Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
undefined
Apr 30, 2024 • 48min

Die Jagd auf Kupfer: Bergbau-Aktien vs. Rohstoff-ETC | Plus: MSCI, ETF-Regulierung, Big Tech Earnings

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Nachlese zur Invest-Messe in Stuttgart – die Aktionäre sind da, die meisten Unternehmen leider nicht Das Ganze sehen: Wirtschaftswende als liberales Lagerfeuer – was FDP-Chef Christian Lindner mit Aale-Dieter vom Hamburger Fischmarkt verbindet (ca. Min. 5) Das liegt im Trend: Never bet against Big Tech – drei Lehren aus den Quartalsergebnissen von Meta, Alphabet & Co. (ca. Min. 12) Eine Frage der Größe: Nach Kupfer drängt, am Kupfer hängt doch alles – warum der Bergbau-Riese BHP den Konkurrenten Anglo American schlucken will und wie Privatanleger mitverdienen (ca. Min. 20) Dicke Bretter: Mehr Regulierung für ETFs – wieso Indexing nicht das Ende der Marktwirtschaft ist und für wen der Kursrutsch beim Index-Granden MSCI eine Kaufgelegenheit ist (ca. Min. 35) Und um diese Wertpapiere geht’s u.a.: Meta Platforms (WKN A1JWVX) Alphabet (WKN A14Y6H) Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data ETF (WKN A2N6LC) BHP Group (WKN 850524) Anglo American (WKN A0MUKL) VanEck Global Mining ETF (WKN A2JDEJ) WisdomTree Industrial Metals ETC (WKN A0KRKG) WisdomTree Copper ETC (WKN A0KRKR) MSCI Inc. (WKN A0M63R) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 23, 2024 • 49min

Raus aus Aktien!? Wo die Milliarden-Fonds jetzt investieren | Plus: Johnson & Johnson, Aixtron, Celsius

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Ausgezeichnete Innovationen am Standort Deutschland – und warum diese sich für Aktionäre nicht zwangsläufig auszahlen Das Ganze sehen: Pensionsfonds senken ihre Aktienquoten – wo das Geld hingeht und wie Privatanleger es den Großinvestoren gleichtun können (ca. Min. 11) Das liegt im Trend: Die besten Aktien der Welt – welche Treiber hinter steigenden Aktienkursen stecken und wer im exklusiven BCG-Ranking ganz oben steht (ca. Min. 26) Eine Frage der Größe: Entthronter Gesundheitskönig – warum Johnson & Johnson nicht mehr die Nummer Eins der Healthcare-Branche ist und wie der Dividenden-Titan jetzt in Wachstum investiert (ca. Min. 36) Last Call: Mehr Steuern auf Kapitalerträge – wie Kanada seine Haushaltslöcher stopfen will und Investoren verschreckt (ca. Min. 46) Und um diese Wertpapiere geht’s u.a.: Aixtron (WKN A0WMPJ) iShares iBonds Dec 2026 Term $ Corp ETF (WKN A3D8E0) iShares iBonds Dec 2028 Term $ Corp ETF (WKN A3D8E4) Xtrackers US Treasuries 3-7 ETF (WKN DBX0UU) Apollo Global Management (WKN A1H8HC) VanEck BDC Income ETF (WKN A2AHK2) Novo Nordisk (WKN A3EU6F) Petrobras (WKN 932443) Celsius Holdings (NASDAQ: CELH) Howmet Aerospace (WKN A2PZ2D) Johnson & Johnson (WKN 853260) MSCI Canada ETF (WKN A0YEDS) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 16, 2024 • 44min

Wie Chinas Masterplan Europa und die USA bedroht | Plus: Swatch, Richemont, Airbus, Boeing

