Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!

Andreas Schuster
undefined
Sep 25, 2017 • 21min

Die Heldenreise (Gespräch mit Stefan Schwidder)

Was würdest du für ein Hilfsmittel geben, das es dir erlaubt, fesselnde Geschichten zu entwerfen, die wirklich an den Kern deines Daseins gehen? Ein Hilfsmittel, mit dem du einen kraftvollen Roman schreibst, der deine Leser begeistert und der zugleich absolut authentisch ist? Die gute Nachricht: Dieses Hilfsmitel gibt es in Form der Heldenreise schon seit Langem. Die noch bessere: Heute erfährst du ganz spielerisch, woraus genau die Heldenreise besteht und wie du sie optimal für deinen Roman nutzen kannst. SHOWNOTES: http://schreiben-und-leben.de/17 Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
Sep 25, 2017 • 18min

Figuren entwickeln (Gespräch mit Diana Hillebrand)

Figuren entwickeln - wie geht das eigentlich? Und wozu braucht man das? Lerne, wie es dir gelingt die Figuren deiner Geschichten richtig gut kennenzulernen. Und wie du so deine Leser fesselst und begeisterst. SHOWNOTES: http://schreiben-und-leben.de/16 Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
Sep 25, 2017 • 18min

Romane schreiben - wie lernt man das? (Gespräch mit Jurenka Jurk)

Einen eigenen Roman schreiben ist der Traum vieler Menschen. Doch den wenigsten gelingt es. Woran liegt das? Kann man es überhaupt lernen, Romane zu schreiben? Und falls ja, wie? Im Gespräch mit der Romanautorin und Schreibtrainerin Jurenka Jurk räumen wir mit vielen Missverständnissen rund ums Romanschreiben auf und zeigen dir, wie es gelingt, Romanautor zu werden. Shownotes: http://schreiben-und-leben.de/15 Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
Sep 25, 2017 • 18min

Erfolgreich bloggen als Autor (Gespräch mit Walter Epp)

Wünscht du dir eine treue Leserschaft, die nur darauf wartet, dass dein neues Buch endlich erscheint? Du selbst hast es in der Hand, dass dieser Wunsch bald Wirklichkeit wird! Walter Epp, der Betreiber von Deutschlands erfolgreichstem Blog über's Schreiben, verrät, wie das gelingt. Einleitende ÜberlegungenWarum braucht man als Autor einen Blog?Der Blog als BühneAufbau einer treuen LeserschaftWalter Epp - Blogger und Autor, schreibsuchti.de als Beispiel eines erfolgreichen BlogsWalter Epp als Berater für BloggerErfolgreiche Blogs für Romanautoren - das RezeptZutat 1: KlarheitDas Thema des Blogs: Einheitlichkeit ist wichtig! Zutat 2: Deine MissionMit der Frage nach der eigenen Mission gelingt es dir deine Botschaft und das verbindende deiner Blogartikel herauszufinden Zutat 3: Die Vorband-StrategieWie du Gastbeiträge einsetzt, um den eigenen Blog bekanntzumachen Zutat 4: Gute ArtikelWie du es schaffst, einen roten Faden in deine Artikel zu bekommen Der Zusammenhang zwischen erfolgreichen Blogs und erfolgreichen BüchernDeine Botschaft und deine Überzeugung kommt in deinem Schreiben immer zum AusdruckDas Beispiel Jeff Goins Wie aufwändig ist es, als Autor einen Blog zu betreiben?Einfachheit der TechnikZeitaufwand beim BloggenDie richtige Vorgehensweise erfolgreicher BloggerDas Gewicht des AusprobierensDie richtige Haltung beim BloggenDer geschickte Umgang mit Trollen und was an ihnen gut ist Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
Sep 25, 2017 • 20min

Veröffentlichen in Zeitschriften (Gespräch mit Maike Frie)

