Quarks Daily

Quarks
undefined
18 snips
Jun 12, 2023 • 24min

Warum Pessimismus sinnvoll sein kann

Annika Frank, Teil des Quarks-Teams, diskutiert die interessante Rolle des Pessimismus in einer optimistischen Gesellschaft. Sie erklärt, wie defensiver Pessimismus als Schutzmechanismus fungiert und bei der Vorbereitung auf Herausforderungen hilft. Ein weiterer spannender Punkt ist die Suche nach der besten Methode, Vitamine aus Obst und Gemüse zu erhalten, wobei frischer Saft als optimale Wahl hervorgehoben wird. Zudem wird die Photovoltaik als Schlüssel zur Energiewende betrachtet und die synergetische Nutzung von Solar- und Windkraft thematisiert.
undefined
5 snips
Jun 10, 2023 • 29min

Spezial: Streiten - Es kann so schief laufen!

Eigentlich alle tun es, obwohl es keiner mag: Streiten. Er stresst uns körperlich und psychisch, es verletzt die Gefühle und kann ganze Beziehungen zerstören. Und trotzdem ist Streit auch wichtig. (Wiederholungt) // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeWann Streiten beginnt Deiner Partnerschaft zu schaden, kannst Du hier in einem Quarks-Artikel nachlesen:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/ab-wann-schadet-streit-der-partnerschaft/Zahlreiche Studien des US-Psychologen Gottman zur Konfliktentstehung, zu Konflikttypen und zu Lösungsstrategien könnt Ihr hier finden: https://www.johngottman.net/research/Wann fliegen in deutschen Beziehungen die Fetzen? Die Ergebnisse der im Spezial angesprochenen Umfrage des Unternehmens Parship könnt Ihr hier im Detail nachlesen:https://www.parship.de/studien/zoffen-streiten-zanken-so-fliegen-bei-paaren-in-deutschland-die-fetzen/Krank durch Streit? – Die im Spezial angesprochene Callcenter-Studie der Goethe-Universität Frankfurt findet Ihr hier: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/10615806.2010.530262und die Langzeitstudie aus Stockholm zum Herzinfarkt-Risiko hier:https://jech.bmj.com/content/65/5/420
undefined
Jun 9, 2023 • 25min

Welches Rentenalter tut uns gut?

Außerdem: Zerstörter Kachowka-Staudamm: Was sind die Folgen für die Umwelt? (08:04) / Sollten Privatjets aus Klimagründen verboten werden? (17:53) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Und hier kommen die wichtigsten Links für Euch zu dieser Folge:Welches Rentenalter tut uns gut?  Länger arbeiten ist für einige ungesund und Altersteilzeit hat einen positiven Effekt, ergab diese spanisch-deutsche Studie:https://www.crctr224.de/en/research-output/discussion-papers/archive/2023/DP410Daten aus Österreich zeigten: Männer, die früher in Rente gingen, starben im Schnitt früher. Vermutlich, weil sie ungesund leben. Bei Frauen war das nicht so:https://www.nber.org/system/files/working_papers/w25124/w25124.pdfWer unfreiwillig Rentner:in wird, hat ein höheres Risiko für einen ungesunden Lebensstil:https://academic.oup.com/eurpub/article/18/6/644/579902Zerstörter Kachowka-Staudamm ­­­– Was sind die Folgen für die Umwelt?Weitere Informationen zur Naturschutzsituation in der Ukraine gibt ein Interview mit Michael Brombacher von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt in Quarks-Radio: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-quarks-wissenschaft-und-mehr/nationalparks-in-der-ukraine-huehnereier-essen-gesundes-essen/wdr-5/12723689/Sollten Privatjets aus Klimagründen verboten werden?Das globale Ausmaß, das Wachstum der Luftfahrt und ihre Auswirkungen auf den Klimawandel hat eine Studie in Global Environmental Change untersucht:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0959378020307779?via%3DihubEine Greenpeace-Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Privatjet-Flüge in Deutschland stark angestiegen ist. Auch innerdeutsche Strecken werden häufig geflogen: https://www.greenpeace.de/publikationen/co2-emissionen-privatfluege-europa?check_logged_in=1&utm_campaign=verkehr&utm_source=www.greenpeace.de&utm_medium=referral&utm_content=press-release&utm_term=privatjets
undefined
Jun 7, 2023 • 24min

Baden in Flüssen und Seen - Wann muss man vorsichtig sein?

