Quarks Daily

Quarks
undefined
Jul 3, 2023 • 22min

Sorry, too late - Warum Menschen zu spät kommen

Außerdem: Künstliche Intelligenz - Wirklich gefährlich für uns? (08:22) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier kommen die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgePünktlichkeit – Darum kommen Menschen zu spätWer mehr darüber lesen will, warum wir zu spät kommen – das wurde in dieser Studie untersucht:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27336325/Wie man Planungsfehler im eigenen Zeitmanagement verringert, wurde in dieser Studie untersucht:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S002210310300177X?via%3DihubKünstliche Intelligenz - Wirklich gefährlich für uns?Hier geht's zu der angesprochenen Folge von 11KM – Dem Tagesschau Podcast – Ein Thema in aller Tiefe - DeepFake – Bei Anruf Klon:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deepfake-bei-anruf-klon/tagesschau/94554634/Hier findet Ihr Infos des Fraunhofer-Institutes, wie man Deepfakes erkennen könnte:https://www.aisec.fraunhofer.de/de/das-institut/wissenschaftliche-exzellenz/Deepfakes.htmlWie der Bundestag die Risiken von KI bewertet und regulieren will, könnt Ihr hier nachlesen:https://www.bundestag.de/mediathek/ausschusssitzungen?videoid=7554210#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTU0MjEw&mod=mediathekDas Europäische Parlament hat eine erste Regulierung Künstlicher Intelligenz vorgelegt, die Details findet Ihr hier:https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20230601STO93804/ki-gesetz-erste-regulierung-der-kunstlichen-intelligenz?&at_campaign=20226-Digital&at_medium=Google_Ads&at_platform=Search&at_creation=RSA&at_goal=TR_G&at_advertiser=Webcomm&at_audience=ki-verordnung&at_topic=Artificial_intelligence_Act&at_location=DE&gclid=EAIaIQobChMIpMvRuvTq_wIVV-Z3Ch1aZgFsEAAYASAAEgIxZPD_BwE
undefined
Jul 1, 2023 • 24min

SPEZIAL: Arm oder reich - Was das für Deine Gesundheit bedeutet

Armut hat nicht nur materielle Folgen: kein Kinobesuch, kein Urlaub, keine Markenklamotten. Armut macht krank - körperlich und psychisch. Denn unsere Gesundheit wird maßgeblich von unserer finanziellen und sozialen Lage beeinflusst. Je höher das Armutsrisiko, desto niedriger die Lebenserwartung. Welche Mechanismen dahinter stecken und welche Lösungsstrategien es gibt, erfahrt Ihr in dieser Episode.Und hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeIn dem umfassenden Bericht zur „Gesundheit in Deutschland“ weist auch das Robert Koch-Institut auf den Zusammenhang zwischen Armut und Krankheit hin:https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GesInDtld/gesundheit_in_deutschland_2015.pdf?__blob=publicationFileDas Diskussionspapier des Kongresses „Armut und Gesundheit“ aus dem Jahr 2023 fasst die aktuelle Debatte zusammen und listet weitere Quellen auf:https://www.armut-und-gesundheit.de/fileadmin/user_upload/Kongress/Kongress_2023/Diskussionspapier_2023_3.Arbeitsversion.pdf  In dieser Studie wird der Zusammenhang zwischen Armut und Stress beschrieben:https://jov.arvojournals.org/article.aspx?articleid=2551012In diesem Aufsatz sind die psychologischen Folgen von Armut zusammengefasst:https://www.jrf.org.uk/report/psychological-perspectives-poverty Die Macher:innen:Autorin: Annika FranckHost: Sebastian SonntagRedaktion: Maike WestphalUnd natürlich das ganze Quarks-Team
undefined
Jun 30, 2023 • 21min

