On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit cover image

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Latest episodes

undefined
Dec 25, 2019 • 59min

#179 mit Fabrice Schmidt, Founder MyDay, DigitalAge Stiftung und Initiator von Out of Social

“Mit “Out of Social” wollen wir einen digitalen Bewusstseinstag einberufen.” Fabrice Schmidt möchte, dass wir heute alle einen Tag Pause auf den Sozialen Medien machen. Der 25.12.2019 soll demnach der erste digitale Bewusstseinstag sein, an dem wir darüber reflektieren, was wir mit dem Internet und was das Internet mit uns macht. Mit seiner Stiftung DigitalAge, die vor allem den Menschen helfen soll, die nicht zu den Gewinnern der Digitalisierung gehören, hat Fabrice dafür einen Rahmen geschaffen. Der MyDays Gründer, der sich selbst als “Schulphobiker” bezeichnet, möchte substantielle Beiträge zu den Themen Aufklärung und Bildung im Digitalen Kontext geben. Wenn Euch sein Ansatz gefällt, nutzt das Bild, dass wir für diesen Post verwenden und helft Fabrice, seine Idee zu verbreiten. Das Verlagshaus Gruner & Jahr (z.B. Stern) und viele Influencer unterstützen Fabrice ebenfalls. Die ganze Folge mit Fabrice gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. Und eben heute aus aktuellem Anlass am 25.12.2019, dem Out of Social Day. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #FabriceSchmidt #DigitalAge #OutOfSocial #GrunerundJahr #Stern www.outofsocial.com www.digitalage.org SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
undefined
Dec 23, 2019 • 48min

#178 mit Björn Weide, CEO smartsteuer GmbH

“Schwarmintelligenz schlägt Boss.” So lautet mein Fazit, dass ich nach dem Livepodcast mit Björn Waide, dem CEO von smartsteuer ziehe. Doch der Reihe nach. Björn Waide hat schon immer gerne Dinge gebaut. Ob als Kind an seinem C64, später als Programmierer und Produktmanager bei XING und aktuell als CEO bei smartsteuer. Das Thema New Work beschreibt und lebt er in Blogbeiträgen und in seiner aktuellen Rolle. Immer wieder stellt er sich und den Status Quo der Firma in Frage, so auch in einer aktuellen Re-Organisation der Führungsstrukturen: “Dann schaffen wir uns eben ab.” Björn hat mit seinem Team, das Thema Führung neu organisiert. Das Unternehmen nutzt heute die Intelligenz der ganzen Firma und entwickelt sich weiter, in dem jeder Mitarbeiter Thesen aufstellen kann, wie sich das Unternehmen weiter entwickeln sollte. “Wir forden nur, das jemand, der eine These aufstellt, genug Leute um sich scharrt, so dass er in der Lage ist, die Idee auch umzusetzen.” Wir sprechen außerdem darüber, wie sich Björn mental weiterentwickelt und sich nach anfänglichen Unsicherheiten auch traut, Themen wie eine Achtsamkeitsmeditation nicht nur anzubieten, sondern selbst anzuleiten Die ganze Folge mit Björn gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #BjörnWaide #smartsteuer SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
undefined
Dec 20, 2019 • 39min

#177 mit Millie Baring, Founder and Director, The Lambay Club

“I spend a lot of my childhood thinking about why. Why are we here? What´s the point? What do I want out of life.” So schnell ist bei uns noch niemand zum Punkt gekommen. Millie Baring, die ich beim Beautiful House of Business in Lissabon kennen gelernt habe, stellte sich schon lange die richtigen Fragen. Wie so viele von uns, brauchte aber auch sie Zeit, um sich darauf erste Antworten zu geben. Nach der Schule, die sie auch “für ihre Mutter” mit großartigen Noten abschloss, wählte sie erstmalig die Rebellen Rolle für sich. “I through the rulebook out of the window when I finished school.” Ihr Weg danach war nicht gerade. Millie hat ihr erstes Studium sehr schnell abgebrochen, hat dann Jazz (Piano und gesang studiert)und erste Berufserfahrungen gesammelt (PA für einen Komponisten, Weinanbau, Illustrationen). Ein alte Familiengeschichte, die mit einer ehemaligen Pirateninsel zu tun hat, führte sie schließlich auf den Weg von dem sie schnell wußte: “This is what I meant to be. Millie Baring ist Founder und Director von “The Lambay Club” einem “members club for extraordinary people”, den sie auf der Insel Lamby, die sich schon seit Generationen im Besitz der Familie von Millie befindet. Was sie dort macht? Ihr Misson Statemnet, an dem sie noch arbeitet, beschreibt es ganz gut: “It´s about bringing people back to a place where they are focusing on the planet, focussing on themself´s and focusing on the community.” Die ganze Folge mit Millie gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #MillieBaring #TheLambyClub #HouseOfBeautifulBusiness SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
undefined
Dec 16, 2019 • 1h 15min

