

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

May 4, 2021 • 10min
Welche Folgen hat der Nullzins der EZB?
Geld ist so billig wie nie: In Europa liegt der Leitzins seit Jahren bei null Prozent. Das ist gut für die Konjunktur und schlecht für Sparer. Kann es so weitergehen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-nullzinspolitik

May 3, 2021 • 10min
Chinas Neue Seidenstraße: Was kostet eine Autobahn?
Montenegro hat sich von China fast eine Milliarde Euro geliehen, um eine Autobahn zu bauen. Für die Rückzahlung des Kredits will das Land jetzt Hilfe von der EU – und hat vorerst eine Absage bekommen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-chinas-neue-seidensrasse

May 3, 2021 • 10min
Abonnieren statt kaufen: das Auto-Abo
Möglichst flexibel, keine dauerhaften Verpflichtungen und je nach Bedarf kann gebucht werden: das Auto-Abo. Doch wie funktioniert das Abonnieren und für welche Personen lohnt sich das? Die wichtigsten Fakten im Überblick:
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-auto-abo

Apr 30, 2021 • 32min
Michael Trautmann: New Work
Durch Podcasts etwas Neues aufbauen? Geht. Wir sprechen zum Abschluss unserer Jubiläumsreihe mit Gründer und Werber Michael Trautmann über seine Neuausrichtung, seinen Podcast „On the Way to New Work“ und darüber, wie man sich selbst vermarktet.
[00:00] Opener & Begrüßung [00:18] Rückblick auf die Geburtstagsserie [01:30] Gespräch mit Michael Trautmann [02:00] Expertise: Selbstvermarktung mit Podcasts [04:10] Warum der Werber Trautmann einen Podcast gestartet hat [06:10] Und wieso das Buchprojekt dabei warten musste [07:48] Dran bleiben: Podcasten egal, ob für 300 oder 10.000 Hörer [09:05] New Work: Warum die Antwort noch nicht gefunden ist [12:00] Vom Podcasten leben – beinahe [13:48] Wie Trautmann zum Medium kam [15:00] Die Kooperation mit OMR [15:40] Was er als Gründer rät [18:00] Podcasts als Gegenpol zu schnellen Medien [19:34] Wohin sich das Medium entwickelt [21:32] Was er von einer öffentlich-rechtlichen Antwort hält [24:00] Der Werber Trautmann über Werbung in Podcasts [27:50] Worauf er sich freut [30:48] Verabschiedung & Abschluss der Sonderserie
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-trautmann

Apr 23, 2021 • 10min
Wirecard: Was hat der Untersuchungsausschuss gebracht?
Wer Ist verantwortlich für das Behördenversagen im Finanzskandal um Wirecard? Dazu sind diese Woche Mitglieder der Bundesregierung im Untersuchungsausschuss befragt worden. Als Abschluss hat nun Angela Merkel die Fragen der Abgeordneten beantwortet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-wirecard-untersuchungsausschuss

Apr 23, 2021 • 29min
Saruul Krause-Jentsch: Spotify
Wie wichtig sind Podcasts für Spotify? Saruul Krause-Jentsch leitet bei Spotify die Produktion von eigenen Podcasts in Deutschland. In der vierten Folge unserer Jubiläumsreihe sprechen wir mit ihr über Spotifys Unternehmensziel, die Macht von Playlisten und das lohnende Geschäftsmodell Podcast.
[00:29] Begrüßung und Hinweise [02:00] Gespräch mit Saruul Krause-Jentsch über die Wichtigkeit von Podcasts für Spotify [06:25] Spotify Originals und Exclusives [12:20] Gefahr für Radio und Öffentlich-Rechtliche? [14:50] Podcast-Playlists [20:10] Bedeutung von Spotify für den Podcast-Markt und das Podcast-Ökosystem [23:52] Reichweitenmessung [25:15] Videopodcasts und neue Entwicklungen [28:54] Verabschiedung
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-saruul-krause-jentsch-spotify

Apr 20, 2021 • 10min
Warum halten wir am Bargeld fest?
Während etwa in Schweden mittlerweile fast alles mit Karte bezahlt wird, ist Bargeld in Deutschland noch immer das beliebteste Zahlungsmittel – trotz Corona. Warum hängen wir so am Bargeld?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-bargeld

Apr 19, 2021 • 10min
Wie diskriminierend ist die Gründungsszene?
In Deutschland gibt es deutlich mehr Gründer als Gründerinnen – das liegt unter anderem daran, dass Männer es bei der Finanzierung durch Risiko-Investoren leichter haben. Wie macht man’s anders?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-gruenderinnen-in-der-start-up-szene

Apr 16, 2021 • 9min
Globale Mindeststeuer – mehr Gerechtigkeit?
Steueroasen ade? US-Finanzministerin Janet Yellen fordert eine globale Mindeststeuer. Könnte die für mehr Gerechtigkeit sorgen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-globale-mindeststeuer

Apr 16, 2021 • 37min
Philip Banse (Lage der Nation): Von Podcasts leben
Philip Banse gehört zu den Podcastern der ersten Stunde. In unserer Geburtstagsserie erzählt er, wann sein Politikpodcast „Lage der Nation“ erwachsen geworden ist und wieso er im Podcastmarkt nur die Öffentlich-Rechtlichen als Alternative zu Spotify sieht.
[00:29] Begrüßung und Hinweise [01:38] Gespräch mit Philip Banse vom Podcast Lage der Nation [05:02] Der Promifaktor [08:05] Warum Live-Veranstaltungen gut funktionieren [10:09] Der Trend zu kurzen Formaten [11:38] Erwachsen werden: Podcast als Unternehmung [17:30] Wie sich die Einnahmen verteilen [18:10] Die Lage der Werbung [23:52] Die Freude über Feedback [25:15] Wer sich Spotify entgegenstellen sollte und wie [34:24] Verabschiedung
Wir feiern 5 Jahre „brand eins“-Podcast und deshalb gibt es für 5 Euro ein Digitalabo. Weil der aktuelle Schwerpunkt der „brand eins“ Timing heißt, geht es auch bei unserem Jubiläumsangebot ums Timing: Es ist nur im April gültig und exklusiv für Euch Podcast-Hörerinnen und -Hörer. Unter www.b1.de/5 findet Ihr dazu alle Infos.
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philip-banse-lage-der-nation