Hitze und Lebensmittel - Was im Essen kreucht und fleucht

Außerdem: Klimaanpassung - So wird der Sommer in Städten angenehmer (07:29) / Social Contagion: Angesteckt durch TikTok? (13:36) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Links für Euch:Hitze und Lebensmittel - Was im Essen kreucht und fleuchtZusammenfassung vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zu Lebensmittelvergiftungen:https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/01_GenerelleRegeln/lm_LMVergiftungRegeln_node.html;jsessionid=36E929D5CBC124C6EF64E12C3A678835.internet991Verbraucherbefragung des Bundesinstituts für Risikobewertung zu rohen Lebensmitteln:https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2023/03/rohe_lebensmittel__gesundheitliche_risiken_werden_haeufig_unterschaetzt-310091.htmlAnalyse zum Zusammenhang von verbreiteten Lebensmittelinfektionen und der Temperatur:https://www.nature.com/articles/srep28442Klimaanpassung - So wird der Sommer in Städten angenehmerIn diesem Paper werden Vor- und Nachteile von Grün- und Wasserflächen für künftige Städte diskutiert:Reducing the health effects of hot weather and heat extremes: from personal cooling strategies to green cities - The Lancet Hier könnt Ihr euch den ersten Entwurf für den deutschen Hitzeschutzplan anschauen:30623_BMG_Hitzeschutzplan.pdf (bundesgesundheitsministerium.de) Hier findet Ihr Ergebnisse zum Forschungsprojekt „Cool Spots“ aus Wien:Downloads - Ein Coolspot-Netzwerk für Wien (troepferlbad.at)Social Contagion: Angesteckt durch TikTok?In unserem Quarks Daily Spezial zum Digital Detox erfährst Du, wann es Zeit für eine Social Media Pause ist:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-74-digital-detox-pause-von-social-media-co/Das schreibt Quarks darüber, wie Social Media in Krisen helfen kann:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/so-bietet-social-media-unterstuetzung-in-krisen/TikTok-Diagnosen sind auf dem Vormarsch sagt die Psychologin Bre-Ann Slay. Was das für uns bdedeutet, erklärt sie hier: https://www.psychologytoday.com/us/blog/the-culture/202108/why-tiktok-diagnoses-are-the-riseArtikel im Deutschen Ärzteblatt zum Thema Social Contagion:https://www.aerzteblatt.de/archiv/229196/Jugendliche-und-junge-Erwachsene-Normales-wird-pathologisiertStudie “TikTok Tics - A pandemie within a pandemic”:https://movementdisorders.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/mdc3.13316
undefined
Jun 29, 2023 • 18min

Smoothies - Darum sollten wir nicht zu viel davon trinken

Außerdem: Nachhaltig leben - So kann ich es mal versuchen (07:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser Folge: Smoothie - Darum sollten wir nicht zu viel davon trinkenOb wir das Obst direkt essen, als Saft oder Smoothie trinken, macht für die Sättigung einen Unterschied, zeigt diese Studie:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5946216/Hier erfahrt ihr mehr, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung grüne Smoothies aus ernährungsphysiologischer und toxikologischer Sicht einordnet:https://www.researchgate.net/publication/365835829_Drinking_your_Greens_Green_Smoothies_from_a_Nutritional_and_Toxicological_Point_of_ViewWenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie schädlich Zucker wirklich ist – hier könnt ihr unser Quarks Daily Spezial dazu nachhören:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-23-zucker-wie-schaedlich-ist-er-wirklich/Nachhaltig leben - So geht es leichterIn unserem Quarks Daily SPEZIAL „Nachhaltig leben: Alles verbieten oder alles erklären?“ erfährst du noch mehr dazu, wie ein Wandel zu mehr Nachhaltigkeit am besten gelingen kann: https://www.quarks.de/podcast/nachhaltig-leben-verbieten-verbote-erklaeren-klimaschutz/Vortrag zur Psychologie des umweltfreundlichen Handelns an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig: https://mediaserver.htwk-leipzig.de/videos/immo-fritsche-die-psychologie-umweltfreundlichen-handelns/Diese Studie hat die Wirkung von sozialen Einflüssen auf umweltfreundliches Handeln untersucht: https://www.researchgate.net/publication/5305895_Normative_Social_Influence_Is_Underdetected
undefined
Jun 28, 2023 • 20min

Macht Musik wirklich schlau?

