CTO Need To Know cover image

CTO Need To Know

Latest episodes

undefined
36 snips
Dec 5, 2024 • 1h 8min

Die Reise der Zalando Reliability Organisation

Heinrich Hartmann, Principal SRE bei Zalando, teilt spannende Einblicke in die Reise der Zalando Reliability Organisation. Er diskutiert, warum das klassische SRE-Modell von Google nicht auf Zalando übertragbar ist und die Herausforderungen im Ressourcenmanagement von Kubernetes. Außerdem beleuchtet er den innovativen Ansatz zur Zusammenarbeit in Gemeinschaften und die Strategien zur Optimierung von Serverzuverlässigkeit durch das SRE-Programm, einschließlich der Rolle des Managements. Ein inspirierender Blick auf moderne Ansätze in der Systemzuverlässigkeit!
undefined
Aug 20, 2024 • 28min

Movacar: Entwicklung einer Plattform in 3 Monaten

Zu Gast: Eustach von Wulffen, Founder CEO, Movacar und Karl Markiewicz, Founder COO / CFO, Movacar In dieser Episode des "CTO Need to Know"-Podcasts spricht Jörg Müller, Principal Consultant bei INNOQ, mit Eustach und Karl, den Gründern des Start-ups Movacar, über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung des Projekts Movacar Pro. Movacar ist ein Unternehmen, das sich auf die Überführung von Fahrzeugen spezialisiert hat und dabei sowohl Privatreisende als auch gewerbliche Fahrer unterstützt. Im Fokus des Gesprächs steht die Entwicklung der neuen Plattform Movacar Pro für die Planung und Verwaltung von Touren durch gewerbliche Fahrer. INNOQ unterstützte Movacar dabei, diese Plattform innerhalb von nur drei Monaten zu entwickeln. Eustach und Karl berichten, wie der enge Zeitrahmen sie zwang, schnelle und pragmatische Entscheidungen zu treffen, was letztlich zum erfolgreichen Abschluss des Projekts führte. Dabei haben sie interessante Erfahrungen gesammelt, die sie in diesem Podcast teilen. Movacar Movacar Mobility CaseStudy Ionic Framework
undefined
4 snips
Jul 9, 2024 • 1h 17min

Breuninger: Architektur als Enabler für Wachstum

Dr. Frank Postel, CTO von Breuninger, und Dr. Michael Wegener, Geschäftsführer von Talentformation, sprechen über die digitale Transformation eines Traditionsunternehmens. Sie beleuchten, wie Breuninger durch strategische Entscheidungen in der E-Commerce-Vertikalisierung und beim Einsatz von Self-Contained Systems seine Wettbewerbsfähigkeit sichern kann. Die Bedeutung maßgeschneiderter Softwarelösungen und datengestützter Geschäftsmodelle wird hervorgehoben. Außerdem diskutieren sie kulturelle Veränderungen und den Umgang mit neuen Technologien.
undefined
Mar 20, 2024 • 51min

Legacy-Modernisierung: Shop-Monolithen knacken

In dieser Folge erfahren wir: Wie Phoenix Contact die Herausforderung meistert, monolithische Shop-Infrastrukturen in einem hochspezialisierten Bereich zu modernisieren, während gleichzeitig die Industriestandards für Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllt werden müssen. Die spezifischen Schwierigkeiten, denen sich Peter Whitmore und sein Team bei der Überarbeitung der E-Commerce-Plattform gegenübersahen, und wie diese Herausforderungen gemeistert wurden. Die entscheidende Rolle der Unternehmenskultur und der Kund:innenorientierung bei der Neugestaltung von IT-Systemen, die nicht nur technologische, sondern auch organisatorische Veränderungen erfordern. Einblicke in die Motivation für Self-contained Systems und Cloud-Technologien bei Phoenix Contact. Tipps und Empfehlungen für IT-Entscheider:innen, die vor der Aufgabe stehen, Bestandssysteme zu modernisieren und gleichzeitig die Weichen für zukünftige Innovationen stellen möchten.
undefined
Mar 14, 2024 • 24min

Legacy-Modernisierung: Zwischen Innovation und Sicherheit

In dieser Folge erfahren wir: Wie die Balance zwischen technischer Innovation und der notwendigen Zuverlässigkeit und Sicherheit im Gesundheitswesen gehalten wird. Die spezifischen Herausforderungen, denen sich Meierhofer bei der Modernisierung von Legacy-Systemen in Kliniken stellt. Die Rolle, die Kund:innenenorientierung und strategische Planung bei der Transformation von IT-Systemen spielen. Praktische Beispiele und Erfolgsgeschichten aus der Arbeit von Meierhofer. Tipps für IT-Entscheider:innen, die vor ähnlichen Modernisierungsprojekten stehen.
undefined
Feb 6, 2024 • 51min

Legacy-Modernisierung: Ein Update für die Sozialwirtschaft

Einführung in die VRG IT und deren Rolle in der Sozialwirtschaft, insbesondere im Bereich Personalabrechnung und -management. Diskussion über die Modernisierung von Legacy-Systemen in sozialen Einrichtungen, einschließlich Leistungsdokumentation und Personalabrechnung. Erwähnung von spezifischen Technologien und Plattformen wie PL1, DB2, Unix-Derivaten, Linux und Windows-Oberflächen. Darstellung des Ansatzes zur Modernisierung und Cloud-Migration von Softwareprodukten, einschließlich der Herausforderungen der Datenmigration und IT-Sicherheit. Erörterung der Rolle und des Einflusses von gesetzlichen Anforderungen auf Softwareupdates, speziell im Kontext der ITSG-Zertifizierung für Personalabrechnungssysteme. Besprechung von Themen rund um Datenschutz und Sicherheit beim Umgang mit Gesundheitsdaten in der Cloud.
undefined
Jan 5, 2024 • 1h

Legacy-Modernisierung: Wie ticken Versicherungen?

Zu Gast: Jörg Rippchen, Geschäftsführer von arc innovations Wie ticken Versicherungen? Wie modernisieren sie ihre Bestandssysteme? Stefan Paal spricht mit Gast Jörg Rippchen, Geschäftsführer von arc innovations, über Herausforderungen und Ansätze zur Modernisierung im Versicherungsbereich. Jörg teilt seine Erfahrungen und betont die Notwendigkeit, über rein technische Updates hinauszugehen und auch organisatorische und geschäftsbezogene Aspekte zu berücksichtigen. Außerdem: die Rolle von Dunkelverarbeitung, das Spannungsverhältnis zwischen IT und Geschäftsbereichen, und die Bedeutung von Change Management in Modernisierungsprojekten.
undefined
Jan 5, 2024 • 48min

Legacy-Modernisierung: Transformationsstrategien in der Immobilienbewertung

Zu Gast: Andreas Kadler, Geschäftsführer von Sprengnetter Real Estate Services Stefan Paal und sein Gast Andreas Kadler, Geschäftsführer von Sprengnetter Real Estate Services, diskutieren Herausforderungen und Strategien der Legacy-Modernisierung. Andreas berichtet von der Modernisierung eines Systems zur Immobilienbewertung. Weitere Themen sind der Umgang mit alter Software, der Einfluss neuer Technologien wie KI, die Notwendigkeit von Change Management im Modernisierungsprozess sowie datenschutzrechtliche Aspekte.
undefined
Jan 4, 2024 • 25min

Legacy-Modernisierung: Der Big Bang macht die Welt rosig

Zu Gast: Marcel Weiß (neunetz.com, Exchanges) INNOQ Technology Briefing zu Legacy-Modernisierung

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app