Außerdem: Klimaangst - So kannst Du besser damit umgehen (08:00) / Schnarchen - Was lässt sich dagegen tun? (16:34) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeBaden in Flüssen und Seen – Wann muss man vorsichtig sein? Hier findest Du die DLRG-Statistik zu Badeunfällen im Jahr 2022 in Deutschland: https://www.dlrg.de/informieren/die-dlrg/presse/statistik-ertrinken/Unter diesem Link findest Du eine Übersichtsarbeit, die sich mit den Mechanismen des Ertrinkens auseinandersetzt:https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/physiol.00002.2015Hier sind Baderegeln der DLRG, kurz und knackig:https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/baderegeln/Klimaangst – So kannst Du besser damit umgehenInformationen der medizinischen Fachgesellschaft DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) zu Klimawandel und psychischer Gesundheit:https://www.dgppn.de/schwerpunkte/klima-und-psyche.html Studie zu Klimaangst bei Kindern und Jugendlichen:https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(21)00278-3/fulltext Schnarchen – Was hilft?Das schreibt Quarks zum Schnarchen:https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wieso-wir-schnarchen-und-was-man-dagegen-tun-kann/Hier gibt es Informationen zur Schlafapnoe:https://www.gesundheitsinformation.de/obstruktive-schlafapnoe.htmlDas sagt die Stiftung Warentest zu Anti-Schnarchhelfern: https://www.test.de/Hilfsmittel-gegen-das-Schnarchen-Besserung-ist-Glueckssache-1145834-0/Eine Expertenleitlinie, die zusammenfasst, was bei der Schnarchbehandlung wissenschaftlich sinnvoll ist: https://register.awmf.org/assets/guidelines/017-068l_S3_Diagnostik_Therapie_Schnarchen_Erwachsene_2019-8.pdf
undefined
Jun 6, 2023 • 22min

Kein Kaffee mehr wegen Klimawandel?

Außerdem: Pilzinfektionen - Wie gefährlich sind sie? (07:31) / Darum ist Heißhunger ein Warnsignal des Körpers (14:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeKein Kaffee mehr wegen Klimawandel?Studien, die berechnet haben, dass die Anbauflächen für Qualitätskaffee deutlich weniger werden:https://link.springer.com/article/10.1007/s10584-014-1306-xhttps://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0261976Eine Studie des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung zeigt, dass in Zukunft weniger richtig gute Bohnen aus Äthiopien kommen werden, dem Mutterland des Kaffees:https://www.nature.com/articles/s41598-021-87647-4So setzt die Klimakrise dem Kaffee-Anbau zu:https://journals.plos.org/climate/article?id=10.1371/journal.pclm.0000134Mehr Anbau in Schattenwäldern – Der hilft auch der Biodiversität:https://repository.si.edu/handle/10088/11956Pilzinfektionen – Wie gefährlich sind sie?Die Seite des Robert-Koch-Instituts zu Pilzerkrankungen:https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/P/Pilzinfektionen/Pilzinfektionen.htmlHier findet Ihr eine Liste der WHO, welche Erreger weltweit am relevantesten sind:https://www.who.int/publications/i/item/9789240060241Darum ist Heißhunger ein Warnsignal des KörpersHier geht es zu dem erwähnten Quarks Daily Spezial über Zucker:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-23-zucker-wie-schaedlich-ist-er-wirklich/Quelle zu hoch verarbeiteten Lebensmitteln und ihrem Effekt auf den Blutzuckerspiegel: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/carbohydrates/carbohydrates-and-blood-sugar/
undefined
Jun 5, 2023 • 23min

Brauchen wir eine Ampel für Mikroplastik?