Außerdem: Kernfusion - Ist sie bald eine Alternative? (05:44) / Ozon - Darum ist es ein Problem (12:41) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser Folge:Macht Musik wirklich schlau?Diese Studie begründete den so genannten Mozarteffekt:https://www.nature.com/articles/365611a0Studienanalyse, die den Mozarteffekt Jahre später untersucht hat:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0160289610000267Analyse, die keinen Effekt von Musikunterricht auf kognitive Entwicklung findet:https://link.springer.com/article/10.3758/s13421-020-01060-2Kernfusion - Ist sie bald eine Alternative?Hier erklärt das Bundesforschungsministerium seine neue Strategie in Sachen Kernfusion:https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/7/775804_Positionspapier_Fusionsforschung.pdfOzon - Darum ist es ein ProblemInformationen und Studien zu Ozon und den aktuellen Messwerten beim Umweltbundesamt:https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftschadstoffe-im-ueberblick/ozonPraktische und kompakte Ozon-Infos vom Bayerischen Landesamt für Umwelt:https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_47_bodennahes_ozon.pdfMehr Dürre, mehr Ozon - Studien, die das komplizierte Zusammenspiel zwischen Klima, Witterung und Ozonkonzentration untersuchen:https://www.nature.com/articles/s41558-020-0743-yhttps://acp.copernicus.org/articles/23/1043/2023/https://acp.copernicus.org/articles/20/3841/2020/
undefined
Jun 27, 2023 • 23min

Sonnenschutz mit Textilien - Wie gut funktioniert das?

Außerdem: Sand - Darum ist er so wertvoll (07:46) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge:Sonnenschutz mit Textilien - Wie gut funktioniert das?In einem Praxistest hat die Uni Bochum geprüft, wie gut ganz normale Klamotten vor der Sonne schützen:https://bmcdermatol.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-5945-1-6 Infos zum UV Standard 801 und zum Schutz durch verschiedene Textilienarten gibt es hier:https://www.uvstandard801.com/de/textiler-uv-schutz/schutzmassnahmenAuch das Bundesamt für Strahlenschutz informiert über UV-Schutz durch Kleidung:https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/schutz/kleidung/kleidung.htmlUnser Quarks-Daily-Gespräch zum UV-Index und zur Frage, warum auch bei wolkigem Himmel Sonnenschutz angesagt ist:https://open.spotify.com/episode/5iF3QF6T4Y5ce8hA91EBQ8?si=c9ab9ab3c4014d05Sand – Darum ist er so wertvollDie Vereinten Nationen(UN) informieren darüber, wie viel Sand wir weltweit verbrauchen und wie man nachhaltiger mit Sand umgehen könnte:https://www.unep.org/resources/report/sand-and-sustainability-10-strategic-recommendations-avert-crisisSand- und Kiesabbau kann den Meeren schaden. Mehr dazu erfahrt Ihr auf dieser Seite des Bundesamtes für Naturschutz:https://www.bfn.de/sand-und-kiesabbauQuarks TV hat dem Thema „Sand - Der unterschätze Bodenschatz“ eine eigene Sendung gewidmet und zeigt, wie Sand und Kies in Deutschland abgebaut wird:https://www.ardmediathek.de/video/quarks/sand-der-unterschaetze-bodenschatz/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTIzYzMzZmE3LTkzYWQtNDE1MS1iZmRhLTZhZTg3ZDFhM2M0NQDiese Studie der Universität Gießen befasst sich mit dem Sandabbau in Singapur: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0248882Sand beim Bauen einsparen? Das geht. Sogar Windeln taugen als Baumaterial: https://www.nature.com/articles/s41598-023-32981-y
undefined
Jun 26, 2023 • 18min