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Der iranische Angriff auf Israel – was die Eskalation im Nahen Osten für die Finanzmärkte bedeuten kann und wie Rüstungstechnologie Leben rettet (ca. Min. 3) Länderspiel: Scholz in China – wo das „De-Risking“ an Grenzen stößt und wie Pekings Staatsbetriebe nun auch bei Eisenbahnen und Flugzeugen aufholen wollen (ca. Min. 10) Das liegt im Trend: So tickt die Weltwirtschaft – was die wichtigste Uhrenmesse der Welt über das globale Konsumklima verrät und warum Swatch zurecht eine der günstigsten Luxus-Aktien ist (ca. Min. 25) Und um diese Wertpapiere geht’s u.a.: Lockheed Martin (WKN 894648) Northrop Grumman (WKN 851915) Raytheon (WKN 785159) SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN A1JJTD) Xtrackers MSCI World Energy ETF (WKN A113FF) CRRC (WKN A0Q8DQ) Alstom (WKN A0F7BK) Airbus (WKN 938914) Boeing (WKN 850471) Richemont (WKN A1W5CV) Swatch Group (WKN 865126) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Apr 9, 2024 • 47min

Gold, Zinsen, Rohstoffe – was die Märkte gerade treibt | Plus: Afrika, MTN Group, Spinoff-Fiasko

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche in Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Zeitenwende, Wirtschaftswende, Sozialwende – warum Deutschland statt immer neuer Narrative eine Debatte über das Staatsverständnis braucht (ca. Min. 4) Das liegt im Trend: Verschobene Zinshoffnungen und Rally bei Gold – wie das zusammenpasst, wo das gelbe Edelmetall dem Welt-ETF voraus ist und was Anleger beim physischen Goldkauf beachten müssen (ca. Min. 13) Länderspiel: Unterwegs in Südafrika – was ein Verlag aus Kapstadt mit China zu tun hat und welche Aktie aussichtsreicher ist als ein Afrika-Fonds (ca. Min. 25) Last Call: Spaltung mit Stotterstart – warum das 3M-Spinoff Solventum hierzulande nicht handelbar ist und was GE Vernova besser gemacht hat (ca. Min. 40) Und um diese Wertpapiere geht’s: Xtrackers MSCI World Information Technology ETF (WKN A113FM) Xtrackers MSCI World Energy ETF (WKN A113FF) Euwax Gold II (WKN EWG2LD) Xetra Gold (WKN A0S9GB) L&G Gold Mining ETF (WKN A0Q8HZ) McDonald’s (WKN 856958) Yum! Brands (WKN 909190) iShares MSCI Südafrika (WKN A0YJ8Y) Anglo American (WKN A0MUKL) Gold Fields (WKN 856777) Naspers (WKN A3EJLA) Tencent (WKN A1138D) Prosus (WKN A2PRDK) Delivery Hero (WKN A2E4K4) MTN Mobile Telephone Networks Group (WKN 897024) 3M (WKN 851745) Solventum (NYSE: SOLV) GE Vernova (WKN A404PC) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 26, 2024 • 46min

Spin-offs: Was tun mit den neuen Aktien? | Plus: 3M - Solventum, Unilever, Kering

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche in Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Der Kanzler im Kreuzverhör – was Olaf Scholz im Talk mit Horst von Buttlar (nicht) gesagt hat (ca. Min. 12). Das ausführliche Interview lesen Sie hier: https://www.wiwo.de/29715122.html Das liegt im Trend: Der Krisenkonzern 3M spaltet sein Gesundheitsgeschäft ab – welche Logik dahinter steht, was die neue Solventum-Aktie kann und ob Spin-offs sich für Aktionäre lohnen (ca. Min. 12) Eine Frage der Größe: Schmelzende Margen – warum Unilever nach Margarine und Tee auch das Eis-Geschäft um Ben & Jerry‘s, Magnum und Cornetto loswerden will (ca. Min. 40) Last Call: Gewinnwarnung bei Gucci – kann Kering Krise? (ca. Min. 40) Um diese Wertpapiere geht’s: Douglas (WKN BEAU7Y) Reddit (NYSE: RDDT) Apple (WKN 865985) 3M (WKN 851745) Solventum (NYSE: SOLV) Sandoz (WKN A3ETYB) Veralto (WKN A3ES7Q) WK Kellogg (WKN A3ES80) Keynote Spin-off Fonds (WKN A2PBAA) Unilever (WKN A0JNE2) KKR (WKN A2LQV6) Kering (WKN 851223) LVMH (WKN 853292) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 19, 2024 • 47min

