

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Episodes
Mentioned books

May 23, 2024 • 59min
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 22
Mit ein bisschen Verspätung melden wir uns zurück mit einer neuen Runde von "Ihr fragt, wir antworten". Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Mails undNachrichten - und für euer Vertrauen! Darum geht es heute:Einer unserer Hörer hat sich intensiv mit unserer Gas-und-Bremse-Episode beschäftigt und das vorgestellte Sexdrive-Modell auf seine ganz eigene Art verfeinert. Nur so viel: Es geht um Bretter und Federn. :)Ein anderer Hörer hat sehr gute Erfahrungen mit dem Potenzmittel Tadalafil gemacht. Seit der "Konstanztherapie", so sagt er, fühle sich sein "Spürstab" wie um Jahrzehnte verjüngt an. Wie es überhaupt dazu kam, und was rund um die Einnahme von Potenzmitteln wichtig ist, darüber sprechen wir heute.Und dann ist da noch die Frage einer sehr jungen Hörerin. Mit Anfang 20 hatte sie, trotz Vorbehalten, ihr erstes Mal. Eigentlich lief alles ganz gut, wäre da nicht ein immer wiederkehrender Schmerz. Was also tun?Mehr lesen: "Klappt`s?" von Michael Sztenc, der auch bei uns im Podcast zu Gast war: Ach, komm! "50+: Dürfen Alte Sex haben?" (April 2022); Potenzmittel: Von wegen rein damit und peng (Februar 2023); noch mehr hören zu unseren heutigen Themen bei Ach, komm! "Passungen: Gazelle und Hengst - kann das gut gehen?" (Januar 2023); "Spatz, Wal und Bananenpenis" (August 2020), "Gas und Bremse beim Sex - eine Theorie, die einiges erklärt!" (Mai 2024)

May 2, 2024 • 50min
Gas und Bremse beim Sex - eine Theorie, die einiges erklärt!
In diesem Thema steckt Konfliktpotenzial - wenn auch nicht unbedingt auf den ersten Blick: Die Rede ist vom Sexdrive. Bei manchen ist er stark ausgeprägt, bei anderen weniger stark. So weit, so unproblematisch. Schwierig wird es meistens dann, wenn Paare eine stark unterschiedliche Sexlust haben. Sprich: Einer möchte deutlich mehr Sex als der andere. Nicht selten bleiben am Ende beide auf der Strecke, weil es kein Übereinkommen gibt, weil nicht drüber gesprochen wird oder allenfalls wenig konstruktiv gestritten. Deshalb fragen wir uns heute: Welche Faktoren zahlen auf den Drive ein? Ist er angeboren, kann er gelernt werden, ist er überhaupt veränderlich? Und was hat die rote Box damit zu tun, in die wir oftmals so ungern reinschauen. Ihr seht schon, Fragen über Fragen - auf die wir reichlich Antworten haben. Versprochen!Mehr hören bei Ach, komm! "In Wallung kommen - zurück in die sexuelle Lust" (Episode vom 14.12.2023); "Mehr- und Wenigwollende: Wenn beide die Arschkarte haben"

Apr 25, 2024 • 1h 2min
Vom genussvollen Leben einer bezahlten Affäre
Wenn einer weiß, was Frauen wirklich wollen, dann ist es unser heutiger Gast. Denn er ist quasi die "bezahlte Affäre". Wer ihn bucht, dem eröffnet sich ein völlig wertfreier Genussraum, "in dem alles sein darf". Zumindest fast! Denn wenn schon das Vorgeplänkel "zu schmierig" gerät, dann ist auch für ihn eine Grenze erreicht.Ihr merkt schon, das alles klingt nicht nach einem klassischen Nine-to-five-Job ... Sinan Huemer ist Tantra-Lehrer, Tantra Masseur und Tantra Escort. Was genau das bedeutet, und was er in seinem Job, der auch so etwas wie eine Lebensphilosophie für ihn ist, über männliche und weibliche Sexualität gelernt hat, darüber spricht er heute mit uns. Happy welcome, Sinan!Mehr lesen zum Thema: Peggy Orenstein: "Girls & Sex" - Navigating the Complicated New Landscape" (Harper, 2016); mehr hören bei Ach, komm!: "Wie die Vagina zum erotischen Raum wird" (Episode vom 23. März '23); "Escort: Geliebte auf Zeit? (2. März '23); "Poly!? Ist das auch was für mich?" (23. Februar '23); "Flex Sex: Lieb' wen du willst!" (13. Oktober '22)