ShownotesMaike Frie ist Lektorin, Autorin und Dozentin aus Münster. Infos zu ihrem Hintergrund und ihren Schreibseminaren findest du auf www.skriving.de Linktipps aus der Sendungliteraturport bietet einen guten Überblick über Preise und Stipendien the tempest ist der Newsletter von autorenforum.de Der Autorenwelt-Newsletter stellt ausgewählte Ausschreibungen vor Geest-Verlag stellt auf seiner Seite eigene Anthologie-Projekte vor Asphaltspuren - Projekt zur Förderung junger Literatur Die Themen und Fragen des Interviews im Überblick- Welche Möglichkeiten gibt es im deutschsprachigen Raum, in Zeitschriften und Anthologien literarische Texte zu veröffentlichen? - Wo kann man sich über Veröffentlichungsmöglichkeiten informieren? - Welche Veröffentlichungsmöglichkeit passt zu mir? - Welches sind typische Formate, welche Texte eignen sich besonders? - Wann sollte man damit beginnen, sich um das Veröffentlichen zu kümmern? - Wie bekommt man die eigenen Texte veröffentlichungsreif? - Wie genau kann ein Schreibseminar dabei helfen? - Welche Tipps würdest du Autoren mitgeben, die Lust haben etwas in Zeitschriften oder Anthologien zu veröffentlichen? Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
5 snips
Sep 25, 2017 • 23min

Storytelling (Gespräch mit Christine Pepersack)

Möchtest du mit deinen Geschichten die Leser packen, überraschen und begeistern? Dann ist das hier für dich! Die Prinzipien des Storytellings und der Dramaturgie machen dich zum begnadeten Geschichtenerzähler – auch wenn du nicht das geborene Genie bist, an dessen Lippen oder Feder die Menschen schon seit jeher hängen. Gekonntes Storytelling lässt sich lernen! Mit welcher Struktur das Plotten zur Leichtigkeit wird, verrät dir die Drehbuchautorin Christine Pepersack. Shownotes Christine Pepersack ist Drehbuchautorin und bloggt über das Schreiben und über storytelling auf www.christinepepersack.de Ihr Motto lautet: Hinter jeder Geschichte steckt eine dramaturgische Wahrheit – ihre eigene! Was ist mit „storytelling“ eigentlich gemeint? Storytelling als „geteilter“ BegriffStorytelling für Roman- oder Drehbuchautoren: Wie erzähle ich Geschichten, Figuren, Konflikte? Wie bringe ich den Plot voran?Storytelling im Marketing: Wie verkaufe ich Produkte mit Hilfe von Geschichten? Wie „funktioniert“ das Geschichten-Erzählen so, dass diese beim Leser ankommen Gibt es ein Geheimrezept des Geschichten-Erzählens?Die Vielzahl an Möglichkeiten, den Leser in eine Geschichte hineinzuziehenDer Unterschied zwischen Liebesgeschichten und Krimis Wie hilfreich sind Plotstrukturen eigentlich beim Schreiben? Strukturen im DrehbuchbereichPlotentwicklung als kreativer Prozess vor dem Schreiben Was tun, wenn die Plotstrukturen beim Schreiben nicht funktionieren? Plotstrukturen als Kartenhaus, das beim Schreiben in sich zusammenfälltMöglichkeiten, mit dem Scheitern einer Plotstruktur umzugehenDer Wechsel zwischen Plotten und Schreiben als lebender ProzessDie 8-Sequenz Struktur Aufsplitten der Geschichte in drei Teile Der 1. Teil besteht aus 2 Sequenzen Der 2. Teil besteht aus 4 Sequenzen Der 3. Teil besteht aus 2 Sequenzen Großer Wendepunkt in der Mitte der Geschichte Plotpoints am Übergang der drei TeileWie du diese Struktur mit Leben füllst Gewohnten Pfade verlassen und überraschende Geschichten erzählen Passende Fragen stellen, um auf überraschende Wendungen zu kommenBeim Schreiben das Spiel mit der Erwartungshaltung spielenBeim Schreiben von Drehbüchern der erste Zuschauer seinWie wichtig es ist, mit Abstand die eigenen Texte zu überprüfen Was lässt sich durch das Drehbuch-Schreiben für das Roman-Schreiben lernen? Das Ausarbeiten von Ideen im Kopf, an der Wand, in Tabellen, in Stichpunkten oder ähnliches als typisches Verfahren beim DrehbuchschreibenFesselnde Geschichten in Serien und die Frage, ob sich dies aufs Roman-Schreiben übertragen lässtGenrespezifische Besonderheiten: Ist das Plotten bei jeder Art LIteratur gleich wichtig?Der individuelle Arbeitsflow jedes einzelnen Autors: Kathy Reichs als Beispiel einer Thriller-Autorin, die ohne zu plotten Geschichten entwickelt. Die wichtigsten Aspekte, um im storytelling besser zu werden Mach dir klar, dass es häufig dennoch die gleichen Themen sind, auf die sich Geschichten zurückführen lassenGeschichten-Erzählen lässt sich lernen, durch Bücher oder Seminare zum storytellingSchreiben, schreiben, schreiben, um besser zu werden! Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
Sep 25, 2017 • 14min

