Security-Insider cover image

Security-Insider

Latest episodes

undefined
Sep 11, 2020 • 42min

#21 Monatsrückblick mit Bonustrack

Hörer fragen, Experten antworten!Security-Insider Podcast - Folge 21: Monatsrückblick mit BonustrackHörer fragen, Experten antworten!Mit der aktuellen Folge des Security-Insider Podcast sagen wir Danke für all die spannenden Zuhörerfragen, die wir geschickt bekommen haben. Bei den Antworten lassen wir jeweils einen Experten zum Thema zu Wort kommen. Außerdem liefern wir natürlich einen topaktuellen Überblick zu Entwicklungen bei IoT, Privacy Shield und Security-Praxis im August.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!
undefined
Aug 18, 2020 • 45min

#20 1000 Sicherheitslücken und 20 Episoden

Wir suchen Ihre Fragen für unseren Podcast!Security-Insider Podcast - Folge 20: 1000 Sicherheitslücken und 20 EpisodenWir suchen Ihre Fragen für unseren Podcast!In der aktuellen Folge des Security-Insider Podcast überraschen wir unsere Hörer mit einem ungewöhnlich getakteten Monatsrückblick, sprechen über allerlei Sicherheitslücken, das Ende des EU-US-Privacy-Shield und laden unsere Zuhörerinnen und Zuhörer für die nächste Folge direkt zu uns ins virtuelle Studio ein.Weiterführende Informationen zu diesen Themen gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!
undefined
Jul 31, 2020 • 34min

#19 Black Hat USA 2020

Vorschau auf die Konferenz und den OTRazor-VortragSecurity-Insider Podcast - Folge 19: Black Hat USA 2020Vorschau auf die Konferenz und den OTRazor-VortragIn der neuen Folge des Security-Insider Podcast liefern Chefredakteur Peter Schmitz und Co-Host Dirk Srocke schon vor dem offiziellen Start der Black Hat USA 2020 einen Vorgeschmack auf die Veranstaltung und das Vortragsprogramm. Udo Schneider von Trend Micro berichtet über das Flair des Events und verrät, mit welchem Thema es seine Kollegen Federico Maggi sowie Marco Balduzzi ins aktuelle Programm geschafft haben.Weiterführende Informationen zu diesen Themen gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!
undefined
Jul 17, 2020 • 44min

#18 Quantencomputer, IT-Sicherheit und die Zukunft

Sind unsere Verschlüsselungsalgorithmen in Gefahr?Security-Insider Podcast - Folge 18: Quantencomputer, IT-Sicherheit und die ZukunftSind unsere Verschlüsselungsalgorithmen in Gefahr?Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer, wie ist der aktuelle Stand der Forschung und wie schnell können sie heutigen Sicherheits­architekturen und Verschlüsselungs­algorithmen gefährlich werden? Darüber sprechen in der neuen Folge des Security-Insider Podcast Chefredakteur Peter Schmitz und Co-Host Dirk Srocke mit Prof. Dr. Christoph Skornia von der OTH Regensburg.Weiterführende Informationen zu diesen Themen gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!
undefined
Jul 2, 2020 • 51min

#17 Erinnerungslücken, Kartoffelchips und mehr!

Was Ransomware mit der DSGVO zu tun hat und was im Juni in der IT-Security noch wichtig war!Security-Insider Podcast - Folge 17: Erinnerungslücken, Kartoffelchips und mehr!Was Ransomware mit der DSGVO zu tun hat und was im Juni in der IT-Security noch wichtig war!In der aktuellen Folge des Security-Insider Podcast schauen Chefredakteur Peter Schmitz und Co-Host Dirk Srocke nicht nur auf den vergangen Monat zurück, sondern springen in Gedanken bis zu 30 Jahre in die Vergangenheit. Welche Rolle Kartoffelchips, Verschlüsselung und DSGVO dabei spielen, hören Sie am besten selbst.Weiterführende Informationen zu diesen Themen gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!
undefined
Jun 16, 2020 • 36min

#16 Was bringt DevSecOps für die Sicherheit?