Außerdem: Freizeit - Wie verbringe ich sie am besten (08:43) / Klimakatastrophe: Was machen 1,5 und 2 Grad für einen Unterschied? (15:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge:Brauchen wir eine Ampel für Mikroplastik?Wie gefährlich ist Mikroplastik? Das erfahrt ihr auf quarks.de: https://www.quarks.de/umwelt/muell/fakten-zu-mikroplastik/ Mikroplastik ist überall. Darum geht es in unserem Quarks Daily-Spezialpodcast, Folge 50: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-50-mikroplastik-ueberall-und-jetzt/Infos zum Stand der Forschung gibt das BfR raus:https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/bfr_bewertet_untersuchungsergebnisse_zu_mineralwasserproben_mit_hormonaehnlicher_wirkung.pdfDas österreichische Umweltbundesamt hat Infos zu Vorkommen und zu möglichen Handlungsempfehlungen zusammengefasst:https://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0550.pdfHier erfährst du, welchen Anteil Bekleidung am Mikroplastikproblem hat: https://www.eionet.europa.eu/etcs/etc-ce/products/etc-ce-products/etc-ce-report-1-2022-microplastic-pollution-from-textile-consumption-in-europeDiese in nature veröffentlichte Studie geht auf die Hauptquelle des Mikroplastikproblems ein - Synthetische Fasern:https://www.nature.com/articles/s41598-019-43023-xDass Fleecepullover mehr Fasern verlieren, je älter diese sind – dazu gibt es Infos in dieser Studie der American Chemical Society:https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/acs.est.6b03045Hier findet ihr eine Studie, die in der Donau mehr Plastikteilchen als Fischlarven gezählt hat:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0269749114000475Hier findet ihr die aktuelle Studie zu Mikroplastik im Blut – und was es dort anrichten kann:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0160412022001258Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat Tipps zum ressourcenschonen Waschen zusammengefasst, unter anderem geht es auch um die erwähnten Wäschebeutel:https://www.stmelf.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/wie-kann-ich-mikroplastik-beim-waschvorgang-reduzieren/index.htmlFreizeit - Wie verbringe ich sie am bestenWie viel Freizeit ist optimal – das sagt die Forschung:HavingToo Little or Too Much Time Is Linked to Lower Subjective Well-Being (apa.org)https://www.apa.org/pubs/journals/releases/psp-pspp0000391.pdfKlimakatastrophe: Was machen 1,5 und 2 Grad für einen Unterschied?Könnten so genannte Kippelemente schon unter 1,5 Grad getriggert werden? Das untersucht diese Studie in der Fachzeitschrift Science: https://www.science.org/doi/10.1126/science.abn7950 Wie viel die Klimawandelmaßnahmen Deutschland kosten und in welchem Verhältnis sie zu den Kosten der Klimawandelfolgen stehen, hat das Umweltbundesamt in diesem Papier berechnet: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/2020-05-06_cc_15-2020_impactchain.pdf Und hier geht es zu dem Quarks Daily Spezial: Kipppunkte beim Klima:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-97-kipppunkte-beim-klima-darum-laeuft-uns-die-zeit-weg/
undefined
Jun 3, 2023 • 31min

SPEZIAL: Kritische Infrastruktur - Wie gefährdet sind wir?

Peter Wchering, Mitglied des Quarks-Teams und Experte für kritische Infrastruktur, spricht über die Verletzlichkeit unserer lebenswichtigen Systeme. Er erläutert, wie ein langfristiger Stromausfall dramatische Folgen haben kann. Zudem thematisiert er die Gefahren durch Cyberangriffe, besonders auf die Wasserwirtschaft, und erklärt, warum viele Einrichtungen in Deutschland finanziellen Druck ausgesetzt sind. Wchering gibt wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf Notfälle und strategische Lösungen, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen.
undefined
Jun 2, 2023 • 21min

Wie sinnvoll sind Triggerwarnungen?

Können wir noch mit gutem Gewissen Hühnereier essen? (6:58) / Wann wird gesundes Essen zwanghaft? (13:57)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeWie sinnvoll sind Triggerwarnungen?Auf Quarks.de gibt es diesen ausführlichen Arktikel zu Triggerwarnungen:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-sind-trigger-und-koennen-wir-davor-warnen/Infos zu Traumata und den Umgang damit:https://www.gesundheitsinformation.de/welche-unterstuetzung-ist-unmittelbar-nach-einem-trauma-sinnvoll.htmlDiese Studie fragt, welchen Effekt Triggerwarungen haben: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/2167702620921341Metastudie zu den Auswirkungen von Triggerwarnungen:https://osf.io/qav9m/Können wir noch mit gutem Gewissen Hühnereier essen?Was ist ein Bruderhahn?:https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/tierhaltung/was-ist-ein-bruderhahnWie die ab 2024 geltenden Regelungen zur Geschlechtsbestimmung im Brut-Ei sollen angepasst werden, seht Ihr hier:https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/tierwohl-forschung-in-ovo.htmlWas bedeutet der Code auf dem Ei?:https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/pflichtangaben/eierkennzeichnung.htmlDiese Studie zeigt - Kein Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen vor dem 13. Bebrütungstag:https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/036-schmerzempfinden-huehnerembryonen.html Wann wird gesundes Essen zwanghaft?Diese deutsche Studie macht Aussagen zur Häufigkeit von Orthorexie:https://link.springer.com/article/10.1007/s40519-020-00961-0Hier findet Ihr einen zusammenfassenden Artikel zu Orthorexie:https://academic.oup.com/advances/article/11/4/784/5736247?login=false
undefined
Jun 1, 2023 • 26min

Artensterben - Könnten wir nicht auch mit weniger Arten leben?