Guter Schreibstil -

Gibt es überhaupt einen allgemein anerkannten guten Stil? Ja und Nein. Das Bemühen um den richtigen Stil kann deinen eigenen künstlerischen Ausdruck gefährden. Zugleich bringen einige Stilregeln dein Schreiben imens voran. Doch wie gelingt es, diese beiden Gegensätze miteinander zu vereinen? In dieser Episode lernst du, wie es dir gelingt, beim Thema Stil deinen eigenen Weg zu gehen, ohne auf hilfreiche Tipps zu verzichten. Shownotes: www.schreiben-und-leben.de/11 Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
Sep 25, 2017 • 20min

Wie du deine Leser erreichst (Gespräch mit Walter Epp)

Willst du mit deinen Texten die Leser erreichen? Oder ist es dir egal, ob jemand dich liest? Im Gespräch mit Walter Epp von schreibsuchti.de, Deutschlands erfolgreichstem Blogger übers Schreiben, geht es um die Grundprinzipien fesselnder Texte. Wir lüften das Geheimnis gelungener Blogartikel und verraten, wie du es auf das literarische Schreiben überträgst. So erfährst du die wichtigsten Zutaten für Texte, mit denen du die Leser in deinen Bann ziehst... Shownotes: www.schreiben-und-leben.de/10 Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
Sep 25, 2017 • 22min

Leistungssport und Schreiben (Gespräch mit Philipp Kroiss)

Was haben Sport und Schreiben eigentlich miteinander zu tun? Und wie lassen sich beide Bereiche miteinander verbinden? Im Gespräch mit dem Volleyball-Profi Philipp Kroiss von Gedankennomande.net geht es um die Frage, wie sich das Schreiben in das durchstrukturierte Leben eines Leistungssportlers integrieren lässt. Und um die Entdeckung, wie wundervoll sich Sport und Schreiben gegenseitig befruchten... Shownotes: www.schreiben-und-leben.de/09 Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen
undefined
Sep 25, 2017 • 20min

So bist du beim Schreiben immer top motiviert!

Shownotes mit hilfreichen Links und PDF: www.schreiben-und-leben.de/08 Kennst du das? Du hast dir vorgenommen regelmäßig zu schreiben. Doch irgendwie ist gerade die Luft raus. So viele andere Dinge beanspruchen deine Aufmerksamkeit: Deine Familie, Freunde, Hobbys oder auch deine Playstation. Solltest du also aufgeben, da du wohl nicht fürs Schreiben gemacht bist? Probier lieber die folgende Strategie aus - Mit ihr gehören deine Motivationsprobleme beim Schreiben der Vergangenheit an! Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app