Apr 18, 2024 • 34min
Ihr fragt, wir antworten - Special Edition
So, ihr Lieben. Heute weichen wir einmal von unserem üblichen "Ihr fragt, wir antworten"-Kurs ab. Denn es gibt ein Thema, das offenbar gleich mehrere von euch bewegt - allen voran die Männer. Also haben wir die Fragen gebündelt und der Episode folgende, nun ja etwas Doktorarbeit ähnliche Überschrift verpasst: "Der Mann und sein Penis und was das für sein Gefühl der Männlichkeit bedeutet". Klingt sperrig, ist aber von uns sehr bekömmlich für euch aufbereitet. Versprochen!Mehr dazu hören bei Ach, komm!: "Er steht, also bin ich" (Episode vom 10.12.2020); "Prostatakrebs: Ein Angriff aufs Leben und die Männlichkeit? mit Wissenschaftsjournalist Gert Scobel" (15.12.2022); "50+: Dürfen Alte Sex haben?" mit Autor Michael Sztenc (21.4.2022).Ihr habt auch Fragen an uns oder Themenanregungen? Dann schreibt uns an achkomm@rnd.de oder über unseren Insta-Account ach_komm_podcast per DN.

Apr 11, 2024 • 1h 8min
So viel Potenzial: Ein klares Ja zum Onlinedating - oder nicht?
Während immer mehr Menschen gegen das Online-Dating wettern oder berichten, sie seien Online-Dating müde, wagt die Soziologin Dr. Andrea Newerla einen positiven Blick auf die digitale Form des Kennenlernens. Wer offen reingeht, so ihre These, also nicht mit einer ganz konkreten Erwartungshaltung, der kann dort durchaus positive und tolle Erfahrungen sammeln. Wer hingegen davon ausgeht, dort den einen Menschen fürs Leben zu finden, nun ja ... Überhaupt, glaubt Newerla, dass es in Zeiten wie diesen nahezu unmöglich ist, dass ein Mensch nahezu alle Bedürfnisse seines Gegenübers bedient: sei es sexuell. emotional, freundschaftlich, perspektivisch etc. Warum also sollte man seine Aufmerksamkeit nicht streuen und mehrere Beziehungsmenschen haben. Da können Online-Dating-Portale und -Apps zum regelrechten Markt der Möglichkeiten werden - im positiven Sinne. Heute ist Newerla unsere Gästin. Happy welcome (again)!Mehr Infos über unsere Gästin und ihre Beratungstätigkeit:https://andrea-newerla.de/Mehr hören bei Ach, komm! (auch mit Andrea Newerla als Gästin): "Willkommen im Romantik Overkill"; mehr zum Thema bei Ach, komm! "Zwischen Wunderwerk und Mängelexemplar: Wie Social Media das Körperbild prägt"; "Mit Generalstäbin Henning im Mental Overkill"; "Mitfreude, Eifersucht & die Sache mit dem Romantikdiktat".