Katastrophen - deswegen berühren sie uns so unterschiedlich

Außerdem: Pollenallergien - Haben wir bald alle Heuschnupfen? (07:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier sind für dich die wichtigsten Links zu dieser Folge.Menschliche Tragödien - Deswegen berühren sie uns so unterschiedlichWarum wir bei Ereignissen unterschiedlich reagieren, dazu erfährst du mehr in dieser Überblicksarbeit:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2643344/Dass wir auf schlechte Nachrichten körperlich mehr reagieren, ist das Ergebnis dieser Forschungsarbeit:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1908369116Wenn du mehr darüber lesen willst, warum Menschen neugierig sind – das wurde in dieser Studie untersucht:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0896627315007679Warum wir bei Unfällen gaffen, dazu gibt es einen ausführlichen Text auf Quarks.dehttps://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/hinsehen-bei-unfaellen-ab-wann-ist-es-gaffen-und-wieso-tun-wir-es/Pollenallergien – Haben wir bald alle Heuschnupfen?Hier kannst du in einer guten Übersichtsarbeit zu verschiedenen Umweltfaktoren sehen, warum es mehr und heftigeren Allergien gibt: https://doi.org/10.1111/exd.13769Diese Studie zeigt dir, dass die Pollensaison 3 Wochen länger ist als vor 30 Jahren: https://doi.org/10.1029/2020GL091753 Warum Luftverschmutzung Pollen verändern, kannst Du hier lesen:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0149545 Und noch eine Studie, die sich mit der Ausbreitung von Ambrosia beschäftigt hat: https://doi.org/10.19040/ecocycles.v5i1.142Studie zur Hygienehypothese: Stadt-Landgefälle; Lebensstil, weniger Kontakt mit Mikroben:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/all.14624 Hier kannst Du dir das Quarks-Video zum Thema bei YouTube anschauen: https://youtu.be/QrURP45kd0k
undefined
Jun 24, 2023 • 26min

SPEZIAL: Zoos - Können wir da noch hingehen?

In den Zoo gehen viele Menschen richtig gerne. Die Tiere müssen dort allerdings mit viel weniger Platz auskommen als in der Natur. So gibt es viel Streit um die Vor- und Nachteile von Zoos: Sind sie wichtig für Artenschutz und Umweltbildung? Oder doch eher Tierquälerei? // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezialUnd hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeZahlen und Fakten zum Verband der Zoologischen Gärten:https://www.vdz-zoos.org/Der Deutsche Tierschutzbund zur Haltung von Tieren in Zoos:https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/artenschutz/zoo/So steht der Verband der Zootierärzte zum Töten von Tieren in Zoos:https://www.zootieraerzte.de/Forsa-Studie - Die Deutschen und ihre Zoos:https://www.vdz-zoos.org/presse/pressemitteilungen/01072020-forsaSo viel lernen Kinder im Zoo:https://www.researchgate.net/publication/261254556_Evaluating_Children's_Conservation_Biology_Learning_at_the_ZooStudie, die das Töten von Tieren in Zoos untersucht:https://philarchive.org/rec/BRONRA-5Die Macher:innenAutorin: Anna Katharina Küsters Host: Sebastian Sonntag Redaktion: Alexandra HostertUnd natürlich das ganze Quarks-Team
undefined
Jun 23, 2023 • 20min

Alkohol - Wieviel ist zu viel?

