Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

RedaktionsNetzwerk Deutschland
undefined
Oct 19, 2023 • 50min

Angst vor dem Alleinsein? Neuanfang!? Schau in den Spiegel!

"Das Gehirn mag keine Veränderungen" - wie oft hat Ann-Marlene diesen Satz bei uns im Podcast schon gebracht. So oft, dass daraus mitunter auch neue Thema entstehen, etwa dieses: Warum bleiben eigentlich eine ganz beträchtliche Anzahl an Menschen in Beziehungen, die ihnen überhaupt nicht guttun? Wirklich nur, weil das Gehirn keine Veränderungen mag? Oder was hat die Angst vor dem Alleinsein damit zutun, was der Respekt vor dem Neuanfang? Wie kann mir ein ehrlicher Blick in den Spiegel helfen, wenn ich Veränderung möchte? Und was hat all das am Ende doch wieder mit dem Gehirn zu tun? Ann-Marlene und Caro steigen in die Untiefen unseres limbischen Systems hinab und zeigen, was dort für mächtige Kräfte wirken. Kommt mit uns auf Entdeckungsreise!Mehr hören: Ach, komm! Die Midlife Crisis: Gefangen zwischen Overdose-Dating und Bumsfallera; "Trennungskompetenz - in jeder Hinsicht", mehr Infos zu traumasensibler Paartherapie: https://drklees-akademie.com/
undefined
Oct 12, 2023 • 1h 5min

Die Midlife-Crisis: Gefangen zwischen Overdose-Dating und Bumsfallera

Simone hat jahrelang als überzeugte Single-Frau gelebt, ist in ihren Dreißigern als "Berufsjugendliche" durchs Leben und von Affäre zu Affäre geschlittert. Fest binden? Nö! Gefehlt hat ihr lange nichts. Doch dann gab es da diese Familienfeiern und immer wieder die elendige Frage: "Was ist denn mit Familie?" Schließlich kam Corona, ganz unbarmherzig und Arm in Arm mit der Midlife-Crisis daher. Und plötzlich stand Simones Leben Kopf: War's das wirklich schon? Soll es immer so weitergehen? Mit "Overdose-Dating und Bumsfallera" fand sie schließlich zu sich selbst. Was so lustig klingt, war tatsächlich ein langer Weg mit reichlich schmerzlichen Erfahrungen und Erkenntnissen. Was genau passiert ist, das erzählt sie in ihrem Buch "Verschwende deine Restjugend!" und heute bei uns im Podcast. Herzlich Willkommen!Mehr lesen: Simone Niemann: "Verschwende deine Restjugend!" (Gräfe und Unzer, 19,99 Euro, sowie als Hörbuch auf allen gängigen Plattformen); mehr hören: Ach, komm! - Go wild in den Wechseljahren und Ach, komm! - Andropause - Teufel der mittleren Jahre" sowie Ach, komm! - Vererbte Traumata, die Geister, die ich nicht rief.DU&ICH by BILLY BOY – für mehr Gefühl beim Sex, ganz ohne Hormone. www.duundich.de
undefined
Oct 5, 2023 • 44min

Ihr fragt, wir antworten - Vol. 15

Ihr Lieben! Es gibt ein Thema, das bewegt euch ganz offenbar mehr als alle anderen. Daher ist unsere heutige Episode von "Ihr fragt, wir antworten" monothematisch. Wir nennen sie inoffiziell: "Mehr- und Wenigwollende 2.0.". Denn ihr hattet noch so viele Fragen zu unserer ersten Episode zum Thema, u.a. diese: Warum löst sich das Problem des Mehr- und Wenigwollens nicht auf, wenn die Auslöser für Wenigwollen wie Stress, kleine Kinder etc., wegfallen?; Entsteht in den Wechseljahren der Frau wirklich eine Entweder-oder-Situation, wenn die Frau im Zuge der Hormonumstellung gar keine Lust mehr auf Sex hat?; Kann ein hoher Altersunterschied zwischen den Partnern auf das Problem des Mehr- und Wenigwollens einzahlen?; Kann Wenigwollen auch eine Form der Machtdemonstration sein? Ihr seht schon, wir beackern da ein sehr weites Feld. Ihr kennt unsere erste Episode zum Thema noch nicht? Dann hört doch auch da mal rein: "Mehr- und Wenigwollende: Wenn beide die Arschkarte haben".
undefined
Sep 28, 2023 • 55min