Apr 4, 2024 • 50min
Zwischen Wunderwerk und Mängelexemplar: Wie Social Media das Körperbild prägt
Für (viele) Kinder und Jugendliche ist das Smartphone (wie bei den meisten Erwachsenen auch) dieser Tage ein treuer und enger Begleiter. Ein Großteil des Privatlebens spielt sich auf Social-Media-Plattformen ab. Nicht nur der Austausch mit realen Freundinnen und Freunden. Auch viele rein virtuelle Kontakte werden dort geknüpft. Influencer*innen spielen im Leben des Nachwuchses oftmals eine große Rolle. Dasselbe gilt für die Inhalte, die sie verbreiten. Ein häufiges Thema hier: Die Idealisierung und Perfektionierung des eigenen Körpers. Welchen Einfluss die digitale Fokussierung aufs Körperliche auf die Entwicklung des Kindes nimmt, wo die Gefahren lauern, wie wir darüber in den Austausch kommen und was das Ganze mit Sexualität zutun hat, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro heute - zwei Nicht-Digital-Natives auf den Spuren der großen weiten digitalen Welt.Mehr hören bei Ach, komm!: "Bye bye Kindheit, Hello Erwachsenenwelt: Übergänge bewusst leben - wie geht das? (Episode vom 26.10. '23); Die Macht der sexuellen Skripte (18.5. '23); Vorhang auf fürs erste Mal (27.10. '22)

Mar 28, 2024 • 1h 4min
Pornosucht: Wenn das Hirn brennt, was dann?
Bis wohin ist es Genuss, und ab wann wird es zur Qual? Für viele Männer (und auch immer mehr Frauen) ist Pornoschauen alltäglich. Das Setting ist besonders, weil in vielen Fällen egozentrisch. Man(n) kann aus einer Fülle an Material und Genres auswählen: Wonach ist mir heute, wann und wie will ich diese Kunstform von Sexualität konsumieren? Masturbiere ich dazu, oder heute einfach mal nicht!? Wie lange zögere ich den Orgasmus hinaus?Diese niedrigschwellige, virtuelle Form von Sexualität nimmt für viele Menschen den Druck raus - in jeglicher Hinsicht. Umso größer ist die Gefahr, sich vollends darin zu verlieren. Mit jenen Menschen, für die das Pornoschauen zur Last geworden ist, hat Prof. Dr. Rudolf Stark zutun. Er verantwortet an der Universität in Gießen unter anderem das Pornlos-Projekt. Dafür hat der Systemneurowissenschaftler hunderte Interviews mit Männern geführt, die unter einer Pornografie-Nutzungsstörung (nach ICD-11) leiden, kurz Pornosucht genannt. Daraus abgeleitet hat sich eine neue, intensive Form der Therapie. Heute ist Prof. Stark unser Gast. Willkommen!Mehr über unseren Gast und das Pornlos-Projekt erfahrt ihr hier: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb06/psychologie/abt/psychologie/psychotherapie/team/stark; https://www.pornlos.de/. Es werden auch noch Teilnehmende gesucht!!!Du hast den Verdacht, dass du von Pornosucht betroffen sein könntest, teste es hier: https://www.pornlos.de/bin-ich-betroffen/. Mehr Wissenswertes zum Thema Porno erfahrt ihr natürlich auch bei uns: "Ach, komm! - Ein Hoch auf den Porno: Was er kann und wofür er gut ist" mit Pornoforscherin Madita Oeming (Episode vom 17.8.2023)

Mar 21, 2024 • 35min
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 21
Weiter, weiter, immer weiter geht's mit unserer kleinen Rubrik "Ihr fragt, wir antworten". Wer hätte das gedacht, dass wir so lange von euren vielen Fragen und Anregungen zehren können, ohne uns zu wiederholen ... Und darum geht es heute: Eine Hörerin beschäftigt, was an dem Mythos dran ist, dass Frauen vor allem durch langsame Penetration zum Orgasmus kommen, während die Männer es vermeintlich härter mögen. Stimmt das wirklich? Und dann ist da noch die Frage nach dem vaginalen und dem klitoralen Orgasmus, was spielt der dabei für eine Rolle?Eine andere Hörerin befindet sich in einer neuen Partnerschaft. Ihr Freund hat zwei Kinder mit in die Beziehung gebracht. Sie hatte das Thema Kinderwunsch bislang nicht auf der Agenda. All das wäre auch gar nicht so herausfordernd, würde der neue Partner nicht noch so eine enge Verbindung zu seiner Ex und Mutter der Kinder haben. Das geht soweit, dass er mit der Ex und den Kindern gemeinsame Wochenenden verbringt, und er und die Mutter seiner Kinder sich sogar ein Zimmer teilen. Für unsere Hörerin ist an der Stelle eine Grenze überschritten. Zu Recht?Und zu guter Letzt haben wir so tolle Vorschläge von euch für einen neuen Untertitel für Ach, komm! zugeschickt bekommen. Heute präsentieren wir euch unseren Favoriten. Ach ja, und dann ist da noch die Sache mit dem Glück ... Aber hört selbst!Mehr hören bei Ach, komm! "Spatz, Wal und Bananenpenis" (Episode vom 27.8.2020); "Wie die Vagina zum erotischen Raum wird" (Episode vom 23.3.2023); "Ran an die Gefühle: Ich will mich trennen - nur wie?" (Episode vom 15.2.2024)

