Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

Horst von Buttlar, Christian W. Röhl
undefined
Jul 4, 2023 • 41min

Börsenaufschwung vs. Rezessionsgefahr: Die Watchlist fürs 2. Halbjahr | Dividenden-Dino 3M vor Trendwende?

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Bankenkrise, China und das atlantische Transformations-Gefälle – die Halbzeit-Bilanz des Börsenjahres (Min. 3) Das liegt im Trend: Biotech, Erneuerbare Energien, Small Caps & Co. – die Watchlist mit Depot-Verstärkungen (nicht nur) fürs 2. Halbjahr (ca. Min. 15) Last Call: Üppige Ausschüttung, implodierter Börsenwert – was das Debakel bei 3M über Dividenden-Aristokraten lehrt (ca. Min. 33) Um diese Wertpapiere geht’s: iShares MSCI Emerging Markets ETF (WKN A0HGWC) WisdomTree S&P China 500 ETF (WKN A2ANVN) 0,2% Bundesanleihe 06/2024 (WKN 110488) iShares eb.rexx Government Germany 0-1yr (WKN A0Q4RZ) Vanguard U.S. Treasury 0-1 Year Bond ETF (WKN A2P66X) iShares MSCI World Small Cap ETF (WKN A2DWBY) iShares MSCi Europe Small Cap ETF (WKN DBX1AU) BB Biotech (WKN A0NFN3) Biontech (WKN A2PSR2) Brookfield Renewable Corporation (NYSE:BEPC) Atlantica Sustainable Infrastructure (WKN A116CH) Encavis (WKN 609500) Euwax Gold 2 (WKN EWG2LD) 3M (WKN 851745) SPDR S&P US Dividend Aristocrats ETF (WKN A1JKS0) Mitarbeit: Alexander Voß Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für „Leben-mit-Aktien“-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an lebenmitaktien@wiwo.de
undefined
Jun 27, 2023 • 41min

Vorsicht bei Neu-Emissionen! Plus: Warnsignale von Siemens Energy und aus der Chemiebranche

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Schlimmer als nach der Lehman-Pleite – wie Investoren die dramatischen Warnungen aus der Grundstoff-Industrie interpretieren (Min. 3) Das liegt im Trend: IPO steht allzu oft für „It’s probably overpriced“ – aber der Börsengang der ThyssenKrupp-Tochter Nucera macht etwas Hoffnung (ca. Min. 20) Eine Frage der Größe: Die Windflaute bei Siemens Energy hält an – und kratzt auch an der Kapitalmarkt-Story des Mutterkonzerns (ca. Min. 33) Um diese Wertpapiere geht’s: Lanxess (WKN 547040) Mayr Melnhof Karton (WKN 890447) Covestro (WKN 606214) Nucera (WKN NCA000) De Nora (WKN A3DK0W) ThyssenKrupp (WKN 750000) Renaissance IPO ETF (NYSEARCA:IPO) Invesco Spin-off ETF (NYSEARCA:CSD) Siemens Energy (WKN ENER6Y) Nordex (WKN A0D655) Siemens (WKN 723610) Mitarbeit: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für „Leben-mit-Aktien“-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an lebenmitaktien@wiwo.de
undefined
Jun 20, 2023 • 43min

Wie deutsch ist der Dax? Plus: Chemie- und Rohstoff-Aktien, Nasdaq und der große Intel-Poker

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Intel sammelt Subventions-Milliarden – aber wie sieht’s mit der Rendite für Deutschland aus? (Min. 4) Ländersache: Von wegen „Home Bias“ – warum die 40 DAX-Firmen nur noch zu einem Drittel deutsch sind (ca. Min. 12) Nachgehört: Mit 50 noch in ETFs, böse Aktien und die Dividenden der Bergbau-Riesen – unsere Antworten auf aktuelle Hörerfragen (ca. Min. 19) Eine Frage der Größe: Jan Böhmermann disst CTS Eventim – und zeigt, wie stark die Konzert-Aktie ist (ca. Min. 37) Last Call: Zehn Milliarden Dollar für Fintech-Software – wie die Technologiebörse Nasdaq auf Pump wachsen will (ca. Min. 40) Um diese Wertpapiere geht’s: iShares eb.rexx Government Germany 0-1 ETF (WKN A0Q4RZ) iShares eb.rexx Government Germany 1.5-2.5 ETF (WKN 628947) Intel (WKN 855681) Porsche (WKN PAG911) Brenntag (WKN A1DAHH) Flossbach von Storch Multiple Opportunities (WKN A0M430) Rio Tinto (WKN 852147) Glencore (WKN A1JAGV) VanEck Global Mining ETF (WKN A2QC5J) Philip Morris International (WKN A0NDBJ) CTS Eventim (WKN 547030) Nasdaq Inc. (WKN 813516) Mitarbeit: Alexander Voß Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für „Leben-mit-Aktien“-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an lebenmitaktien@wiwo.de
undefined
Jun 13, 2023 • 44min

E.On, RWE und das grüne Wirtschaftswunder – plus: Aktien aus der Mode

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Der Kanzler verspricht ein grünes Wirtschaftswunder – aber die Wirtschaft erlebt ihr blaues Wunder (ca. Min. 4) Eine Frage der Größe: Die Versorger-Dinos E.ON und RWE haben sich neu aufgestellt – welche Aktie langfristig mehr Power hat (ca. Min. 11) Das liegt im Trend: Globale Textil-Riesen vs. deutsche Mode-Plattformen – und was der Aufschwung in Japan damit zu tun hat. (ca. Min. 25) Um diese Wertpapiere geht’s: E.ON (WKN ENAG99) RWE (WKN 703712) Iberdrola (WKN A0M46B) iShares STOXX Europe 600 Utilities ETF (WKN A0Q4R0) Fast Retailing Co. (WKN 891638) Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF (WKN DBX0NJ) Invesco JPX-Nikkei 400 ETF EUR-Hedged (WKN A14MTZ) iShares CORE MSCI Japan IMI (WKN A0RPWL) Inditex (WKN A11873) Zalando (WKN ZAL111) About You (WKN A3CNK4) Asos (WKN 912703) Boohoo (WKN A1XFBJ) Farfetch (WKN A2N6CB) Seien Sie live dabei, wenn WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar und der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl am 19.6. eine neue Folge ihres Podcasts „Leben mit Aktien“ im Studio einsprechen: https://club.wiwo.de/event/podcast/ Mitarbeit: Alexander Voß Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für „Leben-mit-Aktien“-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an lebenmitaktien@wiwo.de
undefined
Jun 6, 2023 • 41min

KI-Hype, Nvidia und ein Mahnmal aus dem Jahr 2000 – plus: ein Banker als US-Präsident?

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Warum die Einigung im US-Schuldenstreit kaum ein Problem löst – für Europa aber dennoch bedrohlich ist (3:00) Eine Frage der Größe: JPMorgan profitiert von der Krise der Regionalbanken – aber die Nachfolge von Bank-Chef Jamie Dimon ist ungeklärt (13:40) Das liegt im Trend: Wie Nvidia-Aktionäre im KI-Hype einen kühlen Kopf behalten – und welche Warnung Cisco Systems sendet (ca. 20) Last Call: Sell In May And Go Away – das Phänomen der Saisonalität und die Tücken einer alten Börsenregel (ca. 36) Um diese Wertpapiere geht’s: Lanxess (WKN 547040) JPMorgan Chase & Co. (WKN 850628) Invesco Nasdaq 100 ETF (WKN A2N6RV) Nvidia (WKN 918422) Cisco Systems (WKN 878841) Infineon (WKN 623100) iShares Core DAX ETF (WKN 593393) Mitarbeit: Alexander Voß, Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für „Leben-mit-Aktien“-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an lebenmitaktien@wiwo.de
undefined
May 30, 2023 • 33min

Rothschild, Agnelli & Co.: Investieren mit den Milliardären – Family Offices an der Börse

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien In dieser Folge geht es ums ganz große Geld: das in den Depots der Superreichen. Wie investieren die Milliardäre? Was lässt sich von den Holding-Gesellschaften lernen, mit denen sie ihr Vermögen streuen? Und wie können Anleger sich direkt daran beteiligen? Diese Fragen klären wir am Beispiel der Investment-Vehikel der drei Clans Rothschild, Agnelli und Wallenberg. Das Ganze sehen: 27 Hauptversammlungen an einem Tag – eine Verschwörung gegen die Aktionärsdemokratie? (4:10) Lebende Legenden I: Wie die Rothschilds den MSCI World geschlagen haben – und warum es 20% Rabatt auf ihre Aktie gibt (7:05) Lebende Legenden II: Die automobile Unternehmer-Holding der Agnellis – und was Porsche damit zu tun hat (ca. Min. 16) Lebende Legenden III: Der 60-Milliarden-Schwedenhappen – wie die Wallenbergs die blau-gelbe Wirtschaft regieren (ca. Min. 25) Um diese Wertpapiere geht’s: RIT Capital (WKN 878204) Exor (WKN A2DHZ4) Ferrari (WKN A2ACKK) Stellantis (WKN A2QL01) Investor AB (WKN A3CMTG) EQT (WKN A2PQ7G) Mitarbeit: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für „Leben-mit-Aktien“-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Oder schreiben Sie uns an lebenmitaktien@wiwo.de
undefined
May 24, 2023 • 36min

Zwischen Dax-Rekord und Wärmepumpen-Wahn: Eine Anleitung zur Abkühlung für Anleger

WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Warum der DAX nicht für die deutsche Wirtschaft steht – und Aktionäre keine Angst vor Allzeithochs haben sollten (02:44) Dicke Bretter, kurze Beinen: Bei Wärmepumpen winkt kein schnelles Geld, weder am Bau noch an der Börse – aber Klimatechnik bleibt ein Mega-Thema fürs grüne Jahrzehnt (ca. Min. 13) Eine Frage der Größe: 3,9 Mrd. Euro für eine dänische Software-Schmiede – die Deutsche Börse kann sich’s leisten (ca. Min. 29) Um diese Wertpapiere geht’s: iShares Core DAX ETF (WKN 593393) Xtrackers CAC 40 ETF (WKN DBX1AR) iShares Core FTSE 100 ETF (WKN 552752) SAP (WKN 716460) Daikin Industries (WKN 857771) Carrier Global (WKN A2P1UY) NIBE Industrier (WKN A3CRAH) PSI Software (WKN A0Z1JH) Deutsche Börse (WKN 581005) Simcorp (WKN A1WZM4) Mitarbeit: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für „Leben-mit-Aktien“-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: Schreiben Sie uns an lebenmitaktien@wiwo.de
undefined
May 10, 2023 • 2min

Leben mit Aktien | Trailer

Sie sind wieder da! Horst von Buttlar und Christian W. Röhl sind ein eingespieltes Team: In ihrem neuen Podcast schauen sie wieder nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären sie sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds. Ein Podcast für Menschen, die gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. Los geht es am Mittwoch, den 24. Mai Abonnieren Sie „Leben mit Aktien“ schon jetzt, um nichts zu verpassen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app