Außerdem: (10.25) / Smartspeaker - Hören sie uns dauernd ab? Gluten-Unverträglichkeit - Ab wann muss man sie ernst nehmen (16:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeBrauchen wir andere Arten zum Überleben?  Beispiele, wo der Mensch andere Tierarten braucht, könnt Ihr hier nachlesen (in englischer Sprache): https://www.worldatlas.com/articles/do-humans-need-animals-to-survive.htmlWarum die Natur uns braucht (in englischer Sprache): https://e360.yale.edu/features/the-real-case-for-saving-species-we-dont-need-them-but-they-need-usUnsere Rolle - Welche Rolle spielt der Mensch innerhalb der Natur, seht ihr hier (in englischer Sprache): https://e360.yale.edu/features/the-real-case-for-saving-species-we-dont-need-them-but-they-need-us   Aus einem ganz anderen Blickwinkel geht der Podcast "Der gemeine Lumpfisch" des BR, das Thema an. Eine Sci-Fi-Satire von Ned Beaumann. Hier könnt Ihr sie direkt in einem Rutsch hören:https://www.ardaudiothek.de/sendung/ned-beauman-der-gemeine-lumpfisch-sci-fi-satire-um-miese-deals-und-tote-tiere/12668165/Smartspeaker und Co? Wann belauschen sie mich, wann nicht? Passgenaue Werbung – belauschen uns unsere Smartphones? Wir haben einen Selbstversuch als Ausgangspunkt für die Recherche gemacht. Hier könnt ihr nachhören, was die Konzerne mit unseren Daten machen: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-66-passgenaue-werbung-belauschen-uns-unsere-smartphones/ Wenn Sprachassistenten zuhören – Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben herausgefunden, dass Smart Speaker mehr mithören als sie eigentlich sollten:https://etit.ruhr-uni-bochum.de/news/detail/wenn-sprachassistenten-zuhoeren-obwohl-sie-gar-nicht-sollen/ Smartspeaker überall? – Wie verbreitet Smartspeaker sind, könnt Ihr hier nachlesen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1271603/umfrage/anteil-der-haushalte-in-deutschland-mit-smart-speaker/  Zöliakie Behandeln - Die Leitlinie Zöliakie fasst zusammen, welche Behandlungsoptionen es für die Patienten gibt: https://www.dgvs.de/wp-content/uploads/2022/05/ZFG-Editorial-LL-Zo%CC%88liakie_19.05.22.pdf Übersicht Zöliakie- Infos rund um das Thema Zöliakie auf der Seite der Deutschen Zöliakiegesellschaft:https://www.dzg-online.de/ 
undefined
May 31, 2023 • 21min

Krankschreibung bei Regelschmerzen - Sinnvoll oder nicht?

Außerdem: Energie-Wende - Woher sollen Lithium Kobalt und Co kommen? (12:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier kommen die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeKrankschreibung bei Regelschmerzen - Sinnvoll oder nicht?Hier ist die große australische Übersichtsarbeit, die sich angeguckt hat, wie viele Frauen unter Menstruationsschmerzen leiden:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24284871/In dieser aktuellen Literaturarbeit ist der aktuelle Stand der Wissenschaft dazu, was man aktuell über primäre Dysmenorrhoe weiß, gut zusammengefasst:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8943241/Diese Studie beschäftigt sich mit der Tissue-Injury-And-Repair-Theory – einem Mechanismus, der zeigt, wie aus Menstruationsschmerzen Endometriose und andere Erkrankungen entsthehen können:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2730449/pdf/404_2009_Article_1191.pdfIn diesem Artikel dröseln wir nochmal auf, warum regelmäßiges Menstruieren gar nicht nötig ist:https://www.quarks.de/gesundheit/darum-musst-du-nicht-bluten-wenn-du-die-pille-nimmst/Energie-Wende - Woher sollen Lithium Kobalt und Co kommen?Hier geht’s zum QD Spezial – Was eigentlich mit unseren Akkus passiert und passieren könnte:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-33-was-passiert-mit-unseren-akkus/So wenig wissen wir über die Tiefsee: Aktuelle Studie zum Leben am Meeresboden:https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(23)00534-1Brauchen wir die Rohstoffe vom Meeresboden für die Energiewende? Studie des Öko-Instituts meint: Nein:https://www.oeko.de/publikationen/p-details/the-rush-for-metals-in-the-deep-seaWelche Auswirkungen könnte die Rohstoffgewinnung habe? Diese beiden Studien beleuchten die offenen Fragen:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2011914117https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0308597X22000537So wird unter Forschenden über den Tiefseebergbau diskutiert:https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/press-briefing/details/news/tiefseebergbau-rohstoffquelle-fuer-die-energiewende-oder-unberechenbares-risiko/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app