Mar 14, 2024 • 52min
Mit Generalstäbin Henning im Mental Overkill
Das Hirn rattert 24/7 - zumindest fast: Ich darf nicht vergessen, die Medikamente aus der Apotheke abzuholen, das Geschenk für den Kindergeburtstag zu besorgen, die Wäsche muss spätestens morgen gewaschen werden, sonst stehen wir ohne da - und ja, was ist überhaupt mit unserer Beziehung? Schon ewig hatten wir keinen Abend zu Zweit mehr ... Viele Frauen (und manche Männer) kennen dieses Gedankenkarussell. Mit der Familiengründung wachsen die Aufgaben. Das verlangt vor allem vielen Müttern einiges ab. Der Mental Load, wie man diese unsichtbaren (und meist wenig wertgeschätzten) Aufgaben des "Familienmanagements" nennt, droht so manche regelrecht zu erdrücken. Und manchmal oder auch des Öfteren kommt's zum Overload. Dass da kaum noch Raum für Sex bleibt, ist selbstredend. Doch wie kommen wir raus aus diesem Teufelskreis? Wieso sind es vor allem die Frauen, die unter der Doppelbelastung aus Job und Familienalltag leiden? Und was können wir dagegen tun?Studien und Zahlen zum Thema: https://link.springer.com/article/10.1007/s10508-022-02397-2; https://link.springer.com/article/10.1007/s10508-022-02397-2 ;https://www.diw.de/de/diw_01.c.867356.de/publikationen/wochenberichte/2023_09_1/ge[…]_gender_care_gap_steigen_bis_zur_mitte_des_lebens_stark_an.htmlMehr Lesen zum Thema auf rnd.de: https://www.rnd.de/familie/sind-mehr-frauen-lieber-single-als-in-einer-partnerschaft-5HFRZAJEVFFTJF7JSZLYK34QPQ.html; https://www.rnd.de/familie/warum-der-mutterinstinkt-ein-mythos-ist-6TETMOI5EFGFPLRNNFLAS7BECU.html.

Mar 7, 2024 • 1h 7min
BDSM: Alle(s) kinky, oder was?
Spätestens seit dem Kino-Blockbuster "Fifty Shades of Grey" war BDSM in aller Munde - und damit salonfähig. Zumindest vorübergehend. Inzwischen ist der Hype wieder abgeebbt, das Thema damit aber keineswegs vom Tisch. Ganz im Gegenteil, wie wir von unserer Gästin Karina Kehlet Lins erfahren. Die dänische Paar- und Sexualtherapeutin ist nicht nur eine gute Freundin von Ann-Marlene, sondern auch Expertin in Sachen BDSM, oder Kink, wie man heute eher sagt.Inzwischen kämen schon Paare zu ihr, die mit sich haderten, weil sie eben einfach nur auf normalen Sex stehen. Kink sei ja schließlich en vogue. Oder etwa nicht? Ob das wirklich der Fall ist, was als kinky gilt, welche Spielarten es gibt, was der Unterschied zum Fetisch ist und letztlich die Frage aller Fragen, woher diese besonderen Vorlieben kommen, darüber sprechen wir heute. Wir hören uns!Mehr über unsere Gästin und die von ihr erschienen Bücher erfahrt ihr hier: https://karinalins.com/forside-2; mehr hören zum Thema bei Ach, komm!: "Freaky Fetisch (6. Oktober 2022).