Außerdem: Blitzdürre - Darum ist es schon wieder so trocken (09:26) / Ozeane immer wärmer - Was hat das für Folgen? (14:56) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeAlkohol – Wieviel ist zu viel?Auf dieser Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findet Ihr mehr Infos zu den Folgen von Alkohol und wie Ihr Euren Konsum reduzieren könnt:https://www.kenn-dein-limit.de/ Hier geht's zum Ländervergleich, den wir im Gespräch erwähnen:https://www.oecd-ilibrary.org/docserver/33f1adad-en.pdf?expires=1678630927&id=id&accname=guest&checksum=BB674F6C59DD45958884B63CA27FA1F3Was passiert im Körper, wenn du auf Alkohol verzichtest? Das erklären wir in dieser YouTube-Folge: https://www.youtube.com/watch?v=EXKDZGYbXOg Blitzdürre - Darum ist es schon wieder so trockenHier findet Ihr den Dürremonitor vom Helmholtz Zentrum für Umweltforschung: https://www.ufz.de/index.php?de=37937Wie trocken ist der Boden heute und wie entwickelt sich die Bodenfeuchte in den kommenden Tagen? Das zeigt der Wassermonitor des Forschungszentrums Jülich:https://wasser-monitor.de/Ozeane immer wärmer - Was hat das für Folgen?Dieser Quarks-Artikel erklärt, warum die Erwärmung der Meere so ein wichtiges Thema ist: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/was-du-ueber-die-erwaermung-der-meere-wissen-solltest/Was für Folgen hat die Erwärmung des Nordatlantiks für uns? Dieser WDR-Artikel fasst den aktuellen Wissensstand zusammen: https://www1.wdr.de/nachrichten/atlantik-temperatur-rekord-klimawandel-100.htmlDiese Grafik der Universität Maine zeigt die Entwicklung der globalen Meerestemperatur seit 1981: https://climatereanalyzer.org/clim/sst_daily/
undefined
Jun 22, 2023 • 22min

Kaugummikauen - Ist das gut für uns?

Außerdem: ADHS bei Erwachsenen - Was bedeutet das? (08:14) / Cashews und Nüsse - Wie gut sind sie für uns und die Umwelt? (15:16) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeKaugummikauen - Ist das gut für uns?Wer Kaugummi kaut, kann sich nicht besser konzentrieren sagen Forschende der Dortmunder TU:https://www.researchgate.net/publication/270937178_Steigert_Kaugummikauen_das_kognitive_Leistungsvermogen_Zwei_Experimente_der_besonderen_ArtAuch wenn es für die Zähne gut ist, unsere Mitmenschen kann Kaugummikauen nerven. Warum, erfahrt Ihr bei Quarks.de:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/ekel-vor-geraeuschen-wenn-mich-dein-kauen-wahnsinnig-macht/Kaugummikauen kann den Darm wieder in Schwung bringen, schreibt das Cochrane-Netzwerk:https://www.cochrane.org/de/CD006506/COLOCA_kaugummi-nach-der-operation-zur-unterstutzung-der-erholung-des-verdauungssystemsADHS bei Erwachsenen – Was bedeutet das?Hier findet Ihr eine gute wissenschaftliche Übersicht zu Medikamenten gegen ADHS bei Erwachsenen:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33085721/Die Studie der renommierten Cochrane Vereinigung zur Wirkung von Amphetaminen bei ADHS bei Erwachsenen zeigt, dass es bisher wenig aussagekräftige wissenschaftliche Daten gibt:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30091808/Die deutsche Leitlinie zu ADHS wird derzeit überabreitet. Hier geht es zur aktuellen Version:https://register.awmf.org/assets/guidelines/028-045k_S3_ADHS_2018-06-abgelaufen.pdfCashews und Nüsse - Wie gut sind sie für uns und die Umwelt?In dieser Studie erfahrt Ihr mehr darüber, wie Nüsse und Samen aus ökologischer, ernährungswissenschaftlicher und sozialer Perspektive zu bewerten sind:https://link.springer.com/article/10.1007/s11625-022-01146-7#author-informationWarum wir jeden Tag Nüsse essen sollten, das erfahrt Ihr in unserem FAQ auf quarks.de:https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/darum-solltest-du-jeden-tag-nuesse-essen/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app