten Coach zu machen. Welche Inhalte wir genau vermitteln, wie die Ausbildung aufgebaut ist und was Du hinterher damit anstellen kannst; all das und noch viel mehr erfährst Du heute! Auch heute heißt es wieder: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

Jan 16, 2024 • 48min
Coach werden! Democoaching II "Six Step Reframing"
Nachdem Du gestern den Skalenlauf kennengellernt hast, geht es heute um das sogenannte Six Step Reframing. Und dreimal darfst Du raten, aus wievielen Schritten diese Intervention besteht... 😉 Der Six Step kommt ursprünglich aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und wurde in den 70er Jahren von Richard Bandler und John Grinder entwickelt. Du lernst heute wie Du Deinen Coachee In sechs einfachen Schritten dabei unterstützt, gewohnte und unerwünschte Verhaltensweisen und Emotionen abzulegen oder neue gewünschte anzueignen. Gerade am Anfang eines Jahres also grandios geeignet, um die guten Vorsätze umzusetzen... Dieses Mal ist Astrid Coach und führt Susi einmal durch das gesamte "Zirkuläre Coachingmodell". Der Prozess bleibt also immer der gleiche und doch wird Dir sicher auffallen, dass Beide anders durch ihn hindurchführen – also ihre ganz eigene Art zu Coachen haben. Das ist das Schöne am Coach-Sein, jeder und jede bringt die eigene Persönlichkeit ein und entwickelt im Laufe der Zeit ihren/seinen ganz eigenen Stil. 💕 Nun heißt es also wieder: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

Jan 15, 2024 • 58min
Coach werden! Democoaching I "Skalenlauf"
Schluss mit grauer Theorie – obwohl so grau war sie hoffentlich gar nicht... Aber heute und morgen stellen wir Dir zwei ganz konkrete Klassiker der Coaching-Interventionen vor. Wir stellen Dir diese aber nicht einfach nur theoretisch vor, sondern zeigen Dir in zwei Demo-Coachings die praktische Anwendung Schritt für Schritt. Aber natürlich vertiefst Du dabei auch nochmal unser "Zirkuläres Coachingmodell", das den Demos natgürlich zugrunde liegt. Dafür schlüpfen Astrid und Susi je einmal in die Rolles des Coachs und Coachees. Los geht es heute mit Susi als Coach, die Dir den songennanten Sklalenlauf demonstriert. Der Skalenlauf ist wirklich ein Klassiker, den Du bei fast jedem Thema anwenden kannst. Dabei ist er leicht zu erlernen und mache eine Menge Spaß! Neugierig? Dann heißt es jetzt für Dich: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

Jan 14, 2024 • 38min
Coach werden! Fragen die bewegen - Wunderwaffe im Coaching
🥊 In der heutigen Folge geht es darum, dass FRAGEN wahre Wunderwaffen im Coaching sind. Wir sagen oft, das Coaching KEIN Hexenwerk ist, sondern eine erlernbare Tätigkeit. Mit dieser Folge wollen wir Dir einmal mehr den Blick hinter die Kulissen ermöglichen, wie Coaching funktioniert, damit Du für Dich einfacher entscheiden kannst, ob eine Coachingausbildung vielleicht auch etwas für Dich wäre. ❓Oft sind es nämlich gut gestellte Fragen und in Folge die Antworten des Coachees, die ihn oder sie eine Lösung entwickeln lassen. 😎 Das heißt aber auch, dass wir Coaches FRAGENSPEZIALIST*INNEN sein müssen! Wir begleiten Dich heute schon mal ein bisschen SNEAK PEAK mäßig und geben Dir einen Einblick in: ➡️ Zirkuläre Fragen ➡️ Ressourcenorientierte Fragen ➡️ Hypothetische Fragen ➡️ Provokante Fragen ➡️ Zirkuläre Fragen etc. Also los geht es mit der heutigen Folge und der Chance zur / zum Fragenkünstler*in zu werden. Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 1. 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 2. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 3. 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 4. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 5. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 6. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 7. 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 8. 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 9. 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 10. 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 11. 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 12. 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung

Jan 13, 2024 • 39min
Coach werden! Die Struktur bzw. der Prozess dem ein Coachinggespräch folgt
Nachdem wir diesen sagenumwobenen Prozess nun schon so oft erwähnt haben, stellen wir ihn Dir heute endlich auch richtig vor. Wir sprechen über unser "Zirkuläres Coachingmodell'" und wie es Dir hilft, erfolgreiche Coachings durchzuführen. Denn der Prozess ist viel wichtiger als Du vielleicht denkst und alles andere als trocken. In dieser Folge lernst Du, wie 👉 Dir der Prozess dabei hilft, Deinen Coachee zu führen 👉 Du Deine Coachingsitzung aufbaust 👉 Du von einer Phase in die nächste kommst 👉 Du Dir die zur Verfügung stehende Zeit am besten einteilst Darum heißt es jetzt wieder: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach 13.03.24 – 21.03.24Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 15.03.24 Mit dem Ikigai im Coaching arbeiten 04. – 05.04.24 (Digitale) Aufstellungsarbeit 06.04. – 02.11.24 Methodenkoffer Booster 08.04. – 09.04.24Führungskräftecoaching 13.04. – 13.07.24 Ausbildung NEW WORK COACH #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #onlinecoachingausbildung #systemischecoachingausbildung