#176 mit Coen van Oostrom, CEO und Founder, Edge Technologies

“40% of global carbon emissions come from buildings.” Christoph trifft Coen van Oostrom, den CEO und Founder von Edge Technologies in seinem Headquarter. Das Büro produziert mehr Energie als es verbraucht. Das Problem, so Coen, sind meist nicht die neuen sondern die alten Gebäude, die zum großen Teil noch ineffizient sind. Coen ist getrieben von der Vision, (Büro-)Gebäude zu bauen, die innovativer, nachhaltiger und gesünder sind. Muss alles neu sein? Nein, es gibt Dinge, an die wir uns einfache nur wieder erinnern müssen. So sind Uni-Bibliotheken ein Vorbild für Zonen, in den Menschen in absoluter Ruhe arbeiten können. “A Library is better then a noise cancelling headphone.” Grosse Teile des Podcasts finden während eines Rundganges durch das Gebäude statt. Wir bekommen einen Einblick darüber, welche Rolle Büro´s auch noch in Zukunft spielen werden und staunen darüber, wie sehr sich eine klassische Industrie in den letzten 25 Jahre verändert hat. Die ganze Folge mit Coen van Oostrom gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #CoenvanOostrom #TheEdge SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
undefined
Dec 13, 2019 • 20min

Frag #OTWTNW - Instagram, Akzeptanz digitaler Tools, mobiles Arbeiten

Es geht um den Hype, den wir derzeit um agile Methoden erleben, die Akzeptanz neuer digitaler Tools in großen Teams und unsere allseits beliebte Frage nach der richtigen Lösung zum mobilen Arbeiten. Ihr habt uns sehr spontan ein paar wirklich gute Fragen über Instagram zukommen lassen, die wir uns diesen Freitag vorgenommen haben: es geht um den Hype, den wir derzeit um agile Methoden erleben, die Akzeptanz neuer digitaler Tools in großen Teams und unsere allseits beliebte Frage nach der richtigen Lösung zum mobilen Arbeiten. Aber vor allem ist eine Frage durch den Podcast mit Leon Windscheid aufgekommen, der wir uns einfach nicht entziehen konnten. Viel Spaß mit der neuen Folge 'Frag OTWTNW'. Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört 🎧 Einfach nach 'On the Way to New Work' suchen, abonnieren und keine Folge verpassen. Und nicht vergessen: schickt uns eure Fragen auf frag.otwtnw.de 🙏🏻✌🏻 #OnTheWayToNewWork #OTWTNW #fragOTWTNW #MichaelTrautmann #ChristophMagnussen
undefined
Dec 9, 2019 • 1h 2min