Was Aktionäre bei Übernahmen tun sollten | Plus: Encavis, Private Equity, Reckitt

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Böse Börse – wie mit falschen Fakten Stimmung gegen Wirtschaft und Aktien gemacht wird Das liegt im Trend: KKR übernimmt Encavis – wie Privatanleger auf Übernahmeofferten reagieren sollten, was Erneuerbare Energien mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben und was für Private Equity im Depot spricht (ca. Min. 12) Wahre Größe: Krise beim Konsum-Riesen Reckitt – warum der Konzern hinter Cillit Bang, Nurofen und Durex nicht nur ein Schadensersatz-Problem hat und wieso es keine „langweiligen“ Aktien gibt (ca. Min. 40) Und um diese Wertpapiere geht’s: Encavis (WKN 609500) 7C Solarparken (WKN A11QW6) Clearvise (WKN A1EWXA) ABO Wind (WKN 576002) PNE (WKN A0JBPG) Energiekontor (WKN 531350) Atlantica Sustainable Infrastructure (WKN A116CH) Brookfield Renewable Corp. (NYSE: BEPC) Global X Renewable Energy Producers ETF (WKN A2QPB6) KKR & Co. (WKN A2LQV6) Blackstone (WKN A2PM4W) EQT (WKN A2PQ7G) Partners Group (WKN A0JJY6) Xtrackers LPX Listed Private Equity ETF (WKN DBX1AN) Reckitt (WKN A0M1W6) Kenvue (WKN A3EEHU) Haleon (WKN A3DNZQ) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 12, 2024 • 41min

Wirtschaftsboom in den USA: Was lehrt uns das? | Plus: Aktienrente, Telekom, HelloFresh

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Unterwegs mit Robert Habeck – was Horst von Buttlar in Washington, New York und Chicago mit dem Wirtschaftsminister erlebte und was der Mond damit zu tun hat (ca. Min. 3) Dicke Bretter: Die verzwergte Aktienrente – warum Christian Lindners Generationenkapital zu spät, zu zaghaft und in schlechter Gesellschaft kommt, aber dennoch ein Schritt in die richtige Richtung ist (ca. Min. 20) Eine Frage der Größe: Magenta strahlt – wie Tim Höttges aus der Deutschen Telekom ein solides Wachstumsunternehmen gemacht hat und warum nun Rückenwind aus Brüssel kommt (ca. Min. 28) Last Call: HelloFresh ist angebrannt – was nach der neuerlichen Kurs-Halbierung für und gegen eine Spekulation auf den Kochboxen-Versender spricht (ca. Min. 35) Und um diese Wertpapiere geht’s u.a. Intuitive Machines (WKN A3D5BY) EchoStar (WKN A0NDYQ) VanEck Space Innovators ETF (WKN 3DP9J) Lockheed Martin (WKN 894648) Thales (WKN 850842) Airbus (WKN 938914) Deutsche Telekom (WKN 555750) Vodafone (WKN A1XA83) Orange (WKN 906849) Telefonica (WKN 850775) iShares STOXX Europe 600 Telecommunications ETF (WKN A0H08R) HelloFresh (WKN A16140) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 5, 2024 • 45min

Zinsen, Steuern, Bewertungen: Aktien-Boom in Gefahr? | Plus: Kakao, Veolia, Beyond Meat