Durch den "Momsun": Elternschaft ganz ungeschminkt mit Uschi

Wenn aus einem Liebespaar Eltern werden, dann kann die Beziehung mitunter ganz schön Kopf stehen. Es gibt die neuen Rollen, in die alle erst mal hineinwachsen müssen - und einen ganzen Haufen Verantwortung on top. Das ist nicht immer leicht, ganz im Gegenteil. Da tut es doch geradezu gut, wenn Menschen wie Uschi Bonaparte ganz ungeschminkt über die Elternschaft mit all ihren Herausforderungen, Höhen und Tiefen sprechen. Selbst aus nicht ganz einfachen Verhältnissen kommend, treibt die Mutterrolle Uschi mitunter ganz schön an ihre Grenzen und weit darüber hinaus. Die Folge: Burn out, Ehekrise, aber dafür jede Menge Liebe. Wie sie das Leben mit drei Kids und Mann meistert, darüber schreibt sie in ihrem Buch "Durch den Momsun". Heute ist sie unsere Gästin.Mehr lesen von Uschi Bonaparte: "Durch den Momsun - Heul- und Lachkrämpfe, bis der Beckenboden brennt" (Goldmann), mehr erfahren über Uschi auf Insta: uschi_bonaparte; und noch mehr lesen: Susanne Garsoffky, Britta Sembach: "Die Kümmerfalle - Kinder, Ehe, Pflege, Rente – Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät" (DVA);  Birgit Haus: "Lieben ohne Leiden - Wie du zu tiefer Verbindung mit dir selbst und einer erfüllten Partnerschaft findest" (Goldegg).
undefined
Sep 21, 2023 • 46min

Mitfreude, Eifersucht & die Sache mit dem Romantikdiktat

Mitfreude!? Was ist das eigentlich? Geht es dabei wirklich nur darum, sich für jemanden mitzufreuen? Nein, tatsächlich geht es weit darüber hinaus. Denn sich für jemanden mitfreuen zu können, hat auch viel mit der eigenen Persönlichkeit, Reife und Lebenseinstellung zu tun. Viel näher scheinen oftmals Eifersucht und Missgunst zu liegen. Doch warum ist das so? Welchen Einfluss nehmen diese Gefühle auf unsere nahen (und fernen) Beziehungen, welche Rollen spielt die eigene Kindheit und das sogenannte Romantikdiktat (bekannt aus Film und Fernsehen)? Ihr seht schon, wir machen heute das ganz große Fass der Emotionen auf. Mit vielen spannenden Erkenntnissen, auch für uns!mehr lesen: Andrea Newerla: "Das Ende des Romantikdiktats", mehr hören zum Thema Poly: "Ach, komm! - Poly!? Ist das auch was für mich?"
undefined
Sep 14, 2023 • 42min

Mehr- und Wenigwollende: Wenn beide die Arschkarte haben

Unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse in Beziehungen sind ein häufiges, frustrierendes Problem. Die Diskrepanz zwischen männlichem und weiblichem Verlangen wird analysiert und mythologisch untersucht. Besondere Aufmerksamkeit erhält die mentale Last, die Frauen oft tragen, und wie diese Erschöpfung das sexuelle Verlangen dämpfen kann. Mithilfe offener Kommunikation können Paare aus diesem Teufelskreis ausbrechen. Es werden praktische Lösungen vorgestellt, um Intimität und Lust trotz der Herausforderungen zu bewahren.
undefined
Sep 7, 2023 • 42min

Ihr fragt, wir antworten - Vol. 14

Ihr fragt, wir antworten - auf in eine neue Runde: Los geht's heute mit dem Thema Selbstbefriedigung und der Frage aller Fragen: Was ist eigentlich normal? Geschrieben hat uns eine Hörerin, deren Partner bis zu dreimal am Tag masturbiert, manchmal vor ihr beim gemeinsamen Liebespiel, gerne aber auch ohne sie. Und dann kommt dazu noch die Sache mit der Bisexualität ...Sehr bewegt sind unsere Hörerinnen auch noch vom Thema Wechseljahre. Hormone: Ja oder Nein? Das ist hier die große Frage. Nicht für eine unserer Hörerinnen, die fragt: Warum die Dinge nicht einfach so akzeptieren, wie sie sind? Warum immer dieser Optimierungswahn?Und zu guter Letzt geht es um das Thema Escort: Unsere Episode zum Thema brachte bei einem unserer Hörer ein ganz sensibles Thema auf den Tisch. Er arbeitet in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung. Immer wieder mal stellten er und seine Kolleg*innen sich die Frage: Wie schaut es eigentlich in derlei Institutionen mit einer Sexualbegleitung aus? Hört doch mal rein!Der Film zum Thema Sexualbegleitung: The Sessions - Wenn Worte berühren mit Helen Hunt. Leseempfehlung zum Thema Wechseljahre: Christiane Northrup: Weisheit der Wechseljahre. Unsere Episoden zum Thema mit Autorin Miriam Stein: "Ein Hoch auf die gereizten Frauen", mit Prof. Kai Bühling zum Thema Hormone: "Raus aus der Hormonfalle!".
undefined
Aug 31, 2023 • 58min

I see Vulvas everywhere - wie kommt's?

Wenn Comedienne Lisa Frischemeier durch die Straßen läuft, dann ist ihr Blick seit geraumer Zeit äußerst selektiv - zumindest suggeriert das der Titel ihres neuen Buches: "I see Vulvas everywhere". Eine muntere Sammlung äußerst ästhetischer Fotografien, die allesamt irgendwie aussehen wie eine Vulva, ohne tatsächlich eine zu zeigen.Da ist die merkwürdige Falte auf der Hinterseite eine Lederjacke, der Rücken eins Schwans, dieser äußerst ästhetisch anmutende Blüte ... Doch wie kommt Frau auf diese Buch-Idee?Das verrät uns Lisa heute höchstpersönlich in einer neuen Folge von Ach, komm!Mehr über unsere Gästin gibt es auf Instagram @lisafrischemeier, ihr neues Buch: "I see Vulvas everywhere - 100 % pornofrei", Dumont Verlag, 112 S., 18 Euro.Mehr hören: "Ach, komm! - Ein Hoch auf den Porno: Was er kann und wofür er gut ist", "Spürspaß für alle: Wag was, sag was!
undefined
Aug 24, 2023 • 46min

Wenn mir Liebe Angst macht

Jetzt haben wir so viel über Sex geredet ... Zeit also, sich mal wieder die Liebe vorzunehmen. Während sie für die einen ein wunderbares, wohliges, absolut erstrebenswertes Gefühl ist, versetzt sie andere in Angst und Schrecken. Kaum jemand, der mit dem Thema Bindungsangst nicht direkt oder indirekt schon mal in Berührung gekommen ist. Dabei kann der Begriff durchaus irreführend sein. Denn mitunter nehmen Betroffene die Bindungsangst gar nicht unbedingt als Angst war. Vielmehr zeigt sie sich in wiederkehrenden Verhaltensmustern, die zwar eine Form von Bindung möglich machen können. Am Ende steht allerdings nur allzu oft das Leid.In vielen Fällen rühren diese Muster aus unserer frühen Kindheit. Wie genau aber zeigt sie sich die Bindungsangst, woran hindert sie Betroffene, wofür ist sie dienlich? Und warum haben Menschen mit Bindungsangst oftmals das Gefühl, sich verstecken zu müssen? Was hat es mit lauwarmen und heißglühenden Beziehungen auf sich? Wieso fühlen sich manche Betroffene wie taub? Diese Podcast-Episode ist die versprochene Ergänzung zu unserer Folge: "Sex und Bindungsangst: Eine ungewöhnliche Paarung?". Hört doch mal rein!Mehr hören von uns: "Sex und Bindungsangst: Eine ungewöhnliche Paarung?", "Und was ist mit Liebe?", "Vererbte Traumata: Die Geister, die ich nicht rief"; mehr lesen: David Schnarch: "Brain Talk: Wie wir das Gehirn nutzen, um uns selbst und andere besser zu verstehen"; zur Polyvagaltheorie: Stephen W. Porges: "Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit"; zu Kindheitstraumata: Susan Forward: "Vergiftete Kindheit: Elterliche Macht und ihre Folgen".
undefined
Aug 17, 2023 • 1h 3min

Ein Hoch auf den Porno: Was er kann und wofür er gut ist

Habt ihr schon mal etwas vom Pornoführerschein gehört? Nein? Dann kennt ihr auch sicher Madita Oeming noch nicht. Die Pornoforscherin ist heute unsere Gästin - und schaut mal aus einer gänzlich anderen Perspektive mit uns auf die Kunstform.Während manche nur mit gerümpfter Nase vom Porno sprechen und eine sexuelle Verrohung der Jugend fürchten, ist unser Blick heute wohlwollend. Was kann Porno eigentlich? Was hat er mit Vulva-Akzeptanz, sexueller Sozialisation und dem Roman Moby Dick zu tun? Und wofür braucht es eigentlich eingangs erwähnten Pornoführerschein? Fragen über Fragen, die wir heute alle beantworten. Versprochen!Mehr über unsere Gästin im Netz: https://www.maditaoeming.de/; bei Insta: @maditaoeming; ihr Buch: "Porno: Eine unverschämte Analyse" (Rowohlt Verlag, 20 Euro); mehr zum Thema Porno gibt es auch hier: https://www.nicola-doering.de/; und natürlich bei uns, bei Ach, komm!: Paulita-Porn: Es gibt Sex, und er ist schön!; Pornosucht: Warum Scham dabei nicht hilfreich ist"; Pornos: Überlegst du noch - oder schaust du schon?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app