#175 mit Ildikó von Kürthy, Bestseller Autorin, Journalistin, Ehefrau und Mutter

“Am allermeisten Inspiration hole ich aus dem Leben, das ich lebe mit den Menschen, die ich liebe.” Die Bestseller-Autorin Ildikó von Kürthy hat ihre bisher 8 Bücher in 30 Sprachen über 6 Millionen mal verkauft. Ihr erster Satz, an den sie sich erinnert war: “Vorsicht Stufe!”. Ihren Vater, der nicht von seiner Geburt an blind war, hat seine Tochter nie gesehen. Folglich waren Worte die wichtigste Verbindung zwischen Vater und Tochter. Auf ihrem ersten Flug, den Vater und Tochter zusammen erlebten, kam es zu der Frage: “Wie sehen Wolken von oben aus?” Unter anderem durch ein Praktikum bei der Zeitschrift “Eltern” entdeckte Ildikó dann für sich auch das Schreiben. Es ist eine Berufung, die bis heute anhält: “Ich möchte ja gar nichts anderes machen.” In ihrem Buch “Neuland: Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand.” probiert sie so ziemlich alles aus, um sich selbst zu optimieren: Botox, Fettvereisung, Haar-Extensions aber auch Mediation. Die Reaktionen? Unterschiedlich. Unter anderem sagte der Schauspieler Axel Milberg: “Du hast eine Stirn hinter der man nichts vermutet.” Noch deutlicher war nur ihr ältester Sohn: “Können wir eine neue Mutter haben?” Zum Thema Social Media hat sie als “Sucht-Mensch” ein zwiespältiges Verhältnis. Der ständige (Selbs-)Vergleich mit noch berühmteren Frauen und der Druck immer wieder Neues zu posten bewogen sie irgendwann zum Rückzug von Instagram. Ein Freund, der auch der Zitat-Geber für die Headline ist, fasste es für sie wie folgt zusammen: “Konzentration ist Dein Fachgebiet.” Zisa Trautmann, die für Christoph eingesprungen ist, und ich bekommen eine Dusche voller Selbstreflektion, Lebenslust und Humor, die für uns noch lange nach gewirkt hat. Die ganze Folge mit Ildiko gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #IldikovonKürthy #eswirdZeit SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
undefined
Dec 6, 2019 • 1h 3min

#174 mit Leon Windscheid, Psychologe, Unternehmer, “Wer wird Millionär” Gewinner, Autor, Sprecher und Podcaster

“Der Millionengewinn hat mir die Angst genommen, mich mit 26 Jahren selbständig zu machen.” Leon Winscheid ist den meisten Menschen dafür bekannt, dass er mit Hilfe von Günther Jauch Millionär geworden ist. Leon Winscheid ist den meisten Menschen dafür bekannt, dass er mit Hilfe von Günther Jauch Millionär geworden ist. Es wäre fahrlässig, sein Leben darauf zu reduzieren, denn er ist eine beeindruckende Persönlichkeit und das aus ganz vielen Gründen. Er hat Psychologie studiert und das Wissen, dass er dort erworben hat, auch dazu genutzt, sich systematisch auf seine Teilnahme an der Show “Wer wird Millionär” vorzubereiten. Er hat sich danach gegen den sicheren Weg und ein vorliegendes Angebot von McKinsey entschieden. Statt dessen hat er sich ein Schiff gekauft, das die Grundlage für sein Event-Unternehmen werden sollte. Als Doppel-Lehrer Kind (so bezeichnet er sich selbst) hat er einen erfrischend klaren Blick auf unser Bildungssystem. “Mich stört an unserem Bildungssystem, dass wir an ganz vielen Stellen Bildung durch Ausbildung ersetzen.” Seine Promotion hat er an einem BWL Lehrstuhl zum Thema “Frauen in Top-Führungspositionen” abgelegt. Seine Ansichten dazu sind spannend, und zwar für Frauen und Männer. “Es ist nur deshalb ein Problem, weil wir 50% des Hirnkapitals brach liegen lassen.” In seinem Podcast “In extremen Köpfen.” spricht er, wie der Titel schon sagt, mit extremen Köpfen, wie dem “Zoro-Gentleman-Räuber” Rainer Laux. Mit Atze Schröder (ja mit DEM Atze Schröder) macht er außerdem den Podcast “Betreutes Fühlen”. In keiner unserer bisherigen Podcast-Folgen gab es für mich so viele überraschende Momente wie bei diesem Gespräch, das Christoph mit Leon geführt hat. Die ganze Folge mit Leon gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #LeonWinscheid #BetreutesFühlen #InExtremenKöpfen SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
undefined
Dec 2, 2019 • 44min