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Der Indikator von Nobelpreisträger Robert Shiller warnt – wieso Anleger nicht ängstlich werden, aber ihre Erwartungen prüfen sollten (ca. Min. 3) Das liegt im Trend: Teure Schokolade – weshalb Kakao die Nasdaq schlägt und was die steigenden Preise für Lindt, Hershey’s & Co. bedeuten (ca. Min. 17) Wahre Größe: Wasser, Entsorgung, Energie – wie Veolia Environnement bei drei Megatrends positioniert ist und was bei französischen Dividenden zu beachten ist (ca. Min. 36) Last Call: Verlustbringender Fleischersatz – warum der jüngste Kurssprung bei Beyond Meat nur ein „Dead Cat Bounce“ ist (ca. Min. 43) Und um diese Wertpapiere geht’s: iShares MSCI World Value ETF (WKN A12ATG) Xtrackers MSCi Europe Small Cap ETF (WKN DBX1AU) Amundi MSCI Latin America ETF (WKN A2H58P) WisdomTree Cocoa ETC (WKN A1ELLY) Lindt & Sprüngli PS (WKN 870503) Hershey Company (WKN 851297) Barry Callebaut (WKN 914661) Mondelez (WKN A1J4U0) Veolia Environnement (WKN 501451) Waste Management (WKN 893579) Essential Utilities (WKN A2PZEK) Consolidated Edison (WKN 911563) Beyond Meat (WKN A2N7XQ) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 27, 2024 • 49min

Peak in Japan: Allzeithoch setzt Kräfte frei | Plus: Dividenden, Nestlé & Gewinne mit Fantasy

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Rekord bei Allianz, Ausfall bei Bayer, Premiere bei Booking – wie Aktionäre die Ausschüttungen der Top-Konzerne einordnen sollten Länderspiel: Nach 34 Jahren ein neues Allzeithoch – was hinter der Japan-Rallye steckt und wieso die Blüte nachhaltig sein könnte (ca. Min. 8) Eine Frage der Größe: Dividenden-Dino Nestlé – warum Börsianer keinen Appetit auf die Aktie haben und wann ein Nachkauf lohnt (ca. Min. 27) Last Call: Harry Potter, Sarah J. Maas und die Warhammer-Figuren – wie zwei britische Firmen aus Fantasy Gewinne machen (ca. Min. 42) Und um diese Wertpapiere geht’s: Allianz (WKN 840400) Mercedes-Benz Group (WKN 710000) BASF (WKN BASF11) Bayer (WKN BAY001) Booking (WKN A2JEXP) iShares MSCI Japan IMI ETF (WKN A0RPWL) iShares MSCI Japan IMI EUR Hedged ETF (WKN A2PKSQ) Nestlé (Aktie: WKN A0Q4DC, ADR: WKN 883723) Bellring Brands (WKN A3DGED) Bloomsbury Publishing (WKN 460093) Games Workshop (WKN 900512) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 20, 2024 • 50min

Europäische Rüstungsaktien im Check | Plus: Smart Micro Computer und der irre KI-Hype

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Zwei Jahre Krieg in der Ukraine – warum die Sanktionen gegen Russland verpufft sind und was mit russischen Aktien passiert (ca. Min. 3) Das liegt im Trend: Europa muss aufrüsten – auf welche Firmen es jetzt ankommt und wo die Fallstricke liegen (ca. Min. 16) Red Flag: In 14 Monaten verzehnfacht – der Hype um Smart Micro Computer und warum Anleger nicht krampfhaft nach Tenbaggern suchen sollten (ca. Min. 36) Und um diese Wertpapiere geht’s u.a.: Rheinmetall (WKN 703000) Hensoldt (WKN HAG000) Renk (WKN RENK73) Leonardo (WKN A0ETQX) Thales (WKN 850842) Smart Micro Computers (WKN A0MKJF) Invesco EQQQ NASDAQ 100 ETF (WKN A2N6RV) Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data ETF (WKN A2N6LC) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Leben mit Aktien-Hörerinnen und Hörer: www.wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app