

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Mar 4, 2020 • 32min
Matze Hielscher – „Ich muss mich vor niemandem rechtfertigen“
Matze Hielscher ist Chef der erfolgreichen Medienagentur Mit Vergnügen. Aber auch gescheiterter Bassist, Eisverkäufer und Clubbesitzer. Wie steht er zum Scheitern? Fragen wir ihn doch.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-matze-hielscher

Mar 4, 2020 • 38min
Billy Wagner – Wenn 50 Messer 10.000 Euro kosten
Billy Wagner ist Inhaber und Wirt vom Sterne-Restaurant Nobelhart & Schmutzig. Seine Küche ist „brutal lokal“ – kein Pfeffer, kein Olivenöl, im Winter viel Fermentiertes. Trotzdem läuft der Laden – auch, wenn die Ausgaben enorm sind. Uns erzählt er, warum er noch kein Geld mit dem Restaurant verdient, und warum er ein „AfD verboten“-Schild an der Tür hat.
[00:18] Begrüßung [03:36] Portemonnaie [04:18] Billy Wagner in einer Minute [05:17] Die Philosophie von Nobelhart & Schmutzig [09:15] Jugend [11:58] Der Beruf des Sommelier [15:24] Das eigene Restaurant [16:35] Der Michelin-Stern [20:42] Money-Talk [27:36] Neue Verdienstfelder? [30:39] Esskultur in der Politik [32:28] Politisches Restaurant [36:02] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-billy-wagner-nobelhart-und-schmutzig

Mar 2, 2020 • 7min
AutoMobil | Citroën Ami - Mini-E-Auto für die Stadt
Aufs eigene Auto verzichten? Für viele Autofahrer ist das keine Option. Obwohl viele nur kurze Strecken damit zurücklegen. Wie Autohersteller dennoch mithelfen können, das Verkehrsproblem in den Innenstädten zu begrenzen, zeigt Citroën mit seinem neuen Ami.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-citroen-ami

Mar 1, 2020 • 51min
Arbeit: „Work it“
Treffen sich ein Bürgermeister, ein Wirtschaftsprüfer und eine Digitalinkubator-Chefin in einem Podcast. Kein schlechter Witz, sondern eine neue Folge vom brand eins Magazin zum Hören. Wie in jeder Episode gibt es auch diesmal ein übergreifendes Thema: Arbeit.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-arbeit

Feb 26, 2020 • 34min
Nadine Nentwig – „Phönix aus der Asche is‘ Bullshit“
Fünf Jahre lang hat Nadine Nentwig eine sehr erfolgreiche Fashion-PR-Agentur geführt. Dann kommt die plötzliche Pleite und sie steht vor dem Nichts. Ihre Erfahrung hat sie in ihrem Buch „Kluge Frauen scheitern anders“ aufgeschrieben.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-nadine-nentwig

Feb 19, 2020 • 13min
Zurück zum Thema | Berlin vs. Amazon - Gegen die Gentrifizierung
Amazon will in Berlin eine neue Zentrale für Programmierer und Programmiererinnen aufbauen. Doch im Kiez regt sich Widerstand: gegen Amazon – und gegen die gutbezahlten zukünftigen Mitarbeiterinnen. Warum?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-berlin-vs-amazon

Feb 19, 2020 • 31min
Jan Bredack – „Für mich ist Scheitern kein Makel“
Eigentlich ist Veganz als Supermarkt-Kette gedacht. Die Idee floppt und Gründer Jan Bredack muss das Unternehmen umbauen, um es zu retten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-jan-bredack

Feb 19, 2020 • 39min
Florian Sump – Echt-Drummer, Wurstverkäufer, Star für Kinder
Florian Sump geht es mit seiner Band „Deine Freunde“, die Musik für Kinder macht, gut! Besser als zur Teenie-Zeit, in der er als Drummer von Echt viel reiste. Dabei sah es dazwischen lange nicht nach einer neuen, erfolgreichen Karriere als Musiker aus. Bei Reden ist Geld redet Florian Sump über Gerichtsvollzieher vor der Haustür, warum er sich plötzlich doch kein Haus kaufen wollte und über die erste Begegnung mit Moderatorin Nina Sonnenberg in seiner WG im Jahr 1999.
[00:18] Begrüßung [01:00] Florian Sump in einer Minute [02:26] Geldbörse [03:31] der geplatzte Immobilienkauf [07:24] Flo & Ninas erste Begegnung 1999 [09:17] Geld in frühen Jahres [16:10] als Geld knapp wurde [22:05] Start als Erzieher [25:56] Die Idee mit der Musik [27:39] Unterschied zu früher [31:50] The Voice Kids [37:18] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-florian-sump

Feb 18, 2020 • 14min
Zurück zum Thema | Überflüssige Landesbanken? - Teure Rettung
Eigentlich sollen Landesbanken die regionale Wirtschaft fördern und staatliche Projekte finanzieren. Doch immer öfter fallen sie inzwischen mit hochriskanten Spekulationen auf. Der Staat greift den Landesbanken dann meist mit Steuer-Milliarden unter die Arme. Doch ist das sinnvoll?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-ueberfluessige-landesbanken

Feb 18, 2020 • 16min
Mission Energiewende | Klima und Ethik - Wie soll ich handeln?
Wie sieht verantwortungsvolles, moralisches Handeln aus? Diese Frage beschäftigt die Philosophie seit Jahrhunderten. Und sie bleibt relevant – auch in Bezug auf den Klimawandel.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klima-und-ethik