Wie agile Softwareentwicklung auch der IT-Security hilft.Security-Insider Podcast - Folge 16: Was bringt DevSecOps für die Sicherheit?Wie agile Softwareentwicklung auch der IT-Security hilft.In der aktuellen Folge des Security-Insider Podcast sprechen Chefredakteur Peter Schmitz und Co-Host Dirk Srocke mit Software Engineer Fabian Keller über agile Softwareentwicklung und IT-Sicherheit. Der erklärt den Ansatz von DevSecOps im Detail und berichtet, wie Entwickler mit dem Paradigma die Gesamtsicherheit von IT-Systemen steigern. Bei allen Vorzügen von Cloud und „agile Development“, wird aber auch über mögliche Grenzen des Ansatzes diskutiert.Weiterführende Informationen zu diesen Themen gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!
undefined
Jun 2, 2020 • 42min

#15 Es waren einmal zwei Jahre DSGVO

Das DSGVO-Jubiläum und was im Mai in der IT-Security noch wichtig war!Security-Insider Podcast - Folge 15: Es waren einmal zwei Jahre DSGVODas DSGVO-Jubiläum und was im Mai in der IT-Security noch wichtig war!In der neuen Folge des Security-Insider Podcast nähern sich Chefredakteur Peter Schmitz und Co-Host Dirk Srocke märchenhaft dem unausweichlichen Thema der Monats, dem zweijährigen Jubiläum der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei lassen sie etliche Pressemeldungen der Branche bewusst außen vor, gewähren dafür aber einem echten Datenschutzexperten Zutritt in das virtuelle Studio.Weiterführende Informationen zu diesen Themen gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!
undefined
May 12, 2020 • 40min

#14 Perspektiven für das Homeoffice

Wie das Coronavirus die Arbeitswelt verändert.Security-Insider Podcast - Folge 14: Perspektiven für das HomeofficeWie das Coronavirus die Arbeitswelt verändert.Covid-19 und Lockdown haben dem Homeoffice einen gehörigen Schub verpasst. In dieser Folge des Security-Insider Podcast diskutieren deshalb Chefredakteur Peter Schmitz und Co-Host Dirk Srocke mit dem Infrastrukturexpertern Wolfgang Kurz über Perspektiven und Optimierungsmöglichkeiten für die ausgelagerten Arbeitsplätze – auch und gerade über die Krise hinaus.Weiterführende Informationen zu diesen Themen gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!
undefined
May 4, 2020 • 40min

#13 Corona und die CISO-Typen

Corona und was im April in der IT-Security noch wichtig war!Security-Insider Podcast - Folge 13: Corona und die CISO-TypenCorona und was im April in der IT-Security noch wichtig war!Die Corona-Krise liefert weiterhin mehr als genug Gesprächsstoff – und prägt damit auch in unserem Security-Rückblick auf den Monat April erneut die Agenda unseres aktuellen Podcasts. Dennoch geht das Leben auch in der IT-Sicherheit weiter und deshalb widmen sich in dieser Folge des Security-Insider Podcast Chefredakteur Peter Schmitz und Co-Host Dirk Srocke eingehend den Security-Themen unter dem Radar des Virushypes.Weiterführende Informationen zu diesen Themen gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!
undefined
Apr 20, 2020 • 36min

#12 Hardwaresicherheit und CPU-Schwachstellen

Spectre, Meltdown & Co. – Warum Seitenkanalattacken so erfolgreich sindSecurity-Insider Podcast - Folge 12: Hardwaresicherheit und CPU-SchwachstellenSpectre, Meltdown & Co. – warum Seitenkanalattacken so erfolgreich sindSeit einigen Jahren liest man immer wieder von Spectre, Meltdown, ZombieLoad oder anderen Angriffen auf Schwachstellen in Prozessoren und Hardwareschnittstellen. In dieser Folge des Security-Insider Podcast gehen Chefredakteur Peter Schmitz und Moderator Dirk Srocke diesem Phänomen auf den Grund und lassen sich von Prof. Dr.-Ing. Thomas Eisenbarth von der Uni zu Lübeck erklären, warum Angriffe auf Hardware für Cyberkriminelle so interessant ist, wie genau Seitenkanalattacken funktionieren, was Hersteller und Verbraucher dagegen tun können und wie alles anfing.Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es übrigens im Artikel auf Security-Insider!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app