

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Episodes
Mentioned books

Jan 4, 2024 • 53min
Love, Love, Love ... (Wiederholung)
Der Sex-Podcast mit Ann-Marlene Henning
Was ist eigentlich Liebe? Habt ihr euch diese Frage schon mal gestellt? In dieser Folge sind Ann-Marlene und Caro auf den Spuren der Liebe unterwegs und müssen feststellen, dass es sich dabei um ein äußerst komplexes Gefühl dreht. Keinesfalls erleben alle Menschen Liebe, eigentlich das schönste aller Gefühle, immer als etwas Positives. Nicht allzu selten kann Liebe ganz schön Angst machen oder wehtun - und das nicht nur im Falle einer Trennung. Wie eng Liebe und Schmerz tatsächlich miteinander verbunden sein können, ob wir (positive) Liebe lernen können, und was das alles mit unserer Kindheit und unserem Gehirn zu tun hat, darum geht's in einer neuen Folge von Ach,komm!.

Dec 28, 2023 • 47min
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 18
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende, und wir haben noch allerlei Fragen auf dem Zettel. Also, auf, auf zum Endspurt! Damit keinerlei Fragen und Wünsche offen bleiben, holen wir heute noch einmal zu einer letzten großen Antworten-Runde aus und starten dann frisch durch ins neue Jahr. :)Unsere Themen: Was tun, wenn das Sexleben unter allzu viel Routine leidet? Das hat sich eins unserer Hörerpaare gefragt und ist schließlich bei "Soft Dominance" gelandet. Doch was ist das eigentlich, wo fängt es an, wo hört es auf? Das haben wir uns auch gefragt und eine Annäherung gewagt ...Weiter geht's mit einem großen Komplex zum Thema Sexualität im (fortgeschrittenen) Alter, die durchaus auch unter allzu viel Routine und Langeweile leiden kann. Doch das ist oft nicht alles. Manchmal hat ein Partner auch überhaupt keine Lust mehr. Was dann? Sich damit zufriedengeben, oder doch noch mal einen Anlauf wagen? Und falls ja, wie? Was ein Strap-on, die geführte Hand und Höhlenforscher damit zu tun haben, darüber sprechen wir heute. Und auch über die Frage, die einen unserer Hörer bewegt: "Was kann ein Mann im Alter einer Frau überhaupt noch bieten?" So viel sei vorab verraten: eine ganze Menge! Doch hört selbst ...Mehr hören bei Ach, komm!: "50+: Dürfen Alte Sex haben?"; "Die runzlige Karotte: (Keine) Angst vor dem Alter"; "Mehr- und Wenigwollende: Wenn beide die Arschkarte haben": "Wie viel Spiel braucht das Vorspiel?". Mehr sehen und lesen bei Ach, komm! zum schlimmen Finger: https://www.rnd.de/liebe-und-partnerschaft/sex-vlog-und-podcast-ach-komm-warum-sta[…]-ist-und-wie-wir-auf-augenhoehe-INLXKJCLD5FDTHTMS5RMHWHJHE.html

Dec 21, 2023 • 1h 6min
Achtung! Wenn die apokalyptischen Reiter kommen
Dr. Katharina Klees, Wissenschaftlerin und Expertin für traumasensible Paartherapie, erläutert die tiefgreifenden Auswirkungen von Streit auf Beziehungen. Sie diskutiert, wie vererbte Traumata und emotionale Konflikte die Kommunikation und Gesundheit beeinträchtigen. Außerdem gibt sie Einblicke in Strategien zur Heilung traumatisierter Paare und betont die Wichtigkeit von empathischer Kommunikation. Selbstliebe und persönliche Reflexion spielen ebenfalls eine zentrale Rolle für gesunde Beziehungen.

Dec 14, 2023 • 53min
In Wallung kommen - zurück in die sexuelle Lust
Von wegen junge Männer können und wollen immer: Das wäre eventuell zutreffend, wenn die Sexlust - wie so oft fälschlicherweise angenommen - ein Trieb wäre. Die Realität sieht aber gänzlich anders aus. Denn zum einen ist die Sexlust "anreizmotiviert", wie Ann-Marlene immer wieder betont: Ihr wisst schon, die Karotte und der Esel ... Und zum anderen ist sie von ganz vielen weiteren Faktoren abhängig, von der allgemeinen Lebenslust beispielsweise, der Ernährung und dem körperlichen Gesamtzustand sowieso. Und dann sind da auch noch die digitalen Medien, die immer mehr Einfluss auf unser sexuelles Wohlbefinden nehmen. Was ist also die Ursache, wenn junge Männer (Menschen) plötzlich keinen Bock mehr auf Sex haben? Ann-Marlene und Caro wandeln auf den Spuren der Lust, heute mal aus einer gänzlich andere Ecke kommend. Ihr habt Lust reinzuhören? Dann nur zu, zögert nicht! Denn erst einmal geht es ums in Wallung kommen. Also, bis gleich, wir hören uns. :)Mehr Infos gibt es hier: Studie zur Spermienqualität: https://www.rnd.de/wissen/maenner-bilden-weniger-spermien-ist-die-fruchtbarkeit-in-gefahr-MY24XP6OXNDGTOMDQSY3O3B22Y.html; Studie zu Umwelteinflüssen und dem männlichen Hormonsystem: https://www.documentcloud.org/documents/5316830-EDCs-Androgenic-Activity-Perfluoroakyl.html; Website zur Männergesundheit von Androloge Prof. Frank Sommer: maennergesundheit.info; und für alle, die mögen: Yoga mit Mady Morrison: https://madymorrison.com/go/30-tage-yoga

Dec 7, 2023 • 1h 5min
Brennen und Jucken: Schonmal an Lichen Sclerosus gedacht?
Wenn's untenrum brennt und juckt, dann denken viele Menschen, vor allem Frauen, erst mal an eine Pilzinfektion oder eine Geschlechtskrankheit. Auch Ärzt*innen kommen häufig zu dieser Diagnose. Doch nicht selten kann das auch eine (verheerende) Fehldiagnose mit Folgen sein.Denn: Von Lichen Sclerosus (LS) hat kaum einer bislang gehört, obwohl LS zu den häufigen chronischen Krankheiten im Intimbereich gehört. Die Hauterkrankung, die sich größtenteils im Intimbereich bei Frauen und Männern abspielt, kann äußerst unangenehm werden und unbehandelt schwerwiegende Folgen haben - von einer schweren Vernarbung und Atrophie des Gewebes im Genitalbereich bis hin zu Vulvakrebs. Das alles müsste nicht sein, wenn die Erkrankung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wäre. Daran arbeiten Bettina und Klaudia vom Verein Lichen Sclerosus mit Nachdruck. Beide Frauen sind selbst betroffen und heute unsere Gästinnen. Herzliche willkommen!Mehr Infos zu LS gibt es hier: https://www.lichensclerosus.ch/de/home; www.verein-lichensclerosus.de; https://www.juckenundbrennen.ch/de/home; die im Podcast erwähnten Filme findet ihr hier: LS-Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=KbqEKV048LoKurzspiel-Film Cranberry Juice, Mein langer Weg zur Diagnose: https://www.lichensclerosus.ch/de/cranberry_juice_film

Nov 30, 2023 • 50min
Ihr schreibt, wir antworten - Vol. 17
So, eine Sache bin ich, Caro, euch heute schuldig geblieben, und das ist mein so lieb gewonnenes Sprüchlein, das ich normalerweise immer zum Ende der Episode bringe. Ihr wisst schon, das mit den Fragen, Themenanregungen, Wünschen von euch und so, da hat mich Ann-Marlene heute völlig aus dem Konzept gebracht ... ;-). Deshalb bekommt ihr den Kontakt zu uns heute hier nachgereicht: Schreibt uns immer gerne an achkomm@rnd.de oder via Insta per Direktnachricht (ach_komm_podcast). So wie die Hörerin und der Hörer, deren Mails wir uns heute mal intensiver gewidmet haben - aus vielerlei Gründen. So viel sei vorab verraten: Es geht um Analsex und den Romantik-Overkill, um Kritik, Ärger, Missverständnisse, Rollenverteilungen und jede Menge Inspiration. Kurzum, es ist ein Folge, der etwas anderen Art. Deswegen heißt sie heute auch ausnahmsweise mal "Ihr schreibt, wir antworten". Wir hören uns, bis gleich :)Mehr hören bei uns: "Wie salonfähig ist anal?" und "Die sieben Punkte zum analen Glück"; "Willkommen im Romantik-Overkill!"