#173 mit Lisa Choi Owens, Chief Revenue Officer, TED.org

“Everything is possible at TED.” Lisa Choi Owens war das Kind koreanischer Einwanderer, die mit 800 $ und ohne eine Universitätsausbildung in die USA gekommen sind. Obwohl sie in ihrem Leben mit große Tiefpunkte gesehen hat, sieht sie sich als Prototypen des amerikanischen Traums. Als “Head of Global Partnerships” und “Chief Revenue Officer” bei der Konferenzplattform TED sieht sie sich heute genau in ihrem Sweetspot. TED wurde 1984 gegründet und hat als Mission, Ideen eine Plattform zu geben, die es wert sind geteilt zu werden. Chris Anderson, der TED 2001 übernommen und zu einer Non-Profit Organisation umgebaut hat, führt und entwickelt die Plattform mit einem Kernteam von 230 festen Mitarbeitern und tausenden Freiwilligen. Die “Kunst der öffentlichen Rede” (das ist auch der Titel eines Buches von TED Owner Chris Anderson) ist durch TED auf ein neues Niveau geführt worden. Welche Fragen wir uns stellen sollten, bevor wir uns für einen TED Talk fit fühlen. Lisa gibt uns dazu eine klare Linie: “What is the idea? Is it one idea? How do you make it personal? What is the Story Arc? What is the solution? Where is the conflict?” Die ganze Folge mit Lisa gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #TED #TEDx www.ted.org #lisachoiowens SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
undefined
Nov 29, 2019 • 26min

Frag #OTWTNW - Technologie, Organisation und Change

Eine neue Folge Frag OTWTNW mit drei Fragen zu Technologie, Organisation und Change. In dieser Folge haben wir ein Gast am Telefon, der uns hilft die häufige Frage zu beantworten: G Suite oder Office365. Beide Tools sind derzeit fast omnipräsent in vielen Unternehmen und haben mehr mit New Work und Veränderung der Arbeitsweise zu tun als auf dem ersten Blick ersichtlich ist. Nils Göldner, Mitgeschäftsführer von Blackboat bringt etwas Licht ins Dunkeln. Die zwei weiteren Fragen die hier Thema sind, haben mit den Ansprechpartnern von New Work zu tun. Wo sind sie zu finden? In der HR Abteilung? In der Geschäftsführung? Im Change Management? Wer sind die ‘New Worker’ und wo stecken sie? Und als drittes wurden wir noch gefragt wie das Tempo bei der Umsetzung erhöht werden kann. Viel Spaß mit der Freitagsfolge und wir freuen uns auf neue Fragen unter: frag.otwtnw.de.
undefined
Nov 25, 2019 • 1h 13min

#172 mit Diplom-Psychologe Jens Corssen und Unternehmensberaterin Dr. Claudia Drews

“Frauen sind mutiger weil sie ängstlicher sind.” Diplom-Psychologe Jens Corssen arbeitet mit der kognitiven Verhaltenstherapie. Ihm geht es dabei vor allem um die Einstellungsveränderung. Er propagiert die gehobene Gestimmtheit, für ihn die Voraussetzung, ein glückliches Leben zu führen. Menschen, die sich mehrheitlich in diese Verfassung befinden haben Vorteile: - Sie können viel leichter von ihren Wahrheiten loslassen. - Sie sind mutiger und kreativer, weil sie weniger Angst haben vor Kritik (“Fehler sind meine Coaches”. - Sie stehen bei Niederlagen schneller wieder auf, weil sie wissen, dass es dazugehört (”Jede Situation in meinem Leben ist eine Trainingseinheit.”) - Sie sind empathischer. - Und sie werden nicht mehr so oft krank. Immer häufiger hilft er auch Unternehmen zu diesem Thema. Da er nie in Hierarchien gearbeitet hat, hilft ihm dabei Dr. Claudia Drews, die nach eine Industriekarrirer heute als Unternehmensberaterin arbeitet. Den beiden geht es außerdem darum, dass Männer und Frauen konstruktiver und produktiver zusammenarbeiten. Wie? Unter anderem in dem sie sich damit beschäftigen, wer was mit an den Tisch bringt (siehe Überschrift). Die ganze Folge mit Claudia und Jens gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work’ suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app