

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Feb 6, 2019 • 8min
Das Stadtgespräch | Chinesische Unternehmen in Hoppstädten-Weiersbach - "Chinatown" in Rheinland-Pfalz?
In einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz hängt eine Karte von China im Kindergarten. Warum? Weil sich dort in den letzten Jahren 200 Unternehmen und fast 700 chinesische Staatsbürger angesiedelt haben. Was bedeutet das für die Gemeinde?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-chinesische-unternehmen-hoppstaedten-weiersbach

Feb 4, 2019 • 8min
AutoMobil | Brexit und die Autoindustrie - Könnte Deutschland auch profitieren?
Schon vor dem Brexit leidet die britische Automobilindustrie unter dem Ausstieg aus der EU. Die Investitionen sind bereits um die Hälfte eingebrochen, die Wettbewerbsfähigkeit hinkt. Doch wie wird es den deutschen Herstellern mit dem Brexit ergehen? Könnte Deutschland sogar profitieren?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-brexit-und-die-autoindustrie

Feb 3, 2019 • 46min
brand eins Podcast | Schwerpunkt „Marketing“ - "Gutfirmentum"
Warum wollen immer mehr Unternehmen die Welt retten? Will die Welt das überhaupt? Und: Warum sortieren derzeit so viele Menschen ihr Hab und Gut nach dem „KonMari“-Prinzip? Antworten gibt das neue brand eins Magazin zum Hören.
[00:00] Begrüßung [02:28] „Aufräumen!“ mit Jens Bergmann [14:34] „War doch nur gut gemeint“ mit Johannes Böhme [25:29] „Haltung wäre eine gute Idee“ mit Franka Mai von THE GOODWINS [36:30] Jens Bergmann über Marketing und die brand eins [44:48] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-marketing

Jan 31, 2019 • 7min
Spielwarenmensse in Nürnberg - Wohin steuert die Spielzeugbranche?
Die Nürnberger Spielwarenmesse findet dieses Jahr zum 70. Mal statt. Doch der Spielwarenumsatz ist im vergangenen Jahr in vielen europäischen Ländern gesunken. Wie steht es denn um die Spielzeugbranche?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/spielwarenmensse-nuernberg

Jan 30, 2019 • 11min
Ist die Deutsche Bahn noch zu retten? - Zwei Wochen – drei Krisengespräche
Die Deutsche Bahn steckt in der finanziellen Krise. Politiker verschiedener Parteien haben allerhand Lösungsansätze. Nun besprechen Bahn-Chef Richard Lutz und Verkehrsminister Andreas Scheuer zum dritten Mal binnen kürzester Zeit, woher das Geld am besten kommen soll.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/deutsche-bahn-noch-zu-retten

Jan 18, 2019 • 22min
brand eins Podcast | BONUS: Clemens Mulokozi - Der Unermüdliche
Clemens Mulokozi trotzt auf seinem Weg unzähligen Widerständen. Mischa Täubner erzählt seine Geschichte in der aktuellen brand eins.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-clemens-mulokozi

Jan 17, 2019 • 13min
Mission Energiewende | Nachhaltig bauen - Tür bleibt Tür
Die Bauwirtschaft ist Spitzenreiter, wenn es um den Verbrauch natürlicher Ressourcen geht. Aber bisher spielt es trotz nahender Ressourcenknappheit kaum eine Rolle, wie man ressourceneffizient und umweltfreundlich bauen kann. Dabei zeigen Pilotprojekte längst, dass es möglich ist und sich lohnt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltig-bauen

Jan 11, 2019 • 16min
Antritt | Eine Rahmenbaufirma entsteht - "Wir haben uns keine Termine gesteckt."
Raus aus der Industrie und rein in die Werkstatt: Jan und Mario haben eine Rahmenbaufirma gegründet und bauen Fahrräder als Einzelstücke. Wie schiebt man so ein Unternehmen an?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/antritt-eine-rahmenbaufirma-entsteht

Jan 8, 2019 • 10min
Ruanda verhängt Import-Verbot für Altkleider - Kleines Land, großes Vorbild?
„Eine Frage der Würde“ sagt Paul Kagame, Präsident von Ruanda. Er meint damit das Import-Verbot auf Secondhand-Kleidung.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/import-verbot-ruanda

Jan 8, 2019 • 10min
Renault-Chef Carlos Ghosn hinter Gittern - Der tiefe Fall eines Top-Managers
Carlos Ghosn ist lange die treibende Kraft der Zusammenarbeit zwischen Renault und Nissan gewesen. Doch nach erfolgreichen Jahren in Japan sitzt der Franzose nun dort im Gefängnis – wegen falscher Angabe seines Vermögens.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/carlos-ghosn-hinter-gittern