Nov 23, 2023 • 1h 1min
Willkommen im Romantik-Overkill!
Das Romantikdiktat, wir haben es schon so oft erwähnt: wie es so manchem Mensch das Leben schwer, mitunter gar zur Hölle macht. Denn: Überall liegt Romantik in der Luft: Im Film, über einer guten Ehe und in der Vorweihnachtszeit sowieso. Wehe also jenen, die sich jenseits vom Romantik-Overkill bewegen. Was stimmt nur mit ihnen nicht? Das fragen wir heute die Soziologin Dr. Andrea Newerla. Sie hat mit ihrem Buch "Das Ende des Romantikdiktats" ausgerufen und all jenen eine Stimme gegeben, für die Romantik in Beziehungen nicht höchste Priorität genießt, die andere Formen der Beziehung gewählt haben, die Freundschaften in den Mittelpunkt ihres Lebens rücken oder einfach gerne alleine durchs Leben gehen. Achtung: Diese Episode ist kein Abgesang auf die romantische Liebe, sondern ein Appell für mehr Verbindung - wie auch immer!mehr lesen: Dr. Andrea Newerla: "Das Ende des Romantikdiktats - Warum wir Nähe, Liebe und Beziehungen neu denken sollten" (Kösel Verlag, 20 Euro); mehr über unsere Gästin auf https://andrea-newerla.de/; mehr lesen von bell hooks: "alles über liebe - Neue Sichtweisen" (HarperCollins, 22 Euro). Die noch schuldig gebliebene Info ;-): Es ging um die "Boston-Ehe". Und mehr hören von uns bei Ach, komm!: "Mitfreude, Eifersucht & die Sache mit dem Romantikdiktat".

Nov 16, 2023 • 53min
Die runzlige Karotte: (Keine) Angst vor dem Alter
Die Zipperlein werden mehr, die Falten, die Energie nimmt ab und schließlich wächst die Sorge vor dem, was kommt. Irgendwann geht es los, man fängt an über das Alter nachzudenken, über die Frage, wie will ich leben, mit wem, und was brauche ich, um bestmöglich durch diese Lebensphase zu kommen? Keine Frage, dass all diese Faktoren auch Auswirkungen auf den Sex haben (können). Ann-Marlene weiß wovon sie spricht, auch sie hat schon die ein oder andere "Alterskrise" durchlebt. Doch kann man mit 59 Jahren wirklich schon vom "Alter, Alter" sprechen? Und ist es normal, sich schon mit 45 Jahren Gedanken über das Alter zu machen, so wie Caro? Wir gehen es an, wir schauen dem Alter ins Gesicht! Ihr auch?Mehr hören bei Ach, komm!: Die Midlife-Crisis: Gefangen zwischen Overdose-Dating und Bumsfallera; Muss es immer die gemeinsame Bude sein?; 50+: Dürfen Alte Sex haben?

Nov 9, 2023 • 48min
Körper, Sprache ... Sex!
"Man kann nicht nicht kommunizieren", sagte einst schon der bekannte österreichische Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. Das gilt auch für den Körper. Ob wir es wollen oder nicht. Auch er "spricht" fortwährend und das natürlich auch beim Sex. Wie wir das für uns und unsere Sexualität nutzen können, wie wir ein besseres Gespür für unseren Körper entwickeln können, wie Missverständnisse entstehen, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!.Mehr hören zum Thema Körpersprache bei Ach, komm!: "Klare Signale!? Lasst Körper sprechen".

Nov 2, 2023 • 40min
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 16
Endlich haben wir ihn geschafft, den von Ann-Marlene gewünschten Quickie: In weniger als 40 Minuten gehen wir heute, so viel sei vorab verraten, Männerthemen auf den Grund: Los geht's mit einer Frage zum Sperma: Ist es normal, wenn das Ejakulat ähnlich dickflüssig wie Zahnpasta aus einer Tube quillt, will eine Hörerin von uns wissen. Und was hat Marihuana möglicherweise damit zutun?Ein anderer Hörer ist auf der Suche nach sexpositiven Partnerinnen außerhalb seiner festen Beziehung. Doch wo findet Mann die, "wenn man nicht als Fremdgeher auf der Pirsch wahrgenommen werden will", möchte er von uns wissen. Sein Eindruck: Viele Frauen seines Alters seien vor allem an einer festen Beziehung interessiert. Doch das ist nicht, wonach er sucht.Und zu guter Letzt fragt ein Hörer: Wie kann Mann das Liebesspiel verlängern, wenn die Lust abfällt (mutmaßlich die Erektion). Wie lässt sich die Lust verlängern?Mehr hören bei Ach, komm: Gute Mische? Sperma, Orgasmus & Fantasie; Druck lass nach!; Er steht, also bin ich!; Mit Ständer über die Steppe; 50+: Dürfen Alte Sex haben?; Let it Swing - ganz entspannt!; Poly!? Ist das